Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ich benötige wohl bald ein neues auto...Aber ich finde keinen Ersatz für den aero Kombi.. Ist alles irgendwie ätzend...Welche Fahrzeuge gefallen denn den anderen saab-fahrern? Ich liebäugele derzeit mit subaru... Vllt den Levorg.... Was sind so eure Favoriten außerhalb der saabwelt?
  • Antworten 151
  • Ansichten 10,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Also Subaru hätte wäre auch mein Favorit (natürlich nachdem es keine Saabs mehr am Markt gibt :biggrin:) Also da haben wir wohl den selben Geschmack was das angeht.:hello: Volvo V70 wäre für mich auch noch relevant. Ansonten hoffe ich, das mein 9.5er mich noch nee ganze Zeit begleitet, damit ich mir nicht noch darum Gedanken machen muss :top: Gruß Norbert
Hallo, Mir gefallen der BMW 3er GT (weder Kombi noch Limousine, aber trotzdem etwas Platz) und wenn es exotisch sein darf: Cadillac CTS. Oder ein Jag. Hat auch nicht jeder. Gruß Thomas
Mein 9-5 hat erst 180000km und ist erst 14 Jahre alt, Ersatzteile problemlos verfügbar. Kein Grund fremdzugehen. Ein 9-3III CV aus den letzten Baujahren wäre eine Alternative, Subaru sind auch ok. Ansonsten leider nur SUV und sonstiger Einheitsbrei am Markt.
Hallo, hoffe das mich dieses Thema nicht so schnell betrifft, da ich den Aero erst letztes jahr gekauft habe und der 900 auch noch da ist, aber eine mögliche Alternative wäre vielleicht der: [url]http://www.volvocars.com/de/modelle/neuwagen/v40[/url] mit so einem könnte ich mich evtl. auch anfreunden... Gruß Thomas
[quote name='tomba']Hallo, hoffe das mich dieses Thema nicht so schnell betrifft, da ich den Aero erst letztes jahr gekauft habe und der 900 auch noch da ist, aber eine mögliche Alternative wäre vielleicht der: [url]http://www.volvocars.com/de/modelle/neuwagen/v40[/url] mit so einem könnte ich mich evtl. auch anfreunden... [/QUOTE] Leider null Kofferraum, dennoch schöner Zweisitzer mit vier Türen
bin ganz zufrieden damit. Viel Platz, Beschleunigung wie der Aero , schwedisches Auto, Understatement pur (im Gegensatz zu den anderen Brummern) [IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/c-jpg.102076/?temp_hash=d1f644e1102bd2389f70a8def1ad9e94[/IMG]
[LIST] [*]Jaguar XE [*]Subaru Outback / Levorg [*]Volvo XC / V70 [*]Land Rover Discovery Sport oder RR Evoque [/LIST]
[quote name='93SaabCabrioHirsch']Saab 9 5 II ...wäre die logische Konsequenz :rolleyes:[/QUOTE] Kein Kombi, Ersatzteilsituation mehr als fraglich, kein Werkstattnetz: Für einen Alltags-Familienbomber meiner Meinung nach keine logische Konsequenz, auch wenn das ein tolles und reizvolles Auto ist. XC90 ist eine fette Qualle, wo da Understatement sein soll erschließt sich mir nicht. Höchstens im Vergleich zu einem völlig absurden X6. Levorg wäre für mich eigentlich auch eine Alternative, aber so lange es den einzig und allein mit einem CVT-Getriebe gibt, ist der bei mir raus. Ich bin gespannt auf den kommenden Volvo V90 und auf den Kombi der Giulia.
Ich habe auch ein kleines Faible für Subaru. der etwas ältere Legacy hat es mir angetan. Wenn es meinen 9-5SC mal nicht mehr gibt, kommt mir wahrscheinlich sowas vors Haus. Ich habe so einen mal im Urlaub als Mietwagen gehabt, sehr schöner Reisewagen war das. Erinnerte mich vom Anspruch sehr viel an den 9-5 ... Komfort, Handling, Platz usw. [attachment=112188:name]
Mir gefallen die großen Franzosenkombis C5 und 508. Beide schick und auf deutschen Straßen recht selten.
