Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

der Reiz einer Ranzkarre oder Rostlaube besteht darin, ein technisch einwandfreies Auto zu haben, welches aber aussieht, als fiele es gleich auseinander....

 

Bei meinem 9-5 war es genau umgekehrt: Sah sehr gut aus aber fiel technisch ständig auseinander.... :frown:

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bei meinem 9-5 war es genau umgekehrt

das ist natürlich weniger reizvoll.

In der Tendenz würde ich sagen, es wird einem älteren SAAB viel angekreidet, Macken, Defekte . . wo andere Autos schon garnicht mehr existieren. Man könnte also sagen, er ist immerhin noch unzuverlässig, anstatt tot

....In der Tendenz würde ich sagen, es wird einem älteren SAAB viel angekreidet, Macken, Defekte . . wo andere Autos schon garnicht mehr existieren. Man könnte also sagen, er ist immerhin noch unzuverlässig, anstatt tot

 

Auch das war bei Ziehmy genau umgekehrt, der war eher tot als unzuverlässig (weil Saab unfähig das hinzubekommen) und vor allem war's kein älterer sondern ein nagelneuer!

vor allem war's kein älterer sondern ein nagelneuer!

 

Ich habe mit dem 9-5er bisher nur gute Erfahrungen gemacht - Mängel etc. NIX! >> Die qwualität stimmt also!

Beim 9-3er davor hatte ich in den ersten 2 Monaten bereits eine Mängelliste über 2 DINA4 Seiten erstellt, allerdings auch nur Kleinigkeiten, nichts essentielles

Juuhuu - Auferstehung vor der Beerdigung - weiter so - juuhuu!

Neues Geld

 

Mal wieder was Positives:

 

von Gemini ( Antonov) gabs heute einen 25 M€ Kredit.

 

Allerdings sind die Schulden bei den Zulieferen bereits im 80-90 M€ Bereich.

Deshalb kommentierte auch Lieferantenvertreter: "interessant, aber es wird immer noch nicht ausreichen"

 

Nachtrag:

sehe gerade, dass der Kredit zwischenzeitlich schon oben erwähnt wurde

Auch das war bei Ziehmy genau umgekehrt, der war eher tot als unzuverlässig (weil Saab unfähig das hinzubekommen) und vor allem war's kein älterer sondern ein nagelneuer!

 

nö, gebraucht

nö, gebraucht

 

Endlich mal ein konstruktiver Beitrag! Klasse - weiter so!

hier number 1 : nennt man dies nicht sachwidrige Verwendung von Kapital ? lol lol lol
hier number 1 : nennt man dies nicht sachwidrige Verwendung von Kapital ? lol lol lol

 

Ihr könnt es wohl gar nicht erwarten, bis der Laden den Bach runter geht - tut er aber nicht!

Manche / viele scheinen sich ja auch schon diebisch auf den "Leichenschmaus" zu freuen!

Ihr könnt es wohl gar nicht erwarten, bis der Laden den Bach runter geht - tut er aber nicht!

Nein, ich würde mich aus ganzem Herzen freuen, wenn es SAAB jetzt wrtschaftlich gut ginge. Gerade auch und weil ist die GM-Ära icht mochte.

 

Aber ich bin auch der Ansicht, dass es Quälerei ist, Todkranke ewig per Herz-Lungen-Maschine am (künstlichen) Leben zu erhalten.

Aber ich bin auch der Ansicht, dass es Quälerei ist, Todkranke ewig per Herz-Lungen-Maschine am (künstlichen) Leben zu erhalten.

 

Kannst sicher sein, dass hier niemand aus humanitären oder anderen sentimentalen Gründen investiert!

hier number 1 : nennt man dies nicht sachwidrige Verwendung von Kapital ?

ist es nicht die vornehmste Aufgabe des Kapitals, sich in Lohn umzuwandeln - also das finde ich geradezu vorbildlich :biggrin::tongue::biggrin:

http://saabblog.net/2011/06/29/saab-breaking-news-saab-sichert-sich-25-millionen-e-von-gemini/

Die Gehälter werden jetzt bezahlt, mit der Wandelanleihe, dem Immobilienverkauf und der Bestellung in Höhe von 13 Millionen € hat Saab 66 € Millionen an Liquidität eingesammelt. Damit hofft man bei der EIB die nächste Kreditrate über 29,1 Millionen abrufen zu können. Und man will erneut die Produktion starten.

 

und die Lieferanten ? da stehen doch noch etliche Millionen auf ?

Naja, hier wird gerade das Normalste was es gibt bejubelt, nämlich dass an Ultimo Gehälter gezahlt werden.
Naja, hier wird gerade das Normalste was es gibt bejubelt, nämlich dass an Ultimo Gehälter gezahlt werden.

 

So normal ist das in kleinen und mittelständischen Betrieben in den letzten Jahren und heute immer noch nicht - nur spricht niemand darüber!

in 2 Wochen laüft die Produktion wieder:...

 

"hopefully within 2 weeks" so der Originaltext.

 

Dann geht aber schon bald der gekürzte Werksurlaub los und ob die inzwischen 75 vor Gericht klagenden Lieferanten sofort für Saab loslegen, sei dahingestellt.

 

Es bleibt spannend...

 

Dann geht aber schon bald der gekürzte Werksurlaub los und ob die inzwischen 75 vor Gericht klagenden Lieferanten sofort für Saab loslegen, sei dahingestellt.

 

Es bleibt spannend...

 

Vielleicht kann die Gewerkschaft mit der Belegschaft über den Verzicht auf Urlaub bis im Herbst verhandeln ?

Vielleicht kann die Gewerkschaft mit der Belegschaft über den Verzicht auf Urlaub bis im Herbst verhandeln ?

 

Probieren könnten sie's, allerdings:

 

* der Sommerurlaub ist den Schweden heilig

 

* bereits jetzt bekam die Gewerkschaft böse Kritik, bezüglich der Urlaubskürzung zu "arbeitgeberfreundlich" entschieden zu haben

 

Nachtrag:

 

die oben erwähnten 90-100 M€ gehen nicht an Saab, sondern von Antonov an GM...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.