Zum Inhalt springen

Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche

Empfohlene Antworten

Da ist er schon der Flaschengeist.............[ATTACH]68676.vB[/ATTACH]

091002_nichtlustigpunktde_flaschengeist_dasistnegutefrageichhabekeineahnungobdapfanddraufist.jpg.ed780b5fd83924dbcce20f118502d407.jpg

  • Antworten 1k
  • Ansichten 78,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...die ich rief, werd ich die wieder los? :smile:

@René

Dem würde ich durchaus zustimmen. Wobei ich als Annex hinzufügen würde: Man kann durchaus an die eigenen finanziellen Grenzen gehen, solange man anderen nicht auf der Tasche liegt oder dadurch schädigt. Ob man das muss um sein Glück zu finden, muss jeder mit sich selber ausmachen. Ich finde meins auch weit darunter, was ich aber vor wirklich vielen Jahren auch erst lernen musste.

 

Nein, ich bezog mich mehr darauf, wie der eine oder andere sofort zu den rethorischen Waffen greift, nur weil jemand offenbar ein gewissen monetäres Polster besitzt, dass es ihm ermöglicht sich auch mal zum Spaß total politisch und gesellschaftlich unkorrekte -oder sagen wir geschmähte- Dinge zuzulegen und andere, wenig introvertierte Lebensweisen zu praktizieren, diese darzustellen und auch dazu zu stehen. So what? Wenn jemand Bock drauf hat, sich 'nen Benz CLS hinzustellen und den auch noch gut zu finden, why not? Vor allem, wenn er ihn sich leisten kann. Na und? Ich kann's nicht. Und wenn jemand sich nur so aus Gaudi auf eine Viertelmeile 900 vs. Benz SEC einlassen will, ja Herrgottsackzementnochmal, dann immer drauf los.

 

Ich käme nicht auf den Gedanken deswegen eine lebensphilosophische Diskussion über sein Verhältnis zu Geld und zwischenmenschlichen Beziehungen loszutreten.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es hier ähnliche Bemerkungen gegenüber Einzelnen gegeben hat, weil ein Rudel (im positiven Sinne) Gaskranker mit ihren schwedischen Alteisen auf nahezu spielerisch infantile Weise über schweizer Bergpässe geballert sind, sich mit anderen dort angetroffenen Marken durchaus beeindruckende Balgereien auf den Serpintinen geliefert haben und sich darüber freuten, wie kleine Kinder zu Weihnachten, kurz bevor die Bescherungsglocke bimmelt.

 

Und ob jemand nun den Pelz innen oder aussen trägt.......ich sagte es ja schon.

Bzgl des anderen Threads im Thread fällt mir folgende Formel ein:

 

M_ist - K_soll > 0

 

mit M_ist die tatsächlich vorhandenen finanziellen Mittel und K_soll die Kosten des gewünschten Lebensstils.

 

Nur wenn die Mittel nicht reichen für das, was man sich gönnen muss oder will, stimmt das zur Lebensphilosophie Gesagte zu. Die muss man dann notgedrungen anpassen. Und wenn die Mittel reichen, dann sagt der dann gelebte Lebensstil schon so einiges über den Charakter eines Menschen aus... :rolleyes:

 

Ich für meinen Teil kaufe lächerlich billige Saabs, und versenke hin und wieder den Preis eines neuen Mittelklasseauto darin... :rolleyes:

 

Jo ich auch. Ein Groschengrab ohne Ende. Das Ergebnis ist dann aber auch wieder Grund zur totalen Freude, bei mir zumindest. Sollte dann auch allerdings annähernd perfekt sein, bei der Investition.

Den Pelz nach innen, wie man so schön sagt.

 

Nix Pelz, schönes Leder... :biggrin:

 

Das sagst Du JETZT

 

Mein Geschmack im Allgemeinen und in Bezug auf Autos insbesondere ist relativ konstant und nicht besonders anfällig für Massenentscheidungen oder -bewegungen. Deshalb denke ich, dass ich das auch damals gesagt hätte, aber letztlich werde ich nie den Beweis erbringen können. :redface:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Jo ich auch. Ein Groschengrab ohne Ende. Das Ergebnis ist dann aber auch wieder Grund zur totalen Freude, bei mir zumindest. Sollte dann auch allerdings annähernd perfekt sein, bei der Investition.

 

Natürlich ist es dann eine Freude. Besonders, wenn ich mein Auto dann im Autohaus-Showroom inmitten - nein, sogar ganz vorne dran - vieler Neuwagen abholen darf, und es mehr Interessenten anlockt als die neuen Autos... :rolleyes: schöner ist auch nicht, einen Neuwagen in Empfang zu nehmen. Wobei mein bisher einziger Neuwagen bei Abholung sogar auf der Hebebühne in der Werkstatt stand... :redface:

Passt schon Josef.

