Oktober 16, 201410 j ...Politdilettanten... Was kann man schon von Leuten erwarten... Solange ähnlich "profund" ausgebildete Personen wie Violeta Bulc Posten bekleiden dürfen - leider wenig...
Oktober 16, 201410 j Schon schön, aber bei der ansteigenden Zahl an SUV's in den Städten, hätte ich doch ein wenig Angst. Das Problem lässt sich lösen. Schon heute gibt es Fußgängerzonen, die nur Zulieferer und Anwohner in Schrittgeschwindigkeit befahren dürfen. Wenn man nun einen weiteren Kreis zieht, wo nur die E-Messerschmitt & Co. unbeschränkt hineindürfen, ansonsten eben auch nur wieder Zulieferer und Anwohner, dann würde mein Park & Ride-Vorschlag (s. Beitrag 21067) Sinn machen. Jedenfalls wäre das viel wirksamer als die bisherigen Umweltzonen, die überhaupt nichts für Umwelt und Klima bringen. Übrigens muss man den E-Autos unbedingt ein Motorengeräusch verpassen, damit nicht reihenweise Fußgänger vor die Autos springen. Man hört ja sonst auch die Autos. Bearbeitet Oktober 16, 201410 j von LCV
Oktober 16, 201410 j www.eschmitt.de Danke, darauf habe ich gewartet ;-) Davon hatte mir die Besitzerin des Elektro-912 erzählt. Ich finde allerdings, eine Neuauflage des KaRo könnte designmäßig ruhig etwas zeitgemäßer sein, z.B. so: http://media.treehugger.com/assets/images/2011/10/vw-one-liter-001.jpg http://media.treehugger.com/assets/images/2011/10/vw-one-liter-003.jpg Da bekommt der Slogan "Born from Jets" wahrhaftig Bedeutung.
Oktober 16, 201410 j Danke, darauf habe ich gewartet ;-) Davon hatte mir die Besitzerin des Elektro-912 erzählt. Triffst du die eigentlich öfters? Ich finde allerdings, eine Neuauflage des KaRo könnte designmäßig ruhig etwas zeitgemäßer sein, z.B. so....... Das hat sich nichtmal VW selbst getraut...
Oktober 16, 201410 j Und zu E-Autos im Allgemeinen: Nach meiner Überzeugung spielt es überhaupt keine Rolle, was wir hier in Deutschland von E-Autos halten. Die Musik spielt mittlerweile auf den asiatischen Märkten wie China und Indien resp. in den USA. Was dort passiert wird über die Zukunft des Automobils entscheiden, ob uns das gefällt oder nicht. Und die Chinesische Regierung verhält sich hier z.B. sehr eindeutig. Die haben dort ein riesiges Programm zur Einführung und Umsetzung der Elektromobilität angeschoben und werden das in den nächsten Jahren auch konsequent umsetzen. Was die paar konservativ eingestellten Neuwagenkäufer in Deutschland darüber denken wird letztlich niemanden interessieren. Wer von den großen Automobilherstellern in 10 Jahren noch mitspielen will, muss sich mit der Thematik jetzt auseinandersetzen. Natürlich können wir unsere Zeit auch damit verplempern über die Vor- und Nachteile zu lamentieren...es nutzt letztlich nix. Mehr werde ich zu diesem Thema innerhalb dieses Threads nicht äussern.
Oktober 16, 201410 j Übrigens muss man den E-Autos unbedingt ein Motorengeräusch verpassen, damit nicht reihenweise Fußgänger vor die Autos springen. Man hört ja sonst auch die Autos. Das ist nicht die ganze Wahrheit! Als Fahrer eines sehr leisen und umweltbeeinträchtigendem e-Fahrzeugs kennt man die Problematik und fährt dadurch extrem vorausschauend und vorsichtig, gerade dort, wo Fußgänger sind. Und das Rollgeräusch der harten "Spritsparreifen" ist auch nicht von schlechten Eltern, selbst bei einer S-Klasse-Rettungskapsel... Ich bin da noch nie in irgendwelche Probleme geraten, was die Geräusche angeht. Ihr werdet Euch wundern, wie laut Reifen sein können...
