Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Saab bestätigt gegenüber DI, dass morgen die Produktion in Trollhättan beginnen soll:

http://tauentzien.wordpress.com/2011/05/26/saab-produktion-beginnt-morgen/

 

Nur zwei Anmerkungen zu obigem Text:

 

„..Nächste Woche soll dann die Produktion wieder voll im Zwei-Schicht-Betrieb laufen.::“

 

Dann müssten aber ganz schnell die paar hundert Werker eingestellt werden, die vor einigen Monaten nach Streichung der zweiten Schicht entlassen wurden.

„Zum einen hat Saab einen Auftragsbestand von ca. 8.500 Fahrzeugen, der zügig abgearbeitet...“

 

8500 ist die Anzahl der durch den Stop nicht produzierten Fahrzeuge. Produktionen av cirka 8 500 bilar har gått förlorad

Der Auftragsbestand soll je nach Quelle zwischen 5000 und 6500 liegen.

 

DI nennt den morgigen Pang Da Besuch einen Schicksalsbesuch für Saab.

Halten wir den Daumen

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich bleib bei meiner Meinung, solange kein namhafter Autohersteller miteinsteigt sehe ich schwarz für Saab.
Dann müssten aber ganz schnell die paar hundert Werker eingestellt werden...

 

...und eingekleidet werden... - ...und Spindschlüssel bekommen... - ...und den Kollegen in der Teamrunde vorgestellt werden... - ...und irgendwann noch auf ihrer Station angelernt werden...

 

Ach, Quatsch, braucht man alles nicht. Keine Neueinstellungen. Wofür auch...? Das machen die vorhandenen Restverbliebenen doch mit links, gibt dann halt Doppelschichten - schließlich haben sie ja bald zwei Minusmonate auf dem Stundenkonto. Haaaaaallo... - Sonderangebot - Wer von Euch möchte ein Auto, daß von Werkern nach zehn oder zwölf Stunden Akkordarbeit am Band mit dann schon lamen Armen zusammengedübelt wurde...?

wieso kann hier niemand einsehen, dass es ohne Kooperation mit einem starken Autohersteller nicht weitergehen kann. Beispiele gibt es ja genug, Jaguar, Landrover, Rover, Chrysler usw, ?
wieso kann hier niemand einsehen, dass es ohne Kooperation mit einem starken Autohersteller nicht weitergehen kann. Beispiele gibt es ja genug, Jaguar, Landrover, Rover, Chrysler usw, ?

 

Absolut zutreffend. Nur warum hat sich kein Autohersteller Saab gegrabscht...?

 

Ganz einfach - Weil die alle hinreichend eigene Probleme haben - und sich ganz bestimmt nicht zusätzlich noch eine Geldverbrennungsanlage ans Bein binden.

Diejenigen, die es vom Kapital her könnten, decken das vorhandene, schwedische "Flottenprofil" (*kicher*) bereits mit ihren eigenen Produkten ab, freuen sich also, wenn die Schweden ins Nichts rauschen. Ein Konkurrent weniger...

Auch Tina und Josef

Hier kennt halt nur noch nicht den neuen guten Morgen zur zweiten Schicht Motivationssong.

Wird ab jetzt jeden Morgen bei der Werksgymnastik (ja die Einflüsse aus China sind bereits zu spüren) von allen Saab Mitarbeitern mitgesungen.

Also bitte morgen solidarisch zeigen und bitte das gesamte Forum mitsingen und mitklatschen.

 

Wenn früh am Morgen die Werksirene dröhnt

Und die Stechuhr beim Stechen lustvoll stöhnt,

In der Montagehalle die Neonsonne strahlt

Und der Gabelstaplerführer mit der Stapelgabel prahlt,

Ja, dann wird wieder in die Hände gespuckt.

Wir steigern das Bruttosozialprodukt,

Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.

 

Die Krankenschwester kriegt 'nen Riesenschreck,

Schon wieder ist ein Kranker weg.

Sie amputierten ihm sein letztes Bein

Und jetzt kniet er sich wieder mächtig rein,

Ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.

Wir steigern das Bruttosozialprodukt,

Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.

 

Wenn sich Opa am Sonntag auf sein Fahrrad schwingt

Und heimlich in die Fabrik eindringt,

Dann hat Oma Angst, dass er zusammenbricht,

Denn Opa macht heute wieder Sonderschicht,

Ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.

Wir steigern das Bruttosozialprodukt,

Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.

 

A-a-an Weihnachten liegen alle rum und sagen puh-uh-uh-uh.

Der Abfalleiner geht schon nicht mehr zu.

