Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

finde ich traurig eigentlich sollte weltweit keiner ein gebot abgeben so das die fahrzeuge zusammen bleiben .
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Scheint hier anders gesehen zu werden, die Schnäppchenjagd ist eröffnet...!

 

Einfach widerlich, diese Leichenfledderei!

Jörgen Trued, ein Mitarbeiter von SU hat eine Liste von 11 Museum-Saabs aufgestellt, die für ihn einmalig und unersetzlich sind, und denen gegenüber kein Angebot gestellt werden sollte. Wenn ich ihn richtig verstehe sind alle anderen Fhzg bereits verkauft. Wahnsinn, einfach unglaublich!

 

Lest selbst:

http://www.saabsunited.com/2012/01/the-important-thread-on-cars-of-the-saab-museum.html

willkommen in der Realität des Kapitalismus ..... habt Ihr endlich Eure rosa Brillen abgelegt ? :cool:

 

genau jetzt könnte übrigens der fliegende Holländer echte Größe zeigen und einige Milliönchen des Gewinnes,

 

den er mit Saab gemacht hat, zur Rettung des Museums verwenden .... er, der er ja DER Saab - Fan weltweit ist .... :confused:

 

wetten, dass genau das trotzdem nicht passieren wird ?

Einfach widerlich, diese Leichenfledderei!

 

das schmälert doch die Freude "VIP" der Marke Saab zu sein ...

Jörgen Trued, ein Mitarbeiter von SU hat eine Liste von 11 Museum-Saabs aufgestellt, die für ihn einmalig und unersetzlich sind, und denen gegenüber kein Angebot gestellt werden sollte. Wenn ich ihn richtig verstehe sind alle anderen Fhzg bereits verkauft. Wahnsinn, einfach unglaublich!

 

Lest selbst:

http://www.saabsunited.com/2012/01/the-important-thread-on-cars-of-the-saab-museum.html

 

Nein Martin, soweit sind wir noch nicht. Unser Rallyfan von SU könnte lediglich damit leben, daß alle übrigen Museumsfahrzeuge in alle Welt verhökert werden. Nur der Verkauf der 11 Exponate auf seiner persönlichen Favoritenliste würden sein Herz brechen...

 

Wobei das für alle Exponate eine Schande wäre. Ich hoffe doch, daß öffentlich zugängliche Auto-Museen in Schweden den Zuschlag bekommen werden und die nicht wahllos in alle Welt verscherbelt werden... Und hoffentlich bleibt wenigstens ein kleines Museum mit niedrigeren Betriebskosten in Trollhättan ansässig.

 

Ist ja nichts neues. GM diktiert Opel ganz klar, wo sie was verkaufen dürfen:

 

http://www.automobil-produktion.de/2011/09/gm-verwehrt-opel-den-brasilianischen-markt/

 

Offensichtlich möchte GM ganz gezielt Opel klein halten. So kann man sich ja auch schneller davon entledigen, wenn man die Weltmärkte fest in US-Marken Hand hat. ;-)

...genau jetzt könnte übrigens der fliegende Holländer echte Größe zeigen und einige Milliönchen des Gewinnes, den er mit Saab gemacht hat, zur Rettung des Museums verwenden ....

 

Ein guter Vorschlag.

Das Geld wäre sogar renditesicher angelegt.

 

Aber VM hat wohl andere Pläne.

Immerhin soll er beim Saab Support in Amsterdam gesichtet worden sein.

Buah - hier um die Ecke...

 

EDIT: Es war wohl eher das Valkenburg in der Kueste gemeint...

Buah - hier um die Ecke...

 

EDIT: Es war wohl eher das Valkenburg in der Kueste gemeint...

 

ach ja, es gibt 2 Valkenburg in NL, kenne nur dies wo jährlich der unterirdische Weihnachstmarkt sowie ein bekanntes Radrennen sind. War aber dasjenige in Südholland bei Maastricht.

 

Wobei das für alle Exponate eine Schande wäre. Ich hoffe doch, daß öffentlich zugängliche Auto-Museen in Schweden den Zuschlag bekommen werden und die nicht wahllos in alle Welt verscherbelt werden... Und hoffentlich bleibt wenigstens ein kleines Museum mit niedrigeren Betriebskosten in Trollhättan ansässig.

 

 

Das wäre wirklich wünschenswert, wobei bei mir die Hoffnung auf eine Rettung mittlerweile gestorben ist.

Wir wollten diesen Sommer endlich mal nach Göteborg reisen und von dort aus auch das Museum besuchen, hoffentlich wird das noch was ...

