Januar 8, 20169 j Autor Matilda braucht nun ihre neue Kupplung, also dachte ich mir hier mal wieder im 96ziger Bereich zu stöbern. Man stolpert die ersten Seiten nur über Rost u Schweißarbeiten, die man sich im Leben bei so einem Objekt nicht antuen möchte. Überall blitzt u funkelt es an neuen Blechen, Schrauben, Lackierungen usw Es kommt schon etwas Schamgefühl auf, wenn man an seinem 96ziger denkt, gibt es hier überhaupt noch 96ziger mit Patina, Auto's denen man Ihre zB 40j ansieht ? 96 die gefahren werden, ihre Patina mit stolz besitzen (dürfen) u der Eigentümer nicht künstlich aufwertet, was Neulack oder neue Schrauben angeht. Ich rede nicht von Grotten, nein!..... einfach nur gepflegte, zusammengehaltene Exemplare. Handschuhfächer wo vor Jahren mal ein Groschen Rostspuren hinterlassen hat, Lackspuren, Schrammen von Nachbar's Hecke, hässliche Türpappenausschnitte von Uraltlautsprechern, einen Kofferraumdeckel, der beim öffnen knarrt aber die alte simple Beleuchtung noch funktioniert. Heizungsregler/Schieber schwergängig, knarrend, widerspenstig. usw Nicht das nun geglaubt wird ich .:argh:..........nein nein, ich bewundere Eure Bemühungen Fleiß u Arbeit. Es bedrückt mich eben etwas, wenn einem alten Auto der Charme soooo entrissen wird. Und da ich eh die Kupplung machen muss, der Motor dazu draussen ist, wird vielleicht der Motorraum ausgewischt, keine neue Farbe, auch werde ich bemüht sein die alten Schrauben des Vorbau zu erhalten! Sorry musste raus!! Frohe Neues! Bearbeitet Januar 8, 20169 j von majoja02
Januar 8, 20169 j Finde ich auch, nur Gammel mag ich nicht!!! Aber wenn ne Karre hin ist gehts leider nicht anders. Künstliche Patina mag ich gaaaar nicht.
Januar 8, 20169 j Autor [quote name='Meki'] Aber wenn ne Karre hin ist gehts leider nicht anders. Künstliche Patina mag ich gaaaar nicht.[/QUOTE] Ist schon klar [mention=3711]Meki[/mention] , ich kenne Dein Auto u ich kann gut nachvollziehen wie etwas in einer gewissen Perfektion übergehen kann. Ich habe div 96ziger aus diesem Forum vor Augen.:top: Aber auch Matilda, zu Ihr gehört eine Geschichte, zB eine lange Standzeit in einem Kuhstall, trotz allem würde ich nicht mit dem Kuhmist auf dem Dach rum fahren und diesen erhalten wollen. Es kam eben dieses in #1beschriebene Unbehagen und diese Frage auf, sicherlich ist schon aufgefallen das mein 96 eben nur Matilda ohne (H) genannt wird, [SIZE=2]das H musste auf's Kennzeichen ;-)[/SIZE] auch das hat eine Geschichte, wie vieles andere aus u am Wagen auch! Der damals lang diskutierte Radioausschnitt (bleibt) gehört zu diesem Wagen, 2te Besitzer erzählte mir aus seiner Studentenzeit u dem Wunsch ein Radio zu verbauen. usw usw Wenn man nun den 96ziger Bereich durch geht, glänzt alles vor Perfektion, wo also sind die Kisten die fahren u erhalten werden? [mention=16]erik[/mention] eine andere Geschichte, [mention=24]KGB[/mention] hat bestimmt heute noch den Bindfaden zum Haube öffnen [mention=4565]SAABOTÖR[/mention] seine Ledersitze Ich pers. hätte immer Sorge um jedes lang erkämpfte Stückchen Patina, irgendwie lebt Matilda, ich würde sie enthaupten:eek:, schnief......natürlich sinnbildlich gesehen. klar werden technisch relevante Sachen behoben, aber Neuwagenstatus ...nein Danke! schon käme die nächste Frage auf:" was ist Patina"............ach nee....... vielleicht will ich auch nur mein schlechtes Gewissen beruhigen, und neide um solche perfekten 96ziger!....;-))) Bearbeitet Januar 8, 20169 j von majoja02
