September 3, 200816 j Habe auf meinem 9-3 I auch ET 45 und ET 49 auf 7J 17 Felgen eingetragen bekommen...Jaaaha...!!! Da stehen 17" ja auch schon mal in der Zulassung, oder?! Aber eben nicht beim 900II, da endet es (offiziell) eben mit 16".
September 3, 200816 j :congrats: köstlich.....Die dritte Hand hätte ich gerne beim Schrauben manchmal...!
September 3, 200816 j Aber eben nicht beim 900II, da endet es (offiziell) eben mit 16".Da bin ich dann wohl schon wieder ein inoffizieller . MellowYellows hatten ab EZ 215/40R17 eingetragen. Mit ET40 für die Antera. CU Flemming
September 3, 200816 j Zum TÜV, nach jemandem fragen der Sonderabnahmen macht, das Zeugs zeigen, die Freigabe für den 9-3 zeigen, eintragen lassen .....ohne großes Gelabere,Gemunkele und Dummgesülze.... fertig......
September 3, 200816 j Jo, sehe ich genauso. Immer dieses ABE-Gedöns. Wenn ich was hab, gibts für Saab sowieso seltenst ne ABE, also gleich zu meinem TÜV-Ing. wegen Einzelabnahme, die Sache besprochen und er sagt mir, ob er und was er braucht (nein, damit meine ich kein Schmiergeld!). Meistens ist es recht einfach, sofern man vernünftig an die Sache herangeht.
September 3, 200816 j Saab und TÜV Hallo zusammen! @ Stephan und Erik! Amen :top: Ich weis auch nicht was die Leute immer so einen Stress beim TÜV haben oder machen....:confused:
September 3, 200816 j meißt sind das ungläubige, unflexible, sehr theoretisch behauchte subversile Elemente , die sich mit Ihrem Fachwissen gerne behaupten und somit gerne in den Know-How Vordergrund drängen....so what...who cares...? Stefan, Du weißt was geht....
September 3, 200816 j meißt sind das ungläubige, unflexible, sehr theoretisch behauchte subversile Elemente , die sich mit Ihrem Fachwissen gerne behaupten und somit gerne in den Know-How Vordergrund drängen....so what...who cares...? Stefan, Du weißt was geht.... Mensch mensch ... so viele Fremdwörter auf einen Haufen ... Volkshochschule?
September 3, 200816 j PS: subversive, nicht subversile und "ihrem" wird klein geschrieben .... da müßtest Du noch einmal nachlesen ...
September 4, 200816 j Saab und TÜV Hallo zusammen! @ Stephan Stefan, Du weißt was geht.... Jap, so is' es :biggrin:
September 4, 200816 j KBA Nummer Alternativ gibt es in der Felge selber - ich weiss jetzt immer noch nicht, von welchem Hersteller - eine eingepresste KBA Nummer. Diese verweist auf ein Gutachten für das Kraftfahrtbundesamt, welches der Hersteller der Felge selber beantragt hat, damit sein Produkt für möglichst viele Autos zugelassen werden kann. Schaust Du mal in die Felge rein, ob Du eine solche Nummer ausfindig machen kannst. Wenn ja, dieselbe bitte notieren und via Google mal suchen, ob man online ein KBA Gutachten erhalten kann. Meist in irgendwelchen Foren möglich. Wenn nicht, musst Du Dich an den Hersteller der Felge selber wenden und nachfragen, ob diese Felge vom Hersteller auch für den Saab 900II frei gegeben wurde. Wenn ja, dann KBA anfordern, wenn nein - einmal Scheisse schreien und die Felgen in der Bucht wieder versteigern. Wenn Du sie dennoch fahren willst, mache ich Dich darauf aufmerksam, dass Dein Fahrzeug keine gültige Betriebserlaubnis mehr hat und daher im Fall des Unfalles nicht mehr ordnungsgemäss versichert ist. Ist wirklich nicht mit zu spassen. Sollte es den Felgenhersteller nicht mehr geben - bei einige Felgen durchaus möglich - kannst Du unter http://www.kba.de selber schauen, dort ein Gutachten zu beantragen. Kostet Geld - so um die 25 Euro plus Versand. Es gibt da eine extra Seite für ... sollte der Hersteller aber damals wirklich den Saab 900II in Deiner Ausführung vergessen haben, wird Dir das auch nicht nützen. Klar ist, dass sie eingetragen werden müssen, aber mit KBA Gutachten ist das nicht mehr so wild.
