Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • 1 Monat später...
  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 103,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo Camperfreunde - wir waren in Albanien - einen kleinen Bericht könnt Ihr hier finden:

https://www.saab-cars.de/threads/saaby65.49864/page-25#post-1311366

Hübscher Bericht.

Ich wollte eigentlich Mittwoch nach Rumänien, gepackt ist schon fast.

Aber vielleicht überlege ich es mir nochmal, oder mach eine Rundreise.

 

http://up.picr.de/33242828gd.jpg

Hübscher Bericht.

Ich wollte eigentlich Mittwoch nach Rumänien, gepackt ist schon fast.

Aber vielleicht überlege ich es mir nochmal, oder mach eine Rundreise.

 

http://up.picr.de/33242828gd.jpg

 

Ehrlich - wenn Du Albanien durchziehen willst - Rumänien wird sich so schnell nicht vom derzeitigen Stand ändern..... ich will Dich hier aber nicht überreden - Bulgarien/Rumänien/Albanien standen auf unserer Liste ......

 

P.S.: Mit dem VW Bus kommst Du noch an ganz andere Ecken, als wir mit unserem Ducato...

Bearbeitet von SAABY65

... Rumänien wird sich so schnell nicht vom derzeitigen Stand ändern...
Auch wenn RO in der wirtschaftlichen Entwicklung sicher nach wie vor weit hinten liegt (war zu Ost-Zeiten nicht anders), so hat es trotz allem mehr als das doppelte proKopf-BIP von AL. Vor allem auch hinsichtlich der Industriealisierung ist RO AL (nach wie vor) weit, weit voraus. Hier profitiert RO sicher nicht zuletzt auch davon, schon vor der Wende eine (für damalige Zeiten!) nennenswerte elektrotechnische Industrie, aber auch klassischen Fahrzeugbau (Dacia) im Lande gehabt zu haben, und somit nach der Wende natürlich auch entsprechend ausgebildete Arbeitskräfte vorweisen konnte.

AL hingegen kann einfach zwangsläufig nur auf den Tourismus bauen, weil dafür der Anspruch an den den Ausbildungsstand des Arbeitskräftepools recht gering ist. Dass das Land, gemessen an der Landesgröße, eine sehr lange Küstenlinie hat, spielt dabei natürlich in die Karten und könnte (!), wenn nicht nur einfach Silos an den Strand gestellt, sondern auch das Hinterland weiterentwickelt wird, sicher deutlich zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.

Auch wenn RO in der wirtschaftlichen Entwicklung sicher nach wie vor weit hinten liegt (war zu Ost-Zeiten nicht anders), so hat es trotz allem mehr als das doppelte proKopf-BIP von AL. Vor allem auch hinsichtlich der Industriealisierung ist RO AL (nach wie vor) weit, weit voraus. Hier profitiert RO sicher nicht zuletzt auch davon, schon vor der Wende eine (für damalige Zeiten!) nennenswerte elektrotechnische Industrie, aber auch klassischen Fahrzeugbau (Dacia) im Lande gehabt zu haben, und somit nach der Wende natürlich auch entsprechend ausgebildete Arbeitskräfte vorweisen konnte.

AL hingegen kann einfach zwangsläufig nur auf den Tourismus bauen, weil dafür der Anspruch an den den Ausbildungsstand des Arbeitskräftepools recht gering ist. Dass das Land, gemessen an der Landesgröße, eine sehr lange Küstenlinie hat, spielt dabei natürlich in die Karten und könnte (!), wenn nicht nur einfach Silos an den Strand gestellt, sondern auch das Hinterland weiterentwickelt wird, sicher deutlich zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.

Genau das meine ich -RO ist auf einer Stufe, auf der eine große Änderung aus Sicht der Touris, nicht zu bemerken sein wird in den nächsten Jahren - AL ist in weiten Teilen noch so ursprünglich, dass man sch die Augen reiben möchte....

