Zum Inhalt springen

Getriebeschaden - ich weiß nicht mehr weiter

Empfohlene Antworten

Das schwarze sind die Buchstaben und gelesen wird von links nach rechts... ! :biggrin:

 

der arme clown, ist heute deinem frühstück zum opfer gefallen :rolleyes: :biggrin:

  • Antworten 80
  • Ansichten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Also aus Deiner 'Begründung' kann ich nur heraus lesen, daß die Getriebe siffen und dabei 'austrocknen', wenn sich 10-15 Jahre lang niemand um sie gekümmert hat.

Was spricht denn dagegen, bei ersten Anzeichen sich am Getriebe bildenden partiellen Ölüberzuges bzw. im Anfangsstadium festgestelltem leichtem Ölverlust, die entsprechenden Stellen (z.B. durch SI-Ring-Austausch) wieder in die Reihe zu bringen?

Klar, vielen dürften derart aufwendige Arbeiten im Vergleich zum einfachen & regelmäßigen Öl-Nachschütten als überzogen erscheinen. Manch einer hat's aber halt gern sauber und ordentlich und ohne permanenten Ölverlust ...

der arme clown, ist heute deinem frühstück zum opfer gefallen :rolleyes: :biggrin:

Ich kann zwar (etwas) Englisch, doch das versteh ich in diesem Zusammenhang leider nicht !

Was soll Dein obiger Satz bedeuten, bitte, danke... ?

 

Also aus Deiner 'Begründung' kann ich nur heraus lesen, daß die Getriebe siffen und dabei 'austrocknen', wenn sich 10-15 Jahre lang niemand um sie gekümmert hat.

Was spricht denn dagegen, bei ersten Anzeichen sich am Getriebe bildenden partiellen Ölüberzuges bzw. im Anfangsstadium festgestelltem leichtem Ölverlust, die entsprechenden Stellen (z.B. durch SI-Ring-Austausch) wieder in die Reihe zu bringen?

Klar, vielen dürften derart aufwendige Arbeiten im Vergleich zum einfachen & regelmäßigen Öl-Nachschütten als überzogen erscheinen. Manch einer hat's aber halt gern sauber und ordentlich und ohne permanenten Ölverlust ...

Er versteht's nicht (oder er will's nicht verstehen !?)

 

Bitte nenn mir einen einzigen 10 und mehr Jahre alten Usersaab 901, im Gegensatz zu anderen Fabrikaten bei denen das Getriebegehäuse aus einem Stück besteht, bei dem der TÜV beim Prüfen auf der Hebebühne (natürlich nicht nach dem in Insiderkreisen bekannten "Vorher-Dampfstrahlentrick") keine Ölverschmierung bemängelt hat.

Wenn Du Glück hast, ist nur jeder Zehnte unten trocken...

 

So, und jetzt mag ich für heute nicht mehr, ich geh jetzt mit Rocky spazieren, der widerspricht wenigstens nicht ständig... *gröhl*

 

Gerd B. ;-((( (bin heut schlecht aufgelegt, gell ?) :biggrin:

Viel Spass mit Rocky, morgens sieht die Welt schon wieder anders aus :smile:

 

Aus meiner Sicht "siffen" die Getriebe

 

-am Schaltwellensimmering

 

und/oder

 

-am Simmering des Primärgehäuses

 

und/oder

 

-am Dichtring des kleinen Deckels am Primärgehäuse

 

und/oder

 

-an den Dichtungen der Antreiber.

 

und/oder

 

-an den Deckeldichtungen (hinten, 2x seitlich und am Primärantrieb)

 

Dies ist mit überschaubaren Aufwand bei eingebautem Getriebe behebbar.

Wenn Du Glück hast, ist nur jeder Zehnte unten trocken...
Da, lieber Gerd, stimmen wir Dir wohl alle ausnahmslos zu.

Das liegt doch aber nicht daran, daß die Getriebe siffen MÜSSEN, sondern dran, daß deren Besitzern selbst die von Klaus genannten Aktionen zu viel sind, und sie lieber auf Verschleiß fahren ...

Keine Angst: in max. 10 Jahren werden deutlich über 50% der Getriebe gleichzeitig wohl gefüllt wie auch sauber sein. Denn bis dabin werden die allermeisten der heute noch existierenden 900er entweder auf der Halde oder in pflegenden Händen gelandet sein. Und kannst Du Dir vorstellen, daß z.B. Klaus oder ich eines unserer 900er-Getriebe einfach so ölen lassen würden? :rolleyes:

Hallo Wolf!