 

Natürlich sind wir die Referenz für die unter uns stehend wenn wir voraussetzten, dass alle sich nach oben orientieren.

In Anbetracht der Endlichkeit irdischer Güter wird das aber nie gelingen. Und es wird (muss) zu einem angleichen kommen.

Und obwohl mir in diesem unserem Lande einiges stinkt lebe ich gerne hier.

 

Was sollen wir den deiner Meinung nach tun.

Von diesen Forum aus die Weltrevolution starten. OK

Wie sieht dein Plan aus?

Wie die neuen sozialen und wirtschaftlichen Systeme?

Antwort gerne per PN.

 

Versucht haben es bis jetzt viele. Aber Ergebnisse die besser für alle wären, sind mir bis jetzt nicht untergekommen.

 

In good old Germany gab es auch mal so Revoluzzer. Welche die Abschaffung des kapitalistischen Systems wollten und sogar den bewaffneten Kampf gegen den Staat "gerecht" empfanden.

Und obwohl sie alles so Sch… fanden wurde einer in (auf) einem Iso Rivolta IR300 verhaftet.

Und auch sonst war er (sie) dem Kapitalismus in manchen Dingen doch nicht so abgeneigt.

http://www.stern.de/auto/service/raf-autos-die-schnellen-reifen-der-revolution-639924.html

 

(so schließt sich der Kreis ist ja ein Autoforum)

 

Und bei „wie“ und „als“ hast du natürlich Recht.

Aber glaube mir. Nur weil das einige gelegentlich verwechseln geht die Welt nicht unter und keiner in Deutschland muss sich deswegen Sorgen um seinen Job machen. Deutschlehrer und Lektoren ausgenommen.

 

Ich bleib dabei. Ich kann vor Sorgen mir Magengeschwüre züchten oder einfach versuchen, meine paar Jährlich auf diesem Planeten so entspannt und ohne allzu viel Schaden zu hinterlassen, zu genießen.

 

Also von meiner Seite hier nur noch Autos Tipps passend zum Thread.

 

Auch andere haben sich hierzu schon bemüht:

 

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3289867

oder hier

der Pontiac Atzek – wunderhübsch

 

http://www.focus.de/auto/ratgeber/unterhaltung/design-horror-die-haesslichsten-autos-diese-autos-brauchen-keine-halloween-maske_did_41974.html

 

oder, oder, oder,

Nun, ich bin alt genug, um E-Type & Co. auch damals neu gesehen zu haben. Den ersten (in rot) sah ich Anfang der 60-er Jahre in Karlsruhe. War natürlich ungewöhnlich, aber ein XK 150 oder sogar ein Austin-Healey MK 3 sprach und spricht mich mehr an. Wie ich wohl auch zu der Minderheit gehöre, die nie einen Porsche wollten und das Gedöns um diese Kisten nicht nachvollziehen kann. Mein Faible damals waren Ferrari 365 GT 2+2 (noch mit der Plexiglasverblendung), Maserati Sebring, Maserati Bora und Lamborghini Miura.
Nix Pelz, schönes Leder... :biggrin:

 

 

 

Mein Geschmack im Allgemeinen und in Bezug auf Autos insbesondere ist relativ konstant und nicht besonders anfällig für Massenentscheidungen oder -bewegungen. Deshalb denke ich, dass ich das auch damals gesagt hätte, aber letztlich werde ich nie den Beweis erbringen können. :redface:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

 

 

Natürlich ist es dann eine Freude. Besonders, wenn ich mein Auto dann im Autohaus-Showroom inmitten - nein, sogar ganz vorne dran - vieler Neuwagen abholen darf, und es mehr Interessenten anlockt als die neuen Autos... :rolleyes: schöner ist auch nicht, einen Neuwagen in Empfang zu nehmen. Wobei mein bisher einziger Neuwagen bei Abholung sogar auf der Hebebühne in der Werkstatt stand... :redface:

 

Du sprichst mir aus der Seele.

Mal ehrlich, wer von Euch, wenn er denn die Kohle wirklich bar hätte, würde sich sowas kaufen und selbst unterhalten. Ich rede nicht von Leasing, Dienstwagen oder steuerlich subventioniertem Geschäftswagen. Der hier kostet gebraucht schlappe, knappe 200 T€.

http://www.wiesmann.com/_my_media/1/1/.gebrauchtwagenStuttgart/_tn/5560_10438_2_MF4-S_Roadster_178_045.jpg

Wenn jemand sowas kauft und ehrlich verdient, ohne Steuervergünstigungen oder ähnliches in Anspruch zu nehmen, OK. Aber alles andere lehne ich ab.

