September 29, 201113 j sag ich doch - es gibt Zeichen und Wunder! Nach wir vor ist Deutschland nicht der Top-Markt für Saab was Stückzahlen angeht (als der Verkauf lief), deswegen werden z.B. die USA, GB und auch Schweden leider mehr bevorzugt und auch stärker umworben ... c´est la vie ...
September 29, 201113 j http://www.saab.de/de/de/start#/world/enthusiast-sites/youniverse/?/information/about/company Deutschland wird als 4. Kernmarkt bezeichnet...
September 29, 201113 j Deutschland wird als 4. Kernmarkt bezeichnet... Immerhin noch im einstelligen Bereich *zwinker* - es kann nur besser werden in Zukunft!
September 29, 201113 j Zum Spyker Verkauf: 32 M Euro soll es in die Tenaci Kasse spuelen ( falls es klappt,ist ja noch nicht getaetigt ) Weiterhin haelt es Spyker aus der Konkursmasse raus Wieder so ein Muller Kaninchen....
September 29, 201113 j Wieder so ein Muller Kaninchen.... Ja, mei... Wie das halt so mit Kaninchen ist. Schaut ruhig mal beim nächsten Spaziergang in die nährer Umgebung eines Kanickelbaues. Da werdet Ihr schon hinreichend von den braunen, runden Dingern sehen, die überall rumliegen und an den Schuhsohlen hängen bleiben. Und genau aus dieser Rohmasse generiert V.M. halt lediglich etwas Geld und ein paar Kredite. Was ist schlimmes dabei...? Wer glaubt denn allenernstes, der Zweck eines Automobilwerkes läge darin, Automobile zu bauen...? - Das wäre nur lästiges Beiwerk. Unser Finanzgenie V.M. geht halt den direkten Weg - und überspringt mittlerweile beim Aufbau seines Privatvermögens den albernen Zeitvertreib mit diesen lästigen Fahrzeugen. So gehört sich das. Prost.
September 29, 201113 j ..So gehört sich das. Prost. Genau.. manche wissen einfach, wie es läuft.. Prost Mahlzeit ;)
September 29, 201113 j überspringt mittlerweile beim Aufbau seines Privatvermögens den albernen Zeitvertreib mit diesen lästigen Fahrzeugen Tja clever ist das dann schon wenn es so ist ... das musst Du zugeben ...
September 29, 201113 j Tja clever ist das dann schon wenn es so ist ... das musst Du zugeben ... Hab nie bestritten, daß der Bursche ein gewitzter Geldumverteiler ist. ...und die tollsten Geschichten zusammenfabulieren, wenn es darum geht, irgendeinen Dummen dazu zu verleiten, ihm Geldmittel zur Verfügung zu stellen - das kann er auch. Im Erfinden von abstrusen Ausreden, warum er Schulden und Außenstände jeglicher Art nicht begleicht - nun, in diesem Bereich spielt er dagegen schon seit längerer Zeit in der Premier League. Tatsächlich vorhandenes Kapital landet dagegen recht schnell woanders und wird unauffällig über die Seitenauslinie aus dem überschaubaren Spielfeldbereich geschafft. Selbst die wahnwitzigsten und bescheuertsten "Geschäfts"-Ideen bringt er glaubhaft rüber - logisch, denn warum wohl fallen derart viele naive Trottel immer und immer wieder auf ihn rein...?
September 30, 201113 j gewitzter Geldumverteiler (..) irgendeinen Dummen dazu zu verleiten (...) fallen derart viele naive Trottel immer und immer wieder auf ihn rein...? ..ist das eine schlechte Welt. Bevölkert von gewitzten Geldumverteilern und Dummen/Trotteln, die auf solche Leute reinfallen. Immerhin wurde jeder Mensch mit einem Gehirn geboren, das zu nutzen niemandem verboten wird. Manche machen von dieser Option leider keinen Gebrauch, woraus dann Informationsgefälle entstehen. Wenn man Menschen, die ihre Gehirn nicht nutzen, vor denen beschützen wollte die es nutzen, nennt sich das in letzter Konsequenz Kommunismus; und ich dachte wir waren uns einig, daß wir den nicht mehr wollen..
September 30, 201113 j Hab nie bestritten, daß der Bursche ein gewitzter Geldumverteiler ist. Na dann läuft´s ja ... Selbst die wahnwitzigsten und bescheuertsten "Geschäfts"-Ideen bringt er glaubhaft rüber - logisch, denn warum wohl fallen derart viele naive Trottel immer und immer wieder auf ihn rein... Sozusagen ein "Multitalent" der monetären Zweckentfremdung ... Wenn man Menschen, die ihre Gehirn nicht nutzen, vor denen beschützen wollte die es nutzen, nennt sich das in letzter Konsequenz Kommunismus; und ich dachte wir waren uns einig, daß wir den nicht mehr wollen.. Ein geordneter und vernüftiger "Kommunismus" der nicht an der Negativität der vergangenen Epochen anknüpft ist sehr wohl eine Lösung und der Weg aus dem sumpfigen Konstrukt der aktuellen Weltwirtschaft ... die ist nämlich kirmineller, als es in irgend einem Gesetz überhaupt behandelt werden kann.
