Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Und wie wars - mit dem geringfügig aufgeblasenen Insignia? Den geringfügig aufgeblasenen Passat kenne ich auch.
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nein, was für ein Erlebnis stellt sich dann ein?

Solange Du vorn einsteigst wirkt der Saab schon wie ein anderes Auto, hinten allerdings wird sofort klar dass es doch nur ein Insignia ist: Ne 4-türige 5-Meter-Limo in die hinten nur maximal 12-jährige Kinder passen, wie in einen 911er mit Notsitzen, die gibt es so wohl nur einmal auf dem Markt weil sie schlichtweg kompletter Schwachsinn ist! Bei allen anfderen Herstellern gibt es für diesen "Bedarf" deutlich schickere Coupes oder Sportwagen, mit denen man sich auch nicht lächerlich macht wenn mal ein kleinwüchsiger Erwachsener versucht sich zusammen zu falten um da rein zu passen und anschließend einen Helm aufzieht um nicht bei jedem Schlagloch eine Kopfnuss zu bekommen.

Das wäre eine echt gute Idee für PSA, die können sich ja mal durch das Händlerverzeichnis arbeiten und den Händlern ein gutes Angebot machen. Das CI muss sowieso geändert werden und die Händler sind sicher auf der Suche nach neuen Aufgaben.
noch PSA die heute angekündigt haben in Zukunft verstärkt "globaler"

 

ein SAAB kommt mir sowieso etwas französisch vor - in seiner Unperfektheit, aber komfortbetont. SAAB könnte der "französische Audi" werden. Die schwedische Dynastie ist schon 200 Jahre französisch. Ist den Schweden doch nicht schlecht ergangen. Warum nicht bald auch SAAB ?

Ne 4-türige 5-Meter-Limo in die hinten nur maximal 12-jährige Kinder passen

 

Also ich (1,96m)hab mich selber schon mal hinten reingesetzt - sogar mit auf mich eingestelltem Fahrersitz, das Platzangebot, vor allem im Fußraum ist konkurrenzlos!

 

Kleiner tipp: hinsetzen muss man sich schon - ist eben kein Linienbus!

ich fand es auch schade, dass eine Alpentour mit dem 9³ lebensgefährlich wird, weil man die Schrott-Bremsen vom Vectra verbastelt hat trotz völlig anderer Charakteristik, Leistung, Kompression und Übersetzung.

hmmmm, Bremsen vom 9-3 lebensgefährlich bei Alpentour ??? von diesen Problemen höre ich zum ersten Mal, gib's da noch andere Erfahrungen hier ?

Leute, lasst euch doch nicht immer von unseren 4,5 Erleuchteten provozieren. Unsere 4,5 Jungs hier haben ihr Weltbild vor ca. 30 bis 40 Jahren erschaffen und seitdem hat man nicht mehr die Augen aufgemacht und sicherlich haben die Jungs noch nicht einmal in der Nähe eines Saabs gestanden (wahrscheinlich auch, weil 4,5 = 2,5 mit 2 Zweitaccounts hier posten).

 

So und jetzt wieder Feuer frei für unsere erleuchteten Ideologen :tongue:

So und jetzt wieder Feuer frei für unsere erleuchteten Ideologen :tongue:

 

erleuchtete Ideologen :smile::smile::smile::dancing2:

..., das Platzangebot, vor allem im Fußraum ist konkurrenzlos!

 

Da widerspreche ich gar nicht, aber was nutzt mir ein rießiger Fußraum wenn's an der Kopffreiheit mangelt? Und da mangelt es bei mir schon mit meinen zwergenhaften 1,92 gewaltig! Ich hatte die Möhre mal für ein Wochenende und nach Umtrunk hinten gesessen war's zuerst mal ne Belustigung allererster Kajüte für die Umstehenden wie ich da auf allen Vieren reinkrabbeln musste (nein, soviele Promille waren es nicht, aber ich hatte keine Faltanweisung bekommen wie annodezuback mal bei nem Countach und nem Esprit, da geht's auch nur wenn man genau weiß wie), anschließend gab's bei jedem Schlagloch noch ne richtig defigte Kopfnuss, dann war das Thema Insignia/9-5II für mich durch (schrieb ich dunnemals hier aber auch).

ich hab's vor 3 Monaten getan, bin glücklich und zufrieden mit dem Auto und nach wie vor zuversichtlich! Ich hab jedenfalls mein Scherflein dazu beigetragen!

 

klasse ! Du heißt ja auch bigintelligence. Da kann man auch erwarten, daß du intelligente Entscheidungen triffst. Kann mir vorstellen, daß du jeden Tag deinen Spaß hast, eigentlich nur ein normales Auto zu haben, aber eben nur eigentlich.

