Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Heute ist die Lieferung gekommen. Alles schnell zusammengebaut und, der alte Kompressor reicht vollkommen aus.

Sicher wenn ich das den ganzen Tag machen würde, würde der Kompressor überfordert sein, aber für mich vollkommen ausreichend schnell.

  • Antworten 904
  • Ansichten 103,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Heute ist die Lieferung gekommen.

Und, für was für einen Hersteller und Typ hat du dich entschieden?

  • 2 Monate später...

Vor wenigen Tagen als Test im Spiegel entdeckt:

 

https://www.spiegel.de/tests/fahrrad-zubehoer/fahrrad-drehmomentwerkzeuge-im-test-topeak-park-tool-wera-hazet-contec-lezyne-a-d6bc19ac-42cf-4628-990f-43938f2b9222

 

Der Tester selbst scheint sich für eine nicht-technisch spezialisierte Zeitschrift ganz gut mit DMS auszukennen, das ist schonmal positiv.

Wenn ich da an ein missglücktes Video eines großen Online-Versandhandels für Wekzeuge denