Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Meine Tochter (21) nennt auch meistens Saab als ihre Lieblingsmarke (bei Facebook-Umfragen etc.).

Und sie fand meinen 9.3-I schicker als den Neuen... und das nicht nur weil er aus Finnland war, wo sie studiert.

Nein, sie kann mit "diesen ganzen neumodischen Karren nix anfangen" :smile:

 

Lesson learned :congrats:

 

Meine Tochter (25) und mein Schwiegersohn (27) haben ihren Z3 abgegeben und anlässlich der nunmehr anstehenden Familienerweiterung (ich werde Opa..:eek::smile:.) einen 900/II 2,3l gekauft. Da passt der Kinderwagen zweimal rein! Am liebsten hätte sie ja unseren 901er gehabt, aber der bleibt uns...

 

Wir scheinen unsere Kinder zu prägen!:biggrin::biggrin::biggrin:

 

LG KonradZ

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

.... (ich werde Opa..:eek::smile:.)

 

Glückwunsch !

 

Trotzdem nochmal zu Saab selbst:

 

nach den 40 Minuten Produktion diese Woche hiess es "aber nächste Woche gehts weiter"

Die nächste Meldung dann: "ne, nächste Woche auch nicht"

Und jetzt: "mindestens noch eine Woche Pause"

 

Ein Leserkommentar dazu: "wieder eine Woche mit Sonne und Golf. Einen solchen Arbeitgeber muss man erst mal finden."

 

So kann mans auch sehen...

Glückwunsch !

 

Trotzdem nochmal zu Saab selbst:

 

nach den 40 Minuten Produktion diese Woche hiess es "aber nächste Woche gehts weiter"

Die nächste Meldung dann: "ne, nächste Woche auch nicht"

Und jetzt: "mindestens noch eine Woche Pause"

 

Ein Leserkommentar dazu: "wieder eine Woche mit Sonne und Golf. Einen solchen Arbeitgeber muss man erst mal finden."

 

So kann mans auch sehen...

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=75139

rrrr.jpg.40f40435a15a4cb09ad9766978b531e4.jpg

nach den 40 Minuten Produktion diese Woche hiess es "aber nächste Woche gehts weiter"

Die nächste Meldung dann: "ne, nächste Woche auch nicht"

Und jetzt: "mindestens noch eine Woche Pause"

 

Mal immer mit der Ruhe - und blos keine Panik, deswegen...

 

Es *dauert* halt noch eine Weile, bis V.M. in der Fußgängerzone die Groschen zusammengesungen hat, die er braucht, um den einzig alleine fehlenden Kanister Wischwasserkonzentrat kaufen zu können, an dessen Fehlen bisher immer wieder die Fertigung gescheitert ist. Es muß schließlich *ganz-besonderes* Wischwasser sein, das ganz spezielle - mit Visionen. Sobald *DAS* dann in der Halle angekommen ist, geht es mit den nächsten vierhunderttausend Autos *sofort* los. Versprochen.

als Junge fragte ich mal einen KFZ Meister, warum Simca pleite gegangen wäre(Eltern hatten 2 Simca 1100, den wirklichen Golf I ). Er sagte, das war ne richtig gute Ingenieursfirma, die gute Autos bauten. Aber wohl kein gutes Management. Schade.
@ rene: Das ist schon richtig, ich sehe leider genau das, was Du beim klick auf´s Bild auch siehst...................und da ist kein Licht, auch nicht am Ende, oder so.
.......und da ist kein Licht, auch nicht am Ende, oder so.

 

Und wieder blinkt ein neues Licht auf:

 

Youngman !

Laut TT hätte die neue Joint Venture eine Verteilung von je 45% für Saab und Youngman sowie 10% Pang Da.

Die Chinesen also in der Majorität.

Und wieder blinkt ein neues Licht auf:

 

Youngman !

Laut TT hätte die neue Joint Venture eine Verteilung von je 45% für Saab und Youngman sowie 10% Pang Da.

Die Chinesen also in der Majorität.

 

 

wenn das das Licht sein soll, lassen wir es lieber ausgeschaltet

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=75187

licht-0069.gif.a4b0d9f91c63654b0156af3658117a65.gif

Das ist ja scharf, @ssc! :rolleyes:

Weitere PM von Saab: "Discussions about Sale of Saab Property Ongoing". Man erwartet, bis Ende der Woche eine Einigung über den Verkauf der Saab-Fabrik erzielen zu können:

http://tauentzien.wordpress.com/2011/06/13/saab-einigung-uber-fabrikverkauf-bis-ende-der-woche/[url=http://tauentzien.wordpress.com/2011/06/13/saab-einigung-uber-fabrikverkauf-bis-ende-der-woche/][/url]

Heuschrecken und Geier dieser Welt - vereinigt Euch...

