Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Moderator

...

 

Nebenbei Krümmer (kleiner Riss) und singende Servopumpe gegen gute Gebrauchtteile getauscht.

Tolles Werkzeug zum Stehbolzen eindrehen (besser als mit gekonterten Muttern!):

2016_1204_184321_hf.thumb.jpg.43f531cd14b6d9dc692c322d281b6214.jpg

 

Das brummende Vibrieren zwischen 3000 und 4000 U/min ohne AGW kann ich nun aus eigener Er-fahrung bestätigen, das fällt leider genau in meine bisher bevorzugte Autobahngeschwindigkeit - nun werde ich wohl zukünftig entweder spritsparender oder schneller als bislang mein Ziel erreichen... :rolleyes:

 

Nebenbei als Ölquelle entdeckt: gerissener Dichtring der kleinen Spannschraube des Kettenspanners (natürlich erneuert) und

2016_1214_125304.thumb.JPG.670a7c01a907b45fc22fbada856c0f85.JPG

- damit es nicht langweilig wird... :rolleyes:

Mal sehen, was die nächsten 100 Tkm bringen...:driver:

  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 171,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

mit welchem Trick hast Du denn die oberen Hälften der Lagerschalen in den Hauptlagern herausbekommen?

 

Schön das Motoren auch nach Ü 300TKM noch so aussehen. So richtig notwendig schien die Lagerkur ja nicht zu sein... :smile:

 

Ich wünsche auch künftig viele erfolgreiche Kilometer mit dem Triebwerk.

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

  • Moderator

...und so ganz umsonst wars denn doch nicht, die obere Schale vom 1. und die untere vom 5. Lager zeigte am Rand schon die erste bronzene Färbung.

2016_1217_174147.thumb.JPG.1f9c9b09e90b084a1c0a0cfe865d06f2.JPG 2016_1217_174209.thumb.JPG.a6e2998584a1a5370df6d78ceb969e36.JPG

Warum auch immer so begrenzt auf den Rand?

Moin,

der verschleißen am Rand ist etwas höher, wenn z.B. Die Welle nicht 100%ig gedreht ist, oder das Axialspiel zu groß ist usw.

Aber wir reden hier von 1/1000mm.

Das Verschleißbild ist bei der Laufleistung normal:top:

Wie sieht es denn mit dem Kauf von einem Aero Modell 2003 aus, mit über 300.000km auf der Uhr?

Der Motor wurde nach Kolbenfresser komplett überholt, aber wie sieht es mit anderen Teilen nach den vielen Km aus?

Automatik, Achswellen usw.

:confused:

Wie immer,die Wartung machts.Mein Vector hat jetzt 341.000 runter,da macht sich so langsam ein Domlager oder ähnliches bemerkbar,aber sonst alles gut.Allerdings dürfte der Kaufpreis nicht sehr hoch ausfallen bei der Laufleistung,finde ich jedenfalls.

VB 3900,- 3.Hand, Service wohl immer bei Saab oder Saab Spezialisten gemacht.

Steht leider weit weg von mir, so daß ich erst Ende des Jahres vorbei fahren kann.

Ich hoffe, er ist dann noch da. Steht schon länger zum Verkauf:smile:

Ich denke wegen der hohen Km.....

  • 2 Wochen später...
VB 3900,- 3.Hand, Service wohl immer bei Saab oder Saab Spezialisten gemacht.

Steht leider weit weg von mir, so daß ich erst Ende des Jahres vorbei fahren kann.

Ich hoffe, er ist dann noch da. Steht schon länger zum Verkauf:smile:

Ich denke wegen der hohen Km.....

Ich habe mir den 9-5, den Du im Auge hast, gestern angesehen. Meiner wird er nicht, dafür ist er nicht gut genug bzw. der 9000, den er ersetzen würde, einfach in einem besseren Zustand. Mehr Infos gerne per PM.

Der Verkäufer meinte, Du hättest Dich angekündigt für die Tage, Abstecher während Rückfahrt aus dem Urlaub in Österreich.

Mein SAAB 9-5 Aero Kombi Baujahr September 2000, hat jetzt 467.000 KM runter mit Originale Motor und Automatic :smile:
bist du der Erstbesitzer des Wagens ? 450k Laufleistung kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, und schon gar nicht bei einem Aero.
bist du der Erstbesitzer des Wagens ? 450k Laufleistung kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, und schon gar nicht bei einem Aero.

