15. Januar 20205 j Ok, kürzlich kam dann ein Youngtimer in die sonst so leere Garage, aber das ist eine andere Geschichte, für die der Benzinpreis völlig irrelevant ist. Jetzt doch der Bentley...?
15. Januar 20205 j Bei meinen Schluckspecht(GC WH 3.0L) komme ich auf 15-16 l Superdiesel auf 100 KM gestern 1,49,€ . Ich fahre aber nur 3-4 KM täglich, d.h ca.: 90 €/Monat.
15. Januar 20205 j Naja, manche nennen sie die kleine Göttin. Siehe rechts unten: Die Krönung meiner Laufbahn. Bearbeitet 15. Januar 20205 j von kingofsweden
15. Januar 20205 j feines Wägelchen :) btw. gut wenn man am Osteuropäischen Grenzgebiet wohnt, in Polen kostet der Diesel momentan zwischen 1,14 und 1,18€...Super E5 liegt bei 1,15€. Die Preise sind da drüben seit ca. 2 Monaten stabil...
15. Januar 20205 j feines Wägelchen :) btw. gut wenn man am Osteuropäischen Grenzgebiet wohnt, in Polen kostet der Diesel momentan zwischen 1,14 und 1,18€...Super E5 liegt bei 1,15€. Die Preise sind da drüben seit ca. 2 Monaten stabil... Und nun gucken viele ganz neidisch in Deine Richtung...... Bei uns im Ort kostet der BP Premiumdiesel immer 1.76-1.80 CHF, Super tanke ich meistens für 1.40-1.42 CHF. Ich freue mich immer noch das es hier dieses ewige rauf und runter der Benzinpreise nicht gibt.
15. Januar 20205 j Und nun gucken viele ganz neidisch in Deine Richtung...... Bei uns im Ort kostet der BP Premiumdiesel immer 1.76-1.80 CHF, Super tanke ich meistens für 1.40-1.42 CHF. Ich freue mich immer noch das es hier dieses ewige rauf und runter der Benzinpreise nicht gibt. Ja zum Glück ists in Polen und Tschechien auch nicht so derbe wie in Good old Germany :D. Interessanterweise läuft der Diesel mit Polensprit von Aral/BP/Shell besser als mit dem Sprit von deutschen "Premium"-Tankstellen selber Marke ^^ (btw. auch in Polen ist dem Diesel 7% Bioanteil beigemischt)
15. Januar 20205 j Ja zum Glück ists in Polen und Tschechien auch nicht so derbe wie in Good old Germany :D. Interessanterweise läuft der Diesel mit Polensprit von Aral/BP/Shell besser als mit dem Sprit von deutschen "Premium"-Tankstellen selber Marke ^^ (btw. auch in Polen ist dem Diesel 7% Bioanteil beigemischt) In unserem zum Glück noch nicht, fingers crossed dass das so bleibt.:smile: Vermutlich ist in Polen weniger Biopampe drin als in D. ...oder weniger als angegeben.
15. Januar 20205 j In unserem zum Glück noch nicht, fingers crossed dass das so bleibt.:smile: Vermutlich ist in Polen weniger Biopampe drin als in D. ...oder weniger als angegeben. Gut möglich, oder einfach anders additiviert? Mit Sprit von den Billig-Tankstellen a la JET und Co. läuft er bei Kälte so rau wie ein Lanz-Bulldog
18. Januar 20205 j Gut möglich, oder einfach anders additiviert? Mit Sprit von den Billig-Tankstellen a la JET und Co. läuft er bei Kälte so rau wie ein Lanz-Bulldog Unsere Autos fahren mit Jet-Stoff gut. Auch bei Kälte.
18. Januar 20205 j Unsere Autos fahren mit Jet-Stoff gut. Auch bei Kälte. Dachte das auch schon als ich das las, ich habe gegen Jets 98er nichts einzuwenden
19. Januar 20205 j Dachte das auch schon als ich das las, ich habe gegen Jets 98er nichts einzuwenden Ihr habt ja auch keine Diesel :P :D Wobei es da sicher auch regionale Unterschiede geben mag...je nachdem was an Additiven mit reinläuft. Gefühlt ist die Quaste seid dem Update auf Maptun Stage 1 etwas zimperlicher was den Sprit angeht.
