Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 6,9k
  • Ansichten 502,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Krasses Pferd

NaJa, ist halt so:

Die Kiste in 1:43 stellt man sich ohne jedwede Folgekosten und Zeitaufwand in die Vitrine. In 1:1 sieht das alles völlig anders aus. Denzufolge ist die Nachfrage nach 1:43 weitaus höher ...

 

Und noch mal zu den Preisen: SAABs sind nun mal keine Geldanlage. Bestenfalls besonders gesuchte Varianten (CV, 16S) gehen auch nur mal so halbwegs im Markt. Abgesehen davon sind die KIsten nun mal in einem Alter, welches am unteren Ende des Gebrauchtwagenlebens liegt. Da kommt eben alles zusammen, was zusammen kommen kann, um den Marktpreis zu drücken:

- eine Hohe Anzahl von Fahrzeugen, welche die jetzigen Eigner nicht mehr erhalten können oder wollen, drückt in den Markt

- dem steht eine nur sehr kleine Gruppe halbwegs zahlungsfähiger Interessenten gegenüber

 

Wenn auf einmal alle Welt Gold oder Daimler-Aktien auf den Markt werfen würde, ohne dass es dafür solvente Interessenten gäbe, könnte man die auch für Klimpergeld einsammeln. Das ist nun mal der Markt.

Bei Gold war es (gemessen am aktuellen Stand) vor rd. 10 Jahren schon mal so und bei Daimler wird es ja evtl. in 10 Jahren mal so sein. Bei SAABs ist es auf jeden Fall heute so.

 

Auf Preise zu schimpfen macht doch keinen Sinn. Man(n) kann daraus nur seine Schlüsse zeiehn und es so nehmen wie es ist. Oder man kauft gnadenlos alle SAABs auf und zieht dann an der Preisschraube. Viel Spaß dabei!

NaJa, ist halt so:

Die Kiste in 1:43 stellt man sich ohne jedwede Folgekosten und Zeitaufwand in die Vitrine. In 1:1 sieht das alles völlig anders aus. Denzufolge ist die Nachfrage nach 1:43 weitaus höher ...

 

Und noch mal zu den Preisen: SAABs sind nun mal keine Geldanlage. Bestenfalls besonders gesuchte Varianten (CV, 16S) gehen auch nur mal so halbwegs im Markt. Abgesehen davon sind die KIsten nun mal in einem Alter, welches am unteren Ende des Gebrauchtwagenlebens liegt. Da kommt eben alles zusammen, was zusammen kommen kann, um den Marktpreis zu drücken:

- eine Hohe Anzahl von Fahrzeugen, welche die jetzigen Eigner nicht mehr erhalten können oder wollen, drückt in den Markt

- dem steht eine nur sehr kleine Gruppe halbwegs zahlungsfähiger Interessenten gegenüber

 

Wenn auf einmal alle Welt Gold oder Daimler-Aktien auf den Markt werfen würde, ohne dass es dafür solvente Interessenten gäbe, könnte man die auch für Klimpergeld einsammeln. Das ist nun mal der Markt.

Bei Gold war es (gemessen am aktuellen Stand) vor rd. 10 Jahren schon mal so und bei Daimler wird es ja evtl. in 10 Jahren mal so sein. Bei SAABs ist es auf jeden Fall heute so.

 

Auf Preise zu schimpfen macht doch keinen Sinn. Man(n) kann daraus nur seine Schlüsse zeiehn und es so nehmen wie es ist. Oder man kauft gnadenlos alle SAABs auf und zieht dann an der Preisschraube. Viel Spaß dabei!

 

Na ja , es ist zumindest auch so, SAAB ist ja nicht Jedermanns Geschmack , also so viele Leute, welche einen haben möchten , stehen nicht gerade Schlange an der Haustüre . Einzige Ausnahme dürfte das Cabrio werden, da ziehen die Preise mit der Nachfrage schon spürbar an . Auf dem Rest bleibt man eher sitzen.

Sind das orig. Hirschfelgen oder Aftermarket? Falls ja: Seltenes Angebot...

 

...

 

Beim angegebenen NP von 250/Felge wohl kaum.

das hat mich auch sehr gewundert!

 

aber: "Der Neupreis für eine Felge liegt bei über 250 Euro."

 

Gab es denn solch ähnlich aussehende Aftermarket-Felgen?

Beim angegebenen NP von 250/Felge wohl kaum.

Hab welche mit sommerreifen gefunden fuer 490 euros + transport original natuerlich ! Aus Schweden !

'nen Tag zu früh zugelassen, um ein Aprilscherz sein zu können... sieht ein bisschen nach Projekt aus. Na da.

Noch.

Mal fragen, ob die anderen beiden Radkappen auch noch da sind... dann kann man glatt ein bisschen was drauf bieten.

1 € fuer ne sparbueckse habt euch nicht so . :-)

Aber "Schöner alter schwede" na ich weiss ja nicht !

 

Beim nächsten Autoverkauf werde ich für Foto-shootings ein Modell engagieren, zahlt sich offensichtlich aus.

Wer ist D. Katzenberger, ist das wer?

Es gibt immer noch zu viel Geld in den Taschen mancher Leute...:mad:

 

Tja, auf mein Konto will einfach keiner einzahlen...
Beim nächsten Autoverkauf werde ich für Foto-shootings ein Modell engagieren, zahlt sich offensichtlich aus.

Wer ist D. Katzenberger, ist das wer?

 

Wie kommst Du bei dem Anblick auf die Idee mit 'nem Model? Oder willst Du ein Modell Citroen Saxo engagieren?

'tschuldige, aber Socken, die keine Socken sind in zu engen Hosen über zu komischen Schuhen an zu fraglichen Wesen - ich kenn' sie nicht, aber das, was ich eben alles nicht kenne, reicht mir schon.

Wie kommst Du bei dem Anblick auf die Idee mit 'nem Model? Oder willst Du ein Modell Citroen Saxo engagieren?

'tschuldige, aber Socken, die keine Socken sind in zu engen Hosen über zu komischen Schuhen an zu fraglichen Wesen - ich kenn' sie nicht, aber das, was ich eben alles nicht kenne, reicht mir schon.

 

Ich will nicht ein Vermögen ausgeben müssen, für diese Zwecke eignet sich so ein billiges "Schmuddelmodell" gut :biggrin:

 

Ich kenne sie auch nicht, aber anscheinend interessiert sich das Fernsehen für sie :confused:

Soweit ich lesen konnte, spendet D katzenberger der Verkaufspreis (30.000 €) für eine Behindertenschule.

Da kann der Preis für den Saxo doch nicht hoch genug sein.

Wenn hier jemand ein Model engagiert und damit seinen 9000 besser verkaufen kann und den Erlös dann für soziale Zwecke spendet, dann ist das auch ok.

Werden solche Spendena(u)ktionen irgendwie notariell beglaubigt, wer weiß das die Dame das Geld am Ende doch nicht selber einstreicht und es für Klamotten, Make-up, Parfüm usw. ausgibt?

So wie die aussieht :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.