Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

(so einen hätte die Moderatorin auch gehabt... und warum kann sie dann den Schlüssel nicht richtig abziehen... Mensch!)

 

 

Also wenn die Moderatorin einen 99 von '88 hatte, dann kann Tobis 99 tatsächlich von '94 sein... :cool:

Also wenn die Moderatorin einen 99 von '88 hatte, dann kann Tobis 99 tatsächlich von '94 sein... :cool:

 

Ich habe sie so verstanden, daß sie 1988 einen Saab mit 400 TKM hatte...

Madame amazone, das Zitat kam vom STrudel, nicht von mir .....:rolleyes:
War das ein Ausschnitt aus dem 11.47 Uhr Interview auf tagesschau.de ?
Tja, also da hatte WDR in der Aktuellen Stunde mehr zu bieten... :biggrin: :biggrin: :biggrin: Und immerhin 2:10 Min... Dafür ein Fehler beim Baujahr. :rolleyes:

 

http://www.wdr.de/mediathek/html/reg...eflashPlayer

nein, guxt du hier!

danke amazone 1984!

Madame amazone, das Zitat kam vom STrudel, nicht von mir .....:rolleyes:

 

Schon repariert... :smile:

Noch einmal kurz zur heutigen Pressekonferenz mit VM :

 

Hat jemand einen link zum kompletten Video in guter Qualität ? Also nicht diese 2-3 Minuten clips auf tv4 oder svt und auch nicht das miserable Handy-Video auf saabsunited ...

Sollte es jemanden interessieren, wie VM das vergangene Wochenende verbracht hat :

 

Muller zorgeloos in Tiger Rolls

 

"Working around the clock" ? Nicht ganz. Das niederländische "Het Financieele Dagblad" berichtet, daß VM am Wochenende an der "Rode Kruis Rally" teilgenommen hat. Autosammler Muller, der ein faible für große, offene Wagen hat, fuhr dieses Jahr standesgemäß in einem gelben Rolls-Royce Phantom. Vorbesitzer war ein indischer Maharadscha, der mit diesem Wagen gerne zur Tigerjagd fuhr. Zusammen mit Hans Hugenholtz (Swedish Automobile N.V.), der einen alten Ferrari steuerte, brauste man augenscheinlich fröhlich und unbeschwert über schmale Landstraßen rund um das Schloss "Het Nijenhuis" bei Diepenheim. Lt. HFD löste dies bei einigen Teilnehmern Verwunderung bis Unverständnis aus. Der Geschäftsführer eines nicht genannten großen Niederländischen Unternehmens äußerte sich gegenüber HFD schockiert mit den Worten (frei übersetzt, Originalzitat s.u.) "Jeder würde doch denken, daß VM in so einem kritischen Moment andere Dinge im Kopf haben sollte, als während einer albernen Ausfahrt die schöne Landschaft im Osten der Niederlande zu geniessen. Es ist verwunderlich, daß er sich für so etwas Unbedeutendes die Zeit nimmt, statt um das Überleben von Saab zu kämpfen".

 

Die Rallyeteilnehmer wurden schließlich vom Hausherrn Rutger Graaf Schimmelpenninck zum Essen auf sein Schloss geladen. Und wie es der Zufall will ist eben dieser Graaf Schimmelpenninck Rechtsanwalt bei einer der größten Anwaltskanzleien der Niederlande (mehr als 300 Mitarbeiter, mehrfach ausgezeichnet worden), die auch in China vertreten sind : Houthoff Buruma. Graaf Schimmelpenninck hat als Konkursverwalter eine hohe Reputation erreicht.

 

Ein mit VM gut befreundeter Unternehmer berichtet dem HFD, daß sich VM nur mit dem Rechtsanwalt Tim Stevens von Allen & Overy (England, eine der größten Kanzleien der Welt) regelmäßig berät und ansonsten alle Verhandlungen persönlich führt.

 

Quelle : Het Financieele Dagblad

 

"Schokkend. Je zou toch denken dat Muller op zo'n cruciaal moment wel iets anders aan zijn hoofd heeft dan zo'n onbenullig ritje, hoe mooi ook hier in het oosten van ons land", reageert een collega-ceo van een grote Nederlandse onderneming totaal verbouwereerd.

 

"Hoe is het mogelijk. Je zou toch verwachten dat Muller op dit moment vecht voor de overleving van Saab. Hoogst wonderlijk, dat hij hier voor zo iets onbelangrijks de tijd neemt."

