Veröffentlicht Januar 27, 201114 j Hallo ihr Lieben, es ist wahr: Mein erstes eigenes mitternachtsblaues und 131 PS starkes Saab-Cabrio steht vor der Tür!! Ich kann es selbst kaum glauben und bin gleich nach meiner Ankunft zurück gelaufen, um noch einmal einzusteigen, die Tür zu schließen, hinzufühlen, alle Knöpfe zu betätigen und letztendlich 3 Meter vor und zurück zu fahren, nur, um noch einmal den Motor zu hören und die Kupplung und das Gaspedal zu betätigen. Ich finde ihn wunder-wunderschön!! Klar hat er ein paar kleine Mängel, aber ich hab auch ein paar Fältchen um die Augen und strahle noch und jetzt besonders wie früher. Vielleicht finde ich ihn gerade deshalb so einzigartig - er hat eine alte und belebte Seele, eine ganz gute Aura (wenn man daran glauben möchte) und riecht wie eine warme, alte Satteldecke - bisschen staubig, aber toll... Neben diesen für euch wahrscheinlich unwesentlichen Dingen ist sein objektiver Zustand immer noch gut. Der Lack ist dem Alter entsprechend, aber durchaus gepflegt, an der Beifahrertür sitzt unter der Zierleiste eine kleine Roststelle (Leiste sitzt dort nicht gang glatt auf, wurde wahrscheinlich mal eingedrückt), die man beobachten muss, weil sie schon ein paar Bläschen wirft. Ebenso an der linken Kofferraumdeckel-Ecke. Habt ihr Tipps, wie ich am besten damit umgehe? Wegen der Motor-Leuchte war ich bei ATU, die mir am Telefon sagten, sie besäßen ein Tech2_Gerät und könnten Saab auslesen. Dem war nicht so und der Mechaniker bekam ÜBERHAUPT keine Daten! Das war sowohl irritierend als auch enttäuschend und letztendlich sind wir unverrichteter Dinge zurück zum Verkäufer gefahren. Die Lampe ging nach einer Weile aus und dann auch nicht mehr an (Motorwärme??). Ich werde das mal in Ruhe überprüfen lassen und hoffe, dass mir der Gau erspart blieb. Letztlich war die Zeit schon fortgeschritten und der Standort des Fahrzeugs nicht grade um die Ecke. Deswegen habe ich gekauft (mein Bauchgefühl hatte sich beim ersten Anblick des Saabs schon entschieden) und ich konnte nicht dagegen an. Habe 4400 Euro gezahlt (nach zähen Verhandlungen!!). Und liebe das Auto schon jetzt wie verrückt! Teuto, du hattest recht! Das Cruising-Gefühl ist unbeschreiblich! Bin sonst auch eher fix unterwegs, aber bei dieser Motorisierung ist das gar nicht wirklich erforderlich. Der fährt einfach so entspannt, ruhig und souverän! Und wenn man will, kann man schon schneller... Die PS-Zahl reicht mir für den Anfang völlig aus und ich mach mir keine Sorgen um Ölschlamm. Ach ja, und das Verdeck öffnet und schließt einwandfrei. Er ist 8-fach bereift und besitzt ein Windschott. ... Und ich bin zur Freude meiner Umwelt bei 1 Grad Celsius offen durch die Winterluft gedüst und hab ein erstes Gefühl von Saab-Cabrio mitgenommen... Euch allen sei ganz lieb gedankt für eure Unterstützung, Hilfe und Zuwendung! Ich wünsche euch viele glückliche und eindrückliche Momente mit euren "Liebchen" - und immer eine gute und sichere Fahrt! Liebe Grüße Stephanie P.S. Wenn ich jetzt noch eine Frage zum Radio/Kassettendeck habe, gehe ich dann in ein anderes Forum?!
Januar 27, 201114 j ich herze dich! Das hast wunderbar beschrieben. So isses! Und, glaub mir, so bleibt es!
Januar 27, 201114 j Autor Danke, lieber Knuts, ich freu mich, dass du gleich sowas Schönes schreibst und strahle gleich noch viel mehr (geht das?!)!!!
