Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, mein 900/1 ging in unregelmäßigen Abständen während der Fahrt aus, sprang nach ca 4-5 Minuten wieder an. Die letzen Tage wurden die Abstände immer kürzer und zum Schluß sprang er garnicht mehr an, laut

ADAC könnte es das Benzinpumpenrelais sein,oder ein darunter liegendes Kabel, wie kann ich das testen, bevor ich für 91€ ein Relais hole und es daran garnicht liegt? kann es auch am Zündschloss liegen?:frown: Der gute Mann hat irgend etwas überbrückt und der Wagen läuft im moment.

 

Gruß

Looring

  • Antworten 62
  • Ansichten 10,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo, mein 900/1 ging in unregelmäßigen Abständen während der Fahrt aus, sprang nach ca 4-5 Minuten wieder an. Die letzen Tage wurden die Abstände immer kürzer und zum Schluß sprang er garnicht mehr an, laut

ADAC könnte es das Benzinpumpenrelais sein,oder ein darunter liegendes Kabel, wie kann ich das testen, bevor ich für 91€ ein Relais hole und es daran garnicht liegt? kann es auch am Zündschloss liegen?:frown: Der gute Mann hat irgend etwas überbrückt und der Wagen läuft im moment.

 

Gruß

Looring

 

Das Relais ist ein standartTeil, ob das 91 EUR kostet???

Notfalls gibts ein Gebrauchtes von mir.

Dazu bitte Adresse per PN.

Es koennte auch am Steuergeraet liegen, odda ?
Beim T8 kommt der Preis hin, da Looring keine Angaben zum Fahrzeug gemacht hat kann man eh nur raten.
Kann sich doch eigentlich nur um ein simples an/aus Relais handeln :confused::confused::confused:
  • Autor

Benzinpumpenrelais

 

Hallo,

ich hab einen 900/1 Turbo 8V 140 PS

sorry wegen der fehlenden Angabe.

  • Autor
Hallo,

ich hab einen 900/1 Turbo 8V 140 PS

sorry wegen der fehlenden Angabe.

 

 

nachdem überbrücken läuft er einwandfrei, wie kann ich den feststellen was es ist?

Laut ADAC soll es nur am Relais oder evtl. an einem Kabel liegen.

Oder kann es doch das Steuergerät oder am Zündschloß liegen?:confused::frown:

Ich vermute, er hat das Benzinpumpenrelais (beim 8V sollte man es im Sicherungskasten finden) rausgezogen und die Anschlüsse mit einer einfachen Kabelbrücke überbrückt. :smile:
  • Autor
Ich vermute, er hat das Benzinpumpenrelais (beim 8V sollte man es im Sicherungskasten finden) rausgezogen und die Anschlüsse mit einer einfachen Kabelbrücke überbrückt. :smile:

 

 

genau das hat er gemacht, aber wie finde ich den Fehler? kann ja nicht lange mit der brücke rum fahren, warum läuft er jetzt einwandfrei?

genau das hat er gemacht, aber wie finde ich den Fehler? kann ja nicht lange mit der brücke rum fahren, warum läuft er jetzt einwandfrei?

 

...indem du dir mal ersatzweise ein funktionierendes relais steckst vielleicht...?!?!... angebote dazu gabs ja schon...

Hoffentlich bin ich jetzt im richtigen Film... ?

 

Hallo,

ich hab einen 900/1 Turbo 8V 140 PS

sorry wegen der fehlenden Angabe.

Und das Baujahr Deines 8V Turbos bitte ?

Schau mal, ob das Benzinpumpenrelais evtl. so aussieht, wie die drei unten links auf nachfolgender Mustertafel ?

Das wäre dann allerdings kein Standartteil, sondern das ganz spezielle Spezial-Saab 900 8V Turbo Unfall-Abschaltrelais, das neu sehr wohl vermutlich ca. 91 Euro kosten würde... ! Host me ?