Januar 8, 20169 j Der 96er war ja das Brot- und Butter-Auto und wurde weitestgehend "verheizt". Dazu noch der Einbruch der Blechqualität Ende der 70er und somit dürften die meisten nicht mehr fahrbereit sein. Ein 96er im fahrbereiten Zustand ohne Lochfraß habe ich schon länger nicht mehr gesehen - ausgenommen die restaurierten Top-Exemplare, die natürlich auch ihre Daseinsberechtigung haben - ich teile also Deine Stimmung, majoja
Januar 8, 20169 j nordlicht96 hatte einen prima unrestaurierten 96, dem man das Leben ansah, sehr authentischer Wagen. :smile:
Januar 8, 20169 j Autor [quote name='OSLer']nordlicht96 hatte einen prima unrestaurierten 96, dem man das Leben ansah, sehr authentischer Wagen. :smile:[/QUOTE] ich habe doch eine hübsche Lady!! selbst die Kids streicheln den Eimer ;-)) [attachment=113436:name] [url]http://www.saab-cars.de/threads/neuerwerb-saab-96-v4-bj-78.31296/[/url]
Januar 8, 20169 j Das Schöne an unserem Auto-Hobby ist doch, dass man es auf sehr unterschiedliche Weise betreiben kann und hierbei seine innere Befriedigung findet. Während der Eine sein Auto mit viel Hingabe und Einsatz restauriert, betont ein Anderer die Authentizität seines Wagens. Ich persönlich tendiere auch eher zu sehr gut gepflegten Fahrzeugen, aber echte Patina hat ihren ganz eigenen Charme. Wie immer ist ein gutes Mittelmaß der rechte Weg; Extreme gibt es sicherlich in beiden Richtungen: totrestaurierte Show-Fahrzeuge und Verbrauchszustände, die mühsam von ihren Besitzern als Patina deklariert werden.
Januar 8, 20169 j Eine sehr ähnliche Diskussion gab´s übrigens kürzlich [URL='http://www.saab-cars.de/threads/was-mache-ich-bloss-mit-yt.56624/']HIER[/URL] .
Januar 8, 20169 j [quote name='gerald']Eine sehr ähnliche Diskussion gab´s übrigens kürzlich [URL='http://www.saab-cars.de/threads/was-mache-ich-bloss-mit-yt.56624/']HIER[/URL] .[/QUOTE] Sorry, aber das hat für mich [U]persönlich[/U] nichts mehr mit Patina zu tun.
Januar 8, 20169 j Autor [quote name='gerald']Eine sehr ähnliche Diskussion gab´s übrigens kürzlich [URL='http://www.saab-cars.de/threads/was-mache-ich-bloss-mit-yt.56624/'][U]HIER[/U][/URL] .[/QUOTE] schlimm...........ganz ehrlich, ........Leider sind es meist die besseren Fahrzeuge. Es erinnert an die Zeit als ich über den 96 gestolpert bin......leider stark zugeschneit u so unter der Haube [attachment=113440:name] und ist ohne viel wenn u aber angesprungen.......... [quote name='Saabcona'], die mühsam von ihren Besitzern als Patina deklariert werden.