 

Alles muss raus, in RudisResteRampe - der Ausverkauf wird vorübergehend durch eine kurzfristige Lease-Back-Scharade aufrecht erhalten.

Wer will noch mal, wer hat noch nicht - Immobilienspekulanten und Offshore-Strukturvertriebe, bitte vortreten...!

Beim Kauf eines Trolls gibt es zwei Hättans gratis dazu - und ein Aktienpaket obendrauf.

Kennt jemand zufällig jemand ein kompetentes Mercedes Forum?

mal eine Frage in die Runde:

Warum macht SAAB keine/kaum Werbung? Da die BMW, Audi, Mecedes, ja sogar Volvo schon als Massenware wahrgenommen werden, hat SAAB doch eine reele Möglichkeit, den Käufern eine Alternative zu bieten.

Will sagen, hätte die Firma einen Boom an Auftragseingängen, wäre es nicht schwer, diese zu finanzieren.

mal eine Frage in die Runde:

Warum macht SAAB keine/kaum Werbung?

 

Frag doch den holländischen Marketing-Paganini.

 

Falls Dich meine Meinung interessiert - Es ist schlicht und einfach keine Kohle da, um Werbeagenturen oder eine Anzeigenkampagne zu finanzieren - von Fernseh-Spots, deren Produktions- und Sendekosten gar nicht zu reden. Aber vielleicht kann ja die Lackiererei in T. aushelfen - und einfach ein paar Plakate auf überzählige Karosserieteile pinseln. Papier würde Geld kosten. Also, gschwind jeweils vier Löcher an den Ecken von ansonsten nur nutzlos rumliegende Motorhauben gebohrt und bunt bemalt an die nächste Wand gedübelt...

Falls Dich meine Meinung interessiert

 

auf jeden Fall.

Ich kann SAAB ganz kostenlos eine Marktstudio liefern: aufgrund meiner ausgedehnten, beruflichen Reisetätigkeit, weiß ich, daß ca 70% der Fahrer von Audi, Daimler, BMW diese Wagen als nur Komprmißlösung für sich akzeptieren.

D.h. da ist Potenzial für SAAB. Auch ein SAAB ist in seiner Art ein Kompromiß, aber eben ein anderer, als die zuvor genannten. Und der Kunde wandert eigentlich von einem Kompromiß zum nächsten, weil ihn sein momentaner Kompromiß zu sehr nervt und er hofft, mit dem nächsten Kompromiß besser zurecht u kommen.

Jeder Existenzgründer muß der Bank ( und IHK etc) u.a.die Marktchanchen darlegen. Und die sehen doch bei SAAB garnicht schlecht aus.

Werde den Gedanken nicht los, daß VM, als Nischendirektor von Spyker, den Job, ein Alltagsauto zu bauen, nicht beherrscht, sondern SAAB mehr und mehr zu ner Art Spyker (Exot) macht.

Wenn die nicht aufpassen, bauen sie bald Kehrmaschinen für den kommunalen Dienst oder Drehgestelle für Windräder.

Werde den Gedanken nicht los, daß VM, als Nischendirektor von Spyker, den Job, ein Alltagsauto zu bauen, nicht beherrscht, sondern SAAB mehr und mehr zu ner Art Spyker (Exot) macht.

 

Und ich werde den Gedanken nicht los, daß V.M. ganz andere Dinge im Kopf hat, als Autos zu bauen - egal ob für den Alltag oder nicht. Nur, um lediglich noch etwas auf Zeit den Anschein am Leben zu erhalten, man wäre ein Automobilhersteller - was sich natürlich besser gewinnbringend in Ostasien verkaufen lässt, als ein paar leerstehende Werkshallen - braucht man weder Absatzzahlen, noch ein wirksames Marketing, um diese zu überhaupt zu generieren. Wer wie V.M. ein Meister ist, sich wirkungsvoll in den Medien-Vordergrund zu spielen, sollte wissen, wie eine durchschlagende Werbekampagne funktioniert. Da er nichts derartiges unternimmt, muß ich hierfür leider Absicht unterstellen. Somit hat er gar kein Interesse, nachhaltig und wirkungsvoll eine Vertriebskette aufzubauen - sonst würde er anders handeln. Denn wie es gehen müsste, weiss er als hauptberuflicher Selbstdarstelle bestimmt...

Und wieder blinkt ein neues Licht auf:

 

Youngman !

Laut TT hätte die neue Joint Venture eine Verteilung von je 45% für Saab und Youngman sowie 10% Pang Da.

Die Chinesen also in der Majorität.

 

Und auf der nächsten Betriebsfeier tritt VM dann als David Hodo Double auf :biggrin:

 

http://adamabrams.com/wordpress/wp-content/uploads/villagepeople.jpg

 

Youngman, there's a place you can go.

