Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Überlegungen bei autonews.com den 9-4X weiter zu bauen als Opel und Chevrolet :eek:

http://europe.autonews.com/article/20120207/BLOG15/302079816/1503

 

Ist ja nur die vage Idee eines Blogschreibers.

 

Aber GM ist ja auch nicht blöd und es wird schon seine Gründe haben warum man den Chinesen den 9-4X und den 9-5 II nicht geben wird.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Danke für den Tipp Fuzzi

 

War mir bislang unbekannt.

 

Werde mich heute Abend sicherlich lange damit beschäftigen.

Interessanter Betrachtungsansatz der Dinge:

 

Beiträge wie Get Real SaabsUnited, Get Real

 

Sind Balsam für meine schwarze realisten Seele und passen nicht nur auf SU.

 

Aber auch hier gilt für mich.

Ich respektiere auch die von den jeweiligen Blog Schreibern vertreten Meinung, auch wenn ich selber nicht immer konform damit gehe und achte wenn auch kritisch von mir beäugt ihre Arbeit.

Auch wenn es dafür gelegentlich einen verbalen Seitenhieb eines blog Schreibers gibt. grins

 

 

@jr

Yeap

same procedure as every year

eben gefunden, das etwas andere Saab forum Saabsdivided.com

 

 

Vielen Dank dafür!

Mal wieder was zu Opel

 

GM droht Opel mit Werksschließung http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,813964,00.html

 

Wie schrieb ich bereits vor 5 Wochen hier: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/27292-saab-opel-und-wies-weitergeht-1734.html#post768228

 

"Die aktuelle Entwicklung von Opel und die Abwicklung bei Saab sollte den Opelanern eine Warnung sein. GM wird Opel genauso fallen lassen wie sie es schon bei anderen Marken getan haben, bei denen die Zahlen nicht stimmten.

 

GM hängt am US Staatstropf und wird sich im Fall der Fälle einen feuchten Dreck um Opel kümmern."

Danke für den Tipp Fuzzi

 

War mir bislang unbekannt.

 

Werde mich heute Abend sicherlich lange damit beschäftigen.

Interessanter Betrachtungsansatz der Dinge:

 

Beiträge wie Get Real SaabsUnited, Get Real

 

Sind Balsam für meine schwarze realisten Seele und passen nicht nur auf SU.

 

Aber auch hier gilt für mich.

Ich respektiere auch die von den jeweiligen Blog Schreibern vertreten Meinung, auch wenn ich selber nicht immer konform damit gehe und achte wenn auch kritisch von mir beäugt ihre Arbeit.

Auch wenn es dafür gelegentlich einen verbalen Seitenhieb eines blog Schreibers gibt. grins

 

 

@jr

Yeap

same procedure as every year

 

bei saabsdivided.com wird SU als "popcorn" news beschrieben :congrats:

Eh, Jungs...Bitte..... Das ihr hier nicht wirklich einer Meinung seit wissen wir ja alle... Aber dieses Niveau hat doch nun wirklich keiner von euch nötig!

@Tina

Vielleicht wollte er es überlesen. - grins

 

@Fuzzi

Na ja deshalb schrieb ich ja auch „kritisch von mir beäugt“

und

„passen nicht nur auf SU“

 

Deshalb nochmals OT zu den blogs.

 

Einen verbalen Krieg (Forum gegen blogs, blog gegen blog) kann doch nicht im Interesse von Saabliebhabern sein. (genau so wie Forumsmitglied gegen Forumsmitglied)

Jeder dieser blogs wird aus mehr oder weniger nahe am Puls der Zeit stehender Quellen gefüttert. Das dabei sowohl die Quelle als auch der blog Schreiber Interessen verfolgt ist wohl jedem klar.

Was mich stört sind Dinge wie:

Das man gelegentlich dort Halbwahrheiten lesen muss aber der oder die Schreiber dort den Eindruck vermitteln wollen dies sei die einzig reine Lehre der Dinge.

Nur zwei Beispiele.

Willkürlich herausgegriffen. Sollen nicht die blogs als solches negieren:

Bsp. 119 g/km Co2 des 1.9l Diesel bei Saab im 93-II.

Bei allen Respekt vor der Arbeit der Saabmitarbeiter.

Die Aussage die bei GM (Opel) hätten gesagt das wäre nicht machbar ist so nicht ganz korrekt. Der Hinweis dass (GM) Opel den Motor vlt. auch deshalb nicht weiterentwickelt wollte da dieser Motor ein Auslaufmodell bei denen war, hätte da auch hingehört.

