Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. gghh hat auf aflei's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Kabel sind dann schon noch kaputt.
  2. Danke für die ausführliche Beschreibung Das war mit dem sehr theoretisch gemeint Da der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht und mit den üblichen Bordmitteln nicht zu bewerkstelligen ist, wird es bei der Theorie bleiben. Ich dachte schon das ich etwas zum Thema beigetragen hätte, wer meine Antworten nicht mag, braucht sie nicht zu lesen
  3. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist schon dicht. Wenn die Optik stört - austauschen.
  4. gghh hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der LMM wird durchaus von der Elektronik überwacht und es gibt dort auch Gegenprüfungen ob die Werte realistisch sind. Luftmassenmesser abklemmen kann nicht so wirklich die Lösung sein. Fehler löschen kann nichts an der Steuerung kaputt machen, ein Update wird aber in dem Fall auch nicht helfen.
  5. gghh hat auf henning's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn P0134 deutet auf eine Unterbrechung der Verkabelung oder einen Defekt der Lambdasonde hin, wenn keine große Undichtigkeit im Abgaskrümmer vor der Sonde vorhanden ist. Mit der Zündkassette kann das nichts zu tun haben, Softwareupdate wird es in dem Fall auch nicht beheben, da die erste Lambdasonde für die Steuerung benötigt wird. Die zweite Sonde könnte man per Software noch deaktivieren.
  6. gghh hat auf aflei's Thema geantwortet in 9-5 I
    Repariere die Kabel am Scharnier deiner Kofferraumklappe.
  7. gghh hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bezugsquelle wäre z.B. Skandix http://www.skandix.de/en/spare-parts/engine/fuel-mixture-formation/injection-system/injectors/valve-fuel-supply-system/1007925/ Im Vorlauf sollte eigentlich ein Rückschlagventil sein, damit der Druck in der Einspritzanlage bei stehendem Motor nicht abgebaut wird.
  8. Wenn du das Eprom ausliest, wird man sehr theoretisch auch die Textstrings darin ändern können.
  9. gghh hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Teile gibt es auch einzeln http://www.scantechproducts.com/carparts/en/multisearch/multisearch.php?resetsearch=true&multisearch%5B%5D=4161766+&multisearch%5B%5D=
  10. gghh hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du kannst ja mal eine Verschraubung am Filter öffnen (Beifahrerseite hinten unten am Tank), vorne sind die Schnellverschlüsse nicht so einfach zu öffnen. Hinten reicht aber als Prüfung. Da müsste ziemlich Druck drauf sein, wenn die Pumpe fördert. (Schutzbrille tragen und nicht so viel rauchen...) Ansonsten mal Multimeter an den Anschluss der Pumpe (Deckel unter der Rückbank) und schauen ob da Spannung anliegt während du startest. Wenn nicht mal die Pumpe direkt mit Spannung versorgen und schauen ob er läuft. Wenn kein Druck auf den Spritleitungen ist und Spannung an der Pumpe anliegt - Benzinpumpe neu machen. Benzinpumpe wird von der Trionic angesteuert, wenn der KWS Impulse liefert, das tut er ja anscheinend sonst gäbe es keine Zündfunken. Wenn das Pumpenrelais defekt ist, läuft die Pumpe nicht mehr.
  11. gghh hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    DI messen ist so eine Sache - KWS messen ist deutlich einfacher . Stecker ab und Multimeter anschliessen und Widerstand messen - PIN 1-2 Wert 860 +/- 90 Ohm bei 20°C. DI testen geht mit Tech2 am besten, mit einem Multimeter kann man bestenfalls Spannungsversorgung und Eingangssignale messen. Symptome sprechen aber schon für die DI, wenn dein E85 Steuergerät kein Problem hat und die Spritzufuhr blockiert.
  12. Das sollte kein Problem sein, in der Gartenabteilung sollte alles benötigte vorrätig sein. Dann noch ein paar von den kuscheligen Stoffwürfeln aus der Autokleinteile-Abteilung und 3 CDs an den Innenspiegel - fertig.
  13. Das sieht tatsächlich beeindruckend aus. Wenn ich das dann mit einem 3/8" Eckventil als Dampfrad kombiniere und mir aus Gafatape und Kupferrohren aus der Sanitärabteilung einen Ladeluftkühler mit höherem Wirkungsgrad baue - komme ich dann über 300km/h ?
  14. Gibt es den denn im Baumarkt? Ich dachte da wären eher die klassischen Teile für optisches Tuning erhältlich, wie das gute Rallyschwarz matt in größeren Mengen und Polyesterspachtel für die Kotflügelverbreiterungen.
  15. Wie die Zeit vergeht - schon wieder Sommerferien
  16. Die Felgen sind schon wintertauglich. Für Ketten bieten sich eher 16" Felgen mit schmaleren Reifen an.
  17. Hier noch mal eine kurze Anleitung zum Fehlerauslesen mit dem LiveSID da es da zu Missverständnissen kommen kann: Das LiveSID zeigt den Fehlercode Dezimal an, im WIS sind Hexfehlercodes angegeben. Wenn das LiveSID z.B. den Fehlercode 4916 anzeigt, wird man dazu nichts im WIS finden. Wenn man aber http://www.statman.info/conversions/hexadecimal.html 4916 unter Convert to hexadecimal eingibt, erhält man in dem Hexfeld 1334. Da das LiveSID nur P Fehlercodes anzeigen kann, lautet der vollständige Fehlercode damit P1334. Damit findet man dann auch im WIS die Fehlerursache.
  18. gghh hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kein Problem.
  19. gghh hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    ÖL raus, Filter wechseln, neues Öl rein -> feddich.
  20. gghh hat auf cbourbou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei kurzen Wartezeiten nicht auf N schalten.
  21. gghh hat auf xtrema's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aktuelles Isoview ActiveX drauf, dann Schaltplan groß ziehen und im Plan rechten Mausklick -> Print -> PDF Drucker.
  22. gghh hat auf xtrema's Thema geantwortet in 9-5 I
    So z.B.
  23. Man kann nicht alles haben....
  24. Wenn du sehr interessiert bist, findest du da viel Lesestoff http://ecuproject.com/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.