Veröffentlicht Juni 18, 200718 j Seit Samsag nacht habe ich kein Fernlicht mehr.Als ich es einschaltete und wieder ausmachen wollte ging es nicht mehr aus .Somit habe ich das ganze Licht kurz aus und wieder angeschaltet um wieder Ablendlicht zu haben ,seitdem geht es gar nicht mehr an .Geh ich richtig in der Annahme das da wie oft beim 9000er der Hebel defekt ist .KAnn man diesen wieder instandsetzen oder ist ein komplett Ausstausch von nöten?Die Suche hat leider nichts konkretes ergeben .
Juni 18, 200718 j Ich hatte das gleiche, bei mir war es der Blinkerschalter der gewechselt werden musste.
Juni 18, 200718 j Meist der Blinkerhebel. War bei meinem auch so. Kompletten Hebelsatz getauscht und dann war Ruhe!
Juni 18, 200718 j Das Lichtrelais sitzt im Sicherungskasten, Motorraum links.Genau SO sehe ich das auch. Grotti blinkerte gelegendlich sogar im Stand einfach mal so mit den Scheinwerfern.
Juni 18, 200718 j Grotti blinkerte gelegendlich sogar im Stand einfach mal so mit den Scheinwerfern. er hat sich einfach gefreut
Juni 18, 200718 j Als die Kiste mal bei meinem Kumpel auf dem Hof stand, weil ich mir seinen T4-Transporter ausgeborgt hatte, und dann bei offenem Tor in die Halle 'blinzelte', schaute er doch etwas irritiert...
Juni 18, 200718 j Sicherung gibts sicherheitshalber für links und rechts - das fällt also insofern auf, beide werden nicht genau gleichzeitig krepiern.
Juni 19, 200718 j also ich hatte das problem nach ner langen regenfahrt,.. ging ein paar tage später wieder. Problem lag meiner meinung nach am relais!
Juni 19, 200718 j Ich hatte auch schon einmal das selbe Problem! Ich würde auf jedenfall als erstes das Lichtrelais wechseln!!Das kleine Orangene.Das hat bei mir geholfen.Hatte das Problem schon an zwei Saabienen!! ByE
Juni 21, 200718 j ich hatte das problem auch schonmal - und bei mir war es der blinkerhebel. wie wäre es eigentlich, dieses thema mal abstimmen zu lassen?
Juni 22, 200718 j ... wie wäre es eigentlich, dieses thema mal abstimmen zu lassen? Was soll das bringen und @superaero: Was war es nun oder ist er noch zerlegt?
Juni 22, 200718 j Prüfe mal bzw. tausche mal das große rote bzw. metallfarbene Relais (Je nach Baujahr unterschiedlich) vorne links im Sicherungskasten. Kann sein, dass es nicht mehr korrekt schaltet. Je nachdem kommt es auch vor, dass das Licht anbleibt, wenn die Zündung ausgeschaltet ist. WD40 in das Relais sprühen könnte da nochmal für eine Weile Wunder bewirken. Danach kannst Du Dich immer noch um den Blinkerhebel kümmern. Schließ aber erst dieses Problem aus. Viele Grüsse Thomas
Juni 22, 200718 j WD-40 ist kein Kontaktspray und versaut die Kontakte des Relais langfristig und nachhaltig. Kontakt 60 ist das Mittel der Wahl.
Juni 22, 200718 j Prüfe mal bzw. tausche mal das große rote bzw. metallfarbene Relais (Je nach Baujahr unterschiedlich) vorne links im Sicherungskasten. ... s.o.
Juni 22, 200718 j IIch würde auf jedenfall als erstes das Lichtrelais wechseln!!Das kleine Orangene.Das kann auch schwarz sein. WD40 in das Relais sprühen könnte da nochmal für eine Weile Wunder bewirken.Bei hängenden Relaiskontakten hilft eher Klopfen, also das Teil gegen die Wand hämmern, um die magnetische Ausrichtung der Bautaile wieder rückgängig zu machen. Am besten vorher in die Sonne legen. (=erwärmen) /To
April 18, 20169 j Bei mir jetzt auch. Hab den Wagen aus dem Winterschlaf geholt. Batterie defekt, gleich ne neue geholt und eingesetzt. Beim anschließen bemerkt das das Abblendlicht angeht. Schlüssel steckte zwar aber weder Zündung noch irgendwas gemacht. Dann gedacht der Lichtschalter ist defekt, hin und her bewegt, nichts geht. Schlüssel abgezogen, dann fing nach kurzer Zeit an das Abblendlicht sich zu zeigen, oh mein Auto spricht? Das Licht geht an und später wieder aus. Was kann das Problem sein? Relais hab ich noch nicht geprüft. Hab jetzt erstmal die neue Batterie wieder abgeklemmt und den Lichtschalter ausgebaut. Hab hier noch ein Reserveschalter rumliegen und wollte den mal testen, glaub aber das Problem ist vielleicht was anderes.... Ich bitte um eure Hilfe.... Danke Ka.
April 18, 20169 j Wie oben genannt ist das Lichtrelais als erstes prüfen. Sitzt prominent im Sicherungskasten vorne links im Motorraum. Falls erforderlich gibts Neuteile bei Polarparts.de
April 18, 20169 j ... Falls erforderlich gibts Neuteile bei Polarparts.de Mit genau diesen Neuteilen hat sich mein Wagen partout nicht anfreunden können. Umschalten auf Fern- oder Abblendlicht klappte nur bei jedem 3-5 Mal, dazwischen gab es immer nur Licht-/Abblendhupe. Gleiches Spiel auch beim sofort versendeten Ersatzrelais. Der Mailkontakt und die (Rück-)Abwicklung waren aber tadellos. Abhilfe brachte erst wieder ein nachgelötetes Originalrelais.
April 18, 20169 j Habe jetzt ein Ersatzschalter und Original Ersatzrelais rausgesucht, will mich morgen der Aufgabe stellen.... Danke schonmal, werde dann berichten was es war. Das mit dem Relais nachlöten kann ich ja dann immer noch machen!
April 19, 20169 j Mitglied Bei meinem war nicht das Relais schuld, sondern die Steckkontakte desselben:
April 19, 20169 j So erledigt, es war das Lichtrelais! Das alte ausgebaute habe ich mal zerlegt! Siehe Foto Jogi, wo hast du es nachgelötet? Ich kann da nichts erkennen.... Bearbeitet April 19, 20169 j von Karsto
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.