Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Ach, herrjeh...

 

Da wird es doch wohl hoffentlich nicht schon wieder mal einen dieser seriösen Geschäftsmänner aus dem Lande des "Musterdemokraten" in trauter Zweisamkeit mit litauischen Neukapitalisten erwischt haben...? - Leute, jetzt wird's langsam mal allerhöchste Zeit. Holt ganz schnell Eure Autos aus der Garage und macht Euch auf den Weg, zum "Save-Antonow"-Konvoi.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Achso, nun verstehe ich: Antonov wollte nicht SAAB sanieren, sondern Antonov wollte sich mit SAAB sanieren! Nach dem Vorbild von VM......

Auch aus USA nix Gutes:

 

GM scheint von VMs Infopaket nicht überzeugt. Die Lokalzeitung meldet heute, dass laut Firmensprecher nichts den GM Standpunkt ändern kann. Det finns inget som ändrar vår inställning i frågan“, säger James Cain.

Auch aus USA nix Gutes:

 

GM scheint von VMs Infopaket nicht überzeugt. Die Lokalzeitung meldet heute, dass laut Firmensprecher nichts den GM Standpunkt ändern kann. Det finns inget som ändrar vår inställning i frågan“, säger James Cain.

 

Bedeutet im Klartext, daß außer GM niemand auf der Welt mit den erbärmlichen Restkrümeln in T. irgendetwas sinnvolles anfangen kann.

 

Jetzt brauchen die Amis nur noch etwas Sitzfleisch, bis sie - wenn sie dann auch nur wollten - den gesamten Krempel nicht für einen Dollar, sondern für einen Cent hinterhergeworfen bekommen. Natürlich unter Streichung aller bisher aufgelaufenen Verbindlichkeiten und vertraglichen Verpflichtungen.

 

Nun, wenn sie dann wollten - aber warum sollten sie...?

 

Der Image-Schaden für GM - hätten sie T. selber platt gemacht - wurde ja in genialster Weise vermieden. Keine wütenden Schweden, die Opel oder Chevy bis zum Ende ihrer Tage boykottieren, nein - ganz im Gegenteil - Es wird nicht mehr lange dauern, bis die ehemalige Saab-GM-Ära als die "gute alte Zeit" verklärt werden wird.

 

Wenden wir uns also in der Zwischenzeit wieder den Fischdosen zu. Mit Ringpull, natürlich...

Tja, kaum ist GM wieder aus der "beinahe-Konkurs-Zeit" heraus, sitzen die wieder auf einem hohen Ross und entscheiden über Hopp oder Top anderer Firmen....
Tja, kaum ist GM wieder aus der "beinahe-Konkurs-Zeit" heraus, sitzen die wieder auf einem hohen Ross und entscheiden über Hopp oder Top anderer Firmen....

 

Hätten die doch blos weiterhin ihre Starrachsen mit Blattfedern, zusammen mit hubraumstarken und leistungsschwachen Hinkelstein-Motoren in ihre Fahrzeuge eingebaut, statt sich mit so neumodischem europäischen Kram wie Saab oder Opel zu belasten - dann ständen alle Beteiligten heute besser da.

Saab ska betala kostnader konkursansökningar

 

Zwar in Hinblick auf die Gesamtschulden peanuts, aber Saab muss die Kosten für die jüngsten Konkursanträge der Gewerkschaften zahlen : 55.000 Euro

Hätten die doch blos weiterhin ihre Starrachsen mit Blattfedern, zusammen mit hubraumstarken und leistungsschwachen Hinkelstein-Motoren in ihre Fahrzeuge eingebaut, statt sich mit so neumodischem europäischen Kram wie Saab oder Opel zu belasten - dann ständen alle Beteiligten heute besser da.

 

Nichts gegen Starrachse und Blattfedern. Es ist nicht die Frage, welche Konstruktion man verwendet, sondern ob sie perfekt ausgeführt wird. Mit meinem alten Lancia 2000 von 1973 mit Starrachse und Blattfedern habe ich wesentlich höhere Kurvengeschwindigkeiten erreicht als die diversen Mercedes mit der hochgelobten Dreiecklenkerachse. Und ein Maserati Ghibli 5000 mit 280 km/h V/max hatte auch eine Starrachse. Je komplizierter und aufwändiger eine Konstruktion ist, desto störanfälliger. Bei den alten Autos passierte es jedenfalls nicht wie bei modernen Schräglenkerachsen, dass nach nur 50t km während der Fahrt einer Feder bricht und von innen den Reifen aufschlitzt.

