Zum Inhalt springen

saapido

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saapido

  1. Vielen Dank für dieses sehr schöne Zeitdokument... Sedan u. TRX = Träumchen:top: Bestimmt mit grüner Velourausstattung Man beachte auch die zeitgenössische Ladungssicherung...
  2. Sorry, falsches Bild hochgeladen: Also mit dem ...118 sprang er sofort an und lief perfekt. Habe einen originalen Bosch als Neuteil aus Griechenlade auf der Bucht gefunden (~40€). Zuerst habe ich das "Austauschteil" bei Skandix gekauft und eingebaut= nix. Reklamiert, sofort kostenlosen Ersatz bekommen... wieder nix. Am Telefon mit denen das Problem erörtert, haben bisher nie Probleme gehabt. Das 2 defekt in der Schütte liegen, glauben sie nicht. Einen dritten wollte ich nicht mehr testen, da ich ja den Bosch gefunden hatte. Entweder läuft der Skandix nicht beim alten 8V oder keine Ahnung. Müsste man mal quer Tauschen. Aber ich habe ja nur den einen... P.s. die zwei Skandix Zündverstärker kann ich gerne zum Teste günstig abgeben
  3. Der ist in meinem 83iger 8V turbo verbaut. Die Teile von Skandix (2x Neuteil lt. Liste passend) haben nicht funktioniert. Nur mit dem Originalteil von Bosch läuft meiner wieder...
  4. Also, machen wir einfach weiter so... Ist ja eh alles nix...
  5. Na, während die einen lange vom billigen Gas profitiert haben, haben andere früh die Zeichen der Zeit erkannt... https://www.xn--ihr-bcker-schren-znb45b.de/Energiekonzept.htm Und es funktioniert... und schmeckt
  6. Na und... als das Öl knapp wurde gab es auch Fahrverbote
  7. saapido hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fragt sich, wer hier die "Trottel" sind...:biggrin::hmmmm: Quelle:taz 26.11.2022
  8. Nicht schlecht, aber die Tankanzeige "spinnt" (Bild 10). Sonst sehr chic (außer das es kein Sedan ist... )
  9. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schade.. Das war mein Tipp: Traditionelles Oldtimertreffen auf dem Prickings-Hof 2014 Haltern-Sythen 13. April 2014 – Unzählige Oldtimer von Traktoren, Nutzfahrzeuge, Autos und Motorräder
  10. saapido hat auf DePiet's Thema geantwortet in Hallo !
    Grüße innen Pott... Du warst aber heute nicht zufällig auf der A52 in Essen unterwegs?
  11. saapido hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da die Insider nicht weiter kommen, vielleicht mal ein kleiner Tipp für alle Nicht-Insider?
  12. Bevor man aber das Geld in eine seelenlose VAG-Schleuder steckt... ?
  13. Vielleicht deine Frau nach Hause fahren lassen...? Da kommt doch Spaß von ganz alleine (wieder)...
  14. saapido hat auf Ole's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist aber lt. Bild nicht die Westfalia-Variante. Die ist ja in der BRD mit ABE. Aber ich denke für einen Fahrradträger o.ä. sollte die doch auch offiziell gehen. Oder er muss seinen Wohnwagen halt bis nach Schweden "rangieren" Auch wenn es ein CC ist... Sehr schöner puristischer Wagen. Hat auch was . Glückwunsch!
  15. Na komm, unsere Autos sind fast 40 Jahre alt... das erleben andere erst garnicht Ich behaupte mal, hätte man früh genug mit Werterhaltung angefangen, bräuchte man heute keine Rostumwandler...
  16. Na klar, 8V + 8V = 16V! Aber dazu machen wir mal lieber ein neues Thema auf...
  17. In Hohlräume bis jetzt erstmal als Sofortmaßnahme FF. Wo geht, MS im Topf auf Herdplatte schmelzen und mit Pinsel auftragen.
  18. Ich habe den Wagen doch erst seit kurzem... Geht halt alles nur Stück für Stück... Aber ich bin ja immer dran, Tür für Tür, Kotflügel für Kotflügel...
  19. Mit dem Wachs hast du natürlich recht, habe ich auch gar nicht in meinem Fundus. Dafür steht der Eimer MS immer parat... Und da wären wir auch wieder beim Thema: Mäßig, aber regelmäßig
  20. Ach so, das meinst du... Wobei ich mir überlegt habe, ob es da nicht auch Nachteile gibt. Auf der fettigen Oberfläche könnte der Dreck sich erst recht festsetzen und "haften" bleiben. In den Radkästen kommt man ja zum säubern leicht dran, aber in denn engen Tunnel...? Vielleicht eine dünne Wachsschicht? Aber der Trick ist wohl das " regelmäßig"... ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.