Oktober 16, 201410 j OT: Wieso spinnt bei mir die "Zitieren"-Funktion immer rum.... Bin ich zu blöd oder gibts eine Erklärung... gestern komplett abgeschmiert, jetzt eben nur die Hälfte... Erklärt mir mal meinen Fehler bitte.
Oktober 16, 201410 j OT: Wieso spinnt bei mir die "Zitieren"-Funktion immer rum.... Bin ich zu blöd oder gibts eine Erklärung... gestern komplett abgeschmiert, jetzt eben nur die Hälfte... Erklärt mir mal meinen Fehler bitte. Das kann an deinem Browser liegen, an deiner Tastatur/Maus...Vielleicht (falls Windows als BS) die Treiber für Tastatur und Maus sowie den Browser aktualisieren?
Oktober 16, 201410 j OT: Wieso spinnt bei mir die "Zitieren"-Funktion immer rum.... Bin ich zu blöd oder gibts eine Erklärung... gestern komplett abgeschmiert, jetzt eben nur die Hälfte... Erklärt mir mal meinen Fehler bitte. Also, das Zitieren funktioniert. Darfst beim Löschen von Passagen nicht auch den ersten Teil in den eckigen Klammern „QUOTE=" ... " “ mitlöschen. Und Deine Aussage bzgl. der „Geräuschlosigkeit“ kann ich zu 100% bestätigen. Es ist wirklich nur auf dem Supermarkt-Parkplatz o.ä. ein Thema, und da muß man als Fahrer halt etwas mehr aufpassen. Achtet wirklich mal auf die Abrollgeräusche bei etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit. Wenn der Fußgänger allerdings in die Smartphone-Parallelwelt abgetaucht ist, …. .
Oktober 16, 201410 j Da verwechselst Du aber etwas deutlich: Isetta (in Lizenz gebaut von BMW zur Rettung der Fahrzeugsparte) ist nicht !!! http://de.wikipedia.org/wiki/Messerschmitt_Kabinenroller#Ende_des_Fahrzeugbaus_von_Messerschmitt Ja habe ich mit der Isetta von BMW verwechselt. Beide sind aber im Zusammenhang mit E-Mobilität zu betrachten.
Oktober 16, 201410 j Und zu E-Autos im Allgemeinen: Nach meiner Überzeugung spielt es überhaupt keine Rolle, was wir hier in Deutschland von E-Autos halten. Die Musik spielt mittlerweile auf den asiatischen Märkten wie China und Indien resp. in den USA. Was dort passiert wird über die Zukunft des Automobils entscheiden, ob uns das gefällt oder nicht. Und die Chinesische Regierung verhält sich hier z.B. sehr eindeutig. Die haben dort ein riesiges Programm zur Einführung und Umsetzung der Elektromobilität angeschoben und werden das in den nächsten Jahren auch konsequent umsetzen. Was die paar konservativ eingestellten Neuwagenkäufer in Deutschland darüber denken wird letztlich niemanden interessieren. Wer von den großen Automobilherstellern in 10 Jahren noch mitspielen will, muss sich mit der Thematik jetzt auseinandersetzen. Natürlich können wir unsere Zeit auch damit verplempern über die Vor- und Nachteile zu lamentieren...es nutzt letztlich nix. Mehr werde ich zu diesem Thema innerhalb dieses Threads nicht äussern. Ja genau das kam in der von mir zitierten TV-Sendung vor.