 

Ach ja und in Stuttgart im Meilenwerk bei unserem Treffen vor einem Jahr und in Frankfurt Classic Stadt, stehen solche Kutschen rum. Die haben doch ernsthaft mit Schildern zur Energieeffizienz geworben - aber nicht so wie Ihr jetzt denkt - sondern genau anders herum. Die waren alle bei E, F und G und je weiter unten umso extravaganter und teurer. Nach dem Motto A fährt das Volk, E,F und G die Elite.

 

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTjAusMZ_ZIPDMIDNRpcxONwngQONe_zU7Tq8RhkklT6xitp42o

Wiesmann Roadster, geiler geht's kaum!

Ist übrigens das Auto mit dem geringsten Wertverlust auf dieser Welt - angeblich. Aber egal, der macht richtig Freude - kann ich bestätigen. ;-))

Würde mir optisch (von vorn) nicht zusagen. Dann eher schon Fisker, auch mit BMW-Technik. Aber 100%-ig gefallen die mir auch nicht. Was ich wirklich kaufen würde, wenn Geld usw. keine Rolle spielen, wäre der Austin-Healey MK III Nachbau mit Originalpresswerkzeugen hergestellt, aber mit dem 3.5 V8 aus dem Rover. Der alte 3 Ltr. war ziemlich anfällig.
Was hab ich ein Glück, dass ich absolut keinerlei Ambitionen empfinde, so ein Ding mal zu fahren oder gar zu besitzen... :smile: bei Porsche geht es mir so wie LCV, auch nie Interesse gehabt... :redface: wenn Sportwagen, dann Lotus Esprit, Corvette C3 (evtl noch C4) oder Lamborghini Countach, also schon ganz schön betagt. Sonst gefällt mir nichts so richtig. Musclecars zähle ich jetzt mal nicht zu den Sportwagen dazu... :rolleyes:

Man sollte 'mal einen Thread aufmachen, in dem die Mitglieder dieses Forums EHRLICH (leider nicht nachprüfbar) auf folgende Frage antworten können:

"Welches Auto würdet Ihr fahren, wenn Euch jemand eine nach oben offene Summe Geld schenken würde, welche zweckgebunden an einem (1 Stück) Auto oder Motorrad fest wäre?"

Das Fahrzeug darf nicht verkauft werden. Der gesamte Unterhalt, incl. Benzin zahlt der Spender. Für den täglichen Gebrauch dürft Ihr Eure bisherigen Fahrzeuge selbstverständlich behalten und nutzen.

 

Ich hätte schon einen Namen dafür: "Münchhausen-Thread"

Was hindert Dich solches zu tun?

 

Gruß,Thomas

Man sollte 'mal einen Thread aufmachen, in dem die Mitglieder dieses Forums EHRLICH (leider nicht nachprüfbar) auf folgende Frage antworten können:

"Welches Auto würdet Ihr fahren, wenn Euch jemand eine nach oben offene Summe Geld schenken würde, welche zweckgebunden an einem (1 Stück) Auto oder Motorrad fest wäre?"

Das Fahrzeug darf nicht verkauft werden. Der gesamte Unterhalt, incl. Benzin zahlt der Spender. Für den täglichen Gebrauch dürft Ihr Eure bisherigen Fahrzeuge selbstverständlich behalten und nutzen.

 

Ich hätte schon einen Namen dafür: "Münchhausen-Thread"

 

Und wieso Münchhausen? Unter den genannten Bedingungen kann doch jeder frei heraus sagen, was sein absoluter Traum ist. Da passt Münchhausen eher auf andere Threads, wo (möglicherweise) jemand etwas flunkert. Also warum nicht? Starte einen solchen Thread mit genauen Vorbedingungen, z.B. Was ist Euer absoluter Traumwagen, wenn Geld keine Rolle spielt?

man könnte auch erst den Spender suchen und wenn der gefunden ist eröffnen wir den Thread
...oder so.:biggrin:
Spender steht in der Garage :cool:
Und wieso Münchhausen? Unter den genannten Bedingungen kann doch jeder frei heraus sagen, was sein absoluter Traum ist. Da passt Münchhausen eher auf andere Threads, wo (möglicherweise) jemand etwas flunkert. Also warum nicht? Starte einen solchen Thread mit genauen Vorbedingungen, z.B. Was ist Euer absoluter Traumwagen, wenn Geld keine Rolle spielt?

 

"Münchhausen" deshalb, weil ja einige von uns ihrer nach außen vorgegebener Richtlinie der absoluten Einfachheit , der Konsumablehnung und des "Andersseins" hier im Forum treu bleiben wollen und in Wirklichkeit aber doch...

Fange ich mal an cartier60 Frage zu beantworten:

 

Hmm schwierig.

Lassen wir mal alle Ansätze von rationalen Überlegungen weg. Somit scheiden auch Supersportwagen aus. Die haben ja noch wenigstens einen Sinn, nämlich schnell und sportlich zu fahren.

