Januar 22, 200916 j Das ging flott! Danke! Ach... Falls noch jemand von euch 'n Öldruckgeber oder Öltemperaturgeber loswerden muss...
Januar 22, 200916 j Das ging flott! Danke! Ach... Falls noch jemand von euch 'n Öldruckgeber oder Öltemperaturgeber loswerden muss... Frag doch zum Beispiel mal den Herrn Sandtler, der hat sowas meistens auf Lager...
Januar 22, 200916 j über flenner kann man sich die geber auch bestellen, für die öltemperatur auf jedenfall.
Januar 22, 200916 j über flenner lassen sich die geber auch besorgen. Interessant! Du weist nicht zufällig, spontan zu welchem Preis?
Januar 22, 200916 j Gerdbay, Startpreis 49,99 zuz. Porto *g* Ach... Falls noch jemand von euch 'n Öldruckgeber oder Öltemperaturgeber loswerden muss... Meinst Du sowas hier ? Ich verkauf das org. VDO-Teil allerd. nur zusammen als Einheit mit Verlängerungsadapter zwecks Kollisionsvermeidung mit der Ölfilterpatrone und einem org. VDO Öldruckanzeigeinstrument ! Hobts me ? Gute N8 Gerd
Januar 23, 200916 j Mein Wagen? So dreckig? Jo, Deiner. das mit dem Dreck mußt Du an anderer Stelle klären ... ich erlaube mir mal das Bild von Deinen Armaturen zu posten...geniale Teile
Januar 23, 200916 j Jo, Deiner. das mit dem Dreck mußt Du an anderer Stelle klären ... ich erlaube mir mal das Bild von Deinen Armaturen zu posten...geniale Teile Jetzt wirst Du sicherlich von den Originalitäts-Freaks gesteinigt....:tongue:
Januar 23, 200916 j Jetzt wirst Du sicherlich von den Originalitäts-Freaks gesteinigt....:tongue: ...... mhh... also für meinen geschmack sind mir die drei instrumente ein wenig "zu präsent"...... aber jeder, wie er mag... ich hatte mich ja mal für "autometer"-instrumente interessiert... die kommen - die richtige serie gewählt - ein wenig dezenter rüber...
Januar 23, 200916 j ...... mhh... also für meinen geschmack sind mir die drei instrumente ein wenig "zu präsent"....... Wohl weil die etwas hervorstehen, wohingegen die anderen "versenkt" in den Halterungen sind....und der Silberrahmen hebt natürlich auch hervor...
Januar 23, 200916 j ...spontan würde ich sagen zu den Instrumenten fehlen die passenden ATU-Fußraummatten in Riffelblech-Optik:ahhhhh:. Aber wie Wizard schon sagte: Jeder wie er mag!!
Januar 23, 200916 j Ich wollte es mir verkneifen ... Im Ernst, da sehen die VDOs ja fast (!) Original gegen aus. Was bei VDO nervt, sind die Ladedruckanzeigen. Entweder ist die Optik deutlich anders, als von Öltemp. und -druck, oder die Skalierung ist mehr als nur ungünstig. Evtl. müßte man den Satz aus #27 mal komplett sehen. Zumindest das Leuchtbild würde mir schoin mal zusagen.
Januar 24, 200916 j Und jetzt bitte nochmal die Adresse, wo man den Sensor für die Aussentemperaturanzeige bekommt.
Januar 24, 200916 j Und jetzt bitte nochmal die Adresse, wo man den Sensor für die Aussentemperaturanzeige bekommt. Guckt Du hier Oder #32 in diesem Thread.
Januar 24, 200916 j Hab da mal 'ne Frage zu den Saab-Instrumenten: Ist das für die Öltemperatur angebracht den roten Bereich ab 120°C beginnen zu lassen? Ich frage deshalb, weil mein VDO-Instrument (aus welchem Fahrzeugtyp auch immer das ursprünglich stammt) den roten Bereich bei 145°C beginnen lässt...
Januar 24, 200916 j C oder F? Wenn C, dann eigentlich nur bei Friteuse normal. Bei Motoroel ist sind 145 Grad Celsius definitiv nicht gesund.
Januar 24, 200916 j Das ist eh nur eine theoretische Überlegung, da der B202 turbo selbst ohne Ölkühler kaum die 100° überschreiten wird.
Januar 24, 200916 j Richtig. Es sei denn CV-TU-Automat mit AHK... Nicht lachen - hatten wir schon. Stichwort: Ejektor
Januar 24, 200916 j C oder F? Definitiv °C. Steht zwar nicht dran, aber eine Skala die von 50°F - 150°F (10°C - 65,5°C) wäre nicht mal für Wasser zu gebrauchen. ...Außer in der Badewanne... Das ist eh nur eine theoretische Überlegung, da der B202 turbo selbst ohne Ölkühler kaum die 100° überschreiten wird. So wenig? hätte in meinem 901i jetzt doch schon was deutlich dreistelliges erwartet...Natürlich nicht an der Ölwanne gemessen! ...Aber wenn man mal drüber nachdenkt, machts schon Sinn...
Januar 24, 200916 j Autor Quelle und Preis Und jetzt bitte nochmal die Adresse, wo man den Sensor für die Aussentemperaturanzeige bekommt. Oder guckst Du Start des Threds: ...- VDO Außentemperaturgeber über EZT-Autoteile.de kostet dort 17,90 Euro
Januar 26, 200916 j Ich hab bei meinem Instrumente von MotoMeter eingebaut... ich finde sie (abgesehen von den Zeigern) optisch sehr passend für den 901er hier mal 2 Bilder
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.