16. September 201113 j Es gab Autos, die waren praktisch:Renault 4 Es gab Autos, die waren hübsch: VW Carmen Ghia Es gab Autos, die waren schnell: Fiat Uno Turbo Es gab Autos, die waren hübsch und schnell: Porsche 911 Es gab Autos, die waren praktisch, hübsch und schnell: SAAB 900 Turbo CC Es gab Autos, die waren nix von alledem..... Und solche Autos gibt es leider noch heute und wird es auch immer geben von wechselnden Herstellern aus allen Ländern.... Da diese häßlichen, ungeliebten Gurken aber genau deshalb, weil sie keiner liebt(e) sehr selten geworden sind, müsste man eigentlich mal ein Ugly-Car-Treffen organisieren, wo alle diese optischen Entgleisungen zu bewundern sind! Könnst ich mir trotz aller Entgleisungen sehr, sehr interessant vorstellen - VW Derby, Polo Classic, Oppel Corsa Studfenheck, Citroen Visa, und, und, und..... vielleicht sogar ein alter 900er in beige, 5-türig als Kassengestell mit Plüschsesseln (ist ja wirklich nicht sooooo hübsch). So grausig, dass es schon wieder kultig wird!
16. September 201113 j Eine weitere Designikone der 70er - diese Karre hatte trotz intensiver Suche keinerlei positive Eigenschaften (*Testbericht Oldtimer Markt*) War weder praktisch, noch schnell, noch sparsam, noch komfortabel. Laut, versoffen, schlampigst verarbeitet und zweifelsohne potthässlich !!!![ATTACH]57631.vB[/ATTACH]
16. September 201113 j Eine weitere Designikone der 70er - diese Karre hatte trotz intensiver Suche keinerlei positive Eigenschaften (*Testbericht Oldtimer Markt*) War weder praktisch, noch schnell, noch sparsam, noch komfortabel. Laut, versoffen, schlampigst verarbeitet und zweifelsohne potthässlich !!!![ATTACH=CONFIG]80831[/ATTACH] Dafür dürfte der Designer so rd. 4 oder so gewesen sein....
16. September 201113 j Hatte die Post den früher nicht auch im Einsatz - so wie den Fridolin VW Typ 147?
16. September 201113 j Es gab Autos, die waren hübsch: VW Carmen Ghia KS-Modus an VW Karmann Ghia KS-Modus aus
16. September 201113 j Hatte die Post den früher nicht auch im Einsatz - so wie den Fridolin VW Typ 147? Ja, hatte sie. War nicht schön, aber irgendwie praktisch-knuffig. Und die Schiebtüren fand ich damals klasse ....
16. September 201113 j Ein Baum war schon beteiligt, bei bei fast jedem Drecks-Benz. - Allerdings ein Baum, der bereits verarbeitet wurde: Der Formgebungs-Vollpfosten im Design. [ATTACH]57633.vB[/ATTACH] Schuhkarton auf Garnrollen, Front vom Formgebungs-Vollpfosten schräg geklopft.
16. September 201113 j Eine weitere Designikone der 70er - diese Karre hatte trotz intensiver Suche keinerlei positive Eigenschaften (*Testbericht Oldtimer Markt*) War weder praktisch, noch schnell, noch sparsam, noch komfortabel. Laut, versoffen, schlampigst verarbeitet und zweifelsohne potthässlich !!!![ATTACH=CONFIG]80831[/ATTACH] AWS Shopper! So einen hatte ich mal vor vielen Jahren. Ist dann (leider) verschrottet worden. Schon skuril das Ding!
16. September 201113 j ... Es gab Autos, die waren praktisch, hübsch und schnell: SAAB 900 Turbo CC ... Nein, es gibt sie noch. Und mit etwas Einsatz wird das auch so bleiben.
16. September 201113 j Da diese häßlichen, ungeliebten Gurken aber genau deshalb, weil sie keiner liebt(e) sehr selten geworden sind, müsste man eigentlich mal ein Ugly-Car-Treffen organisieren, wo alle diese optischen Entgleisungen zu bewundern sind! Dieses Treffen findet jeden Tag vor meiner Haustüre statt...
16. September 201113 j Ich nominiere alle Fahrzeuge eines Herstellers für den Gruselpreis des schlechten Designs: SsangYong
16. September 201113 j Hatte die Post den früher nicht auch im Einsatz - so wie den Fridolin VW Typ 147? Naja - bei reinen + "echten" Nutzfahrzeugen, die nur für einen bestimmten Zweck konstruiert wurden, wie z.B. Fridolin oder Willys Jeep, war das Aussehen natürlich Nebensache. Über das Design von Müllautos oder Baggern macht sich ja auch niemand Gedanken. Hier steht einfach die Funktion im Vordergrund.
16. September 201113 j weil wir ja an anderer Stelle leidenschaftlich diskutieren-SAAB Opel und wie's w.g.- fand ich interessant, daß hier irgendwo vor #180 was über die Geschichte von SAAB steht: in Finnland haben sie bei SAAB Valmet Lancia Deltas vertrieben, Talbot Horizons und sogar Porsche Boxter und und gebaut. Mit dem Boxter war Wiedeking, den ich für deeeen Retter SAAB's hielte, also schonmal in der Nähe von SAAB. Aber zu dem Zeitpunkt war GM ja noch am Drücker.
16. September 201113 j Ich nominiere alle Fahrzeuge eines Herstellers für den Gruselpreis des schlechten Designs: SsangYong Ich stimme unumwunden zu! Egal von wo man schaut, es sieht immer irgendwie verschwurbelt aus, das Zeug.
16. September 201113 j AWS Shopper. Eine Zeitung schrieb darüber: "Schuhwerk,welches die Ölkrise kreißte " Hatte ich auch einmal. Den haben die mir nachts immer weggestellt.
16. September 201113 j hattten wir diese beiden schon ?[ATTACH]57654.vB[/ATTACH][ATTACH]57653.vB[/ATTACH]
16. September 201113 j Ist wohl eigentlich auch das gleiche Auto... Nur bei Bild eins hat jemand draufgetreten
17. September 201113 j Ist wohl eigentlich auch das gleiche Auto... Nur bei Bild eins hat jemand draufgetreten Immer dieser Streit, darüber, was nun zuerst da war - Das Ei oder die Henne... Meiner Ansicht muß es bei den beiden gezeigten Schlörren genau umgekehrt gewesen sein: Das *Dingens* rechterhand ist offensichtlich Ergebnis eines ziemlich mager und verzweifelt ausgefallenen Furzes von dem *Dingens* linkerhand.
17. September 201113 j meines erachtens die absolute nummer eins [ATTACH]57668.vB[/ATTACH] sie schaffen es von generation zu generation das teil noch häßlicher zu machen ! Der golf I war ja noch recht chic aber najaaaaa
17. September 201113 j Das *Dingens* rechterhand ist offensichtlich Ergebnis eines ziemlich mager und verzweifelt ausgefallenen Furzes von dem *Dingens* linkerhand. S-Klasse-Rettungskapsel Vizilo
17. September 201113 j Also für mich waren die grausigsten "Autos" der Trabant und der VW Corrado [ATTACH]57673.vB[/ATTACH] [ATTACH]57672.vB[/ATTACH] und auch der Sapo aus meiner Signatur. Der war aber schon Baujahr 1968 oder so, also alt
17. September 201113 j was den Trabant angeht: dafür, daß sie ihrer sozialistischen Bruderrepublik DDR u.a. mit Viertaktverbot das Autobauen fast unmöglich machten, müßte Rußland/ Sowjetunion eigentlich auch mal Schmerznensgeld zahlen.
18. September 201113 j meines erachtens die absolute nummer eins [ATTACH=CONFIG]80881[/ATTACH] Der golf I war ja noch recht chic aber najaaaaa der stammte natürlich auch aus einer Ital. Feder ich kann zwar den Namen sagen, aber wie mam den schreibt, keine Ahnung:biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.