Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

......seines 107er SL hatten. :eek:

 

Stefan

 

Pagode, SL 107er. Du bist ja mit Deinem Saab ein Exot in guter Gesellschaft.

  • Antworten 102
  • Ansichten 9,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

Pagode, SL 107er. Du bist ja mit Deinem Saab ein Exot in guter Gesellschaft.

 

 

Mein altes Cabrio paßt ganz gut zwischen diese anderen Klassiker, obwohl alte Sterne trotzdem noch eine Klasse für sich sind.

Bei einem R107 420 oder 500 SL :top: könnte ich durchaus schwach werden, aber Madame hat mir unter Androhung strenger Strafe :ahhhhh: verboten, den Saab gegen einen Benz zu tauschen.

 

Stefan

 

Zur Verdeckabdeckung: irgendwie ist die für mein Empfinden einfach häßlich. Pressplastik eben, und dann noch so fies glänzend... wenn sie wenigstens matt wäre, wie der Spoiler. Ausserdem steht sie so sichtbar nach oben raus; stört für meinen Geschmack das Gesamtbild und die schöne Seitenlinie dieses Fahrzeugs. R.I.P. in der Garage...

 

 

Hmm, häßlich finde ich sie nicht. Im Gegenteil. Am Fahrzeug montiert unterstreicht die Abdeckung bei heruntergelassenen Seitenscheiben die elegante Seitenlinie des Cabrios sehr harmonisch, finde ich. Montieren tue ich das Teil allerdings auch so gut wie nie, denn das Gefummel ist mir dann doch etwas zu nervig. 2x hatte ich die Abdeckung bisher drauf. Beim 2. Mal kam ich in einen spontanen Regenschauer und statt kurz am Straßenrand das Knöpfchen zu drücken, war hektisches Springen mit fluchender Demontage der Abdeckteile angesagt. :motz: Das war das Schlüsselerlebnis, um die Tasche mit dem Kram vom Kofferraum in den Keller umziehen zu lassen. :biggrin:

 

Stefan

Keine Ahnung welche Abdeckungen Du auf welchen CVs gesehen hast.

 

Na dann fotografiere ich das Dingens mal - morgen soll ja hier im Norden schönes Wetter sein. :smile:

 

Würde mich doch sehr wundern, wenn das nicht die originale Saab 900 CV Abdeckung wäre... das Auto ist von einem netten und grundehrlichen älteren Ehepaar, als Zweitwagen nur im Sommer genutzt/ jeden Winter abgemeldet und originale 115.000 km - da wird die Abdeckung wohl nicht abgenutzt sein oder aus dunklen Quellen kommen, vermute ich mal.

 

Jedenfalls glänzt sie leicht, und als "wertig" kann ich das Teil wirklich beim besten Willen nicht empfinden.

Gruß Aya

... das Auto ist von einem netten und grundehrlichen älteren Ehepaar, als Zweitwagen nur im Sommer genutzt/ jeden Winter abgemeldet und originale 115.000 km ...

So etwas gibt es wirklich? (Das Auto meine ich, nicht grundehrliche, ältere Ehepaare :biggrin:) Da fehlen ja nur noch ein paar Angaben zu Ausstattung, Preisvorstellung und die versprochenen Fotos, und Du wirst Dich vor Kaufanfragen kaum retten können unabhängig davon, wie "wertig" die Verdeckabdeckung ist.

Bei einem R107 420 oder 500 SL ... könnte ich durchaus schwach werden, aber Madame hat mir unter Androhung strenger Strafe :ahhhhh: verboten, den Saab gegen einen Benz zu tauschen.

Da hast Du aber echtes Glück, dass Deine Frau einen so guten Geschmack hat.:smile:

Na dann fotografiere ich das Dingens mal - morgen soll ja hier im Norden schönes Wetter sein. :smile:

...

 

Bei Unserem sieht das (von Weitem:smile: ) so aus (Danke fürs Foto, Norbert!)

img_4646.JPG.581ceeecb7d7e9dc7547df54dc7dd52f.JPG

  • 9 Jahre später...

Meine Suche war erfolglos. Dabei bin ich mir sicher, dass die Frage bereits erörtert wurde, ich evtl. sogar noch meinen Senf dazu gab. Es geht um die Haltegummis, die die mittlere Verschalung hinter den Kopfstützen fixieren. Diese gab es irgendwo noch neu. Und die Website wurde auch genannt.

