Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

neu von Saab so um die 200 EUR (#6926778) ...

Gibs da eigentlich alternative Hersteller/Bezugsquellen?

 

 

Vielen Dank und Grüße

 

Alex P.

Ebay? :biggrin:
  • Autor
Ebay? :biggrin:

 

Leider nicht, jedenfalls was Hersteller angeht, und Original+Neu eher selten ...

Ups, das neu hatte ich nicht berücksichtigt... :redface:
Danke, diesen Händler kannte ich bislang nicht.
Hier wäre noch was für 155€ + niederländische MwST: ...

 

185 € Brutto....die erhöhten Versandkosten machen dann den Unterschied wieder weg....:tongue:

185 € Brutto....die erhöhten Versandkosten machen dann den Unterschied wieder weg....:tongue:

 

Aber auf jeden Fall billiger Teile-Kaufpreis, das ist doch was... :tongue:

Aber auf jeden Fall billiger Teile-Kaufpreis, das ist doch was... :tongue:

 

Nee, dann lieber vor Ort (Skanimport), da zahle ich lieber 15 € mehr, weiß aber, dass wenn etwas nicht stimmt, das ohne Probleme geregelt wird....

Jap, ich kaufe auch nahezu ausnahmslos bei Skanimport. Die Jungs haben anständige Preise, haben viel Ahnung und kümmern sich um alles. Nebenbei sind die auch wirklich ausgesprochen nett im Umgang mit ihren Kunden. :smile:
Jap, ich kaufe auch nahezu ausnahmslos bei Skanimport. Die Jungs haben anständige Preise, haben viel Ahnung und kümmern sich um alles. Nebenbei sind die auch wirklich ausgesprochen nett im Umgang mit ihren Kunden. :smile:

 

Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Und eine Rücknahme ist i.d.R. auch kein Problem....

  • Autor
Mist, also keine alternativen Hersteller ... :mad:
Mist, also keine alternativen Hersteller ... :mad:

 

Warum nicht neu verchromen lassen?

 

Ist doch dann wie neu....

Jap, ich kaufe auch nahezu ausnahmslos bei Skanimport. Die Jungs haben anständige Preise, haben viel Ahnung und kümmern sich um alles. Nebenbei sind die auch wirklich ausgesprochen nett im Umgang mit ihren Kunden. :smile:

 

.... was aber auch an den netten Kunden liegt... :biggrin:

Warum nicht neu verchromen lassen?

 

Ist doch dann wie neu....

 

Das Thema hatten wir ja schon mal.

Nur:

Hat damit irgendwer Erfahrungen, also mechanisch beanspruchte Teile aus Kunststoff (hier: ABS)

ENTchromen und neu VERchromen lassen??

 

 

Ich stelle mir den Vorgang nicht ganz unproblematisch vor, den Polieren lässt sich das Kunststoffteil z.B. nicht ganz so einfach wie ein

Metallteil.

Das Thema hatten wir ja schon mal.

Nur:

Hat damit irgendwer Erfahrungen, also mechanisch beanspruchte Teile aus Kunststoff (hier: ABS)

ENTchromen und neu VERchromen lassen??

 

 

Ich stelle mir den Vorgang nicht ganz unproblematisch vor, den Polieren lässt sich das Kunststoffteil z.B. nicht ganz so einfach wie ein

Metallteil.

 

Sicher.

 

Ich hatte bisher noch nicht den Bedarf, daher habe ich mich da noch nicht schlau gemacht....

Entchromen wäre nichtmal nötig. Man könnte einen "normalen", lackierten Grill nehmen. Die sind sicher leichter vorzubereiten...

  • Autor
Warum nicht neu verchromen lassen?

 

lohnt nicht, ist gerissen ...

Ich wollte einen alten lackierten Grill neu verchromen und ins Cabrio einbauen.

Da es eine Einzelanfertigung gewesen wäre, sollte das verchromen 340.- CHF kosten, (ca. 230 EUR) dafür gibts einen neuen.

 

Hier noch ein Auszug aus dem Merkblatt für Autoteile das dem Angebot beilag:

 

Oberfläche der angelieferten Teile Einerseits gilt der Grundsatz: Je feiner die angelieferte Oberfläche, desto glänzender unsere Beschichtung. Es ist deshalb ratsam, raue, gestrahlte oder geschliffene Oberflächen mit einem 2-k Füller zu füllern und anschliessend sehr fein, d.h. nass mit Papier 1200 zu schleifen. Achten Sie auf eine perfekte Oberfläche, denn Löcher, Kratzer usw. werden bei unserer Beschichtung sichtbar. Erodierstrukturen bleiben durch unsere Metallisierung sichtbar, wenn sie vorgängig nicht gefüllert werden. Gegen Verrechnung können wir die Teile bei uns entsprechend füllern.

 

Haltbarkeit und Reinigung unserer Schichten. Die Schichten haben sich im Innenbereich sehr gut bewährt, wenn sie nicht allzu starker mechanischer oder chemischer Belastung ausgesetzt sind. Sie sollten keinesfalls mit alkalischen Reinigungsmitteln oder scheuernden Reinigungsutensilien gereinigt werden. Am besten entfernen Sie den Staub durch abblasen. Bei Bedarf können Sie anschliessend die Teile mit einem weichen feuchten Lappen reinigen und dann trocknen. Bei Anwendungen im Aussenbereich ist mit einer reduzierten Lebensdauer zu rechnen, wenn die Teile dem Wetter oder der Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Ebenso leidet die Lebensdauer, wenn mechanische Einwirkungen wie z.B. Schläge von Steinen auf die Schicht einwirken. Vermeiden Sie ebenfalls die Autowaschanlage, da unsere Beschichtungen die Belastung einer Waschstrasse auf Dauer nicht aushalten.

 

Gruss 9-3

Eben. Diese Art von Verchromung eignet sich bestenfalls für Scheinwerferreflektoren.
lohnt nicht, ist gerissen ...

 

Hmm, ok, das ist was anderes. Aber einen Rißfreien nicht verchromten bekommt man sicher für ein paar €....

Jap, ich kaufe auch nahezu ausnahmslos bei Skanimport. Die Jungs haben anständige Preise, haben viel Ahnung und kümmern sich um alles. Nebenbei sind die auch wirklich ausgesprochen nett im Umgang mit ihren Kunden. :smile:
Vollste Zustimmung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.