Alle Beiträge von saabista
-
Blinker komplett ohne Funktion, Warnblinker i.O.
Guckst Du hier: https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_elek_cab.htm
-
Blinker komplett ohne Funktion, Warnblinker i.O.
Hatte ich auch neulich,da hat wohl das Relais gehangen. Hat sich durch gleichzeitiges Einschalten von Blinker und Warnblinker und hin und her usw von selbst wieder eingekriegt...Ansonsten klopf mal drauf oder tausch es gleich.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn Du die FIN hättest wäre das sehr leicht zu beantworten
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Jawollja,so war das
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Alle 900 haben eine Sitzheizung, aber nicht alle eine regelbare. Ab MY 92 keine regelbare mehr .
-
Fehlermeldung "Check Radiator"
Wie gesagt,die Symptome hatten mein Anni bei defekter ZKD ganz ähnlich. Die Intervalle zum Auffüllen des Kühlwassers wurden immer kürzer
-
Fehlermeldung "Check Radiator"
Ich hatte diese Symptome beim 2.0 Anni. Allerdings tatsächlich permanent. Der Möglichkeit der defekten ZKD ist patapay aber schon nachgegangen wie ich beim nochmaligen Lesen festgestellt habe...
-
Fehlermeldung "Check Radiator"
Ich stelle nochmal Überdruck durch defekte ZKD in den Raum...ist sicher das die OK ist?
-
Fehlermeldung "Check Radiator"
Kopfdichtung durch?
-
Ladeluftkühler Schläuche, Rohre
So sieht das aus. Und auf dem Bildschirm vor der WSS wird eine BAB nach Wahl des Kunden eingespielt.
-
Saab Car Museum Festival 2019
Habe mir erst neulich am Mittwoch die Fähre Göteborg-Kiel gegönnt. Das ist die entspannteste Art zu reisen
-
Leuchtweitenregulierung
ui.ich habe auch gegoogelt, aber nur nach gäller= gilt. "Inte sverige" war für mich selbstverständlich "in Schweden" . So kann es gehen. Und ich predige meinen Kids immer "Schau genau" Aber jetzt haben wir das Orakelchen mit der LWR für Schweden ja gelöst.
-
Leuchtweitenregulierung
Ein Blick in die schwedische Anleitung bringt mehr Klarheit...oder in meinem Fall auch nicht: Im Handuch für MY 91 a(also ab Mitte 90) steht das LWR in Schweden Ausstattungsdetail ist Schauen wir mal,scheint ja nicht aussichtlos zu sein mit der Ausnahme. Ich bin gespannt. Da hat der Prüfer was zu tun, Original Saab AHK und Saab Standheizung sind auch noch verbaut
-
Leuchtweitenregulierung
Wer hat die erteilt? Wahrscheinlich auch im Rahmen einer Vollabnahme ,oder? Vermutlich wird anders herum ein Schuh daraus:LWR war eine Spezialität für den deutschen Markt.
-
Leuchtweitenregulierung
Hallo zusammen, ich habe einen 900 Turbo aus Schweden importiert, jetzt steht als erstes eine Vollabnahme nach §21 an, um ihn hier auf die Strasse zu bringen. Erstzulassung in Schweden war am 23.05.1991.(MY 91) Er hat keine Leuchtweitenregulierung. Ich habe die leise Ahnung, das dieses zu Diskussionen mit dem Prüfer führt, da die LWR für Neuzulassungen bereits ab 1.1.91 Pflicht ist. Hat hier im Forum jemand einen 1991 erstzugelassenen 900 ohne LWR oder andersrum, fehlte die LWR im überall im gesamten MY 91und auf allen Märkten oder fehlte sie nur in S ? Edit: Eine Frage kann ich schon selbst beantworten.:In der Bucht steht ein Sauger EZ Mai 1991 mit LWR. Also scheint das Nichtvorhandensein eine schwedische Spezialität zu sein. Ich will aber nicht nachrüsten, ich habe lieber Sitzheizung ;-)
-
Schaltgelenk tauschen
Deine Ausdrückerlösung geht in die Richtung des SAAB spezialwerkzeuges für diese Arbeit. Superlösung!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der Post ist völlig daneben. a.)war es vor vier Wochen b.) waren es keine 3.500 c..)waren es andere Fotos als 2017 und d.) gibt es hier keine völlig verdreckten Autos, Du Nase
-
saapido goes future od. von K-Jet zu K-Weh...
Nein, das gehörte NIE zusammen.
-
Etwas Statistik für den elitären Kreis
Eine annähernd lineare Abnahme von ca. 2.500 Saab/a.....
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
So viele Facetten hat unser Hobby.... Wobei mein Leitsatz näher an Nitromethans Strategie liegt: "Haben ist besser als brauchen" Wobei ich den Grill für 425 auch nicht kaufe,wozu auch, habe noch einen NOS Grill liegen,den ich nicht brauche:cool:
-
UFO Unbekanntes Fundobjekt
Danke Erik, das war der entscheidende Tip, damit wurde ich bei google fündig. Du liegst absolut richtig.! http://www.prestel-gemmer.de/shop/wegstrecke-zubehoer/23/zahnraeder-rm-historic/halda
-
UFO Unbekanntes Fundobjekt
Danke für die Aufklärung von UFO Nummer 1. Hier noch ein UFO. Es lag im selben 900/I Cabrio hinter dem Tacho in einet Tüte mit der Aufschrift Nr.380028 und 5. Es sind zwei fein verzahnte Zahnräder aus Messing mit 3 Klammern.Durchmesser 40mm und 18mm. Einem 900 kann ich das nicht zuordnen, vielleicht ist einem Werker in Trollhättan aus der Kitteltasche gefallen?
-
UFO Unbekanntes Fundobjekt
Ja,das CV in dem das Teil lag hatte eine Schraubantenne
-
UFO Unbekanntes Fundobjekt
Ich meine mich zu erinnern,das es mal einen "Was ist das?" Fred gab. Leider kann ich ihn nirgends mehr finden. Jetzt erstelle ich einen UFO Fred für unbekannte Fundobjekte. Was ist das für ein Werkzeug? Ein Antennenschlüssel? Ein Flaschenöffner? Habe ich gefunden in einem 87 er 900 Cabrio. Das Teil trägt den SAAB Schriftzug
- 98er 9k