Ebenso der Vergleich mit dem was bei dem Motor auf welchen man gesetzt hat möglich ist.

Im schwereren und stärkeren der Insignia

2.0 CDTI ecoFLEX 118 kW (160 PS) 115 g/km

als

2.0 CDTI BiTurbo ecoFLEX 143 kW (195) 132 g/km

 

Quelle z.B.

http://www.opel.de/fahrzeuge/ecoflex/modelle/insignia-ecoflex.html

 

Oder Saabs immer wieder viel beschworenem Turbo know how

Der Vorsprung ist Geschichte.

Wo bitte hat Saab da noch einen Vorsprung im Vergleich zu den renommierten Herstellern.

Schaut euch mal die Stückzahlen von VW an.

Selbst Fiat baut mehr Turbo Benziner. Und deren aktueller 1.8 mit 230PS ist eine Wucht.

Oder schon mal den aktuellen Ford 1.6l Turbo (182PS) gefahren. Da brauche (möchte) ich eigentlich keinen aktuellen Saabturbo Benziner dagegen tauschen.

Eigentlich hat heute fast jeder Hersteller so was im Programm.

Saab war einer von vielen. Und eigentlich haben sie bei den aktuellen Motoren nur vorhandene Konstruktionen auf Turbo umstricken dürfen. Über den von Saab für GM entwickelten 1.4 Turbo könnt ihr euch gerne mal mit Personal von GM als auch mit denen eines neutralen Motorenprüfungsinstituts unterhalten.

 

Also wie jeder so einen Blog oder dieser Forum bewertet sei ihm selbst überlassen.

Ich sehe in den blogs eine Komprimierung der Informationsflut unter Berücksichtigung der jeweiligen Charaktere ihrer Autoren.

Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Und auch wenn ich nicht allzu oft mit ihnen konform gehe schätze ich ihre Arbeit und verschütte trotzdem manchmal beim lesen ihrer Zeilen meinen Kaffee. Vor Lachen aber auch wegen anerkennenden Kopfnickens.

Warum ich trotzdem lieber hier meinen Senf reinstelle.

Nun ja hier wird diskutiert. Dies findet dort, dafür sind blogs ja auch nicht in erster Linie nicht gedacht, eben eher seltenerer statt.

 

Und weil dass meiste was hier so „gemutmaßt“ wurde leider bedauerlicherweise eingetreten ist.

 

Habe trotzdem noch mehrer Umschläge (es läuft nee Wette) hier liegen in welchen sich die Name der möglichen Retter aus der anerkannten Automobilindustrie inkl. des für und wieder warum sie einsteigen sollten, festgehalten ist.

Bin sehr gespannt wann wir sie öffnen können.

Ich versteh hier allerdings auch Euch Mods nicht wirklich. Jeder neu eröffnete thread, der auch nur im entferntesten was mit "Saab, Opel und..." zu tun haben könnte, wird hierhin verschoben. Umgekehrt kann sich hier aber jeder OT zu allem erdenklichen Quatsch äußern.

 

Die Gliederung in threads macht doch nur der Übersichtlichkeit halber Sinn. Das ist bei einem thread mit derzeit schon über 18.000 Beiträgen schwierig genug. Ohne Ausklammerung der OT-Beiträge wird die inhaltliche Bestimmung dieses threads ad absurdum geführt. Wie ich früher schon gepostet habe, ist es für diejenigen, die noch ein Leben außerhalb des Forums kennen, nach wenigen Tagen Abwesenheit kaum noch möglich, etwas neues zum Thema des threads zu erfahren, ohne sich seitenlang so fremdschämen zu müssen, das es Plaque verursacht...

 

Wenn jetzt noch diejenigen, die mit den Honks und Nerds nicht mitschwimmen, als "isoliert" bezeichnet werden, besteht meiner bescheidenen Meinung nach für die Mods Handlungsbedarf...

 

Gut gebrüllt,Löwe,ich werde Deinem Begehren Rechnung tragen und Handlungsbedarf zeigen.............

Gruß,Thomas

Gut gebrüllt,Löwe,ich werde Deinem Begehren Rechnung tragen und Handlungsbedarf zeigen.............

Gruß,Thomas

 

Danke Dir, weiter so!

Gruß

Tom

Gut gebrüllt,Löwe,ich werde Deinem Begehren Rechnung tragen und Handlungsbedarf zeigen.............

Gruß,Thomas

 

Der Staatsanwalt ermittelt!

Ich klink mich dann jetzt hier raus!

