Zum Inhalt springen

Test-Telegramm 9000 2.3 LPT Anniversary 1998

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
so etwas in der Art war mal mein Ziel

9000_23_LPT_Anniversary_1998-02-20_oben.jpg.1f7ccc6b6951234c46a15dee57e820bd.jpg

9000_23_LPT_Anniversary_1998-02-20_unten.jpg.59fe87eb0b7c807a78bb3755d248306a.jpg

  • 6 Monate später...
... bin ja vom Preis des Anni beeindruckt! Zu dem Grundpreis fehlen ja noch ein paar nette Dinge - eingehend im Prospekt erläutert!:smile:
Ich bin eher über den Verbrauch überrascht...
Ich bin eher über den Verbrauch überrascht...

 

 

Ich auch. Habe den Test immernoch hier in der Original Autoblöd rumliegen - und habe in meinen gut 100.000km DEN Verbrauch nur bei Vollast auf der Bahn erreicht....

10,4 l ist doch für den Wagen normal bis günstig. Vollast auf der Autobahn? Das wird etwas mehr werden.
... ich kann meinen 9kII, 2,0 LPT fast fahren wie ich, liege immer zwischen 9,5 u. 10,5 Liter/100 km. Somit ist eigentlich das Verhältnis zwischen Gewicht u. PS-Leistung gewahrt!
unser Schwärzling (genau das getestete Modell): SOMMER: 8,7 - WINTER 9,8 ... immer standhaft unter 10l
10,4 l ist doch für den Wagen normal bis günstig. Vollast auf der Autobahn? Das wird etwas mehr werden.

 

 

Mhh, komisch. Ich bin im Mittel mit 8.5 bis 9 gefahren. An der Zapfsäule errechnet. Gut: Waren damals i.d.R. min. 200km am Stück in verkehrsarmen Zeiten. Und um den Bogen zum anderen Thread zu spannen (Autobahneinfahrende): Vollast heisst bei mir ja nicht digital (Vollgas, kein Gas), sondern der Versuch die Kiste laufen zu lassen.

 

Allerdings ist ja so ca. in der Halbzeit während meines Besitzes Nordic reingekommen. Dort hatte ich dann das Gefühl der Verbrauch sinkt eher noch bei gleicher Fahrweise.

: Vollast heisst bei mir ja nicht digital (Vollgas, kein Gas), sondern der Versuch die Kiste laufen zu lassen.

 

 

. Volllast heist aber für den Rest der Welt rechtes Pedal ganz unten festhalten, bis der Tank leer ist - macht dann 18,5 l/1oo Km

Das ist halt der Unterschied zwischen "Vollast" und "Volllast" :biggrin:
Das ist halt der Unterschied zwischen "Vollast" und "Volllast" :biggrin:

 

 

:biggrin: Ich werde mich vermutlich nicht soo schnell an die neue deutsche Rechtschreibung gewoehnen. Beruflich muss alles Englisch sein - und ausser hier im Forum schreibe ich sonst noch kaum was...:redface:

Bei mir auch alles in Englisch. Ich weiß teilweise garnicht mehr, wie manche berufsspezifische Wörter in Deutsch ausgedrückt werden. Meine Frau fragt schon garnicht mehr was ich am Tage so gemacht habe, da sie eh nur noch Bahnhof versteht. Meine berufliche Welt besteht aus Anglizismen, reinem Englisch und Kürzeln.
:biggrin: Ich werde mich vermutlich nicht soo schnell an die neue deutsche Rechtschreibung gewoehnen. Beruflich muss alles Englisch sein - und ausser hier im Forum schreibe ich sonst noch kaum was...:redface:

 

War auch nicht ganz ernst gemeint :smile:

 

...

 

 

Bei mir auch alles in Englisch. Ich weiß teilweise garnicht mehr, wie manche berufsspezifische Wörter in Deutsch ausgedrückt werden. Meine Frau fragt schon garnicht mehr was ich am Tage so gemacht habe, da sie eh nur noch Bahnhof versteht. Meine berufliche Welt besteht aus Anglizismen, reinem Englisch und Kürzeln.

 

...

geht mir nämlich auch nicht anders

Bin meinen LPT auch immer um 9 Liter herum gefahren. Der folgende Besitzer hat regelmäßig 14 gebraucht...bei sparsamer Fahrweise seiner Aussage nach.

 

 

Bei mir auch alles in Englisch. Ich weiß teilweise garnicht mehr, wie manche berufsspezifische Wörter in Deutsch ausgedrückt werden. Meine Frau fragt schon garnicht mehr was ich am Tage so gemacht habe, da sie eh nur noch Bahnhof versteht. Meine berufliche Welt besteht aus Anglizismen, reinem Englisch und Kürzeln.

 

Ich nutze dieses Forum übrigens auch zum Deutsch-üben...

 

Gruß

Marcel

  • 3 Jahre später...
... bin ja vom Preis des Anni beeindruckt! Zu dem Grundpreis fehlen ja noch ein paar nette Dinge - eingehend im Prospekt erläutert!:smile:
Wieso?

Im MY '96 kostete der 'pure' 2,3T CSE, also schon mit Holz und Leder aber noch ohne die Anni-Extras, doch auch 62.450,- Am Ende der Fahenstange stand der Automatik-Aero mit 86.145,-.

Auf meiner Aero Rechnung von 96 steht was von 89500 ....

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

Meine Preise bezogen sich ja auch auf die 'rohen' Autos ohne Sonderausstattungen.

Für den Aero finde ich in meiner 96er Liste allerdigs nur CD-Spieler (819,-), Metallic (1.430,-) und eGSD (2.050,-), was in Summe dann allerdings auch schon wieder 4.299,- macht und mit o.g. Grundpreis in der Automatik-Version des Aero dann nette 90.444,- ergibt.

  • 3 Wochen später...

Nur als Ergänzung: Listenpreis Saab 9000 Aero in Österreich, 1994, ohne Extras:

 

ÖS 743.000,- , Umrechnungskurs DM:ÖS war damals ziemlich genau 1:7.....also mal eben DM 106.000,-

Und dennoch soll Saab - laut Topgear - mit jedem verkauften Exemplar Verluste eingefahren haben... die Kollegen von Lancia haben das mit Thema wohl viel besser hinbekommen. Durch den Verkauf kam richtig Geld in die Kasse, was dann später wieder mit Kappa und Thesis in den Sand gesetzt wurde... :redface:

Ja, ich habe ein Interview in einer alten AMS mit dem damaligen Saab-Chef gelesen, in dem er bestätigte, dass bei jedem verkauften Wagen draufgelegt wird. Eigentlich unglaublich in Anbetracht der Preise.

 

PS: Der Fall "Lancia Thema" ist sehr bedauernswert, besonders wenn man sich vergegenwärtigt, dass aktuell Chrysler-Modelle mit dem Lancia-Logo herumfahren.....

... Eigentlich unglaublich in Anbetracht der Preise.

 

...

 

Du meinst, weil damit fast so teuer wie ein vergl. Produkt von AUDIBMWMERCEDES...?

 

Eigentlich ist das ja hier die Knobloch-Base und kein Stammtisch
Du meinst, weil damit fast so teuer wie ein vergl. Produkt von AUDIBMWMERCEDES...?

 

 

Nun ja, der genannte Aero-Listenpreis in Ö entsprach immerhin einem S300 W140, und der wird nur schwer billiger zu produzieren gewesen sein als der 9000.

 

Eigentlich ist das ja hier die Knobloch-Base und kein Stammtisch

 

Stimmt auch wieder.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.