Januar 27, 201114 j Hi Stephanie, das liest sich doch richtig gut Ich wünsche Dir ganz ganz viel Spass mit ihm und das er Dir ewig treu bleibt
Januar 27, 201114 j hallo und nun herzlichen glückwunsch zum saab,....obwohl keiner mehr in der garage steht bin ich immer noch in die form des 902/9-3I verliebt,....es ist einfach eine der schönsten saabformen wobei mir beim cab der elegante heckschwung der limo fehlt! ..aber es ist schon komisch, wenn ich beim verlassen der garage noch mal über den kotflügel des saab streichle............... wir wollen bilder!!!(das ist ein standartsatz....) ..ach ja, und allzeit spaß und unfallfreiheit!!!!!!!!!!!!!
Januar 27, 201114 j Hallo Stephanie, herzlichen Glückwunsch, das Cabrio wird Dir sicher viel Freude machen! Vielleicht hast Du ja auch irgendwann mal ein Bild von dem Schätzchen? LG KonradZ
Januar 27, 201114 j Ohhh, so nett geschrieben! Der 931 als Cabrio war das schönste Auto was ich je hatte! Ich verstehe Deine Freude! Viel Spass damit! PS: Meiner war auch Dunkelblau! :-)
Januar 27, 201114 j Hey Rosablume ... ... mit dem blauen Cabrio ! Auch von mir herzliche Glückwünsche ! Hat ja doch noch geklappt mit dem Cabrio-Kauf. Ich habe Deine Beiträge hier mitverfolgt und gelesen, wie Dir das schwarze Cabrio, was Du Dir vor Weihnachten ausgeguckt hattest, vor der Nase weggeschnappt wurde. Nun freue ich mich mit Dir ! Auch ich finde die Form des Saab 9-3(1) echt gelungen und das schönste Cabrio überhaupt. Und mitternachtsblau ist sowieso viiiiiiel schöner als schwarz ! Viel Glück, allzeit gute Fahrt und ganz viel Spaaaaaß mit dem neuen Cabrio! Schwedenrakete
Januar 27, 201114 j ... Und ich bin zur Freude meiner Umwelt bei 1 Grad Celsius offen durch die Winterluft gedüst und hab ein erstes Gefühl von Saab-Cabrio mitgenommen... Freu mich für dich!! Wünsche dir viele schöne Ausfahrten!!! Grüße aus BI - Thomas
Januar 27, 201114 j Schönes Auto, Glückwunsch! - Habe den gleichen Motor in meinem drin und denke, dass er auch im Cab seine Dienste in ausreichender Weise erledigen wird. Soll ja schließlich kein Renn-, sondern ein Genusswagen sein, oder?
Januar 28, 201114 j Glückwunsch! Habe alles mitgelesen und auch etwas mitgelitten als es nicht so gut lief. Die Saabine hast Du Dir verdient! Ich fahre nun seit gut 10 Jahren Saab - und alle automobilen Wünsche haben sich erledigt - man bleibt einfach dabei! Das wird Dir auch so gehen. Eins der letzten Autos mit Würde.
Januar 28, 201114 j Ja, dann auch von mir allerherzlichsten Glückwunsch. Der 9.3-I ist wirklich zeitlos schön. Besonders als Cabrio. Habe erst neulich wieder Bilder von meinem "Alten" gesehen und wurde fast schon nostalgisch P.S. Der Non-Turbo 131PS hat m.W. keine Ölschlammproblematik! P.P.S. BILDER!!!
Januar 28, 201114 j Jau, von mir auch Glückwünsche und allzeit problemfreie Fahrten, viel Freude und Spaß mit deinem neuen Saab. Bilder sind hier erwünscht bzw. (schon fast) gefordert.