[/QUOTE] dazu eine kleine Geschichte: ich habe hier einen W108 stehen, sehr hübsch u selten gut zusammen......zum Fahrzeug kann ich nichts erzählen, außer vielleicht die technischen Daten!:redface: Daneben steht Matilda, meist unbeachtet......kommen dann aber Fragen zur Geschichte des 96ziger oder zu der einen oder anderen Beule, wird verziehen u anstatt den DB zu kaufen, wollen sie MEINE Matilda. :shot: [quote name='Saabcona'] totrestaurierte Show-Fahrzeuge .[/QUOTE] Ich glaube ich muss dem DB nee Beule fahren........:biggrin::biggrin: gerade gefunden [url]http://www.welt.de/motor/article127552676/Gebrauchsspuren-am-Oldtimer-liegen-voll-im-Trend.html[/url]
Januar 8, 20169 j Wenn Du Mat(h)ilda verkaufst, kommt Dir aber St.Peter auf die Hütte. Wehe! :viking:
Januar 8, 20169 j So, nun meinen Senf dazu: Als ich meinen 96 vor 4 Jahren gekauft habe, wäre es mit ein paar Blechflicken und alles putzen und zusammen schrauben getan gewesen. Und ich oute mich jetzt auch dazu, das mir der 96 erst durch die beiden OM Sonderhefte wieder auf den Schirm gekommen ist. Er war immer mein "will haben" Auto, tauchte auf und verschwand wieder. Wo er nun da war, sollte er natürlich auch bleiben. Und zwar möglichst lange, und in gutem Zustand. Wenn ich mir schon die Arbeit mache, dann richtig und möglichst nur einmal, meine Zeit auf dieser Welt ist begrenzt und jünger wird man auch nicht. Deswegen ist jetzt so wie er ist. Und deswegen wird der 95 auch so, obwohl, bei dem hatte ich auch keine andere Wahl:frown:. Ich finde Matilda absolut gut, authentisch und auch Deine Herangehensweise fand ich Spitze. Die 95/96, die ich bis jetzt kennen lernen durfte, erzählen alle auf ihre Weise ihre Geschichten, egal ob patiniert oder picobello, und das ist gut so.
Januar 8, 20169 j [quote name='majoja02']... hässliche Türpappenausschnitte von Uraltlautsprechern, ... Heizungsregler/Schieber schwergängig, knarrend, widerspenstig. usw[/QUOTE]Also genau das sind für mich sehr klassische Beispiele, was eben keine Patina mehr ist, sondern einen verbrauchten und/oder verhunzten Zustand zeigt. Nichts gegen eine schöne Patina im rissfreien Leder, oder wunderbaren, nur ganz leicht anpolierten, Erstlack. Aber alles andere ist aus meiner Sicht eher die Konservierung eines wenig erstrebenswerten Zustandes, anhand dessen man dann nur zeigen kann, wie die Dinger halt seinerzeit im Alltag heruntergegurkt wurden. [quote name='96er']Wenn ich mir schon die Arbeit mache, dann richtig und möglichst nur einmal, ...[/QUOTE]Ja, einmal ordentlich macht meist weniger Arbeit, als immer und immer wieder halb ran zu gehen. Sehe ich absolut ebenso.
Januar 8, 20169 j Autor [quote name='KGB']Wenn Du Mat(h)ilda verkaufst, kommt Dir aber St.Peter auf die Hütte. Wehe! :viking:[/QUOTE] heeeeeeeeee nieniemals.......:eek::eek: Die Dame hat Geschichte!!
Januar 10, 20169 j Achim, mach dein Ding, es ist dein Auto. Jeder wird die Sache etwas anders sehen. Ich mag Gebrauchsspuren an alten Autos, die dessen Geschichte erzählen. Ich mag auch Ratten mit Top-Technik. Nur künstliches Schrappig-machen mag ich nicht, das muss schon authentisch sein.
