Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo Saab-Freunde, ich würde meinen Saab gerne historisch zulassen (entspricht einer H-Zulassung in Deutschland), er würde alle Kriterien erfüllen. Allerdings ist für die Zulassung ein "Fahrgeräuschwert" notwendig. In den originalen Papieren gibt es diesen Wert nicht, eine Messung bei einem Sachverständigen würde mehrere hundert Euro kosten. Eine Möglichkeit ist, das jemand von Euch in seinen Zulassungs- oder Typisierungspapieren diesen Wert für eine gleiche Motorisierung eingetragen hat, die dann übernommen werden könnte. Es handelt sich um den B201 Motor mit Einspritzung und Katalysator. Ich denke, B201 mit Einspritzung könnte ausreichen. Der zulässige Grenzwert für eine historische Zulassung ist zwar sehr hoch (89 dB), dennoch muss es offiziell bestätigt sein. Falls jemand von Euch ein solchen Fahrzeug besitzt, und mir diesen Wert zukommen lassen könnte, wäre ich der H-Zulassung sehr nahe. Optimal wäre natürlich, wenn es jemand aus Österreich wäre. Die Modalitäten für die Bereitstellung des Papiers wären per privater Nachricht zu vereinbaren. Schöne Grüße aus Ö Herwig
[quote name='Herwig'](...) Allerdings ist für die Zulassung ein "Fahrgeräuschwert" notwendig. (...)[/QUOTE] In den deutschen Papieren steht dies drin: "U3. Fahrgeräusch in db(A): 76" [attachment=181723:name] [attachment=181724:name] Aber die österreichische Zulassungsbehörde sollte doch auch auf diese Daten zurückgreifen können.:hmmmm:
...um die Fahrgeräusche eines Turbo16 nicht für einen 8v I zu akzeptieren, braucht man nicht unbrdingt Österreicher zu sein.... 8v i Kat hat nach deutscher Prüfmethode 75db (Mj 89 )
  • Autor
Genau das wäre die Information, die ich brauche. Nein, die österreichische Zulassungsbehörde hat auf diese Daten offensichtlich keinen Zugriff, ich denke, da die Typisierung dieser Autos in den 1980er Jahren war. Nach Informationen der Typisierungsstelle ist das Dokument (Typenschein oder Zulassungsschein, Ö oder D) des vergleichbaren Fahrzeuges im Original vorzulegen. Das heißt: ich würde das entsprechende Papier brauchen. Das wird nicht so leicht sein, von einem Forumsmitglied das Original auszuborgen. Falls aber jemand dazu bereit ist, bitte ich um Kontaktaufnahme per privater Nachricht. Für österreichische Mitglieder wäre es für mich möglich, das Papier persönlich abzuholen, und natürlich auch zu retournieren. Ich denke, ich würde es 1-2 Tage brauchen, eben nur für den Termin der Begutachtung. Schöne Grüße Herwig
[quote name='Herwig'](…) Nein, die österreichische Zulassungsbehörde hat auf diese Daten offensichtlich keinen Zugriff, (…)[/QUOTE] Merkwürdig. Falls gar nix anderes geht bliebe als Biß in den sauren Apfel vielleicht noch das hier: [URL='https://www.tuvsud.com/de-de/store/auto-service/datenblattservice/pkw/HBR-DBS-00-001'][U]Datenblattservice Online Store | Oldtimer | TÜV SÜD (tuvsud.com)[/U][/URL] Da stehen die Sachen drin die in D dann in die Papiere eingetragen werden. Meine Kiste ist ja raus, weil zu laut … :biggrin:
Dies könnte ich Dir per Post schicken - 8v i Kat EZ 11/1989...
Also bei meinem 900i aus 01/85 mit KAT steht 89dB(A) als Standgeräusch und 76dB(A) als Fahrgeräusch. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob es einen Unterschied gab / gibt, ob man die Auspuffanlage mit 1 oder 2 Töpfen hat. Ab MJ87 wurde die Anlage mit 2 Töpfen Werkseitig verbaut. Gruß aus Stolberg
[quote name='900Turbo2']Also bei meinem 900i aus 01/85 mit KAT steht 89dB(A) als Standgeräusch und 76dB(A) als Fahrgeräusch. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob es einen Unterschied gab / gibt, ob man die Auspuffanlage mit 1 oder 2 Töpfen hat. Ab MJ87 wurde die Anlage mit 2 Töpfen Werkseitig verbaut. Gruß aus Stolberg[/QUOTE] 2 Dämpfer ab Mj 85, Fahrgestellnr. "F", produziert ab 9/84 # 7 sollte helfen, wem das nicht reicht, der will nicht.
80 dB(A) ist ein Eingabefehler der austellenden Behörde, muß 89 dB(A) sein
[quote name='hft']2 Dämpfer ab Mj 85, Fahrgestellnr. "F", produziert ab 9/84.[/QUOTE] Stimmt so nicht, denn bei Valmet wurden die "1 Topf" Anlagen weiter einegebaut
[quote name='Herwig']Hallo Saab-Freunde, ich würde meinen Saab gerne historisch zulassen (entspricht einer H-Zulassung in Deutschland), er würde alle Kriterien erfüllen. Allerdings ist für die Zulassung ein "Fahrgeräuschwert" notwendig. In den originalen Papieren gibt es diesen Wert nicht, eine Messung bei einem Sachverständigen würde mehrere hundert Euro kosten. Eine Möglichkeit ist, das jemand von Euch in seinen Zulassungs- oder Typisierungspapieren diesen Wert für eine gleiche Motorisierung eingetragen hat, die dann übernommen werden könnte. Es handelt sich um den B201 Motor mit Einspritzung und Katalysator. Ich denke, B201 mit Einspritzung könnte ausreichen. Der zulässige Grenzwert für eine historische Zulassung ist zwar sehr hoch (89 dB), dennoch muss es offiziell bestätigt sein. Falls jemand von Euch ein solchen Fahrzeug besitzt, und mir diesen Wert zukommen lassen könnte, wäre ich der H-Zulassung sehr nahe. Optimal wäre natürlich, wenn es jemand aus Österreich wäre. Die Modalitäten für die Bereitstellung des Papiers wären per privater Nachricht zu vereinbaren. Schöne Grüße aus Ö Herwig[/QUOTE] [mention=10889]Herwig[/mention]: schick mir eine PN mit Baujahr deines 900, dann kann ich bei uns im Club prüfen, ob wir einen passenden Typenschein im Archiv haben. Liebe Grüße, Erich Saab Club Österreich
  • Autor
Vielen Dank an Euch! Zwei Forumsmitglieder haben sich bereit erklärt, PNs sind ausgesendet. Ich hoffe, die Behörde gibt sich mit den Dokumenten zufrieden - man weiß ja nie, wie der Amtsschimmel wiehert. Beste Grüße Herwig
in den österreichischen Papieren unseres 1985er 900 8V sind die Geräuschwerte aufgeführt.
Hallo Herwig! Ein Scan eines passenden Typenscheins ist unterwegs ( Erich mailt ihn Dir ) . Auf Seite 4 Findest Du Stand- und Fahrgeräusch...
  • Autor
[quote name='gerald']Hallo Herwig! Ein Scan eines passenden Typenscheins ist unterwegs ( Erich mailt ihn Dir ) . Auf Seite 4 Findest Du Stand- und Fahrgeräusch...[/QUOTE] Großartig! Vielen Dank!
  • 5 Monate später...
  • Autor
Vielen Dank an Euch! Heute morgen hat er die historische Zulassung erhalten. Damit kann das Thema als geschlossen betrachtet werden. Viele Grüße Herwig

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.