Januar 13, 200916 j Mitglied das legendäre Modell M ? http://en.wikipedia.org/wiki/Model_M_keyboard Kicher, so sieht meine von hinten aus. Nur doof, daß ich noch nicht geschafft habe, die an meinen Mac anzuschliessen. Da müsste aber ne mächtige Abwrackprämie kommen, bevor ich die rausrücken würde.
Januar 14, 200916 j so Leute, los geht's. Die ungeliebten 902er verschrotten und auf zum Neuwagenkauf "Bereits in Kraft sei mit dem Kabinettsbeschluss die Abwrackprämie für Autokäufer, sagte der Regierungssprecher. Wer ein mindestens neun Jahre altes Fahrzeug verschrottet und einen Neuwagen oder einen Jahreswagen der Schadstoffklasse Euro-4 bis Jahresende kauft und zulässt, erhält vom Staat 2500 Euro." Quelle: http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE50D06I20090114
Januar 14, 200916 j Hat doch was... 9-5 beim Händler in Zahlung nehmen und neuen mitnehmen... bei welcher anderen Marke geht das schon?
Januar 14, 200916 j Aber bei den vielen 901 für ein paar hundert Euro ist der Gewinn einfach größer Na ja, mehr als die 2500 EUR Reingewinn (bezogen auf den Zeitwert, z.B. bei einem 9-5 3ltrDiesel) sind auch bei den schlechtesten 900ern nicht drin.
Januar 15, 200916 j Na ja, mehr als die 2500 EUR Reingewinn (bezogen auf den Zeitwert, z.B. bei einem 9-5 3ltrDiesel) sind auch bei den schlechtesten 900ern nicht drin. Die ersten 3.0 TID lassen sich erst ab Mitte 2010 verschrotten. Deshalb sollte man sie als Wertanlage noch stehen lassen.
Januar 15, 200916 j Beim 3.0 TID kriegt man die 2500 ja fast raus, wenn man Navi, Xenon, Leder, SID, Türen und Hauben verkauft. Oder man holt sich gleich die Subventionierung von Saab, wenn man ohnehin einen Neuwagen kaufen muß, das lohnt sich mehr.
Januar 15, 200916 j Was mich dabei stutzig macht... "Bereits in Kraft sei mit dem Kabinettsbeschluss die Abwrackprämie für Autokäufer, sagte der Regierungssprecher. Wer ein mindestens neun Jahre altes Fahrzeug verschrottet und einen Neuwagen oder einen Jahreswagen der Schadstoffklasse Euro-4 bis Jahresende kauft und zulässt, erhält vom Staat 2500 Euro." Unsere Kurzstrecken-gurke Bj. 2004 hat(te) bereits Euro-4!!!
Januar 15, 200916 j Unsere Kurzstrecken-gurke Bj. 2004 hat(te) bereits Euro-4!!! Hat meine auf LPG bestimmt auch.. Nur glaubt mir das keiner :bawling:
Januar 15, 200916 j der erste 9000 ist schon verschrottet siehe Bildmitte: http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2009/01/15/abwrackpraemie-wer-hat/anspruch-auf-die-abwrackpraemie.html
Januar 15, 200916 j Mitglied der erste 9000 ist schon verschrottet siehe Bildmitte: http://www.bild.de/BILD/news/vermischtes/2009/01/15/abwrackpraemie-wer-hat/anspruch-auf-die-abwrackpraemie.html pfui, was du alles liest
Januar 15, 200916 j Abwrackprämie "Pervers": So äußert sich Ifo Chef Sinn, und geht auch auf die Problematik der ökol. Gesamtbilanz der Verschrottung alter und Fertigung neuer Autos ein: http://www.br-online.de/b5aktuell/sinn-ifo-chef-ID1232013222023.xml
Januar 15, 200916 j Abwrackprämie "Pervers": So äußert sich Ifo Chef Sinn, und geht auch auf die Problematik der ökol. Gesamtbilanz der Verschrottung alter und Fertigung neuer Autos ein: http://www.br-online.de/b5aktuell/sinn-ifo-chef-ID1232013222023.xml Erstaunlich, dass es auch vernünftigere Stimmen gibt....
