Veröffentlicht Juli 17, 200816 j Hallo zusammen, ich habe mir das Saab 900 Buch in Englisch von Haynes gekauft und bin beim Lesen über das Kapitel Manual Transmisson auf dieses Thema gestoßen. Mein Saab 900 II Bj. 02.98 KM165000 (bis jetzt nur zum Öl- und Bremsen-und Verteilerkappendichtungswechsel in der Werkstatt gewesen) Toi Toi Toi! Kleinkram mache ich selbst wie Filter usw. ; haltet Ihr einen Getriebeölwechsel für notwendig, wenn mann ins Saabnirvana will? Gruß Eifelsaab
Juli 18, 200816 j Hi, ja, auf jeden Fall. Saab als Hersteller "behauptet" zwar, daß die Getriebe ab 94 eine Lebensdauerfüllung haben (die nicht gewechselt werden muss), jedoch kann man das nicht als technisch optimale Lösung ansehen. Da waren eher die Wirtschaftler am Werk, nicht unbedingt die Ings. Ab MY98 hat Saab ein vollsynthetisches Getriebeöl eingesetzt. Rote Farbe. Der Laie lässt das Getriebe-Öl ab und denkt: "Sieht doch prima aus, hätt' ich garnicht wechseln müssen..." Allerdings sieht man Getriebeöl den "Verschleiß", anders als bei Motoröl, nicht durch eine Verfärbung an. Es findet im Getriebe nunmal keine Verbrennung statt, das Öl nimmt keine Partikel auf. Trotzdem altert das Öl und die Additive durch die mechanische Belastung (Drücke, Reibung, Scherung) im Getriebe und die Betriebstemperaturen merklich. An meinem 9000er (ähnliches Getriebe wie im 900 II) wurde bei 217 TKM nun zum ersten Mal das vollsyn. Getriebeöl gewechselt, ein vorgeschriebenes Intervall gibt es ja nicht. Die Füllmenge (1,8L) war korrekt, das Getriebe ist dicht. Mit dem neuen, orig. Getriebeöl von Saab schaltet sich der Wagen in allen Gängen und Temperaturbereichen deutlich besser! Der Unterschied ist wirklich spürbar, das hatte ich vorher so auch nicht erwartet. Einfach gesagt: Die Gänge lassen sich leichter einlegen, die Synchronisierung funktioniert besser, Geräuschniveau niedriger. Der Wechsel lohnt also wirklich und würde in einem vernünftig gewälten Intervall (80 TKM z.B.) sicherlich die Lebensdauer positiv beeinflussen. Ist halt die Frage, wo der Hersteller gerne die Lebensdauer sieht ;-) VG, Stephan
Juli 18, 200816 j Ab MY98 hat Saab ein vollsynthetisches Getriebeöl eingesetzt. Rote Farbe. Das war ab MJ 96. Ab MJ 2002 (Bauzeit ab Januar oder Februar 2002) wurde das aktuelle "MTF 0063" Getriebeöl verfüllt, welches man bei jedem Opelhändler bekommt. 19 40 182 beim FOH GM/Saab Teilenummer: 93165290 Aber Achtung - alle alten Öle dürfen mit dem aktuellen Öl nicht vermischt werden - bitte Umölungsvorschriften beachten.