 

Finde ich aber nicht mehr... :hmpf:

 

Vielleicht kann sich von Euch noch jemand erinnern? Oder kann mal jemand das EPC bemühen? Bei mir läuft es leider noch nicht. Wäre nett. Danke.

haltegummi.jpg.8c47e17b55a5a33ecf6cba10b896dfdb.jpg

Die Gummis vom 9000, die vom Kofferraum,

passen auch, wenn man diese etwas kürst. Lediglich die leichte Anwinkelung ist bei diesen nicht vorhanden ist aber nicht weiter schlimm.

  • 5 Jahre später...

Hallo,

 

habe nun endlich eine Abdeckung...Was für eine Suche: 5 hatte ich verpasst, weil andere schneller waren oder mehr geboten haben. Diese habe ich nun für 360€ exkl. Versand erstehen können. Wie sollte ich denn meine neuerworbene Verdeckabdeckung reinigen? Mit Spüli und heißem Wasser oder eher mit sowas wie Cockpitspray? Will sie etwas "schöner machen"...Habt ihr Tipps?

Keine chemische Keule. Wasser mit "Spüli" reícht allemal.

Glückwunsch. So’ne Abdeckung rundend das Erscheinungsbild perfekt ab. Wie Klaus schon erwähnt hat, lieber vorsichtig mit warmen Wasser und einem weichem Schwamm reinigen.

Pflege: die Schalen sind von „Natur“ aus matt, also ohne Glanz, also besser keine Armorall Behandlung auftragen. Das sieht dann eher wie ein Fremdkörper aus, wenn’s glänzt wie ein Fisch in der Sonne. :rolleyes:

Und die verdreckte Tasche? Ist die tatsächlich aus echtem Leder (hatte mal hier irgendwo jemand geschrieben, meine ich)? Da würde doch dann so eine einfache Lederpflege o.ä. reichen, oder?

Bearbeitet von Neun100

Das alles Plaste …
Super bzw. noch viel besser...Dann kann ich die Hülle ja etwas nass abwaschen!

Das Video habe ich zur Intsllation der drei Teile gefunden:

 

Man kann einiges sehen, aber nicht alles ganz genau. Außerdem ist es in Englisch:help: Gibt es noch andere, die ihr kennt, evt. auch welche auf deutsch? Habe bisher nur das eine Video finden können...

Man kann einiges sehen, aber nicht alles ganz genau. Außerdem ist es in Englisch:help: Gibt es noch andere, die ihr kennt, evt. auch welche auf deutsch? Habe bisher nur das eine Video finden können...

die Montage ist je eigentlich selbsterklärend. Das zeigen der Arbeitsschritte ist recht gut getroffen. Nur eine Zange für die Gummis ist nicht zu empfehlen. Handkraft reicht da u. beschädigt das Gummi nicht. Die 2 hinteren Befestigungen sind nicht gezeigt- den Kofferraumdeckel einfach öffnen die 2 Kunststoffenden der Bänder vom Mittelteil in die Rinne vor dem Gummi einlegen u. den Deckel schließen. Fertig.

Das Verdeck beim einfahrenden Öffnungsvorgang etwas verstauen so das die Abdeckteile sich besser anbringen lassen.

In der Reihenfolge, wie die drei Teile in der Tasche liegen, setzt du sie ein. Also erst beide Seitenteile und dann das Mittelteil.

 

Die Seiten werden erst hinten unter die Verdeckabschlussleiste gesteckt. Falls nötig, einzelne Schrauben leicht lösen, falls die Laschen der Verdeckabdeckung nicht drunter passen.

64FF4213-8A91-4BAD-93C0-55E0283EFAAE.jpeg.50323bc85c2e0b2375d1fe63665e3f3b.jpeg

Vorne haben die Seitenteile Metallfedern, die werden an der Gurtrolle eingeklickt. Etwas Druck ist nötig. Erst hinten dann vorne das Seitenteil einfädeln.

 

Das Mittelteil kommt zum Schluss. Das auch wieder erst hinten in die Abschlussleiste einsetzen, Kofferraum vorher öffnen, die beiden Laschen runter in den Kofferraum hängen lassen.

4482E580-C3D9-415F-8D7C-4568180F4459.jpeg.c91e02bffe84aed4950dd3ac4b55a155.jpeg

Das Mittelteil hat unterhalb rechts und links so Klipse die in die Seitenteile geklickt werden müssen. Dann zum Schluss kommen die beiden Gummilaschen hinter den Kopfstützen noch dran. Mit der Hand, ohne Zange. Ist selbsterklärend.

 

Wird das nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben?