I said, Youngman, when you're short on your dough.

You can stay there, and I'm sure you will find

Many ways to have a good time.

 

It's fun to stay at the S-A-A-B.

It's fun to stay at the S-A-A-B.

Und ich werde den Gedanken nicht los, daß V.M. ganz andere Dinge im Kopf hat, als Autos zu bauen - egal ob für den Alltag oder nicht. Nur, um lediglich noch etwas auf Zeit den Anschein am Leben zu erhalten, man wäre ein Automobilhersteller - was sich natürlich besser gewinnbringend in Ostasien verkaufen lässt, als ein paar leerstehende Werkshallen - braucht man weder Absatzzahlen, noch ein wirksames Marketing, um diese zu überhaupt zu generieren. Wer wie V.M. ein Meister ist, sich wirkungsvoll in den Medien-Vordergrund zu spielen, sollte wissen, wie eine durchschlagende Werbekampagne funktioniert. Da er nichts derartiges unternimmt, muß ich hierfür leider Absicht unterstellen. Somit hat er gar kein Interesse, nachhaltig und wirkungsvoll eine Vertriebskette aufzubauen - sonst würde er anders handeln. Denn wie es gehen müsste, weiss er als hauptberuflicher Selbstdarstelle bestimmt...

 

Da hast Du ja ganz alleine eine unglaubliche Verschwörung aufgedeckt! Ob da wohl noch die Illuminaten am Werk sind?

 

http://www.verschwoerung-von-illuminaten-bis-wtc.de/

Neuer Saab-Rettungsversuch - Chinesen übernehmen Mehrheit

 

Amsterdam/Stockholm (Reuters) - Schwedens strauchelnder Autobauer Saab gibt in seinem Überlebenskampf die Konzernmehrheit an zwei chinesische Unternehmen ab.

 

Die Vereinbarung spüle insgesamt 245 Millionen Euro in die Kassen, teilten das klamme Unternehmen und der niederländische Eigner Spyker am Montag mit. Dafür erhielten der Autohändler Pangda 24 Prozent und der Konzern Zhejiang Youngman Lotus Automobile 29,9 Prozent an Saab. Zudem planten die drei Partner Produktions- und Vertriebs-Gemeinschaftsunternehmen in China. Eine nicht bindende Absichtserklärung sei für den Deal unterzeichnet worden, der noch der Zustimmung unter anderem der Regierungen in Stockholm und Peking bedarf.

 

Damit sei in zwei bis drei Monaten zu rechnen, sagte Spyker-Chef Viktor Muller der schwedischen Nachrichtenagentur TT. Doch Experten zeigten sich skeptisch: "Das wird nicht einfach", sagte AEK-Analyst Martin Crum. In Amsterdam schossen Spyker-Aktien mehr als 27 Prozent in die Höhe. Die Niederländer bemühen sich seit Wochen fieberhaft um frisches Geld für Saab, weil durch die Finanznot die Bänder seit Wochen immer wieder stillstehen. Um ihre Bezahlung besorgte Zulieferer wollten den Schweden keine Bauteile mehr liefern.

Spyker hatte bereits zuvor versucht, für die Saab-Rettung ein chinesisches Unternehmen ins Boot zu holen. Doch der Deal mit Hawtai Motor scheiterte. Kurz darauf setzte Spyker-Chef schon auf die chinesische Pangda, die zunächst Investitionen von 65 Millionen Euro in Aussicht stellten. Nun soll Pangda 109 Millionen Euro für seinen Anteil von knapp einem Viertel an Saab hinlegen. Zudem einigte sich Spyker noch mit dem zweiten Auto-Unternehmen aus der Volksrepublik, das 136 Millionen auf den Tisch legen soll.

Die niederländische Automanufaktur Spyker hatte Saab Anfang 2010 dem US-Konzern General Motors abgekauft und so ein Ende der Kultmarke vorerst verhindert.

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE75C08E20110613

 

ohne jeden Kommentar von mir ......

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=75193

chinese.thumb.jpg.fb96e178e056fc7b4474537a30a5a63a.jpg

Jeder von uns Fans kann doch Werbung in seinem Umfeld machen. Aber bitte nicht, daß jetzt die ewigen Nörgler Antiwerbung nach aussen machen, es reicht schon deren miese Stimmungsmache in diesem Forum.

 

Für mich ist die Rettung von Saab fast durch, ganz durch sobald alle Behörden der chinesischen Beteiligung zustimmen. Dann ist Saab eben neben Volvo auch chinesisch.

Als Saab-Fan muß man einen sehr langen Atem haben, die schaffen das, selbst wenn erst wieder nach den Sommerferien voll produziert werden sollte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.