Januar 10, 20169 j Autor [QUOTE="René, post: 1098792, member: 1348"]Also genau das sind für mich sehr klassische Beispiele, was eben keine Patina mehr ist, sondern einen verbrauchten und/oder verhunzten Zustand zeigt. Nichts gegen eine schöne Patina im rissfreien Leder, oder wunderbaren, nur ganz leicht anpolierten, Erstlack. Aber alles andere ist aus meiner Sicht eher die Konservierung eines wenig erstrebenswerten Zustandes, anhand dessen man dann nur zeigen kann, wie die Dinger halt seinerzeit im Alltag heruntergegurkt wurden. Ja, einmal ordentlich macht meist weniger Arbeit, als immer und immer wieder halb ran zu gehen. Sehe ich absolut ebenso.[/QUOTE] [mention=1307]René[/mention],...... ich kann deine Sichtweise voll u ganz verstehen,.... ich für mein Teil, wäre eher bemüht, für erwähnten Ausschnitte passende (möglichst aus den 80ziger) Lautsprecher zu finden, denn ein musikalisches Klangerlebnis wird es in einem 96ziger NIE geben. Gerade in solchen Momenten sind Erinnerungen an netten Telefonaten mit den EX-Besitzern, dessen Beweggründe, IHRE Geschichte, Ihr erstes Erlebnis mit etwas Technik aus Ihrer Studienzeit ein Erhaltenswertes Extra zum Auto. Gerade bei solchen netten Gesprächen,[U] deren[/U] Erinnerungen u Freude an diesem Wagen, würde ich NIE so respektlos sein, deren Handeln als verhunzen zu betiteln.......es ist Geschichte zum Auto u passend zu unser damaligen Zeit, in der keine 10 jährige Wartezeit auf ein Auto.....................dementsprechend wurde Durchgereicht. Daher konserviere ich lieber wenig erstrebenswertes, Hauptsache funktionell, als perfektionierte Verschlimmbesserungen! Und ich glaube, das gerade diese Sichtweise, mir heute noch ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn ich den Kleinen auf dem Bild in #6 sehe, wäre dort (was mir dann auch am A....vorbei..) eine Schramme entstanden, so würde ich voller Stolz erzählen, "es war beim Saab-Treffen".... dort hin habe ich die erste längere Strecke mit dem Alteisen unternommen:smile: ..................u ich habe auf dem gesamten Weg nicht einmal die Lautsprecher vermisst!:biggrin::biggrin:
Januar 10, 20169 j Wie sich auch im von gerald verlinkten Thread zeigt, sind die Grenzen dafür, was der einzelne noch als Patina ansieht oder als Mangel, fließend und individuell sehr unterschiedlich. Mir persönlich wäre es auch lieber, die Lautsprecherausschnitte wieder mit Lautsprechern zu füllen und möglichst mit originalen Saab-Lautsprecherabdeckungen zu versehen, deutlich sympatischer, als die Türverkleidungen z. B. mit Leder neu zu beziehen. Eigentlich ist das eine der Eigenschaften dieses Forums, die ich besonders mag: dass von der grossen Mehrheit eigentlich jede Vorstellung dazu akzeptiert wird. Zumindest solange man nicht anfängt die anderen zu beschimfen.
Januar 10, 20169 j Members [quote name='majoja02']"es war beim Saab-Treffen".... dort hin habe ich die erste längere Strecke mit dem Alteisen unternommen:smile: ..................u ich habe auf dem gesamten Weg nicht einmal die Lautsprecher vermisst!:biggrin::biggrin:[/QUOTE]Und sie hat dabei doch keine schlechte Figur gemacht (und war nichtmal in der Waschbox)... [attachment=113554:name]
Januar 10, 20169 j Sieht auf dem Bild echt top aus! (wobei mir persönlich die Weißwandringe schon wieder to much wären, aber das war ja die Sache mit den unterschiedlichen Geschmäckern)
März 29, 20169 j Autor [QUOTE="René, post: 1099412, member: 1348"]Sieht auf dem Bild echt top aus! [/QUOTE].......ja Bilder können auch lügen..;-) egal....nun musste es sein!..:smile:........das zupfen war nicht mehr zu ertragen! [attachment=115536:name]
März 29, 20169 j Autor [quote name='patapaya']Und sie hat dabei doch keine schlechte Figur gemacht (und war nichtmal in der Waschbox)... [ATTACH]104870[/ATTACH][/QUOTE] jetzt wo ich so das Bild betrachte..........volltanken kann ich bis heute noch nicht ! total vergessen...:mad:
März 31, 20169 j Autor mit so etwas rechnet man nicht unbedingt wenn Kupplungszupfen angesagt ist... [attachment=115595:name] [attachment=115596:name]
März 31, 20169 j Autor [quote name='erik']:eek:[/QUOTE] ging mir ähnlich, denke das waren die 20j Standzeit
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.