Juli 18, 200816 j Ab MY98 hat Saab ein vollsynthetisches Getriebeöl eingesetzt. Rote Farbe. Das war ab MJ 96. Dann ist es beim 900 II so, beim 9000er war es MY98. Ich würde allerdings alle Getriebe ab 94 von Motoröl zumindest auf das erste vollsyn. Getriebeöl umstellen. Man kann natürlich auch direkt auf MTF0063 umölen, der Preisvorteil bei diesem Öl ist sehr deutlich. Beim nächsten Wechsel werde ich das auch probieren. VG, Stephan
November 17, 200816 j Ab MY98 hat Saab ein vollsynthetisches Getriebeöl eingesetzt. Rote Farbe. Das war ab MJ 96.Hm, ich habe einen MY97. Im WIS steht dazu Nicht ME: Mineralöl gemäß API-Service SF/CC, SF/CD Viskosität 10W30 bzw. 10W140 Nur ME: SHPD BP Vanellus FE Viskosität 10W30 bzw. 14W140 Synthetisches Motoröl darf nicht verwendet werden. Hol mich mal jemand vom Schlauch, was heißt ME? Und (den Thread und andere im ganzen betrachtend) was nehme ich jetzt für ein Öl um im Moment nur etwas nach zu füllen? Wechseln will ich erst, wenn ich die Antriebswelle bei Gelegenheit raus habe, was aber noch nicht eilt. Ab MJ 2002 (Bauzeit ab Januar oder Februar 2002) wurde das aktuelle "MTF 0063" Getriebeöl verfüllt, welches man bei jedem Opelhändler bekommt. 19 40 182 beim FOH GM/Saab Teilenummer: 93165290 Aber Achtung - alle alten Öle dürfen mit dem aktuellen Öl nicht vermischt werden - bitte Umölungsvorschriften beachten.Wenn ich das/euch/die Meinungen hier richtig verstanden habe, dann macht es Sinn, beim Wechsel auf MTF 0063 zu wechseln. Hat jemand die Umölungsvorschriften parat? Kostet das bei FOH und FSH in wtwas das gleiche? viele Fragen, Flemming
November 17, 200816 j Synthetisches Motoröl darf nicht verwendet werden. dachte ich bis zu diesem Post auch... M/ME Getriebe, meine Vermutung:
Januar 26, 201114 j Hol mich mal jemand vom Schlauch, was heißt ME?Bin übers MTF0063 wieder in diesem Thread gelandet. Falls es anderen auch so geht, auch wenn der Thread nun schon ein paar Tage älter ist, hier noch zur Vollständigkeit: ME = Middle East
Juni 11, 201213 j Hallo, ich hol mal das Thema an die Oberfläche ... Was ist von "anderen?" Getriebeölen zu halten, welche ebenfalls die 75W90 Spezifikation haben, wie das MTF00063? Spricht da etwas dagegen? Ich mach mal ein Beispiel, vielleicht könnt ihr mir mit Pro und Contra weiterhelfen ... http://www.ebay.de/itm/4-L-Mannol-Extra-Synthetisches-Getriebeol-SAE-75W-90-API-GL-5-Mil-L-2105-D-/221014365892?pt=Autopflege_Wartung&hash=item33757b96c4 Ich werde demnächst mal zu TIP gehen ... da werde ich sicher nicht genau MTF .... bekommen, dafür viele andere Produkte. Daher die Frage. Viele Grüße!
Juni 11, 201213 j Hab seinerzeit dann GL3+ drin, seit einigen 10tkm. Tut es, deutlich besser als Originalfüllung. Echter Vergleich mit MTF00063 nicht möglich, dafür müsste ich mein Getriebe umölen. Ich bleib bei dem, Kein Grund zum Wechsel. Flasche mit Schnorchel ist zum Nachfüllen durch Kontrollbohrung auch recht praktisch.
Juni 12, 201213 j Hallo, danke für den Erfahrungswert, genau auf solche Beiträge habe ich gehofft. Ich denke halt, ein neues Öl ist sicher besser als das, was ich da zur Zeit drin habe. Zumal sich das Getriebe immer schlechter (hakeliger) schalten lässt. Grüße!
Juni 12, 201213 j Hallo, zu TIP muss ich eh. Brauche Motoröl und weiteres Zeug, dazu kommt der Vorteil eines Preisnachlasses. Wenn ich dort etwas gleichwertiges bekomme, warum sollte ich mich dann auf den Weg nach FSH machen? Und 15-20 Euro sind doch eine nette Sache! Kann man 4x von Mittagessen gehen. Daher die Frage: ist das gleichwertig? Was ist das "besondere" am MTF ...? Grüße!
Juni 12, 201213 j PS: Wenn du nicht weißt, was drin ist, doppelte Menge für zwei mal Spülen mit halber Menge (Umölen) einplanen.
Juni 12, 201213 j Hallo, auch nochmal von mir eine Frage bzgl. der voraussichtlichen Füllung meines Getriebes. Im Beitrag #3 von schweden-troll wird erwähnt dass: ... Zitat: "Ab MJ 2002 (Bauzeit ab Januar oder Februar 2002) wurde das aktuelle "MTF 0063" Getriebeöl verfüllt" Mein TiD hat eine Zulassung von Oktober 2001, im Typenschild vorne im Mototrbereich über dem linken Scheinwerfer ist aus der Zahlenkombination eindeutig zu erkennen, dass es sich bei meinem um ein MY02 handelt. Kann es sein dass meiner (trotz Zulassung 2001) bereits mit dem MTF 0063 verfüllt ist, da ja eindeutig aus der Nummer MY02 hervorgeht? Gruß Lars
Juni 12, 201213 j Modelljahr <> Kalenderjahr. Der Modellwechsel ist bei den meisten Herstellern mit den Sommerferien des Vorjahres (so dass in den Ferien die Anlagen der neuen Fertigung aufgebaut und in Betrieb genommen werden können). Kann also passen, du hast damit einen der ersten des MY02 (du meinst mit "der Nummer" die VIN, oder?).
