Ziehmy
Forums-Fahrlehrer
- Registriert
- 28. Mai 2006
- Beiträge
- 5.263
- Danke
- 938
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- TTiD
Es gibt so Momente im Leben, in denen ich meinen 2002er Heizöl-SAAB (2.2 TiD) so richtig hasse.
Heute war wieder einer dieser Tage:
Ich stand lange im Stau, zeitweise war sogar der Motor aus.
Dann folgte noch ein Bahnübergang, bei dem bei jeder Öffnung nur 3- Autos rüber kamen, bevor die Schranken sich wieder senkten.
Ich kam tatsächlich erst beim siebenten Mal mit rüber. Das häfigter An und Aus des Motors mochte er wohl nicht.
Als es dann endlich weiterging, freie Strecke, rauf aufs Gaspedal und von den 148 PS mal so richtig in den Sitz pressen lassen (ja er hat sonst mächtig Druck!).
Tja, so zumindest die Idee.....
Check-Engine-Leuchte, kein Ladedruck, kein Druck in den Sitz. Stattdessen gemütliche Heimfahrt ohne wirklichen Fahrspaß.
Daheim habe ich dann das AGR-Ventil ausgebaut, gereinigt und gangbar gemacht. Dann noch den Saugrohdrucksensor ausbauen und reinigen und vorsichtshalber auch noch den Luftmassensensor checken.
Nun rennt der Kleine wieder und alles ist wieder gut.
Noch nie in meinem Leben hatte ich ein Auto länger! Ich liebe diesen SAAB!
2002 als Neuwagen gekauft, 2007 verkauft, 2009 zurückgekauft - also 21 Jahre in meinem Besitz! Davon 5 Jahre im harten Fahrschuleinsatz und immer mal wieder als Zugfahrzeug für den Trailer, um irgendwo in der Welt SAABs abzuholen.
Und selbst heute mit (nur) 190.000km sind Auspuff und Kupplung noch original.
Einfach ein zuverlässiges, treues Auto! Ich werde versuchen, ihn nie zu verkaufen!
Heute war wieder einer dieser Tage:
Ich stand lange im Stau, zeitweise war sogar der Motor aus.
Dann folgte noch ein Bahnübergang, bei dem bei jeder Öffnung nur 3- Autos rüber kamen, bevor die Schranken sich wieder senkten.
Ich kam tatsächlich erst beim siebenten Mal mit rüber. Das häfigter An und Aus des Motors mochte er wohl nicht.
Als es dann endlich weiterging, freie Strecke, rauf aufs Gaspedal und von den 148 PS mal so richtig in den Sitz pressen lassen (ja er hat sonst mächtig Druck!).
Tja, so zumindest die Idee.....
Check-Engine-Leuchte, kein Ladedruck, kein Druck in den Sitz. Stattdessen gemütliche Heimfahrt ohne wirklichen Fahrspaß.
Daheim habe ich dann das AGR-Ventil ausgebaut, gereinigt und gangbar gemacht. Dann noch den Saugrohdrucksensor ausbauen und reinigen und vorsichtshalber auch noch den Luftmassensensor checken.
Nun rennt der Kleine wieder und alles ist wieder gut.
Noch nie in meinem Leben hatte ich ein Auto länger! Ich liebe diesen SAAB!
2002 als Neuwagen gekauft, 2007 verkauft, 2009 zurückgekauft - also 21 Jahre in meinem Besitz! Davon 5 Jahre im harten Fahrschuleinsatz und immer mal wieder als Zugfahrzeug für den Trailer, um irgendwo in der Welt SAABs abzuholen.
Und selbst heute mit (nur) 190.000km sind Auspuff und Kupplung noch original.
Einfach ein zuverlässiges, treues Auto! Ich werde versuchen, ihn nie zu verkaufen!