Mai 13, 200421 j heut auch getankt, sparsame 14liter super plus......mein gott, viel zu viel kaltstarts, trier ist einfach zu klein..... @8v verbrauch: einfach manuell nen zylinder abschalten......hast gleich 25%sprit gespart bei 80PS......
Mai 13, 200421 j Autor Hab meinen i8V-Non-Turbo jetzt seit zwei Wochen. 1.Tank 11,5 l, zweiter Tank nach Wechsel der Zündkerzen und dem schwarzen Klumpen unter der Stauscheibe (Lufi?) 10,6l, ca. 65% AB, Rest Landstrasse und Stadt. Allerdings empfinde ich den Verbrauch noch zu hoch im Verhältnis zu meiner Fahrweise.
Mai 13, 200421 j Außer Zylinderabschaltung gibt es ja noch einen Trick in diesen lausigen Zeiten: Einfach weniger 100 km fahren. Sprich: Karre öfter mal stehen lassen, Fahrrad nehmen, U-Bahn oder Bus. So habe ich es die letzten zwei Wochen ganz ohne Verbrauch geschafft. Aber jetzt werden die Entzugserscheinungen unerträglich und ich freu mich aufs Wochenende, wo ich den Saab mal wieder über die A 7 bratzen lassen kann!!! :D
Mai 13, 200421 j Allerdings empfinde ich den Verbrauch noch zu hoch im Verhältnis zu meiner Fahrweise. Mir ist aufgefallen das man mit der Fahrweise keine großen Erfolge erziehlen kann!!! Schon garnicht auf der Autobahn... Ob 160 oder 200 macht kaum Unterschied, es kommt auf die konstante Fahrweise an!!! heut auch getankt' date=' sparsame 14liter super plus......mein gott, viel zu viel kaltstarts, trier ist einfach zu klein.....[/quote'] Och ja das kenn ich, aber der Stau die Bittburger hoch oder auf der Zurmainer machen selbst den kürzesten Weg zum erlebnis :lol: Und ausserdem wird ja fleissig im Ausland getankt, und somit fährt der Trierer ja auch um die Ecke zum Zigarettenholen mit vollgas :? Aber ich habe es geliebt :twisted: Mit den besten Grüßen von HH nach TR Alex P.
Mai 13, 200421 j Außer Zylinderabschaltung gibt es ja noch einen Trick in diesen lausigen Zeiten: Einfach weniger 100 km fahren. Sprich: Karre öfter mal stehen lassen' date=' Fahrrad nehmen, U-Bahn oder Bus. So habe ich es die letzten zwei Wochen ganz ohne Verbrauch geschafft. Aber jetzt werden die Entzugserscheinungen unerträglich und ich freu mich aufs Wochenende, wo ich den Saab mal wieder über die A 7 bratzen lassen kann!!! :D[/quote'] wenn ich mir was wünschen darf: morgen mittag bitte eine freie a24 :D
Mai 13, 200421 j @alx: hey genau der trierer hat immer nen bleiblock auf dem gaspedal.....bittburger ist eh wahnsinn, wenn da mal stau ist hochzu verraucht es gleich nen kupplungssatz. darf ich noch anfügen das ich einen absoluten rekord von 8,2litern super auf der bahn mal erreicht hab, von dresden nach aachen. nie wieder geschafft
Mai 13, 200421 j Was JL900/0 schon ansprach (auch wenn ich nicht weiß, ob er auf's selbe hinaus wollte) & ich noch nie so recht verstanden habe, ist der aus meiner Sicht extrem unterschiedliche Verbrauch zw. 900 & 9000 mit der selben Maschine (2,0l 16V 128PS). Mit dem 9000 (89er mit G-Kat) hab' ich über rd. 40Tkm in zwei Jahren bei weit überwiegendem Stadtverkehr mit dem üblichen StopAndGo (täglich 2* je 42km in je ca. 1,5h) im Schnitt (also über Sommer, Winter & allen Blödsinn) gerade mal 8,5l Benzin (nix Super oder so!) verbraucht. Mit 'nem 900er schein dies ein recht aussichtsloses Unterfangen zu sein. Wieso ? Der 9000er ist sogar ein wenig größer & ggf. ein paar kg schwerer.