Januar 16, 200916 j ...also ich male mir das so aus, zur Zeit fahr ich nen Audi 80 Avant, der sollte mehr als 2500 Euro aufm Gebrauchtwagenmarkt bringen, deswegen Privatverkauf. Der Bj. 91 Saab, den ich zwar über alles liebe (vielmehr als den Audi), wird verschrottet, für das Geld hol ich mir nen Familienbus 1 Jahr alt, dann geh ich zu meinem Bekannten der den Hof mit 901 voll stehen hat, und hol mir dann wieder einen Saab.....ja so ungefähr hab ich mir das vorgestellt, auch wenns nich gut für die Ökobilanz is ;-) Auf jedenfall dürften die gebrauchten Ersatzteile um einiges günstiger werden, oder?! Also, wie gesagt kommt mir das ganze eher gelegen, genauso meinem Bruder mit seinem alten Mazda 323 der wohl eh nich durch den nächsten Tüv gekommen wär. Abwracken, Jahreswagen (siehe ADAC-Liste Neuwagen unter 10000Euro) holen, der dann vielleicht noch 6000-7000 Euro kostet, minus die 2500 wären wir bei ca. 4000 Euro investition für einen Jahreswagen mit Garantie, Steuerbefreiung und vor allem " PASSIVE SICHERHEIT" wird schlagartig erhöht, was sich wohl auch wieder positiv auf die Unfallstatistik niederschlagen wird. Wie gesagt, wer schon länger plant sich ein neueres Auto zuzulegen, und ein 9 Jahre altes Schrottfahrzeug sein eigen nennt kann nur als Gewinner aus der ganzen Sache rausgehen.
Januar 16, 200916 j ...also ich male mir das so aus, zur Zeit fahr ich nen Audi 80 Avant, der sollte mehr als 2500 Euro aufm Gebrauchtwagenmarkt bringen, deswegen Privatverkauf. Der Bj. 91 Saab, den ich zwar über alles liebe (vielmehr als den Audi), wird verschrottet, für das Geld hol ich mir nen Familienbus 1 Jahr alt, dann geh ich zu meinem Bekannten der den Hof mit 901 voll stehen hat, und hol mir dann wieder einen Saab.....ja so ungefähr hab ich mir das vorgestellt, auch wenns nich gut für die Ökobilanz is ;-) Auf jedenfall dürften die gebrauchten Ersatzteile um einiges günstiger werden, oder?! Und dann sagen die: Ätsch ... du musst gefälligst einen NEUwagen kaufen...
Januar 16, 200916 j Beim 3.0 TID kriegt man die 2500 ja fast raus, wenn man Navi, Xenon, Leder, SID, Türen und Hauben verkauft. Oder man holt sich gleich die Subventionierung von Saab, wenn man ohnehin einen Neuwagen kaufen muß, das lohnt sich mehr. Du kannst den Krempel doch erst rausbauen und den Wagen dann verschrotten?
Januar 16, 200916 j 9 Jahre altes Schrottfahrzeug sein eigen nennt Das ist doch alles eine Frage der Sichtweise. Ich fahre einen 15 Jahre alten Neuwagen. Ich habe übrigens mal nachgeschaut. Unser Firmen 3L-Lupo, der bei seiner Zulassung auch steuerbefreit war, wegen seines minimalen Verbrauchs, ist EZ 1999. Somit wäre er auch ein Fall für Schrottpresse. Das ist doch albern...
Januar 16, 200916 j aubacke, dass liegt doch alles im Auge des Betrachters....Eigentümer. Wenn ich der Meinung bin, dass mein Gebrauchter, egal ob erst 9 oder schon 29 Jahre alt, keine 2500 Euro mehr Wert ist, keinen ideelen Wert für mich hat und ich mir eh nen Neu-oder 1-jährigen Gebrauchtwagen holen wollte dann is doch für mich klar was ich mach, vorausgesetzt ich hab die 4000 Euro in der Tasche und nichmal die brauch ich kann ja auch ne 0 Prozent Finanzierung machen.... Versteh ich nich, warum sollten die Händler mir keinen 1-jährigen Bus verkaufen?! Denen kann es doch egal sein, die 25k kommen vom Staat, die Autohändler müssen kucken das der Hof leer wird
Januar 16, 200916 j Autor niemand kann schöner zusammenhänge herstellen als die BILD-zeitung. sogar online. bild.de proudly presents: die abwrackprämie für boy george!
Januar 16, 200916 j Autor ich finde, boy george sieht jetzt endlich so aus, wie ich mir einen engländer vorstelle. (wenn ich schlecht träume.)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.