Leider begeht AL die gleichen Fehler wie E/I, ect in den 60igern/70igern - der gnadenlose Ausbau der Küsten mit Hochburgen ist erkennbar....

Leider begeht AL die gleichen Fehler wie E/I, ect in den 60igern/70igern - der gnadenlose Ausbau der Küsten mit Hochburgen ist erkennbar....
Warum so weit in Ort und Zeit - sieh dich doch mal an der Ostseeküste um, da ist das nicht anders! Alles dreht sich um mehr und mehr Touristen, dafür wird wirklich alles getan und geopfert, der Küstenstreifen wird mehr und mehr zugebaut, auch Naturschutzgebiete werden nicht verschont, weil es Leute gibt, die gleicher sind als andere, jedes Nest will eine Marina, man plante am Strand sogar "Ostsee-Erlebniszentren" asdf , das nächste Dorf will ein Hochhaus an den Strand klotzen - auf der anderen Seite aber nimmt der Service mehr und mehr ab, Personal ist nicht zu kriegen, nicht zuletzt, weil es nicht mal bezahlbaren Wohnraum in der Region mehr finden kann.

Dabei kann ich mich noch gut erinneren, wie die ersten Urlauber aus dem Westen kamen und über die ursprüngliche, unverbaute Landschaft staunten wie ihr jetzt in Albanien und sich daran freuten und davor warnten, es nicht so zu tun wie z.B. auf Fehmarn - aber was gerade passiert ist nicht anders. Ist wohl allenthalben der Lauf der Welt, dass jeder was vom großen Kuchen abhaben will, egal um welchen Preis...

Bearbeitet von patapaya

.......P.S.: Mit dem VW Bus kommst Du noch an ganz andere Ecken, als wir mit unserem Ducato...

 

Plan war auf ein paar Karpatenhügel zu fahren, könnten natürlich auch Mittelmeerstrände werden. Die Argumente für Albanien leuchten mir ein. Spontan gefällt mir der Gedanke einer Rundreise, ist aber schon weit quer durch das frühere Jugoslawien.

Warum so weit in Ort und Zeit - sieh dich doch mal an der Ostseeküste um, da ist das nicht anders! ...

 

Von uns hier ist die Ostseeküste nicht viel näher (ca 300 km)... Fehmarn und Rügen haben wir schon hinter uns (am übrigen Küstenstreifen wollten wir nicht mehr anhalten) - ich muss sagen, Du hast Recht......

Bearbeitet von SAABY65

... wobei ich das nicht verstehen kann - es stehen doch jetzt schon diverse Hotelkomplexe am Mittelmeer leer, bzw. sind nur zu 30% ausgelastet - schauen wir mal......
  • 1 Monat später...

Wie waren eure Albanien-Reisen ?

 

Ich war 3 Wochen auf dem Balkan unterwegs und bin ein wenig enttäuscht. War wohl an den falschen Ecken

Wie waren eure Albanien-Reisen ?

 

Ich war 3 Wochen auf dem Balkan unterwegs und bin ein wenig enttäuscht. War wohl an den falschen Ecken

Schau mal bei Hallo - Saaby65

[quote="ATAQE, post: 1317921, member: 6608"

 

Ich war 3 Wochen auf dem Balkan unterwegs und bin ein wenig enttäuscht. War wohl an den falschen Ecken

Da war am Tag zuvor wohl das Seminar : schneller und sicherer Umgang mit dem Klappmesser :eek: :biggrin::biggrin::biggrin:
Das ist typisches Stammtischgefasel, die Kriminellen sind längst alle bei uns, dort unten standen unsere Autos am Strand offen und Wertsachen lagen stundenlang auf den Sonnenliegen ohne das jemand etwas anrührte.
Das ist typisches Stammtischgefasel, die Kriminellen sind längst alle bei uns, dort unten standen unsere Autos am Strand offen und Wertsachen lagen stundenlang auf den Sonnenliegen ohne das jemand etwas anrührte.