Ich habe aber noch die originale Cabrio Bedienungsanleitung, wenn’s da beschrieben wird?! Zur Not schicke ich dir ein paar Bilder daraus, falls noch fragen bestehen. Lass Dir dabei Zeit und mach’s mit Ruhe. Wäre schade, wenn etwas kaputt geht. Wenn du dann weist wie es geht, dauert es keine 3-4 min.

...und v.a. das Mittelteil muss absolut perfekt sitzen, sonst musst Du Dich bald wieder auf die Suche begeben.

Ich danke euch allen für die hilfreichen, teil schön ausführlichen Erläuterungen...Mir geht es tatsächlich vor allem darum, nichts kaputt zu machen oder bei der Fahrt zu verlieren. Natürlich habe ich die Gebrauchsanweisung in der BA auch schon gelesen und liegt diese mir vor. Mir ging es um das, was darüber hinausgeht an Informationen. Glaube aber, dass eure Infos plus das Video da eine gute Hilfe sein dürften. Danke nochmals, und ich werde berichten...

 

Sehe mir nachher die Abdeckungen an - sie sind scheinbar schon angekommen und wurden in der Homebase des CV entgegengenommen. Bin noch auf der Arbeit und schon ganz gespannt, wie sie aussehen. Evt. versuche ich auch schon mal das Anbringen...

Bearbeitet von Neun100

So, nun kann ich kurz berichten: Die Abdeckung ist heute bereits einmal von mir (de-)montiert worden. Musste die Elemente gar nicht säubern. Das war nicht nötig, denn sie sind vom Oberflächenzustand her in gutem Zustand. Bedienung war gar kein Problem.

 

Leider hatte ich auf den Fotos der Artikelbeschreibung nicht erkannt, dass an zwei Stellen bereits zu einem früheren Zeitpunkt Stücke aus den Elementen gebrochen waren. Zudem ist beim Transport noch ein weiteres Stück an anderer Stelle abgebrochen...

 

Ich habe also zwei Stellen mit Schäden auf den Bildern nicht erkannt (beschrieben waren die Schäden nicht explizit) und ein weiterer ist wohl durch den Transport hinzugekommen. Werde nochmal Kontakt zu dem VK aufnehmen. Ist halt schon heftig, auf einmal drei abgebrochene Ecken an Teilen zu haben, von denen man vorher nichts wusste. Erst recht, wenn man 380€ inkl. Versand zahlt. Bin daher schon durchaus enttäuscht.

 

Die Entscheidung jedoch, diese Elemente zu erstehen, wurde nach der Montage vollkommen bestätigt.

IMG_20220524_191046.thumb.jpg.f5f416d8f471d627d2ac9d54b1bc8dca.jpg

IMG_20220524_191001.thumb.jpg.b848189b5b0c0600b7b1dbc1a1ccc4a1.jpg

IMG_20220524_180822.thumb.jpg.80bf11b0dc995daa0fe3b066d1130c99.jpg

IMG_20220524_180815.thumb.jpg.97e5606a7cad04ebaa0269484a278633.jpg

Schuldfragen rund um Beschädigungen beim Transport… oder schon vorher vorhanden und verschwiegen? Ein ergiebiges Thema. Es ist immer ein Risiko, dieses dreiteilige Set verschicken zu lassen. Vielleicht findest du ja noch ein anderes rechtes Teil. Fürs erste sieht es ja schon ganz gut aus. Der Schaden wird wahrscheinlich erst mal nur dir auffallen.

Für den Transport ist zunächst der Versender (Verpackung etc.) respektive das Transportunternehmen verantwortlich. Natürlich nur, wenn nicht explizit was anderes vereinbart ist. Mit diesen Schäden sind die 360€ eindeutig zu hoch ... auch angesichts der Tatsache, dass die Dinger nicht gerade wie Bäume aus dem Boden wachsen.

 

Zum Glück ist, wie es scheint, die Funktionalität und die Optik nicht beeinträchtigt wenn die Teile eingebaut sind.

..naja, die Plaste wird 3 mal montiert, danach nimmt sie zunächst Platz im Kofferraum und dann im Heizungskeller weg...eigentlich sind schon 5 Euro zu teuer

(auch nach längerem Überlegen sind mir keine Ausnahmen bekannt....naja vieleicht wurden besonders teure, um den Kaufpreis vor sich selbst zu rechtfertigen auch 7 mal montiert )

..naja, die Plaste wird 3 mal montiert, danach nimmt sie zunächst Platz im Kofferraum und dann im Heizungskeller weg...

 

Stimmt, aber die Abdeckung gehört halt einfach dazu.:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.