 

Warum nicht??

Warum nicht??

Weil ATAQE sich nicht die Mühe macht nach den Rahmenbedigungen zu fragen....

Ein Aero kann nicht über 300tkm schaffen, genauso wenig, wie der 3 Liter Diesel nicht über 100tkm schafft. Das ist Gesetz!! :biggrin:

Weil ATAQE sich nicht die Mühe macht nach den Rahmenbedigungen zu fragen....

Ein Aero kann nicht über 300tkm schaffen, genauso wenig, wie der 3 Liter Diesel nicht über 100tkm schafft. Das ist Gesetz!! :biggrin:

Ist das so?

Ja, Genau..... Und Hummeln dürften garnicht FLIEGEN:biggrin::biggrin::ciao:
Die Karosserie hat immerhin knapp 470.000 km geschafft. Selbst bei einer Motorrevision ist das doch super.... Klar, an 900 I und 9000 kommt nichts ran, aber für so'n ollen 9-5 ist das doch top! :-)

Hallo,

 

wollte meinen KM-Stand auch mal posten, is zwar auch nur ein oller 9-5, aber was soll`s.

 

Is eh nur was für`s Saab-Museum.

K1600_P1010277.thumb.JPG.52f381e4dea360eb265078a0cdae0f49.JPG

K1600_P1010266.thumb.JPG.4a75e6f5a20a97c6bce4dbc8c2976066.JPG

K1600_P1010270.thumb.JPG.807f10413fb8e6e5d8f7013de165dc70.JPG

K1600_P1010271.thumb.JPG.71c5e2b49a9cef9df06749cf073cba9f.JPG

53.794 Kilometer. Fabrikneu. Hut ab.
Hallo,

 

wollte meinen KM-Stand auch mal posten, is zwar auch nur ein oller 9-5, aber was soll`s.

 

Is eh nur was für`s Saab-Museum.

 

Baujahr ???

Für nen 97/98er fände ich den km stand fast interessant

Bei nem 2010er langweilig

Off Topic: hab mir dieses Jahr einen 86er Chevy angelacht mit 21k Meilen...- das sind interessante km Stände :)

Hallo,

bin zwar schon länger im Forum, bisher nur als Leser

hier unsere letzte Neuerwerbung ein 9-5er vom andernen Ende der KM-Skala:

9-5 2,3t Bj.2007 gekauft im August 2016 mit 29000km aus erster Rentnerhand.

Aktuell 38249km.J4100022.JPG.4e47855893c9bda4c9658c860f6d3e1a.JPG J4100023.JPG.2ea50b8bf3b21f56a98d3061e17e0bf1.JPG

Hallo,

bin zwar schon länger im Forum, bisher nur als Leser

hier unsere letzte Neuerwerbung ein 9-5er vom andernen Ende der KM-Skala:

9-5 2,3t Bj.2007 gekauft im August 2016 mit 29000km aus erster Rentnerhand.

Aktuell 38249km.[ATTACH]122507[/ATTACH] [ATTACH]122508[/ATTACH]

Zum 100. Mal Frage ich: Warum verkauft man so ein Auto? Und den Käufer frage ich: Wo findet man so ein Auto? P.S. Alles richtig gemacht!

Hallo,

 

wollte meinen KM-Stand auch mal posten, is zwar auch nur ein oller 9-5, aber was soll`s.

 

Is eh nur was für`s Saab-Museum.

Als überzeugter Fahrer eines 9-5 muss ich feststellen: Mein Sarkasmus wurde nicht erkannt!

Außerdem hast Du keinen ollen 9-5, sondern einen Neuen!

:-)

Und den Käufer frage ich: Wo findet man so ein Auto?

Das war pures Glück. Das Auto stand gerade mal 2 Tage in Autoscout und nur 40km weit weg. Also Abends hingefahren und mitgenommen.

Hallo,

 

wollte meinen KM-Stand auch mal posten, is zwar auch nur ein oller 9-5, aber was soll`s.

 

Is eh nur was für`s Saab-Museum.

Sehr schön! :top:

So, kleiner Zwischenbericht von Gustav:

Heute bei 212000tkm neue Turboladerdichtung und fast schon klar: neue Stehbolzen.

Weiter gehts.. [emoji106]

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.