Veröffentlicht 28. November 200816 j Hej 2taktfreunde, habe gerade beim Stöbern in meinen alten Unterlagen einen interesanten Arrtikel aus einer "mot" von 1967 über den V6 2Taktmotor von Müller-Andernach gefunden.Wer eine Kopie haben möchte bitte melden. Robert
30. November 200816 j Autor Bin dabei den Artikel einzuscannen. Bei meinen beschränkten Computerfähigkeiten dauert das ein bischen!! Da die Qualität der Kopie ,die ich hier habe nicht so dolle ist,muß ich da noch ein bischen dran basteln.Das hat ja wohl auch nicht so eine große Eile,oder? Ist aber in Arbeit!
2. Dezember 200816 j O.Markt 4/98 ist der(ein?) 6=12 Artikel. wurde wohl in den 96 nichtmal versuchsweise eingebaut?!
3. Dezember 200816 j Autor Neh, leider nicht.Es hat aber wohl Beim Wechsel vom 2takter auf V4 ernsthafte Überlegungen bei Saab gegeben diesen Motor zu verwenden.Aber die Zeit für 2takter, auch für modernste Versionen, war damals wohl nicht die beste.
11. Dezember 200816 j 2 Takt - V6 Hallo Robert, bitte sende mir auch eine Kopie. Vielen Dank im Voraus !
11. Dezember 200816 j Autor Hej. bin dabei die Kopien einzuscannen.muß sie aber noch etwas zusammenstauchen.Habe festgestellt,daß die Datei zu umfangreich geraten ist um sie per e´mail zu verschicken.Ich bastele noch dran!!
11. Dezember 200816 j Hej. bin dabei die Kopien einzuscannen.muß sie aber noch etwas zusammenstauchen.Habe festgestellt,daß die Datei zu umfangreich geraten ist um sie per e´mail zu verschicken.Ich bastele noch dran!! Robert : in der Ruhe liegt die Kraft Wird schon klappen, wir warten gerne , Trollige Nacht Detlef
16. Dezember 200816 j Robert : in der Ruhe liegt die Kraft Wird schon klappen, wir warten gerne , Trollige Nacht Detlef Wohl eher in der Dauer bis ich mal wieder in Bottrop bin......lol
16. Dezember 200816 j Falschmeldung... Wohl eher in der Dauer bis ich mal wieder in Bottrop bin......lol Nee, nee, laß mal den Papa nur schön machen..... er hat es ja schooooon laaaaaaaaaaaaaaaaaaange fertig und erfolgreich versendet , gelle Tobi, da biste platt . Weil dieses Mal war ich nämlich schuld war, da meine PC Blödheit sich durchgesetzt hatte und ich gesagt hatte, es klappt nicht richtig,dabei hatte ich es nur nicht richtig gelesen und gefunden. Also Duckundwech Detlef
17. Juni 20187 j Habe mich gerade eingelesen, erst hier https://oldtimer-foren.de/viewtopic.php?t=1208 dann, oh wunder hier bei euch! Ihr hättet ruhig mal was hier sichtbar hinterlassen können, finde ich! Da sprecht Ihr von Doc`s die wir nicht sehen:eek:
10. Juli 20187 j https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwi53p-aoJXcAhVBsiwKHQeoAh8QFgg7MAE&url=https%3A%2F%2Fen.wikipedia.org%2Fwiki%2FSaab_Monster&usg=AOvVaw1PJ95PVCNGf8XLKFVesGOF Hej, vom 93, 2 Takter gab es auch mal einen herrlichen 6 Zylinder
11. Juli 20187 j Hej, vom 93, 2 Takter gab es auch mal einen herrlichen 6 Zylinder Ja, der steht im Saab-Museum in Trollhättan.... Hätte ich auch gerne......
11. Juli 20187 j So sehr nebelt und stinkt ein Zweitakter mit modernen Ölen nicht mehr, daß er Dir die altenen oder neuen "Freunde" vergrault. Und auch heute noch klingen die 138 hp bei dem Wagengewicht sehr verlockend ! Aber ein Experimentalfahrzeug, das noch jede Menge Kinderkrankheiten hat oder haben kann, könnte einem schon die "Freude" daran rauben !
27. Juli 20187 j Und weil es nichts getaugt hat , hat SAAB gesagt : ein 4 Zylinder mit Turbo ist die bessere Lösung ( leichter und mehr Leistung ) - wie Recht sie hatten
5. August 20186 j So einfach, wie Michel das darstellt, wars historisch dann doch nicht. Da gabs zuerst die Umstellung von 2- Takt auf 4- Takt schon im 96er ( fast schon ein spannender Krimi), mit dem zugekauften Ford V4. Und damals war noch keine Rede von Turbo! Den gabs viel später (sensationell) erst gegen Ende der 99er Baureihe, die auch erst mal diverse R4-Motor-Entwicklungsstufen durchlaufen mußte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.