Mai 15, 20187 j Was sagt Ihr denn zu meinem coolen Pfusch von vor...ein paar Seiten? Das funktioniert sogar - hoffentlich bis das Blaupunkt Kiel wieder laeuft Schöner Pfusch:biggrin: Wenns funktioniert - alles richtig gemacht:top:
Mai 16, 20187 j Diesen Thread werde ich kurzfristig schließen, entsprechend bereinigen, damit an OT nichts verloren geht, dann kann es hier zum eigentlichen Thema weitergehen…… Gruß, Thomas
Mai 16, 20187 j So, der Thread ist bereinigt, jetzt kann es zum eigentlichen Thema/ Thematik hier weitergehen…… Gruß, Thomas
Mai 16, 20187 j Der Preis ist gefallen. Mit Preisvorschlag ist da vielleicht noch was rauszuholen: https://www.ebay.de/i/392032676972?ul_noapp=true
Mai 16, 20187 j Moin, will nicht nen neuen Fred aufmachen und dachte es paßt hier ganz gut rein. In meinem ollen 900i ist der Empfang sehr bescheiden, nebst originaler Motorantenne. Habe das Nyköping drin und es verliert die Sender auf dem Lande. Nun hatte ein Kumpel und ich seines angesteckt, ein Becker Traffic Pro, Empfang ist ebenso bescheidend. Woran kann es liegen ? Ferner benötige ich 2 lange Schrauben fürs Armaturenbrett, um es von unten zu fixieren. Kann mir jemand bitte die Länge und Bezeichnung nennen ?! Danke. Bearbeitet Mai 16, 20187 j von saab-jever
Mai 17, 20187 j Woran kann es liegen ?Evtl. liegt es auch einfach an einem beschädigten Antennenkabel. Besorge Dir mal ein normales 'Antennen-Verlängerungekabel' (also Buchse & Stecker) in passender Länge, und wirf es einfach erst einmal zum Test zwischen radio & Antenne quer durch das Auto. Die Aktion, es vernünftig unter den Matten am Boden zu verlegen, kannst Du Dir dann aufheben, bis klar ist, dass der Kabeltausch wirklich zielführend ist. Ferner benötige ich 2 lange Schrauben fürs Armaturenbrett, um es von unten zu fixieren.Meinst Du 2 der 4 für den Einsatz? Die sind alle 4 unterschiedlich lang. Und ich denke, dass Dir die Teilenummern da wenig helfen werden, und eine Suche unter 'Suche Teile' weitaus erfolgversprechender sein dürfte.
Mai 17, 20187 j Der Preis ist gefallen. Mit Preisvorschlag ist da vielleicht noch was rauszuholen: https://www.ebay.de/i/392032676972?ul_noapp=true Bin auch schon darüber gestolpert. Mir erzählte jemand, der CD-Player wäre gern defekt und schwer reparabel. Bei diesem Angebot ist der CD-Spieler ja wohl auch defekt. Ein Wechsler anstelle des CD/Equilizers wäre angeraten. Ich schwanke immer noch zwischen einem guten Becker und einem "originalen" Clarion. Qualitätsmäßig wäre ein Becker wohl die bessere Wahl. Übrigens muss man evtl. noch Einfuhrzoll zahlen. Kommt dann noch drauf.
Mai 17, 20187 j Der Preis ist gefallen. Mit Preisvorschlag ist da vielleicht noch was rauszuholen: https://www.ebay.de/i/392032676972?ul_noapp=true Hat das wirklich kein RDS? RDS kam doch schon 1988 und das Model ist von Anfang der 90´er (91-94) und war auch extrem teuer. Bearbeitet Mai 17, 20187 j von AeroCV
Mai 17, 20187 j Hat das wirklich kein RDS? RDS kam doch schon 1988 und das Modell ist von Anfang der 90´er (91-94) und war auch extrem teuer. Das Radio war nur für den nordamerikanischen Markt vorgesehen. Da gab's RDS erst ab Mitte der 90er, und auch nicht flächendeckend, erst in den späten 2000ern hatten "normale" Radios auch da RDS. Dafür hat es eben spezifische Funktionen für den nordamerikanischen Markt, die in der EU nix bringen - z.B. AM Stereo. Für den europäischen Markt gab's ab 89 im Originalzubehör das Trollhätten 2 - mit RDS. (Und im 9000 das Audio System - ebenfalls mit RDS).
Mai 17, 20187 j Dafür hat es eben spezifische Funktionen für den nordamerikanischen Markt, die in der EU nix bringen - z.B. AM Stereo. Und was war damit möglich/ für was stand AM Stereo? Und weißt Du was zum Thema CD Laufwerk bei o.g. Angebot?
Mai 17, 20187 j Und was war damit möglich/ für was stand AM Stereo?Dort gab es (offenbar, wäre am naheliegendsten) auf MW (Mittelwelle) Stereo, bei uns hier nur auf UKW. Letzteres arbeitet mit Frequenzmodulation, währen KW, MW & LW durchgängig mit Amplitudenmodulation arbeiten. Bei weiterem Interesse: - https://de.wikipedia.org/wiki/Amplitudenmodulation - https://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzmodulation
Mai 17, 20187 j Du machst Dirs mit Fragen einfach: Ich mit Antwort zur ersten Frage auch . https://de.wikipedia.org/wiki/AM-Stereo
Mai 17, 20187 j Und was war damit möglich/ für was stand AM Stereo? Und weißt Du was zum Thema CD Laufwerk bei o.g. Angebot? AM Stereo ist ja schon beantwortet, zum CD-Laufwerk: Bei der letzten Generation sind da "schlechte" Kondensatoren verbaut, die laufen aus (die Frage ist da eher nicht wann, sondern wie schnell und wie schlimm), über Dauer führt das zu Kurzschlüssen und/oder Unterbrechnungen. Im fortgeschrittenen Stadium greift das ausgelaufene Elektrolyt die Leiterbahnen und Chips an und führt zu Korrosion. Wenn das CD-Laufwerk jetzt nicht mehr geht, wird ohne Reparatur auch bald der Rest (Equalizer) ausfallen - dann geht das Radio auch nicht mehr, weil das wg. Diebstahlschutz Rückmeldung vom Equalizer erwartet (das lässt sich auch überbrücken, kein Problem). Reparatur ist möglich, ist aber sehr zeitintensiv und fummelig (und bei fortgeschrittenem Stadium ohne Erfolgsgarantie).