Von der Starrachse ( hatten die hochgelobten vor-GM-Saabs nicht auch sowas Ähnliches ?? ) wieder nach Trollhättan.

 

Pang Da Chef soll im Flugzeug nach Schweden sitzen, um bei Plan K oder L? mitzuhelfen.

 

Saab möchte die für nächste Woche geplante Gläubigerversammlung verschieben, um durch den Zeitgewinn möglicherweise eine günstigere Verhandlungsposition zu erhalten.

 

Nachtrag:

 

Interessanter Artikel aus MM. Danke.

Die Briefkastenfima (falls es so eine ist) würde gut in Mullers Firmenkonstrukte passen...

Saab möchte die für nächste Woche geplante Gläubigerversammlung verschieben, um durch den Zeitgewinn möglicherweise eine günstigere Verhandlungsposition zu erhalten.

 

nachdem der Dresscode für diese spezielle Gläubigerversammlung leichtsinnigerweise noch nicht bekanntgegeben worden ist .....

 

springe ich da mal in die Bresche :

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=80418

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79187

 

und schon ist alles nur mehr easy .... :tongue:

Von der Starrachse ( hatten die hochgelobten vor-GM-Saabs nicht auch sowas Ähnliches ?? ) ...

 

Stimmt. SAABs sind mit Starrachse ausgestattet.

Von der Starrachse ( hatten die vor GM Saabs nicht auch sowas Ähnliches ?? )

 

Yipp.

 

Mein 9k-Aero fuhr damals damit allerdings fast wie ein Gocart. Ein zeitgleich im Bekanntenkreis angeschafftes "echtes" GM-Produkt aus amerikanischer Fertigung dagegen hüpfte bei jeder auch nur etwas schräg genommenen Bahnüberführung einen gefühlten halben Meter seitwärts, wie'n oller Taunus in den 70ern. Merke: Starrachse ist nicht gleich Starrachse.

 

Deshalb mein "...Starrachsen mit Blattfedern, zusammen mit hubraumstarken und leistungsschwachen Hinkelstein-Motoren..." - Gemeint ist die typisch amerikanische Interpretation, genauso gebaut wie Al Bundys "zweitbestes" Stück.

 

Zurück nach Schweden und den Rest der Welt. Meine Buschtrommeln vermelden, daß aus Lieferantensicht der Hase gegessen ist. Ursprünglich für Saab-Teile vorgesehenes, irgendwie verwurschtelbares Rohmaterial und Halbzeug wird abgezogen und wenn eben möglich woanders verwertet. Bei für Saab vorgesehenen Baugruppen wurden alle Lieferantenketten im Einkauf gekappt und die Kostenstellen gesperrt. Werkzeuge eingemottet, um Maschinen für andere Aufträge frei zu bekommen. Man versucht, möglichst viel des noch gebundenen Kapitals herauszubekommen, um mit Glück nur die Werkzeuge als Totalverlust absetzen zu müssen.

 

Selbst wenn ein furioser "Neustart" erfolgen sollte - Menno, wer glaubt denn noch daran...? - würde er daran scheitern, daß kurzfristig keine saabspezifischen Teile zu bekommen wären - und auch so auf die Schnelle nicht herbeigezaubert werden könnten - einfach deshalb, weil Fertigungskapazitäten umdisponiert wurden und die Teileumfänge für Saab in der Anlagenkapazität auf den aller-hinterletzten Platz der Prio-Liste gesetzt, teils sogar gar nicht mehr berücksichtigt wurden.

Stimmt. SAABs sind mit Starrachse ausgestattet.

 

Dieser Antwort nach endet „Saab“ bereits mit der Einstellung des 9000er. grins

Dieser Antwort nach endet „Saab“ bereits mit der Einstellung des 9000er. grins

 

So genau wollten es vermutlich einige Forenbewohner gar nicht wissen...