Die Gabentische werden immer bunter

Und am Mittwoch kommt die Müllabfuhr und holt den ganzen Plunder,

Und ab jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.

Wir steigern das Bruttosozialprodukt,

Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.

 

Wenn früh am Morgen die Werkssirene dröhnt

Und die Stechuhr beim Stechen lustvoll stöhnt,

Dann hat einen nach dem andern die Arbeitswut gepackt

Und jetzt singen sie zusammen im

Arbeitstakt-takt-takt-takt-takt-takt-takt:

Ja! Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.

Wir steigern das Bruttosozialprodukt! Ja, ja, ja!

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.

Wir steigern das Bruttosozialprodukt! Ja, ja, ja!

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.

 

PS

Irgendwoher kommt der mir bekannt vor.

Weis der Geier warum?

Ich habe auch dieses Problem, da ich alle 4-5 Jahre einen Neuwagen kaufe, aber welchen Wagen jetzt kaufen ? Das neue 9-3 cabrio kommt erst Ende 2012 und welche Alternativen bleiben ? 4 Sitzer mit Stoffverdeck, nur noch der Audi A5 ???

 

Also bevor ich auf den A5 Einheitsbrei zurückgreife, würde ich eher auf den ---> http://www.presse24.com/wp-content/uploads/811/Mercedes_E-Kl_Cabrio_01_600.jpg (übrigens mega geile Farbe:cool::rolleyes:) oder auf dieses Schmuckstück ---> http://p4.focus.de/img/gen/y/A/HByAKyIc_Pxgen_r_1100xA.jpg:rolleyes: zurückgreifen....

Nee,da pflege ich meinen lieber weiter......................

.............................. das Bruttosozialprodukt! Ja, ja, ja!

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt.

 

PS

Irgendwoher kommt der mir bekannt vor.

Weis der Geier warum?

Geiler Sturzflug, waren des, oder :biggrin:

Also bevor ich auf den A5 Einheitsbrei zurückgreife, würde ich eher auf den ---> http://www.presse24.com/wp-content/uploads/811/Mercedes_E-Kl_Cabrio_01_600.jpg (übrigens mega geile Farbe:cool::rolleyes:) oder auf dieses Schmuckstück ---> http://p4.focus.de/img/gen/y/A/HByAKyIc_Pxgen_r_1100xA.jpg:rolleyes: zurückgreifen....

Hmmm... also bei uns im Raum S ist eher dieser zur Kategorie Einheitsbrei zu rechnen...

beim BMW stimme ich dir eher zu. Der ist zwar möglicherweise Einheitsbrei im Raum M, aber zumindest dein Kosename "Dicker" passt...

...., freuen sich also, wenn die Schweden ins Nichts rauschen. Ein Konkurrent weniger...

 

Wird nicht passieren!

 

Gerade Du sollstest Dir doch ausmalen können, warum Muller in China so freundlich begrüßt wird und nicht als Blender über die Mauer geworfen?

 

Ich sach nur Zündapp...

 

Naja, und bei sage und schreibe 113 Stücker 9-5, die in ganz 2011 bislang in Deutschland verkauft wurden, glaube ich auch nicht dass da irgendwo in deutschen automobilen Chefetagen die Korken knallen, wenn diese bedrohliche Konkurrenz verschwunden ist, eher umgekehrt, SAAB geht denen mittlerweile sowas von am Bobbes vorbei und stellt für die eben auch keinen Markenwert mehr dar, den man sinnvoll ins Portfolio nehmen könnte.

OT:

Ich habe auch dieses Problem, da ich alle 4-5 Jahre einen Neuwagen kaufe, aber welchen Wagen jetzt kaufen ?

Ein aktuelleres Saab Cabrio. Es gibt im Vergleich zu deinem neue Motoren, neue Ausstattungsvarianten und sollte (hoffentlich) ein Nachfolgemodell die Straßen betreten, sind evtl. Kinderkrankheiten aussortiert.

und wenn es wirklich so sein sollte, dass bald keine Autos mehr aus Trollhättan kommen, dann wird aus einem Kleinserienprodukt garantiert ein Sammlerstück, man muss bloß einen langen Atem haben, hat schon Kostolany gesagt. Das Leben ist halt wie an der Börse ;-)

 

Ich habe beschlossen, egal was kommt, ich behalte unsere Saab-isausies, besseres kommt nicht nach. Na ja, vielleicht ersetzte ich das cabbi durch einen Z1:-))

Bis auf den Z1 volle Zustimmung....................:smile:

Ich sehe überhaupt keine Veranlassung auf eine andere Marke zu wechseln.