Momentan würde ich wahrscheinlich auch, wie in #7, zum XC90 greifen, da es diesen auch als 7Sitzer und mit gut dimensionierten Benzinern gibt. Preislich sind die Dinger als Gebrauchte fast so billig wie die ollen Cayenne, und dabei ja klar die weitaus praktischere, wie auch nettere, Wahl. Ja, vom Grundsatz her finde ich Subaru auch interessant. Allerdings mag ich es im Auto immer mögl. weitestgehend beledert (weshalb im 9k unbedingt Aero- und im 900er LE-Türverkleidungen sitzen müsen), und da scheint mir der Laden doch etwas Nachholebedarf zu haben. Oder hat sich da inzwichen was geändert? [quote name='fritzedd']Mir gefallen die großen Franzosenkombis C5 und 508. Beide schick und auf deutschen Straßen recht selten.[/QUOTE]Ich hatte so einen Fünfhundert-igendwas-Kombi vor rd. 2 Jahrne mal als Mietwagen. Das Platzangebot war ausreichend, das Ambiente jedoch überaus mangelhaft. Die fast zeitgleich gefahrene A-Klasse war da mit ihren Leder-Steppnähten um Längen besser, dafür allerdings grausam eng. Mit dem Ambiente der A-Klasse und dem Platz des 5xx in einem Auto, könnte ich mich dann fast anfreunden.
[QUOTE="René, post: 1083798, member: 1348"]Ja, vom Grundsatz her finde ich Subaru auch interessant. Allerdings mag ich es im Auto immer mögl. weitestgehend beledert (weshalb im 9k unbedingt Aero- und im 900er LE-Türverkleidungen sitzen müsen), und da scheint mir der Laden doch etwas Nachholebedarf zu haben. Oder hat sich da inzwichen was geändert?[/QUOTE] Dazu habe ich vor Kurzem Folgendes entdeckt: [url]http://www.subaru.de/familienauto/levorg-sport-kombi-allrad/interieur/exklusiv-leder.html[/url] Ich denke, dass das Deinen Ansprüchen etwas näher kommen dürfte, oder?
Also ich würde ja mal damit anfangen, mir zu überlegen, was mir wichtig ist bei einem Auto, und insbesondere, welche speziellen Merkmale den "Nichtätzend"-Kick beim Saab geben. Und dann recherchieren. Irgendwelche wild eingeworfenen Typen von anderen Forenten helfen vermutlich nicht, da die deren eigenen Präferenzen entsprechen. Z.B. Antriebskonzept. Ich will einen Frontantrieb, nach umfangreicher Beschäftigung mit dem Thema. Oder Karosserieform. Da will ich was flaches, aus Umweltschutzgründen kommen Vans oder SUVs nicht in Frage. Herstellort: Bei einer solch wichtigen Ausgabe bilde ich mir ein, im europäischen Wirtschaftsraum bleiben zu wollen. Und? Deine Kriterien sind andere? Eben ;-) Erst wenn Du die Fragen geklärt hast, kannst Du doch überhaupt mit einem Kriterienkatalog an eine Suche herangehen.
[quote name='elsch']Dazu habe ich vor Kurzem Folgendes entdeckt: [url]http://www.subaru.de/familienauto/levorg-sport-kombi-allrad/interieur/exklusiv-leder.html[/url] Ich denke, dass das Deinen Ansprüchen etwas näher kommen dürfte, oder?[/QUOTE]Ja, das sieht nett aus. Allerdings mußte ich feststellen, dass es die Kiste nur mit 170 PS bei mickerigen 250 Nm gibt. Und ich denke, dass das, was ein Aero vor nun ja schon vollen 20 Jahren bot, für ein heutiges Auto der gehobenen Klasse, zu welcher das Boot dann eben nicht gehört, ja eher das Minimum darstellen sollte. Da sind die XC90 bereits als T6, den V8 sogar mal aussen vor, schon weitaus besser aufgestellt.
