Januar 2, 20214 j Erinnert mich an den Inkontinenzbeutel meines Onkels Und genau so pieselt es auf die Scheibe. Also nicht zu empfehlen. Es muß doch gebrauchte Teile geben!!! Mal ernsthaft gefragt???
Januar 2, 20214 j Es muß doch gebrauchte Teile geben!!! Mal ernsthaft gefragt??? Alle mit Riss:tongue:
Januar 2, 20214 j Und genau so pieselt es auf die Scheibe. Also nicht zu empfehlen. .. Warum sollte es? Hängt nur von der Pumpe ab.
Januar 2, 20214 j Bisher konnte ich alle 3 Behälter mit Siccaflex nachhaltig abdichten ,Der Einbau eines anderen Behälters war mir auch zu aufwändig. Dennoch habe ich noch einen dichten als Ersatz.
Januar 2, 20214 j Bisher konnte ich alle 3 Behälter mit Siccaflex nachhaltig abdichten ,Der Einbau eines anderen Behälters war mir auch zu aufwändig. Dennoch habe ich noch einen dichten als Ersatz. Ich habe auch kein Problem damit. Genug als Ersatz und momentan alle dicht.
Januar 2, 20214 j Bisher konnte ich alle 3 Behälter mit Siccaflex nachhaltig abdichten ,Der Einbau eines anderen Behälters war mir auch zu aufwändig. Dennoch habe ich noch einen dichten als Ersatz. Welches SikaFlex nimmst Du? Bei Untergründen aus PE/PP gibt es oft Haltbarkeitsprobleme. Die Behälter sind doch aus PE oder PP wenn ich nicht irre.
Januar 5, 20214 j 2-Komponetenenkleber von Teroson oder Innotec...das Zeug ist identisch. Fläche reinigen und die Risse oder ausgerissenen Bolzen wieder einkleben. ... Blöd ist, das die Kartusche ziemlich teuer ist...und nach Gebrauch nur kurzfristig nochmal per neuer Misch-Spitze genutzt werden kann. Wenn man aber kleinere Kunststoffreparaturen hat, dann macht so eine kleine Kartusche echt Sinn! Riss im Behälter, plus Riss im Stoßfänger oder Spoiler...kann man dann mit einer Kartusche passend vorbereiten und gemeinsam reparieren. Wenn nicht, schmeisst man 3/4 Inhalt weg.
Januar 5, 20214 j Welches SikaFlex nimmst Du? Bei Untergründen aus PE/PP gibt es oft Haltbarkeitsprobleme. Die Behälter sind doch aus PE oder PP wenn ich nicht irre. Das "Standard"Sikaflex 221 hält bisher ganz gut. Verdrehen darf man die Bolzen aber nicht.
Januar 5, 20214 j 2-Komponetenenkleber von Teroson oder Innotec...das Zeug ist identisch. Fläche reinigen und die Risse oder ausgerissenen Bolzen wieder einkleben. ... Blöd ist, das die Kartusche ziemlich teuer ist...und nach Gebrauch nur kurzfristig nochmal per neuer Misch-Spitze genutzt werden kann. Warum denn so aufwendig, wo es doch viel einfacher geht :confused: Ich erinnere nochmal an meine bewährte Methode, warum greift die eigentlich keiner auf Einen Versuch ist das doch allemal wert und ist schnell gemacht!
September 17, 20222 j Nach etwas längerer Standzeit, heute zum ersten Mal das Wischwassser benötigt, also am Hebel ziehen und außer dem sirren der Pumpe...nüscht. Denk ich mir der Behälter ist doch voll, alles war trocken und die Lampe im Cockpit ist auch nicht an.. Nach der Fahrt sehe ich dann, wie es munter in rauhen Mengen aus dem Kotflügel läuft. Dann ging auch die Lampe an, Behälter war ja dann leer. Erfahrungswerte sind gefragt: Sprechen die Symptome eher für das Rückschlagventil (was ich vermute und inständig (!!!!) hoffe), oder habe ich jetzt auch ein Behältergate?