 

http://www.saab-cars.de/imagehosting/1268746b5a76284e09.jpg

 

Grüsse und gute N8

 

Gerd B. :cool:

  • Autor
Und das Baujahr Deines 8V Turbos bitte ?

Schau mal, ob das Benzinpumpenrelais evtl. so aussieht, wie die drei unten links auf nachfolgender Mustertafel ?

Das wäre dann allerdings kein Standartteil, sondern das ganz spezielle Spezial-Saab 900 8V Turbo Unfall-Abschaltrelais, das neu sehr wohl vermutlich ca. 91 Euro kosten würde... ! Host me ?

 

http://www.saab-cars.de/imagehosting/1268746b5a76284e09.jpg

 

Grüsse und gute N8

 

Gerd B. :cool:

 

 

genauso sieht es aus:

 

steht nur drauf:

 

89 83 57

9 12V 16A ind 87

Drehzahl 5880 ....6180 / min

Saab-scania 95 12 849

 

 

Gruß

Michael

  • Autor
...indem du dir mal ersatzweise ein funktionierendes relais steckst vielleicht...?!?!... angebote dazu gabs ja schon...

 

wenn ich eins bekomme mach ichs, möchte nur nicht 91€ ausgeben und nachher liegt der Fehler wo anders...

:cool:

Satz mit "x", war wohl nix...

 

wenn ich eins bekomme mach ichs, möchte nur nicht 91€ ausgeben und nachher liegt der Fehler wo anders... :cool:

... wie Du vermutlich schon aus meinem Schweigen entnommen haben wirst, hab ich leider kein

89 83 57 9 12V 16A ind 87 Drehzahl 5880 ....6180 / min

Saab-scania 95 12 849 Benzinpumpen-Abschaltrelais mehr anzubieten.

 

Trotz beharrlichen Weigerung, das Baujahr Deines 8V zu nennen *g*, vermute ich mal, dass es sich um eines der letzten ca, Bj. 88-89er 8V Katmodelle handelt !?

Um evtl. billig an ein gebrauchtes Relais zu kommen, würd ich an Deiner Stelle gezielt in den Marktplätzen beider Saabforen nach dem "Benzinpumpenrelais" vom 8V Deines Baujahres - unbedingt obige Nr. angeben ! - suchen.

Gruss mit Empfehlung und

 

guten Morgen

 

Gerd B. :smile:

Dieses Relais ist bei mir auch schon hinüber gegangen.

 

Hersteller ist Herth&Buss Best-Nr I0898357

 

Hab ich über Wessels und Müller für ca. 60€ bekommen.

Man kann mit der Brücke fahren, aber es ist ein Sicherheitsrisiko: Die Pumpe läuft dann mit Stellung des Zündschlüssels, egab ob Zündfunken da sind oder nicht.

 

Gruss

 

Ingo

  • Autor
mein 900er ist bj 87
  • 2 Jahre später...

Moin,

 

weiß jemand ob man das werte Teil noch erhalten kann und wo? Die Rede ist vom Benzinpumpenrelais 9512849 aka 898357 oder bei Herth&Buss 75898357. H&B habe ich bereits angeschrieben (mal sehen ob sie´s haben). Inzwischen kann ich das Teil bei daparto.de (war vor einem Jahr für ca. 60€ zu haben) nicht mehr finden. Bei Skandix ist der Warenkorb beim Preis Rot. Hat jemand eine zuversichtliche Quelle?

 

Grüße

  • 1 Jahr später...

Das originale 8v Benzinpumpenrelais hat ja 3 Aufgaben:

1. Abschalten über einer gewissen Drehzahl (Begrenzer)

2. Abschalten bei ausbleiben der Zündimpulse (Schutzfunktion Unfall)

3. ein paar Sekunden bei angeschalteter Zündung Pumpe laufenlassen, dann aus wenn keine Zündimpulse (Priming)

 

Wer auf 1. verzichten kann, und an kein neues mehr rankommt, sollte sich dieses Ding mal anschauen:

 

http://www.aeb.it/products/sundry-items/551

 

lässt sich dafur schon missbrauchen, kostet ca. 15-20€

 

Gruss

 

Ingo

Bei Skandix kann man die Relais reparieren bzw. umtauschen, allerdings zum ehemaligen Neupreis :rolleyes:

Auf jeden Fall eine nette Alternative!

