Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 6,9k
  • Ansichten 502,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • 2 Wochen später...

Saab Mittelarmlehne für 127 EUR gebraucht???

 

http://www.ebay.de/itm/Mittelarmlehne-SAAB-9-3-1998-2003-900-s-se-199-/120769958266?pt=DE_Autoteile&hash=item1c1e73517a#ht_1126wt_1139

 

Könnte mir einer von Euch den Gund für den hohen Preis erklären? Habe ich da was übersehen?

DAS ist mal richtig was. "Fünf"türiger Turbo von 1980. Boah!
Stimmt, der hat sogar noch die alten Sitze vom 99!
Der Verkäufer würde wohl besser fahren, ihn fertig zu stellen u. mit aktueller H-Abnahme zu veräußern. Abgebrochene Restaurationen dürften fast unverkäuflich sein...
Der Verkäufer würde wohl besser fahren, ihn fertig zu stellen u. mit aktueller H-Abnahme zu veräußern. Abgebrochene Restaurationen dürften fast unverkäuflich sein...

 

 

Du meinst also er sollte (mit der notwendigen Lackierung) erstmal 6-8000 investieren ...?

Du meinst also er sollte (mit der notwendigen Lackierung) erstmal 6-8000 investieren ...?

 

Genau...und mit viel Glück 6-8000 dann bekommen :biggrin:

 

Da ist ein Ende mit Schrecken sicher die bessere Wahl.....

Du meinst also er sollte (mit der notwendigen Lackierung) erstmal 6-8000 investieren ...?

 

man kann immer so oder so über die H-Abnahme kommen. Man kann natürlich jedes Fahrwerksteil u. alles am Motor tauschen, man kann aber auch rein die H-notwendigen Teile erneuern. Der VK scheint ja eine Werkstatt/Betrieb zur Sanierung zu besitzen. M.E. wäre es nicht dumm, in Leerlaufzeiten (Winter...) den Wagen fertig zu stellen u. dann entsprechend zu veräußern. Und SEHR GUTE 901 Turbos wird man auch los; dieser hier hat sicherlich seine Reize. Allerdings sollte man mal die ATU-Pedale ausbauen... Grässliche Sünden der Vorbesitzer...

man kann immer so oder so über die H-Abnahme kommen. Man kann natürlich jedes Fahrwerksteil u. alles am Motor tauschen, man kann aber auch rein die H-notwendigen Teile erneuern. Der VK scheint ja eine Werkstatt/Betrieb zur Sanierung zu besitzen. M.E. wäre es nicht dumm, in Leerlaufzeiten (Winter...) den Wagen fertig zu stellen u. dann entsprechend zu veräußern. Und SEHR GUTE 901 Turbos wird man auch los; dieser hier hat sicherlich seine Reize. Allerdings sollte man mal die ATU-Pedale ausbauen... Grässliche Sünden der Vorbesitzer...

 

Na, inkl der nötigen Lackierung finde ich schon, dass klaus da recht "übersichtlich" kalkuliert hat.....

Na, inkl der nötigen Lackierung finde ich schon, dass klaus da recht "übersichtlich" kalkuliert hat.....

 

Wenn man den Wagen komplett lackierenläßt ist man schon schnell 4-5000 € los....es sei denn man hat einen "Schwager", der das zum Selbstkostenpreis am WE macht....

Wenn man den Wagen komplett lackierenläßt ist man schon schnell 4-5000 € los....es sei denn man hat einen "Schwager", der das zum Selbstkostenpreis am WE macht....

 

Eben und dann noch 2-4t€ für die "Inbetriebnahme" des Fahrzeuges ist in meinen Augen ganz sicher nicht übertrieben....

klar, ich verstehe Klaus´ Rechnung voll u. ganz. Aber was wird jetzt real aus dem 900 Turbo? Schätze mal, dass der bei Ebay kaum was bringt, wenige EUR. Und dann? Einen der ersten 900 T schlachten? Ist sicherlich der schlüssige Weg für jmd., der mit SAABs nichts zu tun hat.

 

Aber im Sinne der Erhaltung früher Turbos wollte ich anmerken, dass die Werkstatt selbst anders rechnen könnte u. auch mal nen paar Tage einen Lehrling an die Karosse lassen könnte usw.

 

Werkstätten kostet der Lack für ein Auto ca. 300 EUR (vlt. etwas mehr beim 901:-)

Rechne dann nochmal 500-1000 EUR für Teile, Achsteile, Bremsen, Auspuff usw...

 

Setzt natürlich voraus, dass Motor/Getriebe noch irgendwie (!?) zu retten sind. Einige andere Posten bleiben (leider) auch unklar: Innenausstattung (Zustand, kpl.?), Unterboden, Rost...

Rechne dann nochmal 500-1000 EUR für Teile, Achsteile, Bremsen, Auspuff usw...

 

Das reicht nach meinen Erfahrungen aus dem letzten Jahr mit 2 Autos die 7 und 10 Jahre gestanden haben bei weitem nicht aus......

Auch wenn der Lehrling dran bastelt wird es teuer, lohnt nicht. Also wird das Auto in den Schrott gehen, wenn niemand das Auto kauft.
klar, ich verstehe Klaus´ Rechnung voll u. ganz. Aber was wird jetzt real aus dem 900 Turbo? Schätze mal, dass der bei Ebay kaum was bringt, wenige EUR. Und dann? Einen der ersten 900 T schlachten? Ist sicherlich der schlüssige Weg für jmd., der mit SAABs nichts zu tun hat. ......

 

Den Verkäufer interessiert doch nicht der weitere Weg des 900er. Ist doch kein Lebewesen...

 

Dem steht die Karre im Weg und er will das geringste Übel wählen und das ist definitiv nichts mehr zu investieren.

 

Mit etwas Glück ersteigert es ja einer, der den aufbauen will.....

Mit etwas Glück ersteigert es ja einer, der den aufbauen will.....

 

das wäre wünschenswert u. würde uns alle erfreuen!

das wäre wünschenswert u. würde uns alle erfreuen!

 

Sicherlich...

seit wann macht Saab mit denen Gemeinsame Sache?

Mitsu

'Beleuchtete Hutablage'

 

Gibt's die auch zum Nachrüsten für den 901? :biggrin:

 

...obwohl elektrische Coupéfensteröffner wären mir lieber... :rolleyes:

seit wann macht Saab mit denen Gemeinsame Sache?

Mitsu

 

Was hat der denn mit Saab zu tun?

Was hat der denn mit Saab zu tun?

 

Ich verstehe es auch nicht :confused:

Was hat der denn mit Saab zu tun?

 

Ich verstehe es auch nicht :confused:

 

Weiter unten sind die Saabs zu sehen, die andere Käufer beobachten. Wahrscheinlich meinte er das.

ebay.thumb.jpg.fac7b34707a5393becf10a0709bd9290.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.