Januar 28, 201114 j Wegen der Motor-Leuchte war ich bei ATU, die mir am Telefon sagten, sie besäßen ein Tech2_Gerät und könnten Saab auslesen. Dem war nicht so und der Mechaniker bekam ÜBERHAUPT keine Daten! Bitte tue das nie wieder! Dort sollte man nicht mal mit einem Golf II oder einem Rasenmäher hin... Ansonsten: Glückwunsch zum Saabrio! Das 9-3 I Cabrio ist zeitlos elegant und mitternachtsblau steht dem Modell sehr gut. Viel Spaß damit!
Januar 28, 201114 j Hallo, dann ist deine ATU-Bude zu doof. Ich habe (ich persönlich, kein Hörensagen oder so) mein Auto bei ATU erfolgreich auslesen lassen, und den Fehler löschen lassen! Grüße & viele Spaß mit dem Auto!
Januar 28, 201114 j ... Und ich bin zur Freude meiner Umwelt bei 1 Grad Celsius offen durch die Winterluft gedüst und hab ein erstes Gefühl von Saab-Cabrio mitgenommen...Das ist der beste Beweis dafür, dass du und das Auto füreinander bestimmt seid! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß miteinander!
Januar 28, 201114 j Hi na dann gute Fahrt. Was das Radio angeht: Wie immer, als erstes die Forumssuche bemühen. Wenn sich ein passender Thread findet, den man damit verlängern kann, so weit das Problem dann nicht schon gelöst ist, dann das tun. Wenn sich gar nichts findet, neunen Thread, für Kleinkram einfach hier noch dranhängen. CU Flemming
Januar 28, 201114 j Ich habe (ich persönlich, kein Hörensagen oder so) mein Auto bei ATU erfolgreich auslesen lassen, und den Fehler löschen lassen!Welches Auto? dann ist deine ATU-Bude zu doof.Einen 9-3 sollten sie eigentlich wirklich können, wenn sie's denn können. Bei meinem 900II sieht das schon anders aus...
Januar 28, 201114 j Hallo, auch wenn es leicht off-topic ist: Saab 9-3, T5, '99, ausgelesen über OBD unterm Lenkrad. Fehler war der Ansaugluft-Temperatursensor. Stimmte, hab ich getauscht, nochmal hin und löschen lassen. Also ich hab den Tipp guten Gewissens gegeben, da ATU ja recht weit verbreitet ist. Als ich das Auto gekauft habe, hatte das auch einen Fehler im Speicher / CE. Das hatte ich mit dem Verkäufer bei PitStop auslesen lassen. Auch überhaupt kein Problem gewesen. Grüße!
Januar 28, 201114 j ... Und ich bin zur Freude meiner Umwelt bei 1 Grad Celsius offen durch die Winterluft gedüst und hab ein erstes Gefühl von Saab-Cabrio mitgenommen... Hey! Genauso war meine erste Fahrt in einem Saab (schwarzer 9.3-I). Hat mich sofort "gefangen". Es wurde dann aber mein Gelber (9.3-I).
Januar 28, 201114 j Das sind überhaupt keine unwesentlichen oder gar gar nicht interessanten Dinge - das ist Saab-Gefühl! Die Geschichte könnte ich auf meine Situationen und auch das Fahrzeug glatt ummünzen... Nach langem Warten hingefahren, gesehen, und es war umso mehr klar: Der kommt mit. Absolut keine Frage - da kann Papa klopfen, wie er will... Auch die Problemchen: Schrammen an der Beifahrertür, auf der rechten Seite auch 'ne kleine Delle samt Rostansatz... an der linken unteren Ecke des Kofferraumdeckels Rostbläschen. Herrlich. Falls es Dich interessiert: http://www.saab-cars.de/hallo/42543-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name.html Allzeit gute Fahrt! Ach ja, und noch etwas: Mich drängte es auch immer dazu, möglichst viel Offenfahren-Gefühl zu haben - so wie's in einem soweit immer geschlossenen Fahrzeug möglich ist: Fenster runterkurbeln, Glasdach aufstellen. Bei Minusgraden! So soll das laufen und nicht anders. :-)