Mai 13, 200421 j der rené versteht mich, genau das meinte ich ;) und immer wieder gern erzählt: die strecke salzburg - berlin-tiergarten mit nur einer tankfüllung normal benzin, aber nem voll beladenen 9000i :D viernheim - berlin mit dem 16s: keine chance, obwohl leer (allerdings fuhr ich da auch etwa doppelt so schnell wie mit dem 9000er), musste aber trotzdem in niemegk tanken...
Mai 14, 200421 j erstmal bessere kraftentfaltung auf den rädern über die motor getriebe konstruktion beim 9000er.....auf bahn kommt sicherlich noch der cw vorteil des 9000ers hinzu
Mai 14, 200421 j Verbrauch Hi, ich kann bei meinem Saab Cabrio (Lucas) ja auf 900S und auf 900 Turbo Werte zurückschauen: Als 900S mit 6er Primär: Stadt: 12-13 Ltr. Autobahn bis max. 150 km/h: Ca. 10,5 Ltr. Als 900 Turbo mit 7er Primär und "rotem APC, Euro2 Kat: Stadt: ca. 11 Ltr. Autobahn ca. 10 (Bis 160 Km/h gemäßigt ) - 11,5 Ltr. (Bis 200 km/h zügig) Grüsse Thomas
Mai 14, 200421 j Hi! Hab mitlerweile einen 7er-Primär drin. Saab 900 Turbo 16V mit modifiziertem APC und Volvo-LLK. Heute getankt: 8,2l Verbrauch. :-) Grüße, Erik
Mai 14, 200421 j Tach! Auch meine unbedeutende Meinung soll geäußert werden. Nur wegen diese Beitrags war ich gerade bei der blauen Lagune und kam bei 400km auf 42 Liter. Macht also ziemlich genau 10,5l. Keine Autobahn, je 50%Landstraße und Stadt. Neulich Hamburg - Bielefeld waren es dann aber auch 14 o. 15l. Dafür eine respektable Zeit von 1:45 Auffahrt Ottensen Abfahrt Bielefeld Zentrum. Gruß Spitzfind
Mai 14, 200421 j Hi! Hab mitlerweile einen 7er-Primär drin. Saab 900 Turbo 16V mit modifiziertem APC und Volvo-LLK. Heute getankt: 8,2l Verbrauch. :-) Grüße, Erik DER Verbrauch hört sich doch mal vernünftig an :) Soweit ich mich erinnere hast Du ja ein Getriebe mit langem Differention (GM45XXX o.ä), wie sind Deine Eindrücke von der ganz langen Übersetzung im Vergleich zum gewohnten "normalen" Turbogetriebe?
Mai 14, 200421 j Hallo Klaus! Also auf der Autobahn ist die Sache sehr angenehm, weil das Drehzahlniveau bei meiner üblichen Marschgeschwindigkeit von 130-150kmh jetzt deutlich niedriger ist, und die Drehzahl jetzt sehr Verbrauchsfreundlich ist. Und im 2 dreht er auch nicht mehr voll durch, wenn ich mal Gas gebe... :lol: Grüße, Erik
Mai 14, 200421 j Und im 2 dreht er auch nicht mehr voll durch, wenn ich mal Gas gebe... : da freut sich der erik auch noch, da scheint wohl der motor kaputt zu sein *g*
Mai 14, 200421 j also, daß man mit der Fahrweise nix reißen kann, diese hier geäußerte Meinung kann ich nicht teilen. Zumindest bei Saabine war das extrem! zwischen 6,9 und 18 Litern war da alles drin. 6,9l: tacho 100 - 110 auf BAB, tempomat 8,5 l: tacho 130, BAB, tempomat 18 l: BAB, Fahrweise: VOLLGAS!!! BREMSEN!!! VOLLGAS!!! 10,5 bis 12,5 l: Stadtverkehr. unter 10,5 bin ich in der Stadt ums Verrecken nicht gekommen...