September 30, 201113 j Gerade bei N-TV gefunden: Amerikanischer Finanzinvestor kauft Spyker http://www.n-tv.de/wirtschaft/North-Street-krallt-sich-Spyker-article4414156.html Zum Spyker Verkauf: 32 M Euro soll es in die Tenaci Kasse spuelen ( falls es klappt,ist ja noch nicht getaetigt ) Weiterhin haelt es Spyker aus der Konkursmasse raus Wieder so ein Muller Kaninchen.... Erinnerung an den 22.6.2011 : solange noch irgendwo eine Chance besteht, sich an Saab zu bereichern und zumindest Spyker wieder aus Saab herauszulösen und damit zu sanieren, wird bei Saab der Schlüssel sicher nicht freiwillig umgedreht. .... Ich bin ja schon gespannt, wann der erste Versuch, Spyker wieder eigenständig zu machen, an die Öffentlichkeit gelangen wird. (Wetten dazu werden noch angenommen) dumm gelaufen, das Ganze, oder ?
September 30, 201113 j (...) sumpfigen Konstrukt der aktuellen Weltwirtschaft ... die ist nämlich kirmineller, als es in irgend einem Gesetz überhaupt behandelt werden kann. Du verwechselst Juristerei mit Moral und Anstand.. Ersteres hat sich über die Jahrhunderte je nach Herrschaftsform geändert. An letzterem versuchen sich Gelehrte seit über 2.000 Jahren.. Bisher ohne einschneidenden Erfolg, daher ja Ersteres (Gesetze).. Bzgl. aktuelle Situation der Weltwirtschaft: unbestritten, irgendwas läuft schief. Leider bin ich nicht im Besitz der vollumfänglichen Wahrheit, weswegen ich mich mit Thesen zu einer nachhaltgen, gesamthaften Verbesserungen hier nicht aus dem Fenster lehnen möchte..
September 30, 201113 j ladeluft, schade dass hier nicht die Mehrzahl so schreibt wie Du. Das würde das Niveau hier in schwindelerregende Höhen heben. Knappe, detailierte Meinungsäußerung ohne Spekulation und Arroganz.........Danke
September 30, 201113 j Vor ein paar JAhren hätte ich mich aufgeregt: so in Richting "Die Chinesen bauen alles nach" http://www.inautonews.com/china-beiqi-c70-based-on-saab-9-5-will-enter-in-production Jetzt sage ich Hut ab; ab November wird produziert. Damit ist für Saab 9-3 und Saab 9-5 die Ersatzteilversorgung wieder gut und günstig für manchen Sparfuchs hier gesichert. Wer keine ebucht-Schnäppchen verbauen will geht weiterhin in die "Saabotheke" und wir sind alle glücklich. Wie siehst eigentlich aus? Wird derzeit in Trollhättan produziert?
September 30, 201113 j Schaut, Leute - Das liegt einfach am wesentlichen Unterschied zwischen dem holländischen Maulhelden und den Chinesen. Erstgenannter labert und faselt monate- bis jahrelang - und am Ende sieht man nur lauwarme Luft. Von den Chinesen dagegen sieht und hört man eine Weile lang nichts - und urplötzlich melden sie einfach Vollzug, ohne sich dabei irgendwie groß zu tun. Wenn ich also Respekt vor jemandem habe, dann nicht von diesem Bluffer und Firlefanz mit seinen Jet-Set-Allüren, sondern vor den Chinesen. Ich sagte übrigens gerade "Respekt" - was keinesfalls mit Sympathie verwechselt werden sollte.
Oktober 2, 201113 j aha Chevrolet hat den ersten Turbomotor 1962 eingeführt, dachte immer das wäre Saab gewesen ? http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,788475,00.html
Oktober 2, 201113 j Ohne die 148713 Beiträge seit dem 16.9. lesen zu müssen, meine Frage: was gibts neues? Die Restrukturierung ist genehmigt, soviel weiss ich...
Oktober 2, 201113 j soweit mein Eindruck : die Restrukturierung ist genehmigt und der Antwalt Guy Lofalk hat jetzt 3 Monate Zeit um herauszufinden wie man Saab wieder fit machen kann für die Produktion
Oktober 2, 201113 j dachte immer das wäre Saab gewesen Nein. Das war sicher nicht Saab. Saab waren lediglich die Ersten, die es standfest in die Serie geschafft haben....
Oktober 2, 201113 j soweit mein Eindruck : die Restrukturierung ist genehmigt und der Antwalt Guy Lofalk hat jetzt 3 Monate Zeit um herauszufinden wie man Saab wieder fit machen kann für die Produktion Das war es auch eigentlich schon. Die Chinesen haben erst mal 70 Mio überwiesen weitere 185 Moi folgen. Wenn es sich ausgeht, soll die Produktion im Januar wieder anlaufen.
Oktober 2, 201113 j aha Chevrolet hat den ersten Turbomotor 1962 eingeführt, dachte immer das wäre Saab gewesen ? http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,788475,00.html Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader Das Patent wurde 1905 schon angemeldet. Und Chevrolet war auch nicht der erste. Gruß frank
Oktober 2, 201113 j Wenn ich also Respekt vor jemandem habe, dann nicht von diesem Bluffer und Firlefanz mit seinen Jet-Set-Allüren, sondern vor den Chinesen. Ich sagte übrigens gerade "Respekt" - was keinesfalls mit Sympathie verwechselt werden sollte. Was ja auch schon ein Zeichen ist ... hier auf dieser bescheidenen Seite ....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.