[quote name='Onkel Kopp'] Ich bin gespannt auf den kommenden Volvo V90 und auf den Kombi der Giulia.[/QUOTE] Auf den Kombi der Giulia kannst Du lange warten. Die Giulia soll in den USA + China Stückzahlen bringen* (Zweifel sind da angebracht). Europa ist denen nicht mehr wichtig. Und nur für Europa mit den mickrigen Verkaufszahlen wird Marchionne keinen SW genehmigen. Da ist schon eher zu erwarten, dass die mit ihrer kundenfeindlichen Politik die Marke Alfa auch noch kaputt kriegen. Eigenartige Modellpolitik, schwaches Händlernetz, miserabler Service, fehlende Kontinuität, keine Zuverlässigkeit bei der Ersatzteilversorgung, aber große Sprüche, die so gut wie nie eingehalten werden: Prima Voraussetzungen für den Erfolg einer Firma. Mit Lancia haben sie es ja schon geschafft. Dabei hätte Lancia mehr Potenzial als Alfa, wenn man bedenkt, dass von beiden Marken bisher der größte Teil auf dem italienischen Markt verkauft wurde. In Italien ist Fiat nicht gut angesehen, wird aber aus Kostengründen gekauft. Nach Aufhebung der Importbeschränkungen sind die Asiaten aber stärker gekommen. Alfa als ehemaliger Staatsbetrieb ist geradezu verhasst. Lancia dagegen besitzt in Italien ein sehr hohes Ansehen. Deshalb läuft sogar jetzt noch der Ypsilon in Italien hervorragend, ist oft unter den Top 3 der Zulassungen. * in diesen Märkten laufen SW nicht. Mit Sprüchen wie Weltauto Giulia, Produktionsziel 400.000 p.a. usw. machen die sich lächerlich. Dann stellen sie die Giulia als Supersportwagen vor, den nur ganz wenige kaufen würden, aber die Normalo-Autos verzögern sich immer mehr. Der Aha-Effekt ist längst vorbei, bis die Kiste erhältlich ist. @ SAABerer: Was ist denn der Grund, den 9.5 abzustoßen? Geschäftswagen/Abschreibung? Als Privatauto würde ich ihn so lange wie möglich erhalten, zumal die E-Teile-Situation nicht schwierig ist. Mit neuen Autos wird das in der Regel teuer. Dann nur mit sehr viel Garantie wie Kia. Habe gerade bei meinem 9000 CS Turbo neuen TÜV ohne Beanstandung gemacht. Vorher vorsichtshalber hinten zwei Bremsschläuche ersetzen lassen. Habe mit TÜV-Kosten plus diversen Kleinigkeiten, die bei der Gelegenheit erledigt wurden, EUR 400,-- bezahlt. Ein anderer Kunde mit einem ziemlich neuen Audi (erster TÜV nach dem Kauf) musste allein für die beanstandeten Bremsscheiben plus Klötze plus Einbau EUR 1.500,-- bezahlen. Da kosten diese Kisten schon ein Schweinegeld, aber bei den Teilen langen die noch einmal richtig zu. Bin auch mit so einem Audi Bj. 2013 kürzlich mitgefahren. In meinem 9k fühle ich mich wohler und vermisse trotz Bj. 91 nichts, bin froh, dass manches nicht drin ist. Und die Sitze sind auch besser im 9k!