Oktober 16, 201410 j Danke, darauf habe ich gewartet ;-) Davon hatte mir die Besitzerin des Elektro-912 erzählt. Ich finde allerdings, eine Neuauflage des KaRo könnte designmäßig ruhig etwas zeitgemäßer sein, z.B. so: http://media.treehugger.com/assets/images/2011/10/vw-one-liter-001.jpg http://media.treehugger.com/assets/images/2011/10/vw-one-liter-003.jpg Da bekommt der Slogan "Born from Jets" wahrhaftig Bedeutung. Sorry, aber diese hässliche VW-Kiste kommt mir optisch nicht wirklich moderner vor als ein klassischer Messerschmitt. Wirkt auf mich wie so ein Zukunftsauto aus einem billigen 50-er Jahre SF-Film. Bearbeitet Oktober 16, 201410 j von LCV
Oktober 16, 201410 j Sorry, aber diese hässliche VW-Kiste kommt mir optisch nicht wirklich moderner vor als ein klassischer Messerschmitt. Wirkt auf mich wie so ein Zukunftsauto aus einem billigen 50-er Jahre SC-Film. http://www.moteurnature.com/zvisu/2009/71/volkswagen-L1-01.jpg http://www.moteurnature.com/zvisu/2009/71/volkswagen-L1-02.jpg So besser?
Oktober 16, 201410 j Na ja, ist ja ganz nett als Zweitwagen für kurze Strecken, aber doch niemals als vollwertiger PKW Ersatz für die breite Masse... ?!? Ein Nischenprodukt eben, aber interessanter als ein Up...
Oktober 17, 201410 j Oh Gott...! Das sieht hinten so aus wie jeder Citroen BX/CX....(nix gegen Citroen) Ironie an: Hat der auch die geniale Hydropneumatische Federung der "Grand Dame"? Ironie aus
Oktober 17, 201410 j Sorry, aber diese hässliche VW-Kiste kommt mir optisch nicht wirklich moderner vor als ein klassischer Messerschmitt. Wirkt auf mich wie so ein Zukunftsauto aus einem billigen 50-er Jahre SF-Film. Wenn man den Werbefilm mit Mr.Kirk und Mr. Spock im deutschen TV gesehen hat, könnte schon eher auf 60/70/80er Jahre schliessen.....
Oktober 17, 201410 j Nach meiner Überzeugung spielt es überhaupt keine Rolle, was wir hier in Deutschland von E-Autos halten. Die Musik spielt mittlerweile auf den asiatischen Märkten wie China und Indien resp. in den USA. Was dort passiert wird über die Zukunft des Automobils entscheiden, ob uns das gefällt oder nicht. Danke !
Oktober 17, 201410 j Wenn man den Werbefilm mit Mr.Kirk und Mr. Spock im deutschen TV gesehen hat, könnte schon eher auf 60/70/80er Jahre schliessen..... Da zeigen sie aber den XL2, zwei Sitze nebeneinander und Flügeltüren statt Pilotenkanzel. Die flugzeugähnliche Konstruktion des L1 finde ich spannender; erst recht, wenn da so klangvolle Namen wie SAAB oder Messerschmitt draufstehen würden.
Oktober 28, 201410 j Wieder mal zu den Saab Resten Victor Roberto Muller ( kennt ihr doch noch ) hatte von GM 3 Milliarden USD gefordert, da sie sein todsicheres Geschäft mit Youngman verhindert hatten und so direkt für den Saab Konkurs verantwortlich seien. Ein US Gericht wies die Klage jetzt zum zweiten mal ab. Muller gibt aber nicht auf: per SMS meldete er sich beim schwedischem LokalTV und kündigte an, das Urteil zu studieren um weitere Schritte zu planen. Naja, für mögliche 3 Milliarden lohnt es sich schon...
Oktober 31, 201410 j Neues SAAB Serviceverzeichnis Westeuropa online. Ich habe es mir gleich ausgedruckt und in die Saab-Flotte gelegt ;-) http://turbo-service-center.com/haendlerverzeichnis/
Oktober 31, 201410 j Neues SAAB Serviceverzeichnis Westeuropa online. Ich habe es mir gleich ausgedruckt und in die Saab-Flotte gelegt ;-) http://turbo-service-center.com/haendlerverzeichnis/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.