Mai 14, 200421 j Ich scheine aber auch ein Talent für extreme Verbräuche zu haben. Beim Bauernbenz ist zwischen 6,5 und 12 Litern auch alles drin...
Mai 15, 200421 j @bauernbenz: Sind doch tolle Werte...das DieselDingens das ich mal als Azubi hatte, soff min. 11-13 ltr, und dazu noch min 2ltr. Öl/1000 .. war ein 200D/8 mit A U T O M A T I K von 1970 :shock: und hatt wohl irgendwas um 400tkm gelaufen. Dafür waren abe auch immer 130 Topspped lt. Tcho drin :lol:
Mai 15, 200421 j Ich darf noch Werte vom 9000 Aero liefern: schonend gefahren, Tempi bis 130 km/h und mit leerer Klima, gemischt Stadt/Landstraße/BAB: 8,3 l/100 km. Schnelle BAB-Strecken, so gut es geht (240 km/h geht auf Dauer niemals), Klima jetzt neu gefüllt: 10,5 l/100 km. LG Martin
Mai 15, 200421 j @bauernbenz: Sind doch tolle Werte...das DieselDingens das ich mal als Azubi hatte, soff min. 11-13 ltr, und dazu noch min 2ltr. Öl/1000 .. war ein 200D/8 mit A U T O M A T I K von 1970 :shock: und hatt wohl irgendwas um 400tkm gelaufen. @klaus : Wenn wir eh gerade offtopic sind : Mein 200D Heckflosse Bj 68 hat nur 8-9 L verbraucht bei 700Tkm Laufleistung :D , dafür ist mir bei 130km/h wegen verkokter Kurbelgehäuse-Entlüftung und etwas zu viel Blow-By die Zylinderkopfdeckeldichtung weggeschossen :cry: Habe noch nie ein Auto wieder so rauchen sehen bei voller Fahrt. Aber zum Saab : Mein T8 MJ 87: 7,5 l : Autobahn 110 Tempomat 11,5l : Autobahn 180 10l : Stadt/Landstrasse gemischt Gruss Ingo
Mai 18, 200421 j hab mich schon gewundert warum die diskussion nicht schon früher gekommen ist. mainz - home gestern nacht: 59,8l sp für 388km ... was mich viel mehr aufregt und was jeden stören sollte: kaffee + kuchen in baden-baden = 19 €... da ist der verbrauch bzw. die kosten vom 901 auch schon schei**egal, oder? klar, es ist offensichtlich dass der sprit ins unermessliche steigt aber wenn man beim tanken einfach auf die zigg, redbull od. sonstigen schnickschnack verzichtet spart man wieder. IMHO ist das verbrauchsrechnung eine milchmädchenrechnung wenn man vergisst das alles, wirklich alles viel teurer geworden ist.
Mai 18, 200421 j ARGH! :shock: Das ist ein Verbrauch von ca. 15l/100km!!! Wie fährst du denn? lacher Gruß, Erik
Mai 18, 200421 j 15ltr. ..sollen wir das mal als "jugendlichen Leichtsinn" abhaken und Du hattest einfach zu schweres Schuhwerk an, Ben, hm? Oder ist Dein Motor schon vom Instandsetzer zurück und Du möchtest gerne wieder umbauen? :lol:
Mai 18, 200421 j wer geht schon in baden baden kaffee trinken :-O super plus ist in lux grade noch unter 1euro, bis dahin mach ich noch mit, drüber hinaus wird wieder die elektromotorumrüstung in erwägung gezogen.
Mai 19, 200421 j @erik: gas - bremse usw. das mitm 6er primär, zusatzbalast weibl. ca. 50kg und 3000kg gepäckt + keine zeit = so ein verbrauch. @klaus: ja, jugendlicher leichtsinn und der ungebrochene wille schnell daheim zu sein. ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.