September 4, 200816 j Alternativ gibt es in der Felge selber - ich weiss jetzt immer noch nicht, von welchem Hersteller - eine eingepresste KBA Nummer. Diese verweist auf ein Gutachten für das Kraftfahrtbundesamt, welches der Hersteller der Felge selber beantragt hat, damit sein Produkt für möglichst viele Autos zugelassen werden kann. Schaust Du mal in die Felge rein, ob Du eine solche Nummer ausfindig machen kannst. Wenn ja, dieselbe bitte notieren und via Google mal suchen, ob man online ein KBA Gutachten erhalten kann. Meist in irgendwelchen Foren möglich. Wenn nicht, musst Du Dich an den Hersteller der Felge selber wenden und nachfragen, ob diese Felge vom Hersteller auch für den Saab 900II frei gegeben wurde. Wenn ja, dann KBA anfordern, wenn nein - einmal Scheisse schreien und die Felgen in der Bucht wieder versteigern. Wenn Du sie dennoch fahren willst, mache ich Dich darauf aufmerksam, dass Dein Fahrzeug keine gültige Betriebserlaubnis mehr hat und daher im Fall des Unfalles nicht mehr ordnungsgemäss versichert ist. Ist wirklich nicht mit zu spassen. Sollte es den Felgenhersteller nicht mehr geben - bei einige Felgen durchaus möglich - kannst Du unter www.kba.de selber schauen, dort ein Gutachten zu beantragen. Kostet Geld - so um die 25 Euro plus Versand. Es gibt da eine extra Seite für ... sollte der Hersteller aber damals wirklich den Saab 900II in Deiner Ausführung vergessen haben, wird Dir das auch nicht nützen. Klar ist, dass sie eingetragen werden müssen, aber mit KBA Gutachten ist das nicht mehr so wild. ist m.W. alles richtig für drittanbieter hab auf einer SAAB felge bisher keine KBA Nummer gesehen es ist halt der alte herstellertrick, keine freigaben für andere serien rauszurücken, obwohl techisch nix dagegen spricht. deshalb liebe ich die drittanbieter: felgen für den 900II in '99 gekauft, nachtragsgutachten in '07 aus dem netz und auf dem 9.3 MY08 montiert !! anderseits welches kontrollorgan sollte darauf kommen, daß eine felge, auf der SAAB steht für den 9.5er zugelassen, aber für den 9.3er nicht ...etc.
September 4, 200816 j Saab 900ll mit "Three Spoke Double" Hallo zusammen! @ carinaka! Alternativ gibt es in der Felge selber - ich weiss jetzt immer noch nicht, von welchem Hersteller - eine eingepresste KBA Nummer. Diese verweist auf ein Gutachten für das Kraftfahrtbundesamt, welches der Hersteller der Felge selber beantragt hat, damit sein Produkt für möglichst viele Autos zugelassen werden kann. Schaust Du mal in die Felge rein, ob Du eine solche Nummer ausfindig machen kannst. Wenn ja, dieselbe bitte notieren und via Google mal suchen, ob man online ein KBA Gutachten erhalten kann. Meist in irgendwelchen Foren möglich. Wenn nicht, musst Du Dich an den Hersteller der Felge selber wenden und nachfragen, ob diese Felge vom Hersteller auch für den Saab 900II frei gegeben wurde. Wenn ja, dann KBA anfordern, wenn nein - einmal Scheisse schreien und die Felgen in der Bucht wieder versteigern. Wenn Du sie dennoch fahren willst, mache ich Dich darauf aufmerksam, dass Dein Fahrzeug keine gültige Betriebserlaubnis mehr hat und daher im Fall des Unfalles nicht mehr ordnungsgemäss versichert ist. Ist wirklich nicht mit zu spassen. Sollte es den Felgenhersteller nicht mehr geben - bei einige Felgen durchaus möglich - kannst Du unter www.kba.de selber schauen, dort ein Gutachten zu beantragen. Kostet Geld - so um die 25 Euro plus Versand. Es gibt da eine extra Seite für ... sollte der Hersteller aber damals wirklich den Saab 900II in Deiner Ausführung vergessen haben, wird Dir das auch nicht nützen. Klar ist, dass sie eingetragen werden müssen, aber mit KBA Gutachten ist das nicht mehr so wild. Sorry, aber das ist mit verlaubt gesagt für diesen Fall hier völliger Schwachsinn den du da schriebst :mad: Habe ich und einige andere User nicht schon 1000mal hier erklärt wie das geht. Hast du dir die vorhergehenden Beispiel und Tipps eigentlich mal durchgelesen..???? Erklär mir mal bitte, wie ich 18 Zoll Merceds Felgen (aus dem Zubehör von Firma MAE) auf einen Ford Scorpio eingetragen bekommen habe obwohl in dem Gutachten und unter der KBA Nummer nur Mercedese stehen und kein Ford Scorpio...???? Ich zitiere da mal Tobi (ssason) denken , alexen http://www.saab-cars.de/image.php?u=11278&type=sigpic&dateline=1190922412, noch mal denken , posten @ Reinike Fuchs Bitte vergiss das mit der KBA Nummer und vor allem diesen bl... Satz: "einmal Scheisse schreien und die Felgen in der Bucht wieder versteigern." Es wurde dir hier von mehreren User immer wieder und wieder erklärt, wie man solche Felgen eintragen lassen muss.