 

Vergiss den Hickhack hier das bringt dich auch nicht weiter.

Schau lieber dass du die Getriebenummer in deinem Wagen findest.

Beim vorderen Motorlager am Primärgetriebegehäuse in der Nähe der Kupplungsglockenabdeckung.

Wenn du die hast stell sie hier ein. Gut wäre natürlich in der vorgesehenen Ruprik. (Suche Teile) Und lass dich nicht entmutigen, so ein Getriebe kriegst du günstig hier. Ich habe im übrigens auf eines 300000 km raufgeradelt und es schaltet bis heute einwandfrei und läuft leise. In Zukunft solltest du allerdings im Gegensatz zu modernen Autos manchmal nach dem Öl sehen aber das weißt du ja jetzt selber.

Ich hoffe das mein herumliegendes Getriebe passt. (Nummer) Dann brauchst du dich nur mehr um jemanden kümmern der es dir einbaut.

Kopf nicht hängen lassen wenn du erst mal die Schwachstellen repariert hast läuft der sicher noch viele Jahre. Freu dich lieber an der Schönheit des Wagens. Gruß Kepp

45510

Bitte nenn mir einen einzigen 10 und mehr Jahre alten Usersaab 901, im Gegensatz zu anderen Fabrikaten bei denen das Getriebegehäuse aus einem Stück besteht

 

Bitte nenn mir ein Fahrzeug, bei dem das Getriebegehäuse einteilig ist :smile:

 

Gruss Ingo

Eins zu Null für Dich !

 

Bitte nenn mir ein Fahrzeug, bei dem das Getriebegehäuse einteilig ist :smile: Gruss Ingo

Der war gut !

 

Gute N8

 

Gerd B. :biggrin:

Ich kann zwar (etwas) Englisch, doch das versteh ich in diesem Zusammenhang leider nicht !

Was soll Dein obiger Satz bedeuten, bitte, danke... ?

 

ist so eine redensart wenn jemand den tag über sehr witzig ist:

 

"hast heute nen clown gefrühstückt, nicht?"

Welches 900er Getriebe hast Du (dort) revidieren lassen??

 

vom meinem alten 9000er hab ich das GEtriebe mal machen lassen was ich damit sagen wollte das der gute Mann sowas als ersatz gebraucht und preiswert auf Lager hat.

Lebenserwartung Getriebe...

 

.

 

Wie ist es eigentlich mit der Frage nach der statistischen Lebenserwartung eines 901 (Turbo) Getriebes (Gerd)?

 

Ich bin zwar nicht Gerd, aber zur Lebenserwartung des Getriebes beim T16S kann ich folgendes berichten: Zwischen 60.000 (Drittes SAAB-ATG bei 160tkm eingebaut... schnief... ) und 540.000km! Ist das mal ne korrekte Angabe? ;-)

 

Getriebschaden T16S bei 60.000km: Immer top-Pflege, immer warmgefahren, selten belastet. Lief immer geräuschlos.

Getriebe T16S bei 540.000km: Es hielt immer! Immer auf der BAB gebügelt, Motor hat seit ca. 400tkm 30-60 PS mehr (geschärfte Nockenwelle von Quintern und blablabla;-)

 

Wenns knallt, denn knallts.

Geräusche können etwas andeuten, müssen aber nicht.

Ich würd in den alten 8V nicht mehr allzu viel investieren. Lieber nen bisle drauflegen und zum Winterpreis nen guten 16V (Turbo!!,-) kaufen!

 

Okay-jetzt bin ich wieder weg-viel Erfolg+Freude euch noch!

  • Autor

Getriebenummer

 

Hallo,

 

ich hab' nachgeschaut: GM 45610

 

Vielen Dank

 

Wolf

Hallo AERO-Mann!

 

Ich ertrags einfach nicht mehr wie hier dauernd die 8V krankgeredet werden.

 

Ich möchte euch ja wirklich nicht die Freude an euren plastikverkleideten AERO`S nehmen.

Jeder soll das haben was ihm gefällt, aber meckert nicht ständig an den 8V rum.

MERKE: Mit jedem neuen SAAB werden die alten schöner.

das war auch schon 1986 so, als das ganze Designunglück mit dem Schrägschnauzer anfing.