Noch gibts genug gute gepflegte Saab mit wenig km zu einem Preis, der geringer ist als der Wertverlust eines Neuwagens in 2-3 Jahren.

Schon 1998 habe ich zu meinem Saab-Händler gesagt "Wenns den turbo 16s noch neu gäbe, ich würde einen kaufen". Gabs aber nicht mehr neu. Deshalb habe ich immer wieder gute gebrauchte gekauft und bis heute nicht bereut. Man muss es nur wollen.

Nur das die Japaner da nen total verlotterten Haufen übernommen hatten und versucht haben da wirklich Autos zu produzieren.

Bei Saab und den Chinesen sieht es eher genau anders herum aus.

Gruß

Alex

Die versuchen nicht wirklich Autos zu produzieren?

Wieder mal zu Saab:

 

Radio Interview mit dem Werksleiter Gunnar Brunius: fast alle Mitarbeiter sind erschienen, bekommen eine Einweisung und gegen 11 Uhr soll die Produktion starten. Etwa 100 Fahrzeuge sollen gebaut und auch gleich an Händler weltweit ausgeliefert werden.

 

Ein positiver Eindruck der Pang Da Delegation soll ein weiterer Schritt zur Vertragsunterzeichnung sein. Und –so hofft Brunius- Anreiz, noch weitere Saabs für China zu ordern.

 

 

Also Saabare, ran an das Blech...

Etwa 100 Fahrzeuge sollen gebaut und auch gleich an Händler weltweit ausgeliefert werden.

 

Uff, bin beeindruckt - Doch schon ganze 100 Show-Mobile...?

So *richtig* echt, ohne jeden Wagen doppelt zu zählen...?!?

Das sind ja schon fast inflationäre Verhältnisse...

 

Bei Preston Tucker hat man sich damals wohl mit nur 50 Karren zufrieden gegeben.

Gut, zugegeben - Den Torpedo gab's ja auch nicht als Kombi, somit war's nur eine Karosserievariante.

Somit stimmt die Größenordnung in etwa.

 

Hat ihm aber auch nicht sonderlich geholfen.

Möglicherweise war der Lagerbestand in Nyköping bei einigen Teilen nicht so hoch.....
Also Saabare, ran an das Blech...

Also, Foren-Freunde, ran an den fSH un d einen SAAB bestellen!

Schön zwar das die Produktion wieder anläuft. Eine Münze für VM.

 

Aber irgendwie erinnert mich das ein bisschen an längst vergangene sozialistische Zeiten.

Da kommt also wichtiger Besuch in die heiligen Hallen. Also wird vorher noch mal gründlich aufgeräumt, Material gehortet und dann auf Teufel komm raus 1 Tag so getan als sei dies die übliche Praxis und wir zeigen denen Mal was wir so schönes produzieren können.

Köttbullar süß, sauer

 

Und zu „alle Mitarbeiter erschienen.“

Na ja auch in Schweden ist es durchaus üblich das man mit einem gültigen Arbeitsvertrag sofern man nicht krank ist oder feiert, oder Urlaub hat, oder freigestellt ist an seinem Arbeitsplatz erscheint.

Hat er was anderes erwartet? Interessant?

11 Uhr und 100 Autos dann ist man ja um 16 Uhr schon wieder fertig und kann mit dem Besuch lecker essen gehen.

Bei den Händlern ist bestimmt auch schon das große Zittern ausgebrochen gehöre ich zu den 100 glücklichen.

Und wie geht nee Fahrzeugübergabe gleich noch mal?

 

Einweisung?

Ja wie ich denke die wissen wie man Autos baut.

Oder Crashkurs in Notlügen ähh die gähnende Leere vorne unter der Haube gehört so.

Nein Sitze werden immer erst beim Händler nachgerüstet oder so?

 

Hoffen wir Mal alle dass alle 100 Autos vollständig sind und es keine Eintagsfliege ist

Aber positiv anzumerken ist. VM hat mal nee Zusage gehalten.

Ääh ist schon 11 Uhr????

Sorry ich kann nicht anders.

Na ja so ganz hat der die nicht gehalten, wenn es nach seinen ersten aussagen ginge wäre letzten Mittwoch der große Stichtag gewesen.

Hoppla, es wird ein gutes Saab-Jahr!

 

Josef_Reich sieht nur pessimistisch grau; nicht schwarz.

 

Wenn jetzt mal die Garagen mit neuen Saabs verschönert werden, dann ist Saab gerettet.

 

Ich hoffe, dass endlich mal Saab-Stückzahlen bei den Händlern verfügbar sind.

Was sollen Saab-Händler verkaufen, wenn keine Saabs produziert werden?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.