  • 2 Jahre später...

Hänge mich hier mal an; ein guter Freund (kein Foriker) ist mit seinem 87er 8V T liegen geblieben.

Als Verdächtigen haben wir 89 83 57 (SAAB 95 12 849) ausgemacht.

 

Nun die Frage (habe keins der Relais vor mir, Auto ist knapp 400km weit weg von mir): passt von Polar Parts das Relais mit der Nr. 85 36 401?

Wenn ich richtig recherchiert habe, ist

85 36 401 für den B202

95 12 849 für den 8V T

95 50 948 für den 8V i

 

Könnte das mal jemand bitte gegenchecken? Danke

89 83 57 (SAAB 95 12 849)
Das TecDoc listet weder zur Bosch-Nr weitere SAAB-Nummrn, noch zur SAAB-Nr weitere Bosch- oder sonstige Hersteller-Nummern.

Scheint also zumindest nicht so ganz wirklich Massenware zu sein.

Ja, leider.

Eingänge müssten sein: Masse, 12V, Zündimpuls, Drehzahl, "Zündung",

Ausgang Benzinpumpe

 

Sieht nicht gut aus :frown:

Nun die Frage (habe keins der Relais vor mir, Auto ist knapp 400km weit weg von mir): passt von Polar Parts das Relais mit der Nr. 85 36 401?

Also das sieht auf dem Bild, das ich als ersten Treffer gefunden habe, komplett falsch aus.

8V-Turbo-Benzinpumpenrelais sieht so aus:

r.jpg.3011d83aa3844f60c19c599f024025ce.jpg

Das ist nicht bloß ein Relais, das ist das komplette Steuergerät der K-Jet. U.a. mit Drehzahlbegrenzung, Sicherheitsabschaltung und Kaltstartanreicherung.

 

Sterben sehr gerne an kalten Lötstellen, lassen sich aber einfach und dauerhaft reparieren - sonst geht da eigentlich nix kaputt dran.

Wenn ich richtig recherchiert habe, ist

85 36 401 für den B202

95 12 849 für den 8V T

95 50 948 für den 8V i

 

Könnte das mal jemand bitte gegenchecken? Danke

Das Bild oben ist das 8V-Turbo-Relais in der alten Version, 85 79 484. Es gab noch eine neue Version, 95 12 849, verbaut ausschließlich in den späten 8V Turbo mit Kat. Ob das einfach die neue Version ist oder spezifisch für "mit Kat" weiß ich nicht sicher, von der Pinbelegung und Funktion sind sie gleich und austauschbar.

Nummer für den Sauger habe ich gerade keine parat.

 

Vorschlag zur Lösung deines Problems: Ich habe von beiden Versionen noch mindestens je ein Relais in Reserve, natürlich repariert und getestet. Lass mir eine Adresse zukommen und das geht Mittwoch zur Post - als Gegenleistung hätte ich gerne das alte Relais + Porto zugeschickt.

Deal! :deal:

Da ich selber ein Relais repariert habe noch der Hinweis zu einem zweiten Problem mit dem Relais neben kalten Lötstellen.

 

Im Relais gibt es eine kleine Kupferplatte wo ein Spulle ein Elektromagnetfeld erzeugt dass die Kupfer- oder Metallplatte anzieht und Kontakt erzeugt. Bei meinem Relais war die Kontaktstelle leicht oxidiert und die Platte wurde nicht angezogen - daher kein Kontakt=Relais tot

Am besten mit Kontaktspray die Stelle behandeln bzw. mit leicht abrasiven Mitteln die Stelle behandeln

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.