Aber vielleicht bin ja hier nur in der falschen Rubrik des Forums, sollte vielleicht mit meiner Einstellung zu Autos eine Spalte höher gehen (99er usw.)

Hallo,

 

ich hab' nachgeschaut: GM 45610

 

Vielen Dank

 

Wolf

 

Das ist das Ersatzgetriebe, oder?

 

Es hat die neuere (interne) Schaltlagenzentrierung und passt,

falls das Defekte( wie hft geschrieben hat) z.B. ein GM 45510 ist.

 

Für einen 900i8V ist es recht lang übersetzt, aber Du kannst

die (Primär-)Übersetzung mit der des defekten Getriebes tauschen (lassen)

der Primärradsatz unterliegt idR keinem nennenswerten Verschleiss.

 

Infos zum Umbau gibts auf Wunsch gerne.

Geräusche können etwas andeuten, müssen aber nicht.

Ich würd in den alten 8V nicht mehr allzu viel investieren. Lieber nen bisle drauflegen und zum Winterpreis nen guten 16V (Turbo!!,-) kaufen!

 

 

Winterpreis...??

Wann hast Du den Letzten GUTEN 900er gekauft...???

:biggrin: :biggrin: :biggrin:

vom meinem alten 9000er hab ich das GEtriebe mal machen lassen...

 

Na ja, das hat nun wirklich NICHTS mit dem 900erGetriebe gemeinsam, ausser dass man auch hierin Öl haben sollte...:rolleyes:

  • Autor

Eure Antworten/Meinungen

 

Hallo,

 

mich befremdet, wie manche IHR DENKEN, IHRE MEINUNG, IHRE EINSTELLUNGEN als "einzig wahre Religion" darstellen (damit haben sie ja schon in Israel/Palästina ihre Probleme!) :fight:

 

Denkt mal d'rüber nach: Es gibt auch ANDERE MENSCHEN mit ANDEREN MEINUNGEN in ANDEREN SITUATIONEN mit ANDEREN VORAUSSETZUNGEN. Mir gefällt mein Saab 900i in weiß, ohne Turbo und mit einem Hinterteil, dass nur mit dem einer hübschen Frau zu vergleichen ist :bootyshake:

 

Schön, dass man sich hier aber auch ordentlich unterhalten kann. Ihr habt mich ein ganz schönes Stück weitergebracht :shakehands:

 

Eins muss ich noch korrigieren: Baujahr 08.05.1987

 

Danke

 

Wolf

Na also !

 

Hallo,

Mir gefällt mein Saab 900i in weiß, ohne Turbo und mit einem Hinterteil, dass nur mit dem einer hübschen Frau zu vergleichen ist :bootyshake:Danke Wolf

Doch selbst bei Frauen soll's gelegentlich unterschiedliche Meinungen (nicht nur unterschiedliche Hinterteile...) geben ! (hab ich mir sagen lassen...) :biggrin:

 

Guten Morgen

 

Grufti

 

PS: Unser Forum hier mit Israel und Palästina zu vergleichen ist (meiner unmassgeblichen Meinung nach) schon etwas sehr sophisticated... ;-)

Hallo AERO-Mann!

 

Ich ertrags einfach nicht mehr wie hier dauernd die 8V krankgeredet werden.

 

Ich möchte euch ja wirklich nicht an euren plastikverkleideten AERO`S nehmen.

Jeder soll das haben was ihm gefällt, aber meckert nicht ständig an den 8V rum.

MERKE: Mit jedem neuen SAAB werden die alten schöner.

das war auch schon 1986 so, als das ganze Designunglück mit dem Schrägschnauzer anfing.

Aber vielleicht bin ja hier nur in der falschen Rubrik des Forums, sollte vielleicht mit meiner Einstellung zu Autos eine Spalte höher gehen (99er usw.)

 

Nichts gegen den Wagen-ich weiß, wie toll der war (wirklich!), ich überlege doch selbst, mir nebenbei noch einen für den Sommer hinzustellen.

 

Sollte nur nen Vorschlag sein:

-Beim 16V kannst du auf Euro II umrüsten

-Der Getriebeeinbau kostet sicherlich mind. 400-600.- EUR (wäre bei ner freien Werkstatt) +das Ersatzgetriebe.

 

 

Wäre doch schick, dann einen 16V auf Gradschnauzer umzubauen?!

Ich verstehe aber dein Bemühen, den 8V zu behalten, da du nach den erfolgten Reparaturen nun weißt, was du hast. Ein Gedanke, den ich gut nachvollziehen kann.