 

Bildquelle : BNR NIEUWSRADIO

 

http://www.bnr.nl/incoming/819651-1109/muller_tiger_rolls.jpg/ALTERNATES/i/Muller_Tiger_Rolls.jpg

Bevor sich hier jetzt wieder die missgünstigen Neidhammel negativ äußern:

 

Leute, der Holländer hat den Job, für den er sich empfohlen und ausgewählt wurde, fast abgeschlossen. Da solltet Ihr ihm doch ein klein wenig Entspannung gönnen...

 

Dazu gehört, sich in entsprechenden Gesellschaftskreisen anderer Abzocker und Geschäftemacher zu suhlen, den großen Lebemann heraushängen zu lassen - und nicht zuletzt - sich das eigene Ego durch die physische Nähe zu exclusiven Fahrzeugen aufwerten zu lassen. Schließlich hat man ja bereits schon in mühevoller Kleinarbeit "...sieben der neun Leben der Katze...." erfolgreich terminiert. Ob einer der beiden letzten, jetzt noch noch ausstehenden Katzenkadaver dann durch auffallend schmale Schlitzaugen auffallen wird, werdet Ihr selbst in naher Zukunft beobachten können.

 

Tatsache bleibt - Talentierte Großmäuler, Aufschneider und Hochstapler genießen einen ganz besonderen Schutzstatus - zumindest dann, wenn die durch sie entstandene Schadenssumme so hoch ist, daß alle anderen an dem Betrug beteiligten nichts unversucht lassen werden, die wahren Sachverhalte bestmöglich zu verschleiern.

 

Und das mit dem gelben Rolls-Royce... - Ja, mei... - Er war halt schon immer ein wenig Extrovertiert, der kleine Gernegroß - somit scheiden Vergnügungen im engeren Kreise auf Golfplätzen, wo er in seiner Pracht und Herrlichkeit von niemandem wahrgenommen werden kann, kategorisch aus. Hochsee-Jachtvergnügen bringt dem Ego auch nichts, schließlich kann man ja nicht ständig auf der Pier entlangstolzieren und sich in der Wunderpracht der eigenen Existenz den schnöden umstehenden Beobachtern präsentieren - zudem bekommt man dabei Plattfüße. Deshalb ist hoheitliches Herumkutschieren eigentlich die eleganteste Lösung zum Erobern des Königsweges, der auf direktem Wege in die Kreise der "besseren" Gesellschaft führt...

 

Das werdet Ihr doch wohl hoffentlich... - Nein, das *müsst* Ihr doch wohl verstehen - jetzt - wo es so offensichtlich und öffentlich geworden ist, wessen Geistes Kind er ist, oder etwa nicht...?

Sollte es jemanden interessieren, wie VM das vergangene Wochenende verbracht hat :

 

Autosammler Muller, der ein faible für große, offene Wagen hat, fuhr dieses Jahr standesgemäß in einem gelben Rolls-Royce Phantom.

 

... bin schon gespannt, ob kleine, dunkle und versperrte Räume auch seine Zustimmung finden werden ....

 

wobei, inzwischen ist die Schadenssumme und die Anzahl der Beteiligten schon zu groß, um noch wirklich belangt werden zu können ... wetten ?

 

wie er allerdings Spyker aus dem ganzen Schlamassel herauslösen wird, macht mich doch ein wenig neugierig ..... :cool:

schönes foto

 

[ATTACH]57367.vB[/ATTACH]

0273_543_41387080-033-543x199.jpg.019276ee7fae87351726d6546176edb7.jpg

Böserböser Leserkommentar zu Mullers: "Saab hat 9 Leben"

 

" 9 Milliarden in der Kasse wären besser gewesen" :cool:

schönes foto

 

[ATTACH=CONFIG]80370[/ATTACH]

 

Das ist doch der Wagen aus dem WDR-Beitrag. Hatte mich sowieso schon gefragt, warum der WDR einen Wagen mit Esslinger Nummer zeigt, obwohl der Halter angeblich in Essen wohnt. Liebe Leute beim WDR, Essen hat E auf'm Nummernschild, ES ist in BW. Und wie wir jetzt wissen, wohnt der Halter in Bottrop. Das mit dem Baujahr wurde ja schon gesagt. Also ehrlich... eure Berichterstattung war auch schonmal besser.