Bearbeitet von LCV

[quote name='Onkel Kopp'] XC90 ist eine fette Qualle, wo da Understatement sein soll erschließt sich mir nicht. Höchstens im Vergleich zu einem völlig absurden X6. .[/QUOTE] :viking: Ich finde: obwohl der XC90 länger als Cayenne und Touareg ist, wirkt er kleiner. Wenn so ein Touareg neben mir steht denk ich immer: man ist der Volvo klein. Und du wirst es nicht glauben; bereits 2 mal wurde ich von Cayenne Fahrern gefragt, ob ich das Auto tauschen möchte. Ein Freund von mir fährt so ein Teil. Wenn er gefragt wird, was er für ein Auto fährt, meint er immer nur : [I]Geländewagen[/I] Ihm ist es inzwischen peinlich so ein Auto zu fahren, obwohl er es ehrlich erarbeitet hat. Er hatte sich damals riesig auf das Auto gefreut. Inzwischen ist es aber so, dass so ein Auto Neider auf den Plan ruft. [I]Frei nach dem Motto: der muss doch Kohle haben, oder: der hat beschissen oder geerbt[/I] Er meinte zu mir: dein Volvo fällt gar nicht auf...recht hat er. Abgesehen davon, ist der Cayenne (1) innen wie mit der Axt eingerichtet. Einfach grausig. Irgendeine Mischung zwischen Enterprise und [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/IFA_W50']W50[/URL]
[quote name='Saab-Frank']hm ist es inzwischen peinlich so ein Auto zu fahren, obwohl er es ehrlich erarbeitet hat. Er hatte sich damals riesig auf das Auto gefreut. Inzwischen ist es aber so, dass so ein Auto Neider auf den Plan ruft. [I]Frei nach dem Motto: der muss doch Kohle haben, oder: der hat beschissen oder geerbt[/I] Er meinte zu mir: dein Volvo fällt gar nicht auf...recht hat er.[/QUOTE]Ja, sehe ich ebenso.
Ich fahre neben dem Saab täglich noch einen Volvo S60 mit der neuen 4 Zylinder- Generation. Wenn ich ehrlich bin ist der Volvo meinem 9-3 in allen Bereichen bis auf Fahrwerk und Soundsystem überlegen. Auch im Vergleich mit den "älteren" 5 Zylindern (bin vorher nahezu alle gefahren) schneidet er deutlich besser ab was die Fahrleistungen betrifft. Über die Langlebigkeit kann ich bisher keine große Auskunft geben. Bin bisher erst sehr zügige 20.000km gefahren und die hat er in den 6 Monaten gut überstanden. Den XC 90 bin ich nur einmal gefahren und würde mir daher kein Urteil erlauben wollen. Ein Bekannter fuhr den XC90 allerdings als Geschäftswagen und war ganz schwer begeistert was die Haltbarkeit angeht. Er ist in 3 Jahren über 400.000km gefahren und hatte eigentlich keinerlei Probleme, was er von seinem neuen 535d nicht behaupten kann! Subaru bin nich noch nie gefahren aber mein Prof. hat einen als Winterauto :biggrin: Er sagt wenn man sich mit der Plastikwüste und dem Verbrauch anfreunden kann ein tolles Auto, denn die Qualität ist unumstritten.
Ich nehme die fette Qualle mal zurück, das ist nicht objektiv. Meine Abneigung gegen die Kisten ist technisch begründet, das habe ich hier ja mal ausführlich dargelegt. Neid/Protz - keine Ahnung, wird es wohl auch geben. Mir ist nur mal aufgefallen, dass sich vor allem Fahrer großer SUV auf der Straße oft asozial verhalten. Bei Fahrern großer Kombis oder kleinerer SUV a la Tiguan ist mir das bislang noch nicht aufgefallen. Cayenne und Touareg sind da keinesfalls besser. Würde ich bei Strafe gezwungen werden einen großen SUV zu fahren, dann würde ich den XC90 denen auch vorziehen. Früher war mal der in der 4,60 m Klasse angesiedelte 900 Turbo 16S ein wirklich standesgemäß motorisiertes Fahrzeug. Warum sollte ein Levorg - ähnlich groß und von der Papierform her ähnlich motorisiert - jetzt ein Krankenfahrstuhl sein? Geht heute nix mehr unter 300 PS und 450 Nm? Gut, wenn man eine 2 Tonnen Schrankwand fährt, dann nicht. Saab war mal für technisch sinnvoll bis anspruchsvoll und durchdacht konstruierte Autos bekannt, der Spirit of Saab und SUV, das läuft meiner Meinung nach extrem auseinander. [mention=7551]hanseat[/mention]: Die Legacy-Generation gefällt mir auch sehr, vor allem mit dem 6er Boxer bestimmt schön motorisiert.