 

Wenn Beiträge willkürlich und gleich im Dutzend spurlos gelöscht werden, keiner mehr begreift worauf sich dann verbliebene Bemerkungen beziehen, hab ich keinen Bock mehr hier überhaupt noch irgendetwas zu schreiben!

 

Viel Spaß dann noch in Eurem neuen Zensur-Forum, besonders lustig dürfte das dann werden, wenn mehrere Mods unterschiedliche Meinungen haben und willkürlich gegenseitig rumlöschen, weil jeder was anderes noch da stehen haben möchte.

Ich klink mich dann jetzt hier raus!

 

Na Gott sei Dank, viele Probleme lösen sich von selbst!

Ich klink mich dann jetzt hier raus!

 

Wenn Beiträge willkürlich und gleich im Dutzend spurlos gelöscht werden, keiner mehr begreift worauf sich dann verbliebene Bemerkungen beziehen, hab ich keinen Bock mehr hier überhaupt noch irgendetwas zu schreiben!

 

Viel Spaß dann noch in Eurem neuen Zensur-Forum, besonders lustig dürfte das dann werden, wenn mehrere Mods unterschiedliche Meinungen haben und willkürlich gegenseitig rumlöschen, weil jeder was anderes noch da stehen haben möchte.

 

Habe schon an anderer Stelle hier im Forum darauf hingewiesen, welche Folgen derartiger Säuberungsaktionen haben werden.

Wenn nicht, dann halt richtig nicht - bedeutet *ganz* nicht...

 

Was bleibt, ist dann eine Ansammlung von Nikoläusen, Kommissaren, BesondesGescheiter - gemischt mit Traumtänzern und den besagten rosa Brillen, die seit Jahren auch noch so sinnentleerte Meldungen aus Schweden zu Hoffnungen verwurstbaseln und kollektiv falsche Hoffnungen verbreiten, die jeglichem wirtschaftlichen Bezug entbehren.

 

Irgendwann hocken sie dann blöde in der Landschaft, kraulen sich am *zensiert* und heulen den "...guten alten Zeiten..." nach, immernoch nicht verstehend, was jeder klar denkende Mensch schon seit Jahren hätte wissen und somit auch vorhersagen können.

 

Hoffe von meiner Seite zumindest, durch drastische Vorhersagen meinerseits wenigstens einige Mitleser daran gehindert zu haben, sinnlos ihr Geld verbrannt - oder in eine automobile Sackgasse investiert zu haben. Diejenigen dagegen, die dem albernen holländischen Nichtsnutz aufgesessen sind, wünsche ich weiterhin allzeit gute Fahrt. Schaun wir mal, wer aus dem Kreis der besonders laut tönenden, stolzen Eigner aktueller Neufahrzeuge nach ein paar Jahren übrig bleibt.

 

Meine Prognose - Diejenigen, die einen Leasingvertrag am Laufen haben, werden größtenteils zur Vernunft kommen und diesen klammheimlich mit Ablauf beenden. Die Privatkäufer dagegen haben mit Zitronen gehandelt oder einen Kredit auf Jahre an der Backe, für ein dann quasi wertloses Fahrzeug, welches sie dann - quasi unverkäuflich wie Sauerbier - vergeblich anbieten werden.

 

@mods

Löschen nicht vergessen...

@mods

Löschen nicht vergessen...

 

Der Thread war (ist?!) weit jenseits von einer sachlichen Diskussion.... und heute ist schlicht eine Grenze überschritten worden. Du kannst natürlich gerne eine "Beschwerde" einreichen. Das verweilen, in diesem zugeben-ermaßen recht emotionalen Thema auf einem sachlichen Niveau unter Meldung von Information, die von einigen hier aus aller Welt zusammengetragen werden und wurden würden wir dagegen eher begrüßen.

Mich wundert hier nichts mehr. Es ist definitiv gerade VOLLMOND.:biggrin:

Merken wir seit 2 Tagen ebenfalls bei unserer "Kundschaft"!

 

http://www.dnd-software.de/cgi-bin/mond.php4

 

In Vertretung für die eher mitlesende Zunft, hoffe ich ihr vergrault nicht auch noch die sachlichen Schreiber.

Hoffe von meiner Seite zumindest, durch drastische Vorhersagen meinerseits wenigstens einige Mitleser daran gehindert zu haben, sinnlos ihr Geld verbrannt - oder in eine automobile Sackgasse investiert zu haben.

Ich würde nur zu gerne wissen, woher Du Deine Weisheiten so beziehst!