Womit ich Dir ausnahmslos Recht gebe , wenn ich mich hier so umsehe :biggrin:

Womit ich Dir ausnahmslos Recht gebe , wenn ich mich hier so umsehe :biggrin:

Hier im Forum oder bei Dir in der Gegend? :biggrin:

Hier im Forum oder bei Dir in der Gegend? :biggrin:

Doch nicht im Forum :smile:

Nach drei Wochen im mobilen Eigenheim war die erste Nacht im eigenen Bett auch schön.

Asbyrgi

Camping.thumb.jpg.e1f5e88bb99405112c1d023e6ca7932e.jpg

 

Platznachbar (anderer Platz)

Nachbar.thumb.jpg.6d23c84175cf860f73ad2218309e996e.jpg

 

„Liebling, haben wir für den Wochenendausflug auch nichts vergessen?“ :cool:

Wochenende.thumb.jpg.f6ff751acba4ce01897bffaa2abb954a.jpg

Hallo Forum.

 

Bin zurück, Route von Württemberg nach Südungarn, schräg durch Rumänien durch bis Jasi (schöne Stadt), dann Karpaten und an der Grenze zur Ukraine zurück, über Balaton bis Württemberg, 6000km, 35 Tage.

 

Rumänien wird von West nach Nordost schöner und auch weniger vermüllt. Straßen sind zu 80% miserabel, auf den erträglichen Straßen ist sehr viel Verkehr. Rumänen sind fast alle freundlichen, von Kriminalität ist nichts zu merken, Übernachtung im Camper mit ein wenig Umsicht überall möglich. Preisniveau geringfügig geringer als hier, aber doch so hoch, daß man sich fragt wie die Rumänen mit ihrem geringen Einkommen klarkommen.

 

Einen Platznachbarn wie oben hatte ich auch, Mercedes Wohnmobil im Wert einer halben Million, die Besitzer haben die heimatliche Wohnung aufgegeben und waren auf dem Weg nach China.

 

Allradantrieb wäre nicht nötig gewesen, wo ich hinfuhr stand schon ein alter Dacia 1300. Eher war die Höhe meines Autos hinderlich, Dacias sind eben flacher als mein Camper.

 

Fazit, schön, anstrengend, interessant. Aber weit, wem`s nur um`s Wandern geht, der kann genausogut in den Schwarzwald oder in`s Allgäu fahren.

 

Grüße

Ralf

IMG_1379.thumb.JPG.56073f1338fef24988ec8dcad32de15f.JPG

IMG_0720.thumb.JPG.169e1d325da35a1946ea16d2208a436a.JPG

IMG_0780.thumb.JPG.bc4cf7e677102715594fa3235ca45205.JPG

IMG_1332.thumb.JPG.119beb486314553bd5d2dab5c98aa3c3.JPG

  • 3 Wochen später...

Urlaubsvorbereitung- hatte keine Lust mehr die Markisenstange zu suchen, bzw rumfliegen zu lassen...

 

20180915_184020.thumb.jpg.a4da4b9195d941fb8ad45c4022f4870f.jpg 20180915_184028.thumb.jpg.6947d8d5a84a8375ccb786b84a2e1490.jpg

Die erhöht doch bestimmt den Fahrzeugschwerpunkt

 

Duck und wech

 

Platznachbar (anderer Platz)

[ATTACH=full]149025[/ATTACH]

 

Wenn der Typ mit dem Quad hinten drauf ein Kennzeichen aus Heidelberg hatte, ist der uns in Polen auch begegnet...

Die erhöht doch bestimmt den Fahrzeugschwerpunkt

 

Duck und wech

:tongue: bei Carthago als die Innovation bereits eingereicht - die finden bestimmt eine bessere Befestigungsvorrichtung

Wenn der Typ mit dem Quad hinten drauf ein Kennzeichen aus Heidelberg hatte, ist der uns in Polen auch begegnet...

Nee, der hatte ein gelbes Kennzeichen (NL),

aber keine Schlepphütte hinten dran. :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.