[quote name='Onkel Kopp']Ich nehme die fette Qualle mal zurück, .[/QUOTE] ooch ist mir eigentlich egal. Man muss ja nicht diese Autos mögen. Mein Frau fährt einen MB SLK. Den würde ich mir ums verrecken nicht kaufen-zumal ich dort nicht rein passe. Jedem was er mag. Ob nun Fahrer großer SUVs auf der Strasse asozial sind ...? Weiß nicht...würde das nicht am Auto ausmachen. Ich kenne genügend Hirnis welche mit 'nem Twingo/Fiesta/Polo draußen rumgurken
[quote name='Zementkopf']Ein Bekannter fuhr den XC90 allerdings als Geschäftswagen und war ganz schwer begeistert was die Haltbarkeit angeht. Er ist in 3 Jahren über 400.000km gefahren und hatte eigentlich keinerlei Probleme, ...[/QUOTE]Ahhh, das klingt natürlich super. [quote name='Zementkopf']Subaru bin nich noch nie gefahren aber mein Prof. hat einen als Winterauto :biggrin: Er sagt wenn man sich mit der Plastikwüste und dem Verbrauch anfreunden kann ein tolles Auto, denn die Qualität ist unumstritten.[/QUOTE]Genau, mit 'Plastikwüste' bringe ich Subaru nämlich gedanklich auch immer noch in Verbindung. Aber das soll ja inzwischen offenbar auch anders gehen. [quote name='Onkel Kopp']Mir ist nur mal aufgefallen, dass sich vor allem Fahrer großer SUV auf der Straße oft asozial verhalten.[/QUOTE]Ja, diese Beobachtung teile ich. Allerdings habe ich dies bisher eher bei deutschen Fabrikaten dieser Klasse (und seltener mal beim Range) erlebt. Und ein Goldkettchenträger mit XC90 ist mir auch noch nicht begegnet. [quote name='Onkel Kopp']Früher war mal der in der 4,60 m Klasse angesiedelte 900 Turbo 16S ein wirklich standesgemäß motorisiertes Fahrzeug. Warum sollte ein Levorg - ähnlich groß und von der Papierform her ähnlich motorisiert - jetzt ein Krankenfahrstuhl sein?[/QUOTE]Ja, da hatte ein 'normales' Auto auch eher mittlere, bis max hohe, zweistellige PS-Leistungen. Die Anforderungen, um im Notfall mal die 'Flucht nach vorn' antreten zu können, sind damit natürlich auch gewachsen. Und ja, leichter sind die Kisten auch nicht geworden. [quote name='Saab-Frank']Ich kenne genügend Hirnis welche mit 'nem Twingo/Fiesta/Polo draußen rumgurken[/QUOTE]Wohl wahr, leider!
Ich trage mich mit der gleichen Frage wie der TE und bin recht ratlos. Das Leasing meines 9-5 II läuft in wenigen Monaten aus (ich fahre ihn als Dienstwagen). Ich erwäge zwar, ihn zu übernehmen, aber meine Mitfahrer bemängeln - und zwar zu Recht - dass der Platz hinten in der Mitte nur was für SM-Freaks ist .... Meine Gedanken gehen auch in Richtung V90. Ich fuhr mal nen 960er, eine wunderbare Erinnerung (wenn man das Tanken ausklammert). Aber über den V90 weiß man noch nix genaues. Da auch nach Kombi gefragt war: neugierig, wie ich bin, habe ich mal in nen 5er und in den neuen Passat geschaut. Platz haben die. Aber es gibt keine ebene Ladeflächen bei umgeklappter Rücksitzbank. Und das im Jahr 2015. Unglaublich. Aber Alfa (hier schonmal angesprochen) ist ja ähnlich witzig. Die Giulia ist bestimmt n tolles Auto - aber was soll dieses Design? Der 159 war so toll und dann das .... Ich jedenfalls bin mit meiner Frage, was nun kommen soll, nicht weiter gekommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.