Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. Ja reicht dicke - sind etwas über 4 Liter
  2. gghh hat auf ino-jr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier gibts auch noch ne Anleitung zum selber reparieren http://photo.platonoff.com/Auto/20060315.Saab_9-5_Seat_Heater_Switch_Bulbs/ Die Lämpchen bekommt man z.B. bei Conrad http://www.conrad.de/goto.php?artikel=582583 - ein wenig günstiger als bei Saab :)
  3. gghh hat auf Schwedenheini's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mittlerweile dürfte es aber kaum noch Modelle mit voller Garantie geben - die meisten dürften sich wegen überzogenem Service nicht mal mehr für die 8 Jahre Garantie wegen Ölschlamm qualifizieren. Bestenfalls ist da noch einiges mit einer Gebrauchtwagengarantie im Rennen. Insofern kann man auch ein Tuning ohne die Firma Hirsch durchführen.
  4. gghh hat auf Schwedenheini's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiß nicht ob das lohnend ist, ist glaube ich Ansichtssache. Wenn man unbedingt die neue Optik haben will und "zufällig" grad einen 04 Hecktotalschaden rumstehen hat vielleicht. Rein finanziell dürfte das mit Neuteilen ziemlich teuer sein. Die Umrüstung auf die neue Stoßstange dürfte noch erträglich sein, wenn es ein Auto MY02-MY03 hat. Da brauchts nur die Stoßstange und die Nebelscheinwerfer.
  5. gghh hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich fahr auch mit 2,5bar rum.
  6. gghh hat auf ino-jr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn du keine Sitzbelüftung hast, die Blindkappe daneben rausnehmen und den Schalter vorsichtig mit dem Finger von hinten rausdrücken. Die Lampen sind dann von der Seite zugänglich.
  7. gghh hat auf Schwedenheini's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja man kann das umrüsten - man braucht eine neue Stosstange vorne, die Haupt- und Nebelscheinwerfer, Blinker, Steuergerät und Regulierungssensoren für das Xenonzeugs und einiges an Arbeit, wenn das Auto vor MY2002 ist noch die Hochdruckscheinwerferreinigungsanlage - ist also ohne Schlachtfahrzeug mit einigen Kosten verbunden aber geht grundsätzlich. Geht für alle Baujahre - wahrscheinlich sogar für die Chrombrillen Autos, aber ich glaube das hat noch niemand probiert :)
  8. http://forum-auto.de/beratung.htm
  9. gghh hat auf orm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Frag doch mal da nach dem Zustand :) http://saab-cars.de/showthread.php?t=19747 - ist ausserdem günstiger
  10. gghh hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das sind die Pläne für das 20.000km Serviceintervall10000.pdf 30000.pdf 50000.pdf 70000.pdf 90000.pdf 110000.pdf 130000.pdf 150000.pdf
  11. gghh hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Du kannst die Kontermutter des Verstellhebels nachziehen, wenn du die Verkleidung der Lenksäule abgebaut hast. Dann funktioniert es auch wieder mit der Klemmung und das Lenkrad sinkt nicht mehr ab.
  12. gghh hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dazu wird auch die Endstufe und die Verkabelung für die Harmann-Kardon Endstufe benötigt. http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml
  13. Ja es gibt defintiv 902 ohne Klima....
  14. gghh hat auf orca6's Thema geantwortet in 9000
    Ich kenn ja die Forumssoftware nicht, aber wäre es eigentlich schwierig, zusätzlich zum "Danke" button auch einen "Seufz" button einzufügen?
  15. Dann mal jemand unter der Rückbank bei der Benzinpumpe horchen lassen, ob die während des Startvorgangs läuft - wenn nicht Kurbelwellensor oder die Pumpe
  16. Es ist nicht sehr ratsam soweit zu fahren, bis die Füllstandswarnanzeige wegen verschlissener Belege aufleuchtet.....
  17. gghh hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Mieser Fehler... aber gute Diagnose Bei mir hatten sich mal die nieten verabschiedet - das war ziemlich offensichtlich
  18. Ja, aber da er mit einem Wert von 3000 Euro kein Totalschaden ist, ist der Restwert doch ziemlich egal.
  19. gghh hat auf orca6's Thema geantwortet in 9000
    Also kein Bypassventil.....
  20. Der Wert wurde mit 3000 Euro beziffert - einfach lesen.
  21. gghh hat auf orca6's Thema geantwortet in 9000
    Wenn das Bypassventil defekt ist, bewegt sich die Anzeige noch.....
  22. gghh hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie jetzt? Als FPT Umbauexperte kein APC? Alles klar........ :biggrin: :biggrin:
  23. Ja, ich habe das BSR Kit für den Aero drin und nein die haben sich nicht verschrieben. Er hat tatsächlich mit Benzin die höchste Leistung. Ich habe dort mal nach dem Grund gefragt und man hat mir mitgeteilt das die serienmäßigen Einspritzdüsen nicht genug Sprit liefern, um mit E85 eine höhere Leistung zu erzielen. Beim Aero sind die wohl volumenmäßig schon ziemlich ausgereizt. Beim Benzinbetrieb entspricht Stage E85 der Stage 1. Das Auto ist auch mit 232PS nicht wirklich langsam - bei anderen Tunern wird ein geänderter Benzindruckregler oder andere Einspritzdüsen verwendet. Damit gibts dann auch mit E85 mehr Leistung. Mir persönlich reicht die jetzige Leistung, die Fahrleistungen im unteren und mittleren Drehzahlbereich sind ja auch mit E85 besser als mit Benzin und Standardsoftware. Derzeitiger verbrauch bei überwiegend Stadtverkehr 16,5 Liter - mit Benzin hätte er früher bei diesen Temperaturen und Einsatzbedingungen etwa 13,5 Liter verbraucht. Das Auto springt unterhalb von 5°C deutlich schlechter an - sonst gibts da keine großen Unterschiede.
  24. T7 ist der Saab 9-5 und teilweise der 9-3. Die Software für den 9-5 gibts z.B. bei bsr. Läuft ganz gut in meinem Bisher sind auch noch keine Schläuche oder Benzinpumpen draufgegangen.
  25. gghh hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @superaero Nein so eine Möglichkeit gibt es nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.