Mai 17, 20187 j Evtl. liegt es auch einfach an einem beschädigten Antennenkabel. Besorge Dir mal ein normales 'Antennen-Verlängerungekabel' (also Buchse & Stecker) in passender Länge, und wirf es einfach erst einmal zum Test zwischen radio & Antenne quer durch das Auto. Die Aktion, es vernünftig unter den Matten am Boden zu verlegen, kannst Du Dir dann aufheben, bis klar ist, dass der Kabeltausch wirklich zielführend ist. Meinst Du 2 der 4 für den Einsatz? Die sind alle 4 unterschiedlich lang. Und ich denke, dass Dir die Teilenummern da wenig helfen werden, und eine Suche unter 'Suche Teile' weitaus erfolgversprechender sein dürfte. Danke, das werde ich mal ausprobieren. Bzgl. der Schrauben, ich benötige 2 und zwar links und rechts außen. Hätte da jemand vielleicht das genaue Maß der jeweiligen ? Damit wäre mir sehr geholfen.
Mai 17, 20187 j Das Maß dürfte Dir wenig helfen, da ich nicht sehe, dass diese Schrauben in genau der passenden Länge sonst irgendwo auf der Welt verwendet worden wären. Gib wirklich hier einfach eine Suche auf. Anderswo, also außerhalb der SAAB900-Gemeinde, wird sich dazu nichts finden. Im Zweifel besorge Dir zur Not einfach eine passende Gewindestange. Für diese nimmst Du Dir die Länge selbst am Objekt ab, und läßt Dir eine Mutter aufschweißen. Aber ich denke, einer der Schlacht-Kollegen dürfte sicher etwas passendes für Dich haben.
Mai 17, 20187 j Das mit der Gewindestange ist ne gute Idee, Danke für den Tip. Das Maß der mittleren, sollten ja wohl den gleichen Durchmesser haben.
Mai 17, 20187 j Die Gewinde sind alle 4 identisch. Aber alle 4 Längen sind, wie schon gesagt, unterschiedlich. Und starte wirklich erst einmal eine Suche, bevor Du die NotBastelLösung wählst.
Mai 17, 20187 j Die Gewinde sind alle 4 identisch. Aber alle 4 Längen sind, wie schon gesagt, unterschiedlich. Und starte wirklich erst einmal eine Suche, bevor Du die NotBastelLösung wählst. Kann ich hier nicht, habs eben probiert - da steht immer privat und ich hätte keine Rechte.
Mai 17, 20187 j Suche sollte in jedem Falle gehen. Wenn nicht, sende mir bitte mal einen ScreenShot. Da schaue ich dann mal drauf, und schicke ihn ggf. an unseren lieben Technik-Boris weiter.
Mai 17, 20187 j Kann ich hier nicht, habs eben probiert - da steht immer privat und ich hätte keine Rechte. Du könntest alternativ auch eine Suche bei e..yKA einstellen.
Mai 17, 20187 j (...) Bzgl. der Schrauben, ich benötige 2 und zwar links und rechts außen. Hätte da jemand vielleicht das genaue Maß der jeweiligen ? (...) Maße stehen hier in #42: https://www.saab-cars.de/threads/armaturenbrett-ausbau.38931/page-3 Durchmesser und Gewinde bei allen gleich. Aber folge mal Renés Suchtip.
Mai 17, 20187 j Suche sollte in jedem Falle gehen. Wenn nicht, sende mir bitte mal einen ScreenShot. Da schaue ich dann mal drauf, und schicke ihn ggf. an unseren lieben Technik-Boris weiter. Ich habs probiert, sehe aber nichts. Als Rückmeldung erhielt ich, erstellt. Wenn ich in die Suche schaue sehe ich nur " privat " !
Mai 17, 20187 j Maße stehen hier in #42: https://www.saab-cars.de/threads/armaturenbrett-ausbau.38931/page-3 Durchmesser und Gewinde bei allen gleich. Aber folge mal Renés Suchtip. Cool Auf sowas habe ich gehofft, Danke.
Mai 17, 20187 j Ich habs probiert, sehe aber nichts. Als Rückmeldung erhielt ich, erstellt. Wenn ich in die Suche schaue sehe ich nur " privat " ! Ja, dann hat alles sicher geklappt. Muss aber noch durch einen Moderator freigeschaltet werden. Als 'Neuling' kannst Du keine Gesuche sehen, und keine Angebote einstellen. Dies dient dem Schutz vor 'geschäftstüchtigen Kurzzeitbesuchern' des Forums. Cool Auf sowas habe ich gehofft, Danke.Mag ja an mir liegen, aber so richtig kann ich es mir noch nicht vorstellen, dass hier eine Suche nach Maßen erfolgreich sein könnte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.