Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Benzinverbrauch?

 

Hallo,

ich finde die Verbräuche ganz OK.

mein 900i (Sauger) verbraucht 7,4 (lange Strecke Sparfahrt) bis 14,2 (mit Wohnwagen).

Also da gibt eine große Bandbreite.

 

Gruß,

Andreas A.

  • Antworten 73
  • Ansichten 5,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

3 Tonnen (!) Gepäck finde ich ja auch beachtlich... :lol:
@erik: gas - bremse usw. das mitm 6er primär, zusatzbalast weibl. ca. 50kg und 3000kg gepäckt + keine zeit = so ein verbrauch.

 

@klaus: ja, jugendlicher leichtsinn und der ungebrochene wille schnell daheim zu sein. ;-)

 

3 tonnen?? wie lang wart ihr denn weg? 1 oder 2 tage *lol*

und wieviel war dein gepäck? 100 kg?

 

naja meiner brauchte von Ö nach Nürnberg durchschnittlich 7,9 Liter mit einer frau und nem baby *ggg* und ebenfalls ca 5 tonnen im kofferraum...

verbrauche 9,5-10,5 liter im 9000 2,0i, fahrweise vorrausschauend aber zügig, meist 160km/h reisegeschwindigkeit, alleine aber auch schneller. im winter ist der verbrauch meist so um 9 liter.

so, neue daten, neuer persönlicher rekord mit 900 tu 16s:

50 liter auf 650 km = 7,69 l/100 km :D

(allerdings das meiste davon auf der s-h-tour, wo wir mit 40 km/h über die landstraße cruisten...)

@ralftorsten: noch nie mit xx-chromosom verreist? da denkt man sich man lässt noch ein bisschen platz frei um unterwegs noch schnell essen usw. fürs ferienhaus zu kaufen... und muss den einkauf dann doch irgendwie auf dem rücksitz verstauen. c77 weiss was ich meine glaub ich.. lacher

@jl900: 7,69 ist sehr sehr sparsam... mein rekord mit lpt llk und 7er primär: 8,5-8,6 und da bin ich schon im windschatten vom 12tonner gefahren. verbräuche unter 9l sind schon die ausnahme wenn im normalen betrieb.

Der 1234. Verbrauch:

t16s im Mittel 10.2 l/100 km, hügelige BAB mit viel Ladedruck 12,5 bis 13,5 l/100 km und 7,4 l/100 km in Norwegen Tempo 80. Hängt wirklich alles von dem Gasfuß ab.

Im Vergleich zu x geliehenen Benzinern mit gleicher Fahrleistung akzeptabel für ein uraltes Konstruktionsprinzip. 8v Sauger war auch nicht sparsamer als der Turbo mit deutlich weniger Funfaktor und Vmax.

Spritpreise sind wirklich genial zur Zeit, war gerade in den USA, 1,20 $

für eine Galone = 3,76 l. So gehen Energiepreise auch und jeder düst im saufenden V8 durch die Botanik. Dafür keine Freipflugerlaubnis auf der BAB.

 

Fette Grüße

  • Autor

...ich fahre nen Audi 80 B3 Bj. 89 *schäm* (für einen Saab hat es noch nicht gereicht) und der ist mit seinen 75 PS Automatik auch inne Stadt mit 11 -12 Litern unterwegs. Auf der Bundesstraße oder Autobahn hält er sich dann wacker bei 10 Litern ca.

 

Nur zur Info !

@ralftorsten: noch nie mit xx-chromosom verreist? da denkt man sich man lässt noch ein bisschen platz frei um unterwegs noch schnell essen usw. fürs ferienhaus zu kaufen... und muss den einkauf dann doch irgendwie auf dem rücksitz verstauen. c77 weiss was ich meine glaub ich.. lacher

 

ohhh ja.. glaub mir.. das kenn ich zu genüge.. *grummel* ich mein, nun habe ich schon nen großen kofferraum... und es waren trotzdem noch div. sachen hinter den sitzen bzw auf der rücksitzbank gestanden *aufreg* ich kam mir fast vor wie bei den flodders.... *lol*

 

gruss

 

c77

In der Schweiz schaffen wir hin und wieder, unter 8,5l zu fahren 2,1 16v Sauger. Zum Vergleich, unsere Fremdmarke Citroen 1.8i Kombi mit 3 Kindern und Urlaubsgepäck bei ruhigen 120-140=> 7,4 l .Und das bei gleichem Leergewicht. Naja, das Cabrio hat den cw-Wert eines Scheunentores.

@xander, schau auf meinen Zusatz, das kann vielleicht trösten.

@ben mc, egal mit welchem Auto, die Karre ist immer vollgepackt. Ich schwöre, hätten wir einen VW-Bus, er wäre auch voll bis unner die Deck'.
  • Autor

Verbrauch hin oder her!

Das fahren muß Spaß machen, oder?

 

Übrigens, habe bei meinen auch schon mal 20l durchgejagt,

bei Bleifuß ist doch klar,

aber das brauchen andere Autos mit dem gleichen Verhältins

PS/KG auch wenn man sie richtig trettet.

