Juni 19, 200817 j Jetzt haben wir es. Bei einem sind es die Dämpfer, bei dem anderen die Federn. Dämpfer sacken im Stand ein, Dämpfer drücken sich raus, Federn sind zu weich oder haben sich durch das rückbilden der Wicklung gelängt. Was denn nu? 200 € in vier Federn investieren und auch Dämpfer gleich mittauschen? Langsam bin ich ratlos. Viele Grüsse Thomas
Juni 19, 200817 j Federn, nicht Dämpfer. Ausserdem sollte Dein CV dieses Problem wohl noch nicht haben.
Juni 19, 200817 j Bei meinem 16S haben sich dann wohl auch die Federn vorne gelängt-ich habe sie dann etwas gestaucht-und es passt wieder.
Juni 20, 200817 j Bei meinem 16S haben sich dann wohl auch die Federn vorne gelängt-ich habe sie dann etwas gestaucht-und es passt wieder. Wie gestaucht? Feder ausgebaut, behandelt und wieder eingebaut? Auf dem Foto nachher oder vorher? Eine andere Frage hab ich noch an die die schon mal die Fahrwerksfedern getauscht haben, waren die alten Federn wirklich im ausgebauten zustand länger gegenüber den neuen Federn? Laut Haynes Handbuch sollen sie 373 mm lang sein Farbkennzeichen grün und 14,4 mm Stark. Gruß Kalle
April 18, 200916 j http://www.at-fahrzeugtechnik.de/federnstauchen.html http://www.federnwerk.de/ Interessant für alles was federt... http://www.alcomex.de/index.html
April 20, 200916 j Hab das gleiche Problem. Kann man nicht einfach die Federn von Vorne nach Hinten setzen??
April 20, 200916 j Hab das gleiche Problem. Kann man nicht einfach die Federn von Vorne nach Hinten setzen?? Sieh (oder noch besser: denke) mal selbst nach und berichte vom Ergebnis.
April 20, 200916 j Sieh (oder noch besser: denke) mal selbst nach und berichte vom Ergebnis. ... läßt ihn ins Messer rennen... Bin aber auch sehr gespannt auf das Ergebnis...
April 21, 200916 j Auto drückt sich vorne hoch.. sieht das ungefähr so aus wie dieser hier aus einer www.ricardo.ch auktion?
April 21, 200916 j sieht das ungefähr so aus wie dieser hier aus einer www.ricardo.ch auktion? Nein, der hat ein Problem mit den HA-Federn (oder einen Ersatzmotor im Kofferraum:cool:)
April 21, 200916 j Nein, der hat ein Problem mit den HA-Federn (oder einen Ersatzmotor im Kofferraum:cool:) ...es stellte sich heraus, dass sich der Satz Winterreifen im Kofferraum befindet, deswegen die 'Schieflage' das gepflegte Fahrzeug mit SuperAeroFelgen und nur 134000km auf dem Buckel gibts übrigens auf www.ricardo.ch ab € 2400 zu ersteigern! Leider ein Automatikgetriebe...
April 22, 200916 j Ich denke er hat Winterreifen im Kofferraum und ein Problem mit den Hinterachsfedern:biggrin:
April 23, 200916 j Ich denke er hat Winterreifen im Kofferraum und ein Problem mit den Hinterachsfedern:biggrin: ...um ehrlich zu sein - das denke ich auch! aber der verkäufer verliert kein wort darüber..
August 16, 201113 j Ich klinke mich mal hier ein: Mein Freundlicher meinte heute, dass die vorderen Federn bei Automatikfahrzeugen eine höhere Traglast haben als bei Schaltern. Da meiner von Automatik auf Schalter umgebaut wurde, könnte das dazu führen, dass die Front weiter hochsteht, wenn die Federn seitdem nicht getauscht wurden?
Februar 4, 20169 j Ich klinke mich mal hier ein: Mein Freundlicher meinte heute, dass die vorderen Federn bei Automatikfahrzeugen eine höhere Traglast haben als bei Schaltern. Da meiner von Automatik auf Schalter umgebaut wurde, könnte das dazu führen, dass die Front weiter hochsteht, wenn die Federn seitdem nicht getauscht wurden? Der Thread ist ja schon älter, aber ich habe über die Suche den sogenannten Elenlangen Thread über die Ursache der Federverlängerung nicht mehr gefunden. Wäre jemand so nett ihn hier zu verlinken? Ich finde das Phänomen nämlich total suspekt, aber meiner steht vorne auch zu hoch, kann es mir allerdings nicht erklären... Gruß
Februar 5, 20169 j Hinterachsfedern ausgeleiert Mag sein, aber was hat das mit der Höhe der vorderen Federbeine zu tun? Der Hebelarm würde in diesem Fall nur die vordere Stoßstange etwas anheben, - bildlich gesprochen versteht sich.. Mir geht es um den speziellen Effekt, lt. Thread wurde er hier mal abgehandelt. Wenns keiner mehr zur Hand hat wird es ein ewiges Mysterium bleiben, aber egal...
Februar 5, 20169 j Nee, ist nicht egal, sondern simpel: in die Jahre gekommene Federn zeigen gerne ihren Ursprungszustand, un der geht in die Länge…
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.