September 17, 20222 j Da wirst Du nicht drumherum kommen und die vordere Hälfte der Radhausschale rauszunehmen, um zu schauen, wo das Leck entstanden ist.
September 17, 20222 j Nach etwas längerer Standzeit, heute zum ersten Mal das Wischwassser benötigt, also am Hebel ziehen und außer dem sirren der Pumpe...nüscht. Denk ich mir der Behälter ist doch voll, alles war trocken und die Lampe im Cockpit ist auch nicht an.. Nach der Fahrt sehe ich dann, wie es munter in rauhen Mengen aus dem Kotflügel läuft. Dann ging auch die Lampe an, Behälter war ja dann leer. Erfahrungswerte sind gefragt: Sprechen die Symptome eher für das Rückschlagventil (was ich vermute und inständig (!!!!) hoffe), oder habe ich jetzt auch ein Behältergate? In rauen Mengen spricht, meiner Meinung und entsprechender Erfahrung nach, eher für einen abgerutschten Schlauch. Also nicht immer vom Schlimmsten ausgehen, sondern erstmal das Geschläuch checken.
Mai 9, 20232 j Moin bei meinem neun tausender ist der Behälter auch undicht. Gibt es noch Gebrauchtteile und wie ist die Artikelnummer
Mai 9, 20232 j Moin bei meinem neun tausender ist der Behälter auch undicht. Gibt es noch Gebrauchtteile und wie ist die Artikelnummer Einfach hier ein Gesuch aufgeben.
Mai 9, 20232 j Das "Standard"Sikaflex 221 hält bisher ganz gut. Verdrehen darf man die Bolzen aber nicht. Einmal richtig gemacht und mit Sicherheit da für immer Ruhe haben. 2 große Edelstahl Unterlegscheiben mit Sikaflex eingesetzt. Gut verschraubt verdreht sich da nichts.
Mai 9, 20232 j Ah okay danke. Wie baue ich den dann am besten aus? Und was muss ich dann als Nächstes machen?
Mai 9, 20232 j Ah okay danke. Wie baue ich den dann am besten aus? Und was muss ich dann als Nächstes machen? Das ist an sich selbsterklärend: Auto sicher aufbocken rechtes Vorderrad abnehmen Radlaufleiste und Radhausschale demontieren die Schrauben ,die Trockner und Behälter gleichzeitig halten, und eine Schraube oben am Behälter lösen, Stecker und Schläuche abziehen und Behälter nach unten herausziehen
Oktober 20, 2024Ockt 20 So, jetzt hat es meinen Waschwasserbehälter beim 2.0 CSE auch erwischt. Obwohl der Wagen zumindest die letzten 15 Jahre keinen Winter gesehen hat und vermutlich beim Vorbesitzer ( älterer Herr ) auch nicht oft. Also all die guten Ratschläge, die Stehbolzen mit Fluid Film etc zu schützen, damit sie nicht rosten, helfen wohl langfristig auch nicht. Die Behälter werden mit der Zeit einfach weniger elastisch und reißen dann da, wo die Stehbolzen eingepresst sind. Ob rostig oder nicht... Den Ausbau werde ich mir sicher kein zweites Mal antun ( habe ich beim Aero Automatik damals gemacht und dabei mehr als unflätig geflucht... ) Innotec Innoseal zum Abdichten ist schon daheim.
Oktober 20, 2024Ockt 20 ... Die Behälter werden mit der Zeit einfach weniger elastisch und reißen dann da, wo die Stehbolzen eingepresst sind. Ob rostig oder nicht... ... Wurde kürzlich die Klimaanlage gewartet und dabei der Trockner ersetzt...?
Oktober 21, 2024Ockt 21 Der Tag kommt einfach irgendwann.... Habe ein paar Behälter vorbereitet und warte auf den Tag:tongue:
Oktober 23, 2024Ockt 23 Bei unserem 9K hat stand der Wagen vor 3 Jahren zur Inspektion.......und auf dem Hof fing er das tropfen an. Die Lösung des FSH war den Behälter großflächig mit Sikaflex abzudichten und befestigen. Ich hoffe der hält noch lange.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.