Dezember 10, 201212 j Die rote Grotte im "Neuwagen-Look" ist krumm wie eine Banane. Basta. Da verbiegt sich nur alleine beim Betrachten der Bilder schon mein Monitor aus Mitleid. Ähnlich hochbeinig sehen nur Kisten aus, deren Motor vorne raus und hinten im Kofferraum reingeworfen wurden. .... da ist doch nur der Umbau noch nicht ganz fertig ..... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/107847-ebay-fundstuecke-liftedc900.jpg
Dezember 10, 201212 j @Josef: Danke für die Erläuterung. Genau darum ging es mir, nicht darum euer Urteil anzuzweifeln. Man will ja immer etwas dazu lernen und bei einer möglichen Neuanschaffung nicht 250km fahren um dann vor einem Unfaller zu stehen... Keine Ursache. Selbst wenn Du bei einen 901zweckst Verkaufes den Kofferraum komplett mit dazugehörigen Winterreifen und Ersatzteilen vollpflasterst, kommt er vorne nicht so weit raus. Sowas geht höchstens mit Aufhängungsschaden, Federbruch und komplett totgelümmelten Dämpfern. Oder wenn das Heck mit Weinflaschen vollgeladen wurde und auf dem Bauernhaken noch zusätzlich ein falsch ausbalanciertes Käsehäuschen hängt. Merke - Wein und Käse - Lecker. - Hochglanzpolierter Unfallwagen - Ar***lecker.
Dezember 11, 201212 j Unglaublich, aber anscheinend wahr: 901 Cabrio mit Erstzulassung 2010 Das KLEINGEDRUCKTE........... Zitat aus der Annonce: >Cabrio/Roadster, Gebrauchtfahrzeug Farbe: Schwarz Getriebe: Schaltgetriebe Kraftstoffart: Benzin Erstzulassung: 8/1989 Kilometerstand: 7.230 km Anzahl der Türen: 2/3 Türen Umweltplakette: 4 (Grün) HU(AU): 8/2014 ( -- ) Ausstattung Servolenkung , Sitzheizung , Zentralverriegelung Privatanbieter< Gruß->
Dezember 11, 201212 j Unglaublich, aber anscheinend wahr: 901 Cabrio mit Erstzulassung 2010 Der Stand vor ca. 3 Jahren zum Verkauf im gelben Forum. Damals noch ohne Zulassung. Mit adeligem Vorbesitz. Wurde hier auch diskutiert... meiner Erinnerung nach damals zu 1/4 oder 1/3 vom heutigen Kurs.
Dezember 11, 201212 j etwas merkwürdig, er hat vorne eine AU-Plakette, die es eigentlich ab 09 nicht mehr gab. EZ 2010?
Dezember 11, 201212 j Den Preis ist er wert, absolut, wie ich finde. Leider keine Fotos vom Innenraum... Das Airflowkit macht den Wagen sehr interessant.
Dezember 11, 201212 j Guck Dir erst mal an, wie der Airflowkit befestigt ist ... war etwas "unkonventionell". Hab den Wagen vor drei Jahren oder so mal gesehen. Nur Herumstehen ist auch nicht so toll für ein Auto, der wirkte etwas matt und überlagert, wie so manche Museums-Ausstellungsstücke. Aber vielleicht ist jetzt ja alles schön aufpoliert und perfektioniert.
Dezember 11, 201212 j Ich hatte in 2009 oder 2010 im Zusammenhang mit dem Aufbau des TuCab und seinem vorderen Carlson-Bumper mal Mail-Kontakt mit dem (damaligen?) Eigner. Machte einen sehr netten Eindruck und war meiner Erinnerung nach auch hier im Forum unterwegs.
Dezember 12, 201212 j Der Stand vor ca. 3 Jahren zum Verkauf im gelben Forum. Damals noch ohne Zulassung. Mit adeligem Vorbesitz. Wurde hier auch diskutiert... meiner Erinnerung nach damals zu 1/4 oder 1/3 vom heutigen Kurs. ich kann mich auch an den Wagen erinnern, stand auch damals bei mobile.de, Bilder waren vor irgendeinem Autohaus. Ich meine mich sogar zu erinnern das der Kurs bei 29t€ stand.
Dezember 12, 201212 j Da ist wohl, denke ich, noch ordentlich Verhandlungsspielraum drin. Für das angebotene Fahrzeug gibt es ja (leider) auch nur eine sehr begrenzte Fananzahl. Das macht die Sache nicht unbedingt einfach, zumal es für das Geld z.B. und u.a.(!) schon schöne luftgekühlte Sportwagen mit Heckmotor und riesigem Funfaktor aus Süddeutschland gibt.
Dezember 12, 201212 j Der Wagen ist sicher nichts für Leute die einfach ein sehr gutes CV suchen. Da gibt es sicher etwas günstigere die vom Blech und der Technik auch nicht signifikant schlechter sind. Wer es aber absolut super toll findet, dass der Wagen keine 10tkm gelaufen ist und evtl. noch das Airflow Kit haben will der wird evtl. zuschlagen. Das ginge auch noch: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-cabrio-monte-carlo-aalst/169966711.html?lang=de&pageNumber=8&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio und für die Differenz kann man sich sogar noch ein 901 16S CC und eine 9k Aero in die Garage stellen:smile:
Dezember 12, 201212 j Der Wagen ist sicher nichts für Leute die einfach ein sehr gutes CV suchen. Da gibt es sicher etwas günstigere die vom Blech und der Technik auch nicht signifikant schlechter sind. Wer es aber absolut super toll findet, dass der Wagen keine 10tkm gelaufen ist und evtl. noch das Airflow Kit haben will der wird evtl. zuschlagen. Genau so sehe ich das auch. Aber da gibt's nicht viele von.