 

 

Ok-sorry für mein einmischen!

Nichts für ungut!

LG

war auch schon 1986 so, als das ganze Designunglück mit dem Schrägschnauzer anfing.

Aber vielleicht bin ja hier nur in der falschen Rubrik des Forums, sollte vielleicht mit meiner Einstellung zu Autos eine Spalte höher gehen (99er usw.)

 

ist genau meine Meinung, aber du bist hier schon richtig! ("99, 90, 900")

ich weiss gar nicht was los ist...

warum regt ihr euch im Moment ständig über Einzelbeiträge auf?

streitsüchtig?

 

also... lieb sein, helfen und helfen lassen...

 

Gruß Katte

  • Autor

Frauen und das Forum

 

Hallo,

 

Doch selbst bei Frauen soll's gelegentlich unterschiedliche Meinungen (nicht nur unterschiedliche Hinterteile...) geben ! (hab ich mir sagen lassen...) :biggrin:

 

 

 

PS: Unser Forum hier mit Israel und Palästina zu vergleichen ist (meiner unmassgeblichen Meinung nach) schon etwas sehr sophisticated... ;-)

 

 

1. Es ist ja schön, dass es zu Frauen unterschiedliche Meinungen gibt! Stell dir vor, alle würden auf die selbe Frau abfahren - arme Frau!

 

2. Ich wollte das Forum nicht mit Israel/Palästina vergleichen! Das meinte ich sarkastisch! Dass man hier keinen direkten Vergleich ziehen kann/darf steht wohl außer Frage! Also das war wirklich nicht so gemeint und es ist mir wichtig, dies richtigzustellen

 

Mit Gruß

 

Wolf

mich befremdet, wie manche IHR DENKEN, IHRE MEINUNG, IHRE EINSTELLUNGEN als "einzig wahre Religion" darstellen (damit haben sie ja schon in Israel/Palästina ihre Probleme!)

 

 

Ich ertrags einfach nicht mehr wie hier dauernd die 8V krankgeredet werden.

 

An dieser Stelle möchte ich zu mehr Besonnenheit (-->Tugend;-) appellieren! Ich finde nicht, dass ich jemanden persönlich angegriffen hätte oder gar den 901 schlecht geredet hätte. Im Gegenteil.

 

Ich denke nicht, dass meine Äußerung die Ursache für den Nervenzusammenbruch ("ich ertrags nicht mehr...") war, höchstens vielleicht der Auslöser.

 

Ich finde es schade, wenn man sich als Saabfahrer auf einem solch elenden Niveau begegnen muss. Aus meiner Erfahrung bin ich ein Mindestmaß an Höflichkeit und gegenseitigem Respekt gewohnt, was hier augenscheinlich total verloren scheint.

 

@Klaus:

 

Hier mal zwei für mich aus der Ferne ordentlich scheinende Angebote:

1.

http://autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5970089&id=r1pruwhphhr&source=as24_inseratsg_detail_bild

 

2. http://autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5970089&id=2zetcx1hpoh&source=as24_inseratsg_detail_bild

 

Ich möchte mich natürlich aus der Ferne nicht detailiert dazu äußern, halte den Preis verglichen mit Ausstattung/erfolgten Rep. aber für fair. Sicherlich muss man alles gut vorher begutachten (Tunnel,Türen, Getriebe, Motor, Himmel...)-das ist ja klar!

 

Am besten hätte ich wohl Stillschweigen begonnen, um die Diskussion nicht anzuheizen.

Wenn der 8V gut ist-was ja nun auch aufgrund der erfolgten Reparaturen der Fall zu sein scheint und den nächsten Jahren noch fröhlich entgegenblickt, dann ist der Einbau eines ATG sicherlich zu überlegen.

 

Alles Gute!

M.B.

Ich finde es schade, wenn man sich als Saabfahrer auf einem solch elenden Niveau begegnen muss. Aus meiner Erfahrung bin ich ein Mindestmaß an Höflichkeit und gegenseitigem Respekt gewohnt, was hier augenscheinlich total verloren scheint.

 

Das ist wohl sehr richtig, ich habe neulich,als jemand im Forum öffentlich als Arschloch bezeichnet wurde, auch etwas gestutzt, aber da solches Tun unsanktioniert bleibt, kommt irgendwann halt alles auf den Hund.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.