Veröffentlicht Januar 6, 20205 j Hallo Saab-Gemeinde, ich wohne in Koblenz, bin 65 Jahre alt und arbeite als Systemadministrator in einer Behörde. Ende der 90'er Jahre fuhr meine Frau einen Saab 900 S, leider nur für 3 Jahre. Das einzige was wir noch besitzen ist "Ole" der Saab -Elch, er fährt zur Zeit im Mini-Clubman meiner Frau auf dem Rücksitz mit und soll wieder in einem Saab sitzen. Als Hauptfahrzeug dient ein Jeep Grand Cherokee 3L Diesel Baujahr 2007. Zur Zeit suchen wir einen Saab 900 II Cabrio, als Sommerfahrzeug ( der Jeep soll nur noch im Winter genutzt werden). Es soll ein Saab 900 II Cabrio Bj.:1994-1997 werden, als Rentnerprojekt zum herrichten. Ratschläge und Tipps zur Such sind sehr willkommen.
Januar 6, 20205 j Herzlich willkommen hier. Hilfe findest du sicher auch beim Koblenzer Stammtisch... dann bis demnächst mal beim Stammtisch
Januar 6, 20205 j Autor Koblenzer Stammtisch, wann , wo würde gerne kommen. Ich habe nicht weit, wohne in Lützel
Januar 6, 20205 j Koblenzer Stammtisch, wann , wo würde gerne kommen. Ich habe nicht weit, wohne in Lützel Lützel, Lieblingsstadtteil meines Bruders.
Januar 6, 20205 j Mitglied Willkommen hier! Bei deinem Wunschauto sollte vorher klar sein, dass du entweder selbst ein Tech2 kaufst und dich (mit Forumsunterstützung) in die nicht wenig komplexe Verdecksteuerung einarbeitest oder b) für beides jemanden oder eine gute Werkstatt hast, der/die sich mit *genau* diesem Typ sehr gut auskennt (ein Wald- und Wiesen-Cabrio-Experte reicht da nicht aus!). Ansonsten gibt es zum 900II und dem CV hier eine Kaufberatung und auch sonst reichlich Material zum Lesen - die KB kann da ein Anfang sein... Viel Erfolg bei Suche und Projekt! Gruß, patapaya
Januar 6, 20205 j Willkommen hier! Bei deinem Wunschauto sollte vorher klar sein, dass du entweder selbst ein Tech2 kaufst und dich (mit Forumsunterstützung) in die nicht wenig komplexe Verdecksteuerung einarbeitest oder b) für beides jemanden oder eine gute Werkstatt hast, der/die sich mit *genau* diesem Typ sehr gut auskennt (ein Wald- und Wiesen-Cabrio-Experte reicht da nicht aus!). Ansonsten gibt es zum 900II und dem CV hier eine Kaufberatung und auch sonst reichlich Material zum Lesen - die KB kann da ein Anfang sein... Viel Erfolg bei Suche und Projekt! Gruß, patapaya Oder gleich einen 9-3 kaufen, der hat zudem in jedem Fall die hydraulische Kupplung. Die mechanische Variante am 902 mögen meine Damen gar nicht. Solle man/frau vorher testen.
Januar 6, 20205 j Mitglied Oder gleich einen 9-3 kaufen, der hat zudem in jedem Fall die hydraulische Kupplung. Die mechanische Variante am 902 mögen meine Damen gar nicht. Solle man/frau vorher testen.Berechtigter Einwand. Wenn man denn gerne in Hydrauliköl matscht (auch am Verdeck) ... Im Ernst: die hydraulische Kupplung geht wirklich leichter (als eine gute und frische Seilkupplung) - aber diese Undichtigkeiten an der Verdeckhydraulik mag ich ja nun gar nicht - dann lieber an den E-Motoren basteln und Potis programmieren... Aber auch für die Verdeckzylinder gibt es ja Spezialisten...
Januar 7, 20205 j Herzlich Willkommen, Stammtisch morgen 19.30 Uhr im Flürchen in Höhr Grenzhausen. Siehe hier im Forum unter Saab Gemeinschaften und dort unter Saab Fahrer Koblenz und Umgebung.
Januar 7, 20205 j Autor Danke für die Willkommensgrüße, für den Stammtisch ist es noch etwas zu früh. Ich muss / darf noch arbeiten. (114 Tage )
Januar 19, 20205 j Autor Nach längerer Diskusion im meiner "Regierung" soll es jetzt eine 900 II / 9-3 Limosine sein.