Die Kommentare habens auch in sich.
Das ist doch der Wagen aus dem WDR-Beitrag. Hatte mich sowieso schon gefragt, warum der WDR einen Wagen mit Esslinger Nummer zeigt, obwohl der Halter angeblich in Essen wohnt. Liebe Leute beim WDR, Essen hat E auf'm Nummernschild, ES ist in BW. Und wie wir jetzt wissen, wohnt der Halter in Bottrop. Das mit dem Baujahr wurde ja schon gesagt. Also ehrlich... eure Berichterstattung war auch schonmal besser.

 

 

Das ist in dem Fall schon alles in Ordnung.

Das ist in dem Fall schon alles in Ordnung.

 

Jep, bis auf das ein oder andere Detail stimmt es soweit :-)

 

Die Redakteurin des WDR hat mich ein paar Stunden nach den Aufnahmen noch mal angerufen und gefragt wie so denn das Auto ein Esslinger Kennzeichen hat.... :biggrin:

...................Die Medien in Schweden attestieren der Kult-Automarke allerdings kaum noch Überlebenschancen. Vor der für 14.00 Uhr angekündigten Gerichtsentscheidung über den Antrag meinte die Zeitung „Dagens Nyheter“: „Saab hat weder Geld, eine laufende Produktion noch neue Modelle oder einen Geschäftsplan“. Der vor Gericht vorgelegte Plan mit schwarzen Zahlen 2013 bei etwa 100 000 verkauften Autos sei „völlig unrealistisch“. Auch der „Göteborgs-Posten“ schrieb: „Alles andere als eine Ablehnung des Antrags auf Gläubigerschutz wäre unlogisch und eine große Überraschung.“ Saab-Chef Victor Muller habe „keine Finanziers zur Hand“. Muller hatte den Antrag am Mittwoch mit der Hoffnung begründet, dass von zwei chinesischen Unternehmen zugesagte 245 Millionen Euro den Weg für eine Sanierung öffnen würden.

 

Auch die Wirtschafts-Tageszeitung „Dagens Industri“ ist pessimistisch: „Wir erleben höchstwahrscheinlich den Todeskampf von Saab, auch wenn Muller noch eine zusätzliche Gnadenfrist bekommen sollte.“ Alle bisherigen Geschäftspläne und Visionen des Niederländers seien „meistens Luft“ gewesen sowie eine „Mischung aus Überschätzung der Anziehungskraft von Saab als kleinem Markennamen und Unterschätzung der Kosten“..........................

 

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article2019489/Letzte-Chance-fuer-Kultmarke-Der-Todeskampf-von-Saab.html

 

:bawling::bawling::bawling:

Hat jemand einen link zum kompletten Video in guter Qualität ? Also nicht diese 2-3 Minuten clips auf tv4 oder svt und auch nicht das miserable Handy-Video auf saabsunited ...

 

Bitte sehr:

http://svtplay.se/v/2527232 <-- Klick mich!

 

Der Herr mit der Saab-Jacke, der die ganze Zeit mit dem linken Arm angewinkelt vor VM steht, hat übrigens das Handy-Video für Saabsunited geschossen.

Hab mir grad mal den aktuellen Stand durchgelesen - saß die ganze ohne Inet in Flieger :)

 

Das mit der Rally am WE kann aber nicht so ganz Ernst gemeint sein... Ich habe mich ja schon vorher gewundert das sie während der kurzen Produktion im Juni unbedingt noch ein Independence Day Cabrio mit der Nummer 007 für VM zusammenklöppeln mussten, bestelltes und bezahltes Kundenfahrzeug wäre aus Sicht der Lieferanten sich besser gewesen. Sind schließlich ihre unbezahlten Teile die da verbaut werden.

 

VM scheint etwas zu schwächeln was PR angeht, da hätte schon etwas mehr erwarten können.

 

Mal sehen wie nachher die Entscheidung ist, aber nach der Nummer dürfte ihm ja kaum noch jemand irgend etwas abnehmen. Das wird es dann wohl gewesen sein.

 

Schade drum.

Das wird es dann wohl gewesen sein.

 

Du hast Mullers "Plan C" schon vergessen?!?

OK meine blaue Glaskugel liegt zu Hause - aber wenn ich reinschauen würde, würde ich da doch leichte Probleme mit der Glaubwürdigkeit sehen, glaube ich wenigstens.

 

Gut, die größten Dealmaker der Welt arbeiten offenbar ja noch dran (Wenn sie nicht Rally fahren, Surfen oder den lieben Gott einen guten Mann sein lassen), aber zumindest wurde auch von denen noch nichts geliefert.

 

Sieht irgendwie nicht so klasse aus....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.