Januar 28, 201114 j Autor Das ist ja echt nett, was hier so alles aus den versteckten Ecken des Forums auftaucht und gute Wünsche übermittelt... Danke schön! Wisst ihr, wann mir klar war, dass es der Saab sein soll und nicht der BMW 3er, CLK, Golf, Peugeot, oder Ähnliches, dessen Verdeck sich einigermaßen weit öffnen lässt und mehr als 2 Personen Platz finden? (Man ist ja auf der Suche nach dem geeigneten Fahrzeug letztlich auf der Suche nach der eigenen Identität und wer kann schon sicher sagen, wer er ist?!) Also: Ich fahre so einem sanft ansteigenden Berg entgegen, am Ende eine Linkskurve. Es war trotz der winterlichen Temperaturen ein heller Tag mit guter Sicht. Zunächst weit und breit kein Auto. Und dann kommt mir da plötzlich diese lange Schlange von Fahrzeugen entgegen, alle gemütlich den Berg runter und mittendrin ein schwarzer Saab Cabrio. Ich kann mich an keines der anderen Autos erinnern, weil der Saab einfach alle anderen ausblendete. Der hat die einfach weggeballert! Der hatte eine Aura, die die Wahrnehmung der anderen einfach zunichte machte. Das war irgendwie wie so`ne Erscheinung... Die außenrum waren einfach weg!! Und die Schlange rauschte an mir vorbei und ich konnte einfach nicht fassen, was hier geschieht und hab im Rückspiegel geschaut, ob es denn WIRKLICH ein Saab war. Und so war es. Und da wusste ich mit Sicherheit: DER soll es sein. Einige Autos dahinter kam dann noch ein anderer Saab, ein ganz alter roter (die, die mich immer an Donald Duck und Entenhausen erinnern - weiß nicht, welches Modell und Baujahr, hat sich wohl rumgesprochen, dass ich kein großer Autokenner bin - fragt mich was zu Schuhen ;)!! Grüße an der Stelle an Teuto), auch total kultig, aber mit anderer Wirkung... Das war am Dienstag. Jetzt ist alles gut und ich ganz ruhig. Die Entscheidung ist getroffen und das Ergebnis wunderbar! Leute, wir haben wirklich einzigartige, besondere, absolut souveräne und angepasst/unangepasste Autos! Und die Bezeichnung, dass der Saab sich diese gewisse "Würde" bewahrt hat, ist absolut richtig. Bin hin und weg! Habt ihr Ähnliches erlebt? Dass es einen Moment gab, als sich "die Wahrheit gezeigt hat"? Uiii, wie pathetisch... Viele liebe Grüße!
Januar 28, 201114 j Da werden einem ja beinahe die Augen feucht. Ein grooooßes Danke. Schön ausgedrückt. Wirklich schön.
Januar 28, 201114 j am 31.12. schrieb ich hier einen thread,der zeigt, daß ich das Gefühl kenne: alter Hase (womit ich den Wagen meinte) neu verliebt In der Absicht, einen gebrauchten SAAB zu kaufen, kam ich vor 4 Wochen zu einer SAAB Besichtigung - an einem Samstag Mittag -kritisch, skeptisch, hadernd. Zwischen den meterhohen Schneebergen stand er - ein 900/2 i, Bj 1994. Schrott dachte ich. Was soll ich sagen, Türen auf, Hauben auf, Öl etc gecheckt, drunter gelegt....sah alles soweit ok aus. Ich stieg ein und war erstmal leicht irritiert, weil der 900 /1 doch ein etwas großzügigeres Raumgefühl bietet. Den Zündschlüssel an der Lieblingsstelle gedreht und er sprang butterweich an. Vor mir das gutgelungene Wurzelholz. Automatik auf D und ab ging's. Nach 2 Km war ich komplett hin von dem Auto! Das Fahrgefühl, die Maschine, die Automatik, die dezente Eleganz - es tut mir leid, aber ich bin verliebt! Kann's nicht unterdrücken oder rationalisieren - bin einfach hin und frage mich, wie haben die das gemacht, bei SAAB? Ein Suuuuuppeeerauto zu bauen, von dem kaum einer was weiß?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.