Diejenigen dagegen, die dem albernen holländischen Nichtsnutz aufgesessen sind, wünsche ich weiterhin allzeit gute Fahrt. Schaun wir mal, wer aus dem Kreis der besonders laut tönenden, stolzen Eigner aktueller Neufahrzeuge nach ein paar Jahren übrig bleibt.

Zähle mich zwar nicht zu den laut tönenden, muss aber auch nicht Dein Bier sein! Das wars, jetzt bitte nur noch sachlich weiter!

Der Thread war (ist?!) weit jenseits von einer sachlichen Diskussion.... und heute ist schlicht eine Grenze überschritten worden. Du kannst natürlich gerne eine "Beschwerde" einreichen. Das verweilen, in diesem zugeben-ermaßen recht emotionalen Thema auf einem sachlichen Niveau unter Meldung von Information, die von einigen hier aus aller Welt zusammengetragen werden und wurden würden wir dagegen eher begrüßen.

 

Guuuuuut...!

 

Dann erlaube ich mir, mich auf den Titel des Freds zu berufen, der da lautet "Saab... - wie's weitergeht..." - Nur diesmal nicht auf das Werk und die Marke bezogen, sondern auf vorhandene Fahrzeuge im Privatbesitz unserer Forenbewohner.

 

Hierzu folgende Begebenheit:

 

Es begab sich zu der Zeit, als jemand vor einigen Jahren einen Jahreswagen einer anderen Fahrzeugmarke kaufte, die ebenfalls kurz vor Insolvenz, also Konkurs-Auflösung stand. Der Protagonist, den ich hier zu beschreiben versuche, kontaktierte - kurz vor Bekanntwerden des Konkurses "seiner" Marke - die Hausbank und beantragte einen Konsumentenkredit. Warum...? Der Wagen war kurz vorher relativ günstig, aber dennoch zu einem verdammt hohen Preis, als "Superschnäppchen" vom Händler erworben und mittels Ersparnissen bezahlt worden. Das war als "Das Geschäft seines Lebens" gedacht. So billig einen Wagen zu bekommen, der kurz vorher noch wesentlich mehr gekostet hätte...

 

Dummerweise kam dann ein größerer, unerwarteter Batzen privater finanzieller Verpflichtungen auf den Protagonisten zu - und weil die Ersparnisse im Fahrzeug steckten, schlappte er somit zwangsweise zur Bank. So einfach ist die Vorgeschichte.

 

Diese nahm bereitwillig den Fahrzeugbrief und eine Kapital-Lebensversicherung als Pfand für den Kredit in sehr kleiner, fünfstelliger Höhe an. Die Ratenzahlung war durch festes Einkommen gesichert, somit konnte doch eigentlich nichts schief gehen, oder...?

 

Nun, die Sache ging folgendermaßen aus - Einige Wochen nach Bekanntwerden des Konkurses "seines" Fahrzeugherstellers bekam er dann ein nettes Briefchen, mit annähernd folgendem Textfragment: "...somit fordern wir Sie auf, aufgrund aktueller Entwicklungen und Markterhebungen binnen zwei Kalenderwochen zusätzliche Sicherheiten in Höhe von *Kreditsumme* für ihren Kredit vom *Kreditauszahlungsdatum* bereit zu stellen, ansonsten sehen wir uns gezwungen, den Kreditbetrag fällig zu stellen..."

 

Was war geschehen...?

 

Der Kredit war erneut bewertet worden. Der Sicherheitswert des Fahrzeuges von einem nicht mehr existierenden Hersteller war bis ins Bodenlose heruntergerechnet worden, somit die Kreditsicherung unter den mindestgeforderten Wert gefallen. Die Bank wollte Nachschub. Egal was, Hauptsache Sicherheitsleistung.

 

Nun, da war nichts mehr - außer dem bereits in Händen der Bank befindlichen Fahrzeugbriefes und der Lebensversicherung. Somit ging die Sache aus, wie es meistens läuft - Der Kredit wurde gekündigt, die Sicherheiten einbehalten und am bitteren Ende eine Gehaltspfändung veranlasst. Der *ach-so-freundliche* nette Onkel von der Bank war auf einmal ganz *böze-böze* geworden...

 

 

Was will das Orakel Euch hirmit sagen...?

 

Vorsicht, an alle diejenigen, die kürzlich einen Saab auf Kredit gekauft haben, bei dem das Fahrzeug selbst als Sicherheit verwendet wurde. Ebenfalls Vorsicht bei Leasing-Knebelverträgen, bei denen der Restwert des Fahrzeuges nach Ende der Laufzeit variabel, also "...nach aktuellem Marktwert..." berechnet wird.