 

G-Klasse AMG oder Brabus geturnt

 

Hatte mal das Glück in so einem AMG G-Modell der Marke mit dem Stern mitzufahren.

Herrlich Sinnbefreit und überflüssig das Teil. Fast schon krank so was zu bauen.

Aber irgendwie fasziniert. Und wenn nichts kosten. Und das Gewissen kann man dann ja damit beruhigen, dass man hat nicht ständig zum Shoppen mit einem Billigflieger durch die Gegend reisst.

 

Alternativ:

RR Phantom (Ich mag das Teil)

Man sollte 'mal einen Thread aufmachen, in dem die Mitglieder dieses Forums EHRLICH (leider nicht nachprüfbar) auf folgende Frage antworten können:

"Welches Auto würdet Ihr fahren, wenn Euch jemand eine nach oben offene Summe Geld schenken würde, welche zweckgebunden an einem (1 Stück) Auto oder Motorrad fest wäre?"

...

 

jep, dann starte das doch mal.

Fange ich mal an cartier60 Frage zu beantworten:

 

Hmm schwierig.

Finde ich auch!

Ich würde wahrscheinlich irgend einen Dodge RAM als SRT oder etwas ähnliches nehmen. Hätte Frauchen gern als DailyDriver und die Kinder passen auch rein.

Wenn es unbedingt für mich selbst sein sollte, könnte ich mich evtl. mit einem Z8 anfreunden. Den finde ich einfach nur hübsch (allein diese Rückleuchten!).

Aber sonst so? Fällt mir nicht wirklich etwas ein, was mein Herz längerfristiger nachhaltig erwärmen könnte.

Finde ich auch!

Ich würde wahrscheinlich irgend einen Dodge RAM als SRT oder etwas ähnliches nehmen. Hätte Frauchen gern als DailyDriver und die Kinder passen auch rein.

Wenn es unbedingt für mich selbst sein sollte, könnte ich mich evtl. mit einem Z8 anfreunden. Den finde ich einfach nur hübsch (allein diese Rückleuchten!).

Aber sonst so? Fällt mir nicht wirklich etwas ein, was mein Herz längerfristiger nachhaltig erwärmen könnte.

 

Auch super. Die Blinker dann bitte "amerikanisch" arbeiten lassen, nämlich rot, und den V8 Sound künstlich verstärken! Habe ich an meinem Jeep auch, einfach geil! Die Leute regen sich herrlich darüber auf!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

jep, dann starte das doch mal.

 

gerade passiert!

Lassen wir mal alle Ansätze von rationalen Überlegungen weg. Somit scheiden auch Supersportwagen aus. Die haben ja noch wenigstens einen Sinn, nämlich schnell und sportlich zu fahren.

 

So ganz kann man das Rationale aber doch nicht weglassen... :rolleyes:

 

Schließlich will man das ja Auto fahren, und das so oft wie möglich. Also fallen alle Diven schon mal weg, denn auch, wenn jemand die Rechnung in der Werkstatt bezahlt, das Auto zur Werkstatt bringen und auf dessen Reparatur warten muss man ja dennoch. Gut, wenn Geld keine Rolle spielt, bekommt man meist auch einen angemessenen Ersatzwagen. Aber dennoch ist es nicht das gleiche. Am liebsten fahre ich nunmal MEIN Auto, auch wenn man manchmal Ausflüge in andere Cockpits ganz interessant sind (letztens noch einen Ampera gefahren), in meinen Autos fühle ich mich am wohlsten.

"Münchhausen" deshalb, weil ja einige von uns ihrer nach außen vorgegebener Richtlinie der absoluten Einfachheit , der Konsumablehnung und des "Andersseins" hier im Forum treu bleiben wollen und in Wirklichkeit aber doch...

 

Zwischen Traum und Realität besteht ein großer Unterschied. Ich würde mir die im anderen Thread genannten Autos nie kaufen, selbst wenn da ein paar hundert Millionen auf dem Konto herumlungern würden. Der Ferrari-Bertone ist für mich der schönste Ferrari aller Zeiten, wobei es mir da um das Styling geht. Der Motor wäre heute nicht mehr wirklich konkurrenzfähig, was aber völlig egal ist. Und einen Riesentruck könnte man in Europa garnicht fahren, aber es wäre schon einec Art Abenteuer, mit so einem "Train" kreuz und quer durch Australien zu fahren. Eben Träume, aber nicht zwingend und nur unter Ausschluss jeglicher Vernunft zu realisieren. Deshalb habe ich auch noch ein Auto hinzugefügt, das ich kaufen und ausschließlich fahren würde. Leider kann man es nicht kaufen, es sei denn, dass die gesamte PF-Sammlung mal unter den Hammer käme.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.