VM hat sogar eine Rede gehalten, das Treffen war in Valkenburg nicht weit von Maastricht

http://www.saabsunited.com/2012/01/we-are-saab-victor-muller-speech-in-amsterdam-video.html

 

Das gesuchte Valkenburg gehört zur Gemeinde Katwijk, einem netten, überschaubaren Badeort an der holländischen Nordseeküste.

 

Und was für eine Dramaturgie in der VM Rede (Zeitstempel 1:30) : Als er davon spricht, nicht mehr CEO von Saab zu sein, aber den Kuratoren mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, geht vor der Bühne bei einem Saab die Alarmanlage los (Service Theft Alarm ?)... :biggrin:

Das gesuchte Valkenburg gehört zur Gemeinde Katwijk, einem netten, überschaubaren Badeort an der holländischen Nordseeküste.

 

Und was für eine Dramaturgie in der VM Rede (Zeitstempel 1:30) : Als er davon spricht, nicht mehr CEO von Saab zu sein, aber den Kuratoren mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, geht vor der Bühne bei einem Saab die Alarmanlage los (Service Theft Alarm ?)... :biggrin:

 

 

witzig :biggrin:

 

bei uns auf dem Treffen ist das auch öfters passiert, da wars aber meißtens ein 9k ;)

Wenn man nun die Bilder von den schönen SAAB aus dem Museum sieht,darf man sich wirklich keine Gedanken darüber machen, was damit geschehen wird . Das ist doch wie ein Stich ins Herz eines jeden SAAB Freundes . Ein Trauerspiel , die ganze Geschichte . Als wenn es nicht schon schlimm genug wäre, dass SAAB sein Werk nun doch aufgeben muß , nein, da werden auch noch die schönsten Fahrzeuge verscheuert und somit Kulturgut zerschlagen .

 

Michel

Und was für eine Dramaturgie in der VM Rede (Zeitstempel 1:30) : Als er davon spricht, nicht mehr CEO von Saab zu sein, aber den Kuratoren mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, geht vor der Bühne bei einem Saab die Alarmanlage los (Service Theft Alarm ?)... :biggrin:

 

Mir sind mehrere Fälle von öffentlichen Veranstaltungen bekannt, bei denen ein zufällig anwesender Hund während einer Festrede jämmerlich aufheult - genau in dem Augenblick, als der Festredner den allergrößten Unfug in Form einer für alle Anwesenden durchschaubaren Lüge oder Tatsachenverdrehung von sich gibt.

Wir wollten diesen Sommer endlich mal nach Göteborg reisen und von dort aus auch das Museum besuchen, hoffentlich wird das noch was ...

 

Werd meinen Schwedenurlaub heuer auch absagen, Saab-Museum war der Hauptgrund überhaupt dorthin fahren zu wollen.

Das wäre wirklich wünschenswert, wobei bei mir die Hoffnung auf eine Rettung mittlerweile gestorben ist.

Wir wollten diesen Sommer endlich mal nach Göteborg reisen und von dort aus auch das Museum besuchen, hoffentlich wird das noch was ...

 

Das Museum ist laut telefonischer Auskunft seit dem 19.12.2011 geschlossen.....

 

Und wenn man sich den Link anguckt, der eben im Stuttgart Thread veröffentlich wurde wird sich das wohl auch nicht mehr ändern...

 

http://www.delphi.se/filearchive/5/5933/Bilder%20%28pictures%29%20Saab%20Car%20Museum%202012-01-15.PDF

Schon erstaunlich, dass Muller noch öffentlich auftritt und sich selbst lobt.

 

In Trollhättan hätte es sicher fliegende faule Eier für ihn gegeben - oder aktuell: altes Schuhwerk.:biggrin:

 

Noch erstaunlicher, dass er in manchen Leserbriefen noch der edle Retter ist.

Wenn man die Fahrzeugliste so sieht, selber das Museum kennt, treibt es einem echt die Tränen in die Augen, wenn eine solche Samlubng nun zerrissen wird.....

Das ist doch wirklich nicht zu fassen: Nicht nur die Zukunft SAABs ist vermutlich zerstört, nun wird auch noch die Vergangenheit immens geschädigt :-(

Ich könnte heulen!

Wenn man die Fahrzeugliste so sieht, selber das Museum kennt, treibt es einem echt die Tränen in die Augen, wenn eine solche Samlubng nun zerrissen wird.....

Das ist doch wirklich nicht zu fassen: Nicht nur die Zukunft SAABs ist vermutlich zerstört, nun wird auch noch die Vergangenheit immens geschädigt :-(

Ich könnte heulen!

 

Dank Dir, Du sprichst das aus, was jeder SAAB Fan gerade empfindt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.