Und im Auto dich wunderst über den besorgten bzw ironischen Gesichtsausdruck der anderen, die auf der vermeintlich sicheren Seite sind.

hmmmm, Bremsen vom 9-3 lebensgefährlich bei Alpentour ??? von diesen Problemen höre ich zum ersten Mal, gib's da noch andere Erfahrungen hier ?

Schonmal nen Alpenpass in zügiger (wir reden hier nicht von blinder Raserei) Fahrweise runter gefahren?

Bei mir wurde das Pedal wie Gummi, dann zogen Rauchschwaden aus den Vorderrädern, obwohl ich ständig bis 6.000min-1 schieben ließ!

Seither fahre ich Pässe nur noch wie'n Rentner und selbst da tritt noch Fading auf wenn man nicht unbedingt der erste im Stau sein will.

 

Eigentlich ist aber die lausige Bremsanlage im 9³ sooo unbekannt nicht!? Oder warum rüsten hier wohl viele auf Aero- bis Viggen-Bremsen um?

@ "bigintellegence"

 

Genau das sag ich ja auch immer ! Man liest ständig das man im Fond von modernen Fahrzeugen zu wenig Kopffreiheit hat oder die Scheiben zu klein und die Formen zu rund werden.... blabla... unübersichtlich... blabla

 

Dann sollen die sich gleich einen Bus kaufen !!! Meine beiden Probefahrten im 9-5 II waren sehr schöne Erlebnise vorn wie auch hinten ! Selbst in meinem eigenen 9-3 II muss ich mich nicht reinquetschen! und der ist nur 4,6m lang! (und nein ich bin mit 1,83m auch kein Lilliputaner)

 

Zu den Gebirgsfahrten mit angeblichen "Opel-Schrott-Bremsen" kann ich mich auch nicht negativ äußern.... war mit meinem Saab schon mehrmals in den Alpen im Urlaub! Sommer wie auch Winter (im Winter damals sogar noch mit Ganzjahresreifen!) und ich lebe noch immer !

 

Gruß Roman

Eigentlich ist aber die lausige Bremsanlage im 9³ sooo unbekannt nicht!

 

ja, geht sicher besser zu machen:ahhhhh:!

Ich finde, daß alles hat viel mit den Fahrsituationen zu tuen: Gestern von Berlin nach Köln. Diese 580 km fühlte ich mich durchweg, wie im Stadtverkehr. Permanentes Gedränge, Gewusel, Ge was-weiß-ich. Das Auto wird unvermeidlich zu einer Waffe:viking:, um sich zu verteidigen, durchzusetzen etc.

In Skandinavien fährt man anders: 1. langsamer und 2. mit Abstand und oft lange Strecken, wo das Auto zu einem Freund, :shakehands:Begleiter wird und nicht zur Waffe.

Deshalb wohl haben die SAAB und Volvo diesen gelassenen Charakter:vollkommenauf:, den einige ihnen ankreiden, weil sie eben keine perfekten Waffen sind

Saab wird dadurch gekillt, dass ihre Autos am Markt nicht angenommen werden.

 

und das trotz der gerade vorher beschriebenen hervorragenden Eigenschaft der Alpinwintertauglichkeit mit (oder trotz) Ganzjahresreifen ?

 

also DAS kann ich jetzt nicht ganz glauben .... so einfältig können die Kunden doch nicht sein, solche gravierenden Vorteile muss doch jemand merken.

 

 

(und da rede ich jetzt noch gar nicht vom schrittweise strategisch genial gesteigerten und ideal aufgeteilten Fahrzeuggewicht der letzten Modelle, um die Wintertauglichkeit noch weiter voranzutreiben, da sieht im Vergleich sogar ein M60 blass aus )

was die Bremsanlage betrifft, habe ich im Technikforum gelesen dass ab MY2007 die grösseren Scheiben vom Aero in alle Modelle eingebaut wurden.

Falls trotz der spannenden Diskussion jemand an Saabs Zukunft interessiert sein sollte:

 

Auch in Fernost wird nach Geld gegraben.

 

Wohl mit Erfolg: Youngman will helfen und kurzfristig Geld locker machen.

(kam im Radio)

Stimmt!

Alles, was von GM-Opel kam war den Saab Ingenieuren ( und auch einigen Foris hier ) suspekt und nicht gut genug.

Es wurde deshalb in jahrelanger Kleinarbeit verschlimmbessert.

 

Auch ein Grund, warum Saab aus den Unkosten nie rauskam.

