Alle Beiträge von gghh
-
Tips zum Kauf eines SAAB 9-5 3.0 T6 Vector
Beim V6 sollten zwingend die Zahnriemenwechselintervalle einghalten werden, da sollte alles was an Rollen da ist mit gewechselt werden. Ansonsten ist das Auto von Kleinigkeiten wie SID, Heizungsbypassventil u.ä. recht zuverlässig. Gelegentlich gibt es beim V6 Probleme mit undichten Ölkühlern, die Getriebeleuchte sollte auf jeden Fall auch noch ergründet werden. Ist schon etwas anspruchsvoller im Unterhalt als ein Twingo:rolleyes:
-
Keilriemen hat sich gelöst
Daumenpeilung um 300 mit Rollen.
-
Ein kurzer "Plop", danach leuchtete CEL...
Meistens viel blauer Qualm.
-
Ein kurzer "Plop", danach leuchtete CEL...
Plop und dann Leistung weg ist mit großer Sicherheit eine Undichtigkeit im Ansaugsystem. Die dicken Schläuche prüfen und ggfs befestigen. Gerne ist auch das Rohr zur Drosselklappe lose.
-
Schrecksekunde auf der Autobahn mit 5 km/h
Ganz sicher nicht, aber Anfang der 70er ging es los mit den elektronischen Blinkrelais. Bis jetzt ist mir jedenfalls kein 99er mit einem Hitzdrahtteil untergekommen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na ja, unterschrieben ist da nichts. Das gabs ja nun schon einige Male... Abwarten...
-
Schrecksekunde auf der Autobahn mit 5 km/h
Hitzdrahtblinkrelais hat der 99 nicht mehr - da müsste sich schon der ein oder andere Transistor drin rumtreiben Mit Winker und Blinker habe ich immer so meine Schwierigkeiten...
-
Schrecksekunde auf der Autobahn mit 5 km/h
klar ist da Elektronik drin, er hat doch ein Blinkrelais....
-
Ein paar Fragen zum 9-5
Es gab nur T7 im 9-5. Das erste Facelift (MY02) hat viele Verbesserungen gebracht, Kurbelgehäuseentlüftung wurde ab MY04 komplett geändert. Technisch ist MY06 und höher am besten.
-
SAAB 900 GLE Bj.1981
Die Ausstattung kann aber blind machen....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich denlke das sich da trotzdem Firmen drauf spezialisieren werden. Man wird sehen. Nachfertigung mechanischer Teile ist auch nicht grad nachgeworfen, hat alles seinen Preis.
-
Töne Alarmanlage
Muss mit dem tech2 programmiert werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Doch sicherlich wird man das in 20 Jahren auch noch reparieren oder gegen frei programmierbare Steuergeräte ersetzen können. Genauso wie man heute mechanische Teile für Oldtimer nachfertigt. Auch die Steuergerätereparatur ist ein markt auf den sich Unternehmen spezialisiert haben und da werden noch mehr dazu kommen.
-
frage zum hallgeber
http://lmgtfy.com/?q=Hallgeber
-
Theoretische Abwrackfrage
Das Auto muss nicht fahrbereit sein. Rohkarosse reicht. http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/index.html
-
Wis 900 ii
http://www.drwindows.de/vista-programme-installieren-und-einrichten/317-programme-im-kompatibilitaetsmodus-als-administrator-starten-installieren.html
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Früher ging es gar nicht, weil Apple propietäre Hardware eigesetzt hat, heute ist es sogar offiziell erlaubt. Für Apple Fanatiker ist das aber immer noch eine Glaubensfrage. Ist so ähnlich wie eine Bremslichtlampe vom GM Händler in eine 901 Ikone einzubauen
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Die Blasphemie besteht wohl darin, dass ich Windows auf Apple Hardware installiert habe. Läuft aber wirklich gut
-
Temperatur Anzeige nicht stabil
Nein es gibt noch einen bei der Ansaugbrücke. Der hat aber nichts mit der Anzeige zu tun.
-
HIlfe mein Saab springt nicht mehr an
Mach dich nicht unglücklich mit den Starthilfekabeln. Bring das Auto in eine Werkstatt.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
->Hier<- ist es der erste..... Keine Angst die anderen kriege ich auch noch :rolleyes:
-
HIlfe mein Saab springt nicht mehr an
Hinten am Motor.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ich wusste es würde euch gefallen....
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Hier läuft grad der erste 24" Imac mit Windows 7 Ultimate Nett....