März 14, 201213 j ...zudem sind die Preise erst seit einem guten Jahr durch die Decke: davor hat man für einen Satz SAAB Zusatzinstrumente 100 - 150€ bezahlt und bekommen - also in etwa den Preis für einen Satz neue VDOs. Außerhalb Deutschlands scheint das auch immer noch der Kurs zu sein...
März 14, 201213 j ...zudem sind die Preise erst seit einem guten Jahr durch die Decke: davor hat man für einen Satz SAAB Zusatzinstrumente 100 - 150€ bezahlt und bekommen ... NaJa ... Habe 2005 für Öldruck und -temperatur (also nur 2 Instrumente) nach längerer Suche schon etwas über 130,00 zahlen müssen, während ich 2003 für 100,- noch einen kompletten 3er-Satz bekommen habe.
März 14, 201213 j ...zudem sind die Preise erst seit einem guten Jahr durch die Decke: davor hat man für einen Satz SAAB Zusatzinstrumente 100 - 150€ bezahlt und bekommen - also in etwa den Preis für einen Satz neue VDOs. Außerhalb Deutschlands scheint das auch immer noch der Kurs zu sein... was heißt Zusatzinstrumente noch gleich auf englisch?
März 14, 201213 j Ich frage mich, warum manche Leute so viel Geld für diese Zusatzinstrumente hinblättern. Die Dinger sind doch original von VDO und sogar noch neu zu bekommen. Pro Instrument sind ca. 30 Euro fällig, dazu noch'n Zehner für den passenden Einbaurahmen. Sogar die Beleuchtungsfarbe kann man auswählen. Du sprichst nur von der Anzeige, richtig? Die Geber sind teuer. VDO Geber kosten um die 70 € Zusammen ist man also bei 100 €....Nur für den Öldruck.
März 14, 201213 j aber halt nicht den Schriftzug und die Zeigerfarbe... Auf meinem (natürlich originalen) SAAB-Tacho steht unten auch nur VDO und die Zeigerfarbe der VDO-Zusatzinstrumente ist orangerot. Lediglich die Typografie der VDO-Instrumente ist eine andere.
März 14, 201213 j was heißt Zusatzinstrumente noch gleich auf englisch? Auxiliary Gauges -> Aber bedenken, dass Temperaturangaben dann meist in Fahrenheit und Öldruck dann in PSI!!!
März 14, 201213 j Du sprichst nur von der Anzeige, richtig? Die Geber sind teuer. VDO Geber kosten um die 70 € Zusammen ist man also bei 100 €....Nur für den Öldruck. Okay, das erklärt zumindest teilweise den gebotenen Preis für die aktuell bei eBay verkauften Zusatzinstrumente.
März 14, 201213 j Additional Instruments.............. Extra Gauges... aber ggf. andere Maßeinheiten psi statt bar usw.
März 14, 201213 j Okay, das erklärt zumindest teilweise den gebotenen Preis für die aktuell bei eBay verkauften Zusatzinstrumente. Nicht falsch verstehen, ich finde es auch Wahnsinn, da über 300 € abzudrücken, zumal die anderen Geber deutlich günstiger sind. Da würde ich auch alles neu von VDO kaufen. Hätte ich mal meinen Saab 3er Set (komplett mit Gebern und versetzter Blende)damals nicht abgegeben
März 14, 201213 j Nicht falsch verstehen, ich finde es auch Wahnsinn, da über 300 € abzudrücken, zumal die anderen Geber deutlich günstiger sind. Da würde ich auch alles neu von VDO kaufen.Incl. Gebern kommt der VDO-Satz inzwischen aber meines Wissens auch an die 250,- ran. WENN bei den 300,- für org. SAAB-Instrumente die Geber mit bei wären, würde ich die 20% Differenz dann auch in den Skat drücken.
März 14, 201213 j Incl. Gebern kommt der VDO-Satz inzwischen aber meines Wissens auch an die 250,- ran. WENN bei den 300,- für org. SAAB-Instrumente die Geber mit bei wären, würde ich die 20% Differenz dann auch in den Skat drücken. Für 20 Jahre alte instrumente.... naja, das muß jeder für sich entscheiden. In dem Fall würde auf das Saab Logo gerne verzichten....Nur weil die das Gelabelt haben, für 20 Jahre alte Dinger mehr zu zahlen, als jetzt Neuware.... Abgesehen davon bekommt man die für 300 nicht...
März 14, 201213 j ... Hätte ich mal meinen Saab 3er Set (komplett mit Gebern und versetzter Blende)damals nicht abgegeben Du darfst eben nicht alles entsorgen. oT: Falls überhaupt Zusatzinfos im 900, dann hätte ich gerne ein kleines unauffällig integriertes Display mit scroll-Funktion...
März 14, 201213 j ...ein kleines unauffällig integriertes Display ... Live-SID gibt es im 900 leider nicht
März 14, 201213 j Also ich bin mit den VDOs zufrieden. Neu vor vier/fünf Jahren für knapp über 200 inkl. Geber...
März 14, 201213 j Also ich bin mit den VDOs zufrieden. Neu vor vier/fünf Jahren für knapp über 200 inkl. Geber... Genial, das gleiche Manometer hab ich auch, nur auf nem Standfuß und Ölgedämpft :) Was hast du für den Schlauchanschluss genommen?
März 14, 201213 j Du darfst eben nicht alles entsorgen. oT: Falls überhaupt Zusatzinfos im 900, dann hätte ich gerne ein kleines unauffällig integriertes Display mit scroll-Funktion... Nein, nein, nicht entsorgt. An einen Forumskollegen deutlich deutlich günstiger abgegeben.
März 14, 201213 j Genial, das gleiche Manometer hab ich auch, nur auf nem Standfuß und Ölgedämpft :) Was hast du für den Schlauchanschluss genommen? Ölgedämpft war mir zu träge... Ich habe den Anschluss auf 6mm adaptiert und dann einen Silikonschlauch mit T-Stück angeflanscht. Aber um meine Klempnerdose ging's ja hier nicht...
März 14, 201213 j Was ist denn das für ein Safe im Radioschacht? Spezialanfertigung von 901flpt für meine APC-Steuerung... Mal ist es feucht, mal trocken, mal kalt, mal warm... usw.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.