19. Januar 20205 j Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, spielt die Marke für mich keine Rolle mehr. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/benzinabzocke-autofahrer-fallen-auf-oelkonzerne-herein-a-765016.html Ein guter Bekannter von mir arbeitet als Dienstleister für verschiedene Raffinerien und hat mir das bestätigt. Zur Markenbildung wird dem Kraftstoff allerdings Farbstoff hinzugefügt.
19. Januar 20205 j Ein guter Bekannter von mir arbeitet als Dienstleister für verschiedene Raffinerien und hat mir das bestätigt. Zur Markenbildung wird dem Kraftstoff allerdings Farbstoff hinzugefügt. Und Additive. Allerdings halt nicht in der Raffinerie, sondern erst an der Tankstelle. Aber ist ja eh Stammtisch hier. ;-)
19. Januar 20205 j Und Additive. Allerdings halt nicht in der Raffinerie, sondern erst an der Tankstelle[...] Auf der Homepage von Aral heißt es: "Die Additive werden als zusammengesetzte Additivpakete dem Grundkraftstoff bei der Tankwagenbeladung in der Raffinerie bzw. im Tanklager zugegeben und lassen so einen Diesel-Grundkraftstoff zum Aral Diesel werden." (https://www.aral.de/de/global/forschung/kraftstoffe/dieselkraftstoffe/additive.html) Dass sich diese Marken-Additivpakete im Alltag bemerkbar machen (durch z.B. Spritersparnis oder Leistungssteigerung) ist offensichtlich nicht objektiv nachweisbar. Das gilt sowohl für die "normalen" Spritsorten, als auch für die vermeintlichen High-End-Premium-Kraftstoffe: https://blog.adac/happy-birthday-tankstelle/ https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/benzin-und-diesel/premiumkraftstoffe/ https://www.derwesten.de/auto/ist-markenbenzin-besser-als-billiges-benzin-id3843733.html https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Sprit-vom-Supermarkt-genauso-gut-wie-der-von-der-Marken-Tankstelle-id19000641.html Bearbeitet 19. Januar 20205 j von Scomber
19. Januar 20205 j Und Additive. Allerdings halt nicht in der Raffinerie, sondern erst an der Tankstelle. Aber ist ja eh Stammtisch hier. ;-) Das ist falsch.........die Additive werden dem Kraftstoff bei der Befüllung des Tankfahrzeuges zugesetzt..........
19. Januar 20205 j Ok, Verzeihung, bei der Befüllung des Tankfahrzeuges. Jedenfalls ist es nicht so, daß die Marke keine Rolle spielt und man überall die gleiche Brühe erhält. Bearbeitet 19. Januar 20205 j von Eber
19. Januar 20205 j Zur Markenbildung wird dem Kraftstoff allerdings Farbstoff hinzugefügt. Dann müssen wenn die Farbstoffe aber in der Additivierung enthalten sein, in der Produktion bzw. Lagerung wird dem Kraftstoff kein Farbstoff zugesetzt……
1. Februar 20205 j Hab heute wieder Ultimate für 1,51 bei ARAL getankt Super+ gab es bei anderen Tanken für 1,47 €
1. Februar 20205 j Zur Markenbildung wird dem Kraftstoff allerdings Farbstoff hinzugefügt. Warum ist dann die Plörre in allen 'Blasenfrei Zapfen!'-Schaugläsern immer gelb? Hab heute wieder Ultimate für 1,51 bei ARAL getankt Sehr guter Preis. Ich tanke das nur. Allerdings darf ich die Ust. behalten, und die Ausgaben gehen von der ESt. ab, dass tut dann nicht wirklich weh ;)
1. Februar 20205 j Warum ist dann die Plörre in allen 'Blasenfrei Zapfen!'-Schaugläsern immer gelb? Wo gibt‘s denn die noch?!
2. Februar 20205 j Warum ist dann die Plörre in allen 'Blasenfrei Zapfen!'-Schaugläsern immer gelb? Sehr guter Preis. Ich tanke das nur. Allerdings darf ich die Ust. behalten, und die Ausgaben gehen von der ESt. ab, dass tut dann nicht wirklich weh ;) durch den Farbstoff im Sprit...irgendwann löst der Sprit zusätzlich das Glas an und dementsprechend vergilbts dann
8. Februar 20205 j Ultimate für 1.529 und ich muss sagen. Der Aero fühlt sich auf Ultimate genauso an wie auf 3-5 Monate altem E10 Nicht gleichermaßen gut. Gleichermaßen schlecht
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.