Dezember 10, 201212 j Hi, wenn's nur so leicht wäre... Die Floße hat richtige Risse, Teilstücke fehlen schon und darunter kommt ein weisses Plastik zum Vorschein. Da ist nichts mehr zu retten. Gruß, Tom
Dezember 10, 201212 j ok meine Flosse hatte unter dem sich abschälenden Gummi schwarzen Kunststoff, damit kann ich nun leben. Das Gummi hatte bei mir auch extreme Risse - ich habe es einfach kpl. abgezogen. - - - Aktualisiert - - - Alternativ kannst Du natürlich eine neue verbauen, doch dazu musst Du den Innenhimmel leicht lösen und sehr behutsam die neue Antenne verschrauben.
Dezember 10, 201212 j Hi, ja, ich denke eine neue Antenne ist die einzige Lösung, die mir noch bleibt. Nur will ich nicht das Original für 275,- Euro in D bestellen. Ich denke an eine Alternative aus UK. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Variante aus UK. Link steht hier im Thread. Beste Grüße, Tom
Juli 19, 20177 j Hallo und sorry, dass ich nochmal mit dem Thema komme: Ein Marder liebt meine Haifischflosse und kaut dran rum, pinkelt dran … das Ding sieht so dermaßen am Ende aus, dass ich es gerne ersetzen würde: Und am aller liebsten gegen eine Dachantenne, die Mardern weniger gut schmeckt. Ich habe da aktuell angst, was die Dichtigkeit meines Dachs angeht. Da wir im Jahr 2017 leben und mein 9-3 II aus dem Jahr 2004 ist, brauche ich eigentlich nicht die Telefonantennen und Navi-Funktionalität. Kann ich an meinem MY04er auch die moderneren Flossen installieren? Die gäbs bei Skandix für nen Fuffi und sollen passen. Außerdem hat ebay eine manigfaltige Auswahl an Antennen, deutlichst günstiger als die Saab Ersatzteile. Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Achso: Diese Antennenstopfen, hat das schonmal jemand von euch gemacht? Ist das dicht? Viele Grüße Tobias Bearbeitet Juli 19, 20177 j von tobotron
Juli 19, 20177 j Von 931 über 932 zu 9-5 ;-) Schau mal hier rein: http://www.saab-cars.de/threads/gps-antenne-auf-dem-dach.58523/ evtl. ist ja auch DAb+ für dich von Interesse. Oder die Sparversion von VW.
Juli 19, 20177 j Ich hab die Antenne vom 9-5 mit so einem flüssigen Marder-Vergräm-Mittel eingestrichen - das scheint er (zumindest so konzentriert) tatsächlich nicht zu mögen und die Antenne seitdem in Ruhe zu lassen.
Juli 20, 20177 j für unseren 9-3II habe ich eine Navi-Antenne von Audi gekauft. Die passt und auch die Anschlüsse passen. Mir war schon wichtig, die Navi-Funktion zu behalten, das Navi nutze ich durchaus mal. Bin mit der Qualität und Optik sehr zufrieden, bei Zeiten stelle ich mal Bilder ein. Privat, aber neu für 25 EUR bekommen.
April 19, 20187 j Diese Antenne habe ich als Ersatz auch von einem VAG Auto genommen denn die Anschlüsse passen. Offensichtlich finden Marder VWs auch doof, denn seitdem ist Ruhe. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
September 21, 20204 j Übrigens, falls jemand danach sucht. Ich habe die »Akhan ANTB295« bei Amazon gekauft und mit »UHU 44310« Ultra Montagekleber verklebt. Es bleibt eine Luft zwischen der Unterseite der Antenne und dem Autodach. Diesen Spalt habe ich mit Sikaflex 221i abgedichtet. Sieht sehr gut aus und hält bisher wunderbar. Falls sich daran was ändert werde ich berichten.
November 15, 20204 j Übrigens, falls jemand danach sucht. Ich habe die »Akhan ANTB295« bei Amazon gekauft und mit »UHU 44310« Ultra Montagekleber verklebt. Es bleibt eine Luft zwischen der Unterseite der Antenne und dem Autodach. Diesen Spalt habe ich mit Sikaflex 221i abgedichtet. Sieht sehr gut aus und hält bisher wunderbar. Falls sich daran was ändert werde ich berichten. Passt diese Antenne auch beim 9-5 I Grüsse Andreas
Februar 2, 20232 j Ich hake hier mal ein. An 2 unserer 9-3 ist diese Haifischflossen-Antenne mittlerweile ziemlich gerissen. Also dieser Gummiüberzug außen. Da wir kein Handy und kein Navi da dran hängen haben will ich da nicht unbedingt viel Geld reinhängen. Ist jetzt die Frage was man da am besten machen kann. Ist da einfach ein rundes Loch drunter im Dachblech? Durchmesser? Ausbauen und Loch mit einem Blindstopfen versehen? Oder ein Dummy? Was passt?
Februar 3, 20232 j Man kann den Gummi abkratzen und ein Plastikhütchen-Antenne bei ebay/aliexpress für paar Euro darüber kleben. Originale Antenne bleibt, kein Risiko vor Wassereinbruch und ästhetisch fast gleichwertig wie neu. Ah ja, und ist auch Waschstraßenresistent.
Februar 3, 20232 j Ja, das hatte ich auch schon gesehen. Und das hier: https://www.thingiverse.com/thing:4610924 Irgendwie ist das Ding aber sowas von unnötig, daß ich es am liebsten ganz entfernen würde. Hm.
Februar 3, 20232 j Ja, das hatte ich auch schon gesehen. Und das hier: https://www.thingiverse.com/thing:4610924 Irgendwie ist das Ding aber sowas von unnötig, daß ich es am liebsten ganz entfernen würde. Hm. Jedem das seine, aber Himmel runter (Risiko für Schäden), Blech zustopfen - wie? Gummipropfen..hässlich/risiko Wassereinbruch, Blech zuschweißen/Dach lackieren - teuer und sehr aufwändig. Hütchen ist 30 Min. Arbeit mit dem Acu-Bohrer das Gummi abfräsen, 2K-Kleber anbringen und über Nacht trocknen lassen - hält wahrscheinlich lebe,nslang. Hütchen hat mich um die 2 Euro gekostet.
Februar 3, 20232 j Hallo Erik, meine Lösung aus dem Jahr 2020 (zwei Beiträge über deinem) sieht immer noch super aus: würde ich wieder so machen. Ich fahr sogar in die Waschanlage damit.
Februar 3, 20232 j Hütchen ist 30 Min. Arbeit mit dem Acu-Bohrer das Gummi abfräsen, 2K-Kleber anbringen und über Nacht trocknen lassen - hält wahrscheinlich lebe,nslang. Hütchen hat mich um die 2 Euro gekostet. Das Teil ist innen hohl? Oder musstest du das auch noch ausfräsen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.