 

Nein, ich bin *nicht* der Protagonist dieser Begebenheit - und auch nicht verwandt oder verschwägert.

Ja, ich hoffe, dieser Beitrag findet die Gnade unserer Zensur-Truppe, da zumindest ein inhaltlicher Zusammenhang zum Fred-Thema besteht.

Nein, ich erwarte nicht, daß hier der eine oder andere jetzt Panik bekommt - Schließlich schützt ja die rosa Brille vor üblen Dingen des Alltags.

Ja, ich bin mir sicher, daß irgendjemand hier im Forum in eine derartige Finanzierungsfalle reingetappt ist.

Nein, ich erwarte nicht, daß sich derjenige hier zu erkennen gibt.

Ja, ich bin nach wie vor der Meinung meines Opas - Zahle bar, oder verzichte.

Nein, ich lease grundsätzlich kein Fahrzeug - und privat schon mal gar nicht.

Ja, ich bin mir sicher, daß ich wegen diesem Beitrag wieder mal eins auf die Gosch bekomme.

Nein, es juckt mich kein bischen, erneut als Schwarzmaler beschimpft zu werden.

Ja, es stimmt - In einigen unbelehrbaren Fällen *BIN* ich Schadenfroh.

 

Angenehmen Abend - und grüßt Euren Kreditsachbearbeiter, wenn Ihr ihn seht...

Kreditsachbearbeiter

 

 

Kenn ich nich...

alles viel zu negativ ......

 

Saab's jüngster Spross wird ruhmreich in die Annalen der Autogeschichte eingehen ......

 

die wenigsten Rückrufe aller Zeiten,

 

die wenigsten Garantiereparaturen aller Zeiten,

 

die wenigsten Reklamationen aller Zeiten ......

 

also, was will man mehr, und so ein Fahrzeug soll vom Bänker schlecht bewertet werden ? NEVER. :cool:

 

vermutlich aber auch die über die Gesamtlaufzeit am wenigsten zufriedenen Käufer, aber das ist eine andere Geschichte :rolleyes:

Kenn ich nich...

 

Falls Du damit "...bin schuldenfrei..." meinst, GLÜCKWUNSCH allerherzlichst und aus tiefster Seele - Denn dies ist in der heutigen Zeit eine der größten Freiheiten, die man sich vorstellen kann.

Wieder mal zu Saab:

 

Muller meldet sich zurück.

Diesmal als Berater für Brightwell, deren Vertreter ab heute die Konkursverwalter für einige Tage treffen wollen und sich von Mullers Unterstützung viel verprechen. "Vi får mycket hjälp av honom", säger Ahmed Zamier heute zu Dagens Industri.

 

Ziel sei nach wie vor ein Angebot für Ganz-Saab.

 

Na, die können sich doch alle zusammen für die Zeit gemeinsam ein nettes Ferienhaus mieten, denn auch die Kollegen von BAIC sollen für Verhandlungen im Lande sein :

 

Nya uppgifter: "BAIC är i Sverige"

 

Für welchen Teil von Saab man sich interessiert ist unklar, jedenfalls soll es nur ein Teilbereich sein.

ist es neid, oder was ist es?

warum meinen hier immer wieder einige, sich vermeintlich tiefschürfende gedanken über die finanzen fremder dritter machen zu müssen?

auch nikoläuse können rechnen - und im gegensatz zu selbsternannten pseudo-kritikern auch fakten registrieren.

 

diese "horror-szenarien" sind schlicht kalter kaffee und betreffen den autor doch nach eigenen angaben sowieso nicht - also muss man sich doch fragen, woher er dieses dargelegte "wissen" eigentlich haben will?

 

bis er dies selbst merkt, fahre ich gemütlich in meinem vm-saab 9-5, habe es warm und bequem, bei angemessener leasingrate und kann diesen dann bei leasingende ohne jegliches finanzielle risiko zurückgeben - oder, weil es spass macht - einfach weiterleasen.

 

das ist die realität - die "gemälde" sind kalter kaffee und - wie der oberbegriff schon deutlich macht - stammtischniveau.

 

ob dieser beitrag gelöscht wird oder nicht, ist mir völlig egal - dann aber bitte auch die beiträge, die solche antworten erfordern.

 

solange hier verschiedene meinungen nicht einfach als solche stehenbleiben können und nicht einige meinen, alles, aber wirklich alles besser zu wissen und andersdenkende versuchen als "halbdeppen" hinzustellen, solange wird es hier nicht besser werden, diese hoffnung habe ich aufgegeben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.