 

Gruß Elchtoeter

  • 2 Wochen später...
Verbrauch hin oder her!

Das fahren muß Spaß machen, oder?

 

Übrigens, habe bei meinen auch schon mal 20l durchgejagt,

bei Bleifuß ist doch klar,

aber das brauchen andere Autos mit dem gleichen Verhältins

PS/KG auch wenn man sie richtig trettet.

 

Gruß Elchtoeter

 

20 liter braucht meiner auch .... auf ca 300km *ggg*

Übrigens, habe bei meinen auch schon mal 20l durchgejagt,

bei Bleifuß ist doch klar

 

 

20 Liter/100 km sind mit einem ordentlich gewarteten und warmgefahrenen 900 TU16 nicht möglich, mehr als 14-15 ltr. sind selbst von Grobmotorikern nicht zu erreichen.

20 Liter/100 km sind mit einem ordentlich gewarteten und warmgefahrenen 900 TU16 nicht möglich' date=' mehr als 14-15 ltr. sind selbst von Grobmotorikern nicht zu erreichen.[/quote']

 

lacher lacher :lol:

 

Klaus, du sagst es. Ich schaffe nicht mal auf der Nordschleife 20l/100km...

Hm... Vielleicht versuche ichs noch nicht hart genug... ;-)

 

Gruß,

 

Erik

  • 2 Monate später...

Neueste Verbrauchstatistik:

 

Bodensee-Florenz-Bodensee über Schweizer Autobahn,St. Bernadino und Ital. Autobahn (Tempomat 120-130) :

 

7,8 Liter Super mit nem ollen 8v Turbo G-Kat mit 320 TKm

 

Es geht also doch!

 

Gruss

 

Ingo

Klaus, du sagst es. Ich schaffe nicht mal auf der Nordschleife 20l/100km...

Hm... Vielleicht versuche ichs noch nicht hart genug... ;-)

 

 

Das sehe ich mir dann mal am 26.9 an, falls Du auch da bist :-)

20 liter ist eigentlich (ohne defekte oder Fehler) nicht möglich.

 

Bin jetzt eine große Tour gefahren 2200 km.

 

Durchschnittsverbrauch lag bei ca. 130 kmh bei 7,8-8,2 Litern

 

Bin dann zweimal zwischen Hildeheim und Hannover dauernd Bleifuß gefahren (180-220 kmh) und da war der Durchschnitt (neu resettet!) bei 15 Litern.

 

9000 turbo Automatik.....

Hi!

 

Bei mir ging in den letzten Wochen der Verbrauch ständig in die Höhe bis zuletzt 12-16L (zügig ohne rasen 140-180).

 

Zuerst hielt er manchmal das Standgas schlecht und zuletzt starkes Ruckeln bei Teillast.

Lamdasonde abgesteckt und er läuft wieder wie am schnürchen - ach wie schön das "Check Engine" Lämplein doch leuchtet ;-)

 

Leider sinds fast 200km bis zu meinem Schrauber, aber jetzt ist der Besuch wohl nicht mehr rauszuschieben...

 

Gruss

 

Wolferl

 

7,8 Liter Super mit nem ollen 8v Turbo G-Kat mit 320 TKm

 

Es geht also doch!

 

 

und das geht sogar noch weniger, grade mit turbo ;)

führe von anfang an buch. schnitt: 8,6l (900i 16v) aber in letzter zeit haut das nicht mehr so hin trotz neuer kerzen und luftfilter. muss die sache mal im auge behalten......... ;-)

kann es sein, dass der bordcomputer die werte nicht ganz so anzeigt wie sie sind, bei mir zeigt der BC immer 0,6-0,7 liter weniger an als real (liter/km errechnet).

verbrauch liegt bei meinem 9ki bei 7,8 - 11 liter. bei 10,5 liter dann aber >180km/h und oft beschleunigen.

 

außerdem macht die benzinsorte auch was aus, bei super plus verbraucht er immer etwas mehr, geht aber obenrum auch besser. für die landstraße ist super besser, dann hat er untenrum mehr dampf, ab 170 ist er dann recht träge.

normal tank ich nicht ... muss es mal ausprobieren, hab aber nie bock.

übrigens fällt die motorleistung pro oktan um ca. 1,5%.

Mit meinem Cabrio verbrauch ich im Schnitt so 5,5 Liter, wenn ich heize auch mal 5,8l auf 100km.

 

So, ich hoffe ich hab jetzt alle geschockt, ich kann diese "meiner verbraucht weniger" Threads nämlich nicht mehr sehen. schlaf Zum Maximalverbrauch kann ich aber sagen, daß über 20 Liter schon drin sind. Nordschleife z.B. wie Erik schon nannte habe ich einen halben Tank auf 5 Runden verfahren, was in etwa 25l/100km sein sollten. Und der 9000 Aero geht bei Vollgas auf der Bahn auch nie unter die 20Liter Grenze, was <400km für mich bedeuteten, obwohl der Tank da schön gross ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.