 

Das hast Du schon öfters so beschrieben und das kann man aus GM/Opel-Sicht vielleicht auch zu Recht so sehen - jedenfalls im nachhinein. Es könnte aus Saab-Sicht aber auch keine bloße unsinnige Verbohrtheit gewesen sein, sondern ein verzweifelter Versuch, durch möglichst viel Abgrenzung möglichst wenig Saab-Kunden zu verprellen und so die Marke trotz der GM/Opel-Hoheit am Markt zu behaupten. Diese Strategie ist nur leider nicht aufgegangen - ob Saab allerdings "aus den Unkosten" rausgekommen wäre, wenn man sich im wesentlichen auf eine schlichte Saab-Belabelung von GM/Opel-Produkten beschränkt hätte, ist nicht erwiesen (und meiner bescheidenen Meinung nach hätte es sogar den Saab-Niedergang noch beschleunigt)...

 

edit:

Oder besser ausgedrückt: Wenn Saab durch engere Übernahme der GM/Opel-Produkte zwar kostengünstiger produziert hätte, dafür dann aber noch mehr Saab-Kunden verprellt und in der Folge noch weniger Fahrzeuge abgesetzt hätte, wären die Saab-Verluste für GM ebenso hoch gewesen, möglicherweise noch höher...

klasse ! Du heißt ja auch bigintelligence.

 

Hat nix mit Übergeblichkeit zu tun, wohne schlichtweg in Großgeschaidt = bigintelligencecity

Übergeblichkeit

 

 

 

:-)

 

Der Freud...

Ich hab's vor 3 Monaten getan, bin glücklich und zufrieden mit dem Auto und nach wie vor zuversichtlich! Ich hab jedenfalls mein Scherflein dazu beigetragen!

 

P.S.: Bitte keine Mitleidsbezeugungen!

 

Freut mich zu hören, dass Du immernoch zufrieden bist mit dem Auto :smile: - Aber Vorsicht: Saabwilliger hat wohl erfahren, dass die Steuergeräte anfällig sind :eek: Zumindest hat er es hier schon 2 x gepostet :frown:

Warum also sollte sich VW diesen Klotz ans Bein heften...?

 

Weil VW schon immer ein Herz für notleidende Nischenhersteller hatte: Bugatti, Lamborghini, Porsche, Bentley ... :rolleyes:

Falls trotz der spannenden Diskussion jemand an Saabs Zukunft interessiert sein sollte

 

da muß ich dir recht geben: es drängt sich unweigerlich der Verdacht auf, daß SAABs Zukunft hier niemanden interessiert

Weil VW schon immer ein Herz für notleidende Nischenhersteller hatte: Bugatti, Lamborghini, Porsche, Bentley ... :rolleyes:

 

Diese dienten ausschließlich der Image-Politur, um sich selbst als Konzern aufzuwerten, indem man sich mit diesen Markennamen im Konzernverbund mehr oder weniger halbherzig, aber fast immer ohne jeglichen daraus resultierenden, finanziellen Vorteil umgab. Warum...? Nun, man hat damals feststellen müssen, daß die Marken "verwässern" wenn sie imagemäßig zu nahe aneinander liegen - insbesondere als ein Polo neben einem Audi-50 stand und jeder sich fragte, warum. Deshalb wurde Audi zum Premium aufgewertet, Seat und das restliche Geraffels zum Lowcost degradiert. Ganz oben, oberhalb von Audi, fehlte dann noch etwas sportlich-weltmännisches, für das *echte* Premium-Publikum, daß mit Audi nicht hinter'm Kamin wegzulocken ist.

 

Kleiner Nebeneffekt - Trotz der kleinen Stückzahlen helfen die Premium-Nischenheimer VW natürlich, die Fahrzeugzahl des Gesamtkonzernes rechnerisch geringfügig zu erhöhen, um damit nicht vollständig den Anschluß zu den "größten" Automobilherstellern weltweit zu verlieren.

 

Jetzt die Frage - Was soll in diesem Portfolio bitteschön ein Schwedenheimer mit Opelgenen...? Zumal diese zusätzliche "Marke" entweder bis auf bestimmte Kreise *hüstel* annähernd unbekannt ist, oder immernoch den Beigeschmack des Pleitekandidaten mit sich trägt. Weder echtes Premium, mittlerweile auch nicht mehr sonderlich innovativ, weder mit attraktiven Beigaben wie Kundenstamm oder Ausbaupotential - dafür Schulden ohne Ende, unzufriedene Lieferanten und vergrätzte Kunden. Also, nochmal die Frage, was zum Geier sollte VW damit anfangen wollen oder können...?

...wenn vw dann opel kauft, können sie ja saab gleich "miterwerben"...:redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.