 

Aber wenn Du's schon sagst... - wobei - einige Propheten rechnen auch den 9k nicht zum Umfang der "echten" Saab-Historie.

Somit fahre ich ebenfalls mit Fremdfahrzeugen durch die Gegend, die fälschlicherweise einen Greif auf dem Kühler tragen.

Merke: Starrachse ist nicht gleich Starrachse....

 

Stimmt, es kommt ja noch die Philosphie des Herstellers dazu.

Und der (früher) typische GM Käufer wollte wohl eher ein Fahrwerk, das auch weiter geradeaus fährt, wenn er bei der Suche nach ner neuen Coladose das Lenkrad versehentlich 90 Grad bewegt..:biggrin:

 

Aber zurück zu Saab,

 

da gabs organisatorische Änderungen, um den zu Volvo entschwundenen Direktor Brunius zu ersetzen. Unter anderem wird der frühere Saab Deutschland Chef Kjell-Åke Eriksson jetzt Einkaufsdirektor und berichtet direkt an Muller. Kjell-Åke Eriksson får en tyngre roll som inköpsdirektör och ska rapportera direkt till Victor Muller.

 

Eure Kommentare, was er derzeit wohl berichtet, kann ich mir lebhaft vorstellen.:cool::rolleyes::smile:

Hier, mir wurde doch kürzlich Arbeitslosigkeit vorgeworfen - ist da für mich auch noch was frei?

(so als Maniac, Poet, Trüffelschwein...)

... zusammen mit hubraumstarken und leistungsschwachen ...genauso gebaut wie Al Bundys "zweitbestes" Stück.
Kelly ist auch leistungsschwach ? ?
Kelly ist auch leistungsschwach ? ?

 

Nein, nein... - Sein zweitbestes Stück steht in der Einfahrt.

Sein bedeutungsloses bestes Stück dagegen wurde bekanntlich im Rahmen der "No Ma'am"-Kampagne zur Arbeitslosigkeit gezwungen.

 

Apropos Arbeitslosigkeit:

 

@ StRudel

 

Fang blos nicht bei Saab an.

Dort wärst Du zwar dann formal nicht mehr arbeitslos, aber dafür dauerhaft beschäftigungslos - denn zu tun gibt's in T. zur Zeit überhaupt nix.

Ich wollte eher darauf hinaus wie hubraumstark Kelly ist ;p

 

@ StRudel

 

Fang blos nicht bei Saab an.

Dort wärst Du zwar dann formal nicht mehr arbeitslos, aber dafür dauerhaft beschäftigungslos - denn zu tun gibt's in T. zur Zeit überhaupt nix.

 

Och... wenn die da so ihre Händlertouren durchführen, würd' ich ja als Fahrer oder Hüpfer auch schonmal mitmachen...

Hier, mir wurde doch kürzlich Arbeitslosigkeit vorgeworfen - ist da für mich auch noch was frei?

(so als Maniac, Poet, Trüffelschwein...)

 

Och... wenn die da so ihre Händlertouren durchführen, würd' ich ja als Fahrer oder Hüpfer auch schonmal mitmachen...

 

das Einzige, das für den ausgezeichneten Unternehmer gezählt hat, war Bares .....

 

sieh Dich daher rechtzeitig um die Eintrittskarten (in ausreichender Menge) um.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=85042

 

also, gewinn im Lotto oder pump all Deine Omas und Tanten an, sonst wird das nix mit einem coolen Vorstandsjob ..... :cool:

money.jpg.6d538bbbec6f309e5d374b31db7c6eba.jpg

Lt. SvD hat man die Gläubigerversammlung, die nächste Woche Dienstag stattfinden sollte, auf unbestimmte Zeit verschoben. Zuerst müsste eine Einigung mit GM vorliegen.

 

 

 

Nu har man flyttat fram det möte som skulle hållits med fordringsägarna på tisdag.

 

- Den 22 november var ett förslag, men det kommer inte att bli av. Det är framskjutet, säger Eric Geers, informationsdirektör på Saab Automobile, till TT.

 

Inget nytt datum är utsatt.

Das heißt im Umkehrschluss: Die Versammlung findet NIE statt - oder?
Doch, natürlich. Nur wird man als Topic wahrscheinlich nicht den Produktionsstart verhandeln...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.