Juni 12, 201213 j Ja genau die VIN-Nummer welche auch ausführlich in der Betriebsanleitung erklärt ist. Insofern werde ich mir das Öl vom Opelhändler besorgen und ohne "Spülung" wechseln... Danke!
Juni 12, 201213 j Das Modelljahr 2002 fängt ja schon in 2001 an, daher sollte man da etwas vorsichtig sein. Saab schreibt, das Öl wurde ab dem 1. Januar 2002 verfüllt. Über die Fahrgestellnummer sollte es einfacher sein: [TABLE=class: bordercolor, width: 100%, align: center] [TR] [TD=class: windowbg, bgcolor: #FFFFFF, align: left]9-3 (Trollhattan) ab 22023982 9-3 (Finland) ab 27007452 9-5 ab 23027675 http://www.thesaabsite.com/Saab-93-95-manual-transmission-fluid-change.htm Hier noch etwas genauer:: http://www.motor-talk.de/forum/getriebeoelwechsel-oder-gibt-es-negative-erfahrungen-mit-mtf0063-t1309024.html?page=1#post11267010 [/TD] [/TR] [/TABLE]
Juni 12, 201213 j Tja, hieße dann für Larsio umölen oder mit dem Vorgänger, das ja auch schon ein synthetisches war, auffüllen. Hm, stimmt die Saab Nr. 400108247? Ist zumindest das was bei mir für den 98er steht. Da ab 97 verfüllt, ...
Juni 12, 201213 j Wenn das Fahrzeug schon umgeölt wurde, sollte in der Betriebsanleitung ein Aufkleber des MTF0063 verklebt worden sein (bei "technische Daten") und am Kühlerträger beim linken Scheinwerfer ebenso (Warndreieck).
Juni 12, 201213 j Ich fahre seit Jahren im 95er synt-öl. Lässt sich 100% besser schalten und leiser läufts auch. Schmeißs alle 2 Jahre raus Gruß meki
Juni 12, 201213 j Das Modelljahr 2002 fängt ja schon in 2001 an, daher sollte man da etwas vorsichtig sein. Saab schreibt, das Öl wurde ab dem 1. Januar 2002 verfüllt. Über die Fahrgestellnummer sollte es einfacher sein: [TABLE=class: bordercolor, width: 100%, align: center] [TR] [TD=class: windowbg, bgcolor: #ffffff, align: left]9-3 (Trollhattan) ab 22023982 9-3 (Finland) ab 27007452 9-5 ab 23027675 http://www.thesaabsite.com/Saab-93-95-manual-transmission-fluid-change.htm Hier noch etwas genauer:: http://www.motor-talk.de/forum/getriebeoelwechsel-oder-gibt-es-negative-erfahrungen-mit-mtf0063-t1309024.html?page=1#post11267010 [/TD] [/TR] [/TABLE] Interessanter wäre ja, ob da auch die Getriebe geändert wurden, dass die dann was vertragen oder nicht.
Juni 12, 201213 j @ schweden-troll anbei meine VIN. So wie ich deinen Beitrag verstehe, wurde bei meinem TiD das MTF0063 NICHT verfüllt, sehe ich das richtig? also doch umölen...? gruß Lars
Juni 12, 201213 j Richtig! Und wenn keine Aufkleber sichtbar sind, dann deutet auch nichts auf eine nachträgliche Umölung hin.
Juni 18, 201213 j Hallo zurück, das gute MTF0063 habe ich vom FOH bekommen. Nun wollte ich mich ans wechseln machen. - Ist dies mit Unterstell-Böcken und Auffangschale möglich? Hat das schon jemand hinbekommen? :-D - Oder führt kein weg um die Hebebühne herum? Besten Dank für eure Einschätzung Gruß Lars
Juni 18, 201213 j geht auch von der Seite edit: eben erst gelesen, handelt sich um den Diesel, beim Benziner ist keine Motorabdeckung drunter...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.