September 4, 200816 j Na tolles Forum hier ... Danke für die nette Belehrung. Auf allen Youngtimern von mir ist dieses Vorgehen problemlos möglich - incl. 900i. Aber ich weiss ja, dass Jungs alles besser wissen ... also, halt mal den Ball flach. Und anderes auch. Dieses Vorgehen funktioniert so durchaus und wenn Du es FÜR DICH nicht richtig ist, heisst es eben FÜR DICH. Persönlich würde ich keinen Unfall mit einer nicht-zugelassenen Felge riskieren, so bescheuert das auch für Dich klingen mag. Natürlich bleibt das meine Meinung. Dem persönliche Beziehungsmarathon mit dem TÜV Prüfer Deines Vertrauens für eine Einzelabnahme ist immer möglich. Dagegen habe ich nicht gesprochen. Wer lesen kann, hat mal wieder mehr vom Leben. Und bitte nicht mehr solch nette Belehrungen. Ich weiss ja jetzt endgültig, dass Du es besser weisst. Scheint ja doch was dran zu sein, dass SAAB vorwiegend von Lehrern gefahren wird, wie man mich hier und da schon mal gewarnt hatte. Nix für ungut und vielen Dank für den hilfreichen Artikel. Werde artig ein DANKE drunter setzen. Und ab dafür ...
September 4, 200816 j Danke für die nette Belehrung. Auf allen Youngtimern von mir ist dieses Vorgehen problemlos möglich - incl. 900i. Aber ich weiss ja, dass Jungs alles besser wissen ... also, halt mal den Ball flach. Und anderes auch. Dieses Vorgehen funktioniert so durchaus und wenn Du es FÜR DICH nicht richtig ist, heisst es eben FÜR DICH. Persönlich würde ich keinen Unfall mit einer nicht-zugelassenen Felge riskieren, so bescheuert das auch für Dich klingen mag. Natürlich bleibt das meine Meinung. Dem persönliche Beziehungsmarathon mit dem TÜV Prüfer Deines Vertrauens für eine Einzelabnahme ist immer möglich. Dagegen habe ich nicht gesprochen. Wer lesen kann, hat mal wieder mehr vom Leben. Und bitte nicht mehr solch nette Belehrungen. Ich weiss ja jetzt endgültig, dass Du es besser weisst. Scheint ja doch was dran zu sein, dass SAAB vorwiegend von Lehrern gefahren wird, wie man mich hier und da schon mal gewarnt hatte. Nix für ungut und vielen Dank für den hilfreichen Artikel. Werde artig ein DANKE drunter setzen. Und ab dafür ... ist es denn schlimm im Leben etwas dazu zu lernen? Zickenalarm !!!!
September 4, 200816 j :-) Hallo zusammen! @ carinaka Wer lesen kann, hat mal wieder mehr vom Leben. Eben für diesen Fall hier Ich habe mit keinem Wort gesagt, das dein Vorgehen falsch ist, nur eben in diesem speziellen Fall geht das so eben nicht Klugscheißermodus aus :biggrin:
September 5, 200816 j Na, das ist ein Wort Anti Zick Modus ein ... * jetzt muss man um die Ecke denken, oder man begreift es nie :biggrin::biggrin:
September 5, 200816 j .... von Lehrern gefahren wird, wie man mich hier und da schon mal gewarnt hatte. Ich nicht, Ich nicht!!! Wem geht's auch so. Wir hier sind schonmal 2, Bürokauffrau und Handwerksmeister (nicht KFZ), in meinem Umfeld kommen 8 dazu, übers Forum habe ich 6 persönlich kennen gelernt, waren auch keine. Anders, kannte ich ein Haufen Lehrer, keiner fuhr Saab, alle konnten mir das letztlich jedoch nicht beibringen:biggrin::biggrin: Und Schweden sind sie auch nicht unbedingt
September 7, 200816 j ...Und bitte nicht mehr solch nette Belehrungen. Ich weiss ja jetzt endgültig, dass Du es besser weisst. Scheint ja doch was dran zu sein, dass SAAB vorwiegend von Lehrern gefahren wird, wie man mich hier und da schon mal gewarnt hatte... Super, wirklich suuuper! Da habe ich mich gerade gefreut, dass eine Kaline hier den Jungs mal richtig kontert - und dann das! Vorurteilzverhaftetztgleichheitzgrundsatzgeschundendzt! Also Nee, wirklich! Also ich bin Lehrer, sogar Dozent (Raunen im Publikum!) und eigentlich ganz nett - wenn ich Freunde hätte, könnten die das sogar bestätigen. Und ich fahre Saab - und Ducato (ein Wohnmobil, bitte urteilen Sie selbst...) und BMW (ein Motorrad, dito...) und ein Boot (Tret-, dito...). Also da kommt was zusammen an verkorkstem Persönlichkeitsprofil. By the way, Gnädigste, Ihr Hund ist ein Pudel, oder? Nein, falsch, ich schätze Sie sind mehr der Retriever-Typ, ein Goldie, richtig? Doof wie Brot - sind sie ja alle, leider - aber lieb, gell? Der passt auch zum Mercedes... Sollte ich mich irren, wohlmöglich in jeder Hinsicht? Es saabgrüßt, nicht ganz ernst gemeint, der mit dem Collie .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.