Februar 2, 20205 j Autor Hallo zusammen, was haltet Ihr von diesen Fahrzeug ? https://home.mobile.de/BN-MOBILE#des_291700798 Gruß
Februar 2, 20205 j Hallo zusammen, was haltet Ihr von diesen Fahrzeug ? https://home.mobile.de/BN-MOBILE#des_291700798 Gruß Die Kilometerleistung des angebotenen Autos sieht man ihm eigentlich nur an dem Fahrersitz an:rolleyes: Der Zusatz "... bevorzugt an Händler zu verkaufen" würde mich vom Kauf abhalten. Den https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-2-0t-limited-edition-leder-klima-hu-au-neu-benzin-schwarz-b5dd6308-b59d-47a5-ae14-444f6fc453ad?cldtidx=7 finde ich interessant. Bearbeitet Februar 2, 20205 j von saabienche
Februar 2, 20205 j Mitglied [mention=13602]Ekneg[/mention] ……Willkommen hier im Forum ………… Gruß, Thomas
Februar 2, 20205 j Autor Danke für den Hinweis und die Willkommensgrüße. Der im dem Link stehende Saab ist mit etwas zu neu. Ich suche eher in die Richung 1993 bis 2000 allso 900 II bis 9-3 1 um vielleicht noch das "H" erleben zu können Noch mal Danke, die Suche geht weiter.
Februar 2, 20205 j Den https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-2-0t-limited-edition-leder-klima-hu-au-neu-benzin-schwarz-b5dd6308-b59d-47a5-ae14-444f6fc453ad?cldtidx=7 finde ich interessant. Hat sich mein Sohn letzte Woche angesehen: Motor- und Getriebeleuchte an, Motor an sich lief ruhig. Beulen auf dem Dach, Rost an Radläufen, Stoßfänger zerkratzt. Holz an Armaturenbrett löst sich, Felgen kampferprobt, Reifen alt. Wäre für 2K zu haben. /HB-EX: Zitat repariert Bearbeitet Februar 2, 20205 j von hb-ex
Februar 2, 20205 j Autor Danke für den Tip, aber > 280 Km von Koblenz entfernt, das ist zu weit weg zum Ansehen, Probefahren usw. es sollte doch irgendwo einen Saab in 50 -100 Km um Koblenz geben. Ich habe einen blauen 900 II Cabrio ( erst 650€ , dann 1650 mit TÜV, dann 1350 mit TÜV,dann 2499€ ) gesehen in Mühlheim-Kärlich 8 KM von Koblenz aber der Verkäufen ist gelinde gesagt "seltsam". https://home.mobile.de/DSSERVICE#des_292300450
Februar 2, 20205 j Ich suche eher in die Richung 1993 bis 2000 allso 900 II bis 9-3 1 um vielleicht noch das "H" erleben zu können 1993 wäre dann noch der "echte" 900:biggrin:, die ersten Baujahre des 902 waren nicht ganz so prickelnd, meinen Rat zum 9-3 hatte ich oben schon gegeben. H-Kennzeichen bringt bei den "Neuwagen" steuerlich nichts, macht den Spass sogar teurer, in der Versicherung sind die Wagen sowieso sehr günstig. Bearbeitet Februar 2, 20205 j von Joschy
Februar 4, 20205 j Autor Hallo zusammen, weiss jemand ob man ein KFZ Ortsgebunden anmelden muss, oder ob man auch an einer anderen Zulassungsstelle zulassen kann? ggf fahre ich morgen von Koblenz nach Köln um mir einen Saab anzusehen und hoffentlich zu kaufen, da das Fahrzeug abgemeldet ist muss ich entweder ein Überführungskenzeichen in Köln beantragen oder kann ich auch in Köln ein KFZ mit Koblenzer Kennzeichen zulassen ?
Februar 4, 20205 j In Köln kannst du keine Koblenzer Anmeldung machen. Falls das Auto noch gültigen TÜV hat, geht Kurzzeitkennzeichen. Das könntest du dann auch in Köln ziehen. Ggf. vorher Versicherung klar machen oder vor Ort eine besorgen.
Februar 4, 20205 j Autor Danke für die schnelle Antwort, es ist halt noch nicht alles digital möglich. Man benötigt sogar einen extra Code als Denkungskarte von der Versicherung,den Kaufvertrag, die Zulassung, den TÜV-Beleg, und den Nachweis, das der Verkäufer ortsansässig ist. Das erinnert mich irgendwie an Asterix "Passierschein A38". Wenn es morgen funktioniert wird es ein Saab 900 ii (902) Cabrio 2.3l SE in schwarz. Bitte Daumen drücken.
Februar 5, 20205 j Autor Ich habe den Saab gekauft.wo kann ich am besten den Fortgang des Projektes protokollieren. Es ist ein 900ll se Cabrio in dunkel blau von 07.1997
Februar 5, 20205 j Mitglied Ich habe den Saab gekauft.wo kann ich am besten den Fortgang des Projektes protokollieren. Es ist ein 900ll se Cabrio in dunkel blau von 07.1997 Im Technikbereich …… https://www.saab-cars.de/forums/900-ii-9-3-i.9/ Gruß, Thomas
Februar 5, 20205 j Mitglied ... oder als Projekt in https://www.saab-cars.de/forums/das-projektforum.22/ - je nachdem, wie das vonstatten gehen soll...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.