Dezember 12, 201212 j http://www.ebay.de/itm/221160938246?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Gut 40 Euro für so ein zertretenes Etwas? Vermutlich sind alle wieder auf die intakten Rückleuchten scharf gewesen...
Dezember 12, 201212 j http://www.ebay.de/itm/221160938246?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Gut 40 Euro für so ein zertretenes Etwas? Vermutlich sind alle wieder auf die intakten Rückleuchten scharf gewesen... Warum gerade die Rückleuchten und wie darf man "intakt" bei einem Spielzeugauto verstehen?
Dezember 12, 201212 j Ich hab's auf den Maßstab 1:1 übertragen - so schräg wie der hier: http://www.ebay.de/itm/1991-Klassik-SAAB-900i-Cabriolet-16V-RHD-Scheckheftgepflegt-TuV-AU-neu-/170954952654?pt=Automobile&hash=item27cdb58fce Und Sedanrückleuchten werden gerne hoch gehandelt - das kann bei einem Spendersedan schonmal den Kaufpreis ausmachen.
Dezember 12, 201212 j Na, was haltet ihr von diesem hier: http://www.autoscout24.ch/de/d/volvo-740-limousine-1988-occasion?index=0&make=12956&model=206894&nav=7&vehid=619670&vehtyp=10 Ich muss mich wohl langsam mit dem Gedanken beschäftigen meinen 901 im nächsten Frühjahr zu veräußern... Aber ein 8V der 300 Tage im Jahr nur in der Garage steht, ist nicht artgerecht. 500km anreisen nur um 901 zu fahren ist nicht die ideale Lösung. Sollte ich in der Schweiz keinen adäquaten 901 finden, wäre das eine nette Alternative...the swedish brick...Ein 901 T16 bleibt aber erste Wahl:smile:
Dezember 13, 201212 j Unglaublich, aber anscheinend wahr: 901 Cabrio mit Erstzulassung 2010 Wenn ihr so geil auf späte Erstzulassungen seid: Betrunkenes Personal auf der Zulassungsstelle macht alles möglich. (Der betreffende Wagen war übrigens auch niemals in seinem Leben grün. Und ich bin trotz einer ganzen Tüte entwerteter Fahrzeugbriefe Erstbesitzer.) http://img688.imageshack.us/img688/1411/brieft.jpg
Dezember 13, 201212 j N...Aber ein 8V der 300 Tage im Jahr nur in der Garage steht, ist nicht artgerecht. .. "Artgerecht" oder nicht: Solange Du einen passenden, günstigen Unterstellplatz hast, behalte und nutze ihn einfach für gelegentliche Ausfahrten.
Dezember 13, 201212 j "Artgerecht" oder nicht: Solange Du einen passenden, günstigen Unterstellplatz hast, behalte und nutze ihn einfach für gelegentliche Ausfahrten. Aber ich will ihn doch öfter fahren...
Dezember 13, 201212 j Na, was haltet ihr von diesem hier: http://www.autoscout24.ch/de/d/volvo-740-limousine-1988-occasion?index=0&make=12956&model=206894&nav=7&vehid=619670&vehtyp=10 l:smile: Diese Alternative finde ich sehr gut, ersetzt Deinen 901 allerdings nie, sondern ergänzt ihn höchstens...
Dezember 13, 201212 j Na, was haltet ihr von diesem hier: http://www.autoscout24.ch/de/d/volvo-740-limousine-1988-occasion?index=0&make=12956&model=206894&nav=7&vehid=619670&vehtyp=10 ... Ist Geschmacksache. Fahre einfach mal irgendeinen 740 (oder auch 760) in gutem Zustand Probe. Das Fahrgefühl hat überhaupt nichts mit einem 900 zu tun, eher mit einem relativ heruntergerittenen 9000:rolleyes:
Dezember 13, 201212 j Das Fahrgefühl hat überhaupt nichts mit einem 900 zu tun, eher mit einem relativ heruntergerittenen 9000:rolleyes: Genauso ist es... ich hatte mal eine Zeit lang einen guten, späten 940 2.3 Vollturbo mit Turbo+-Paket und dem M90 Schaltgetriebe: 8-Ventil-Turbo-Technik bis 1998 hinein. Qualitätsmäßig allertiefste Schublade - hier regiert Hartplastik! Fahrwerksmäßig noch mehr Schiffschaukel als so ein oller 9000. Der jetzige 850 T5-R muss auch den Vergleich zum 900er nicht scheuen... klingt gut, fährt gut, ist nur leider kein SAAB.
Dezember 13, 201212 j .... Das Fahrgefühl hat überhaupt nichts mit einem 900 zu tun, eher mit einem relativ heruntergerittenen 9000:rolleyes: ...gerade das hat doch seinen Reiz, wenn der Herr aus Göteborg immer nur gerade aus fahren will und noch drei Stunden nach der letzten Bodenwelle sich nicht austariert hat. Das bringt zumindest Abwechslung in den svenska-automobilen Alltag. :-)
Dezember 16, 201212 j Zusatzinstrumente: http://www.ebay.de/sch/emmco79/m.html?hash=item4d07d06029&item=330843578409&pt=JG_FR_Auto_Pi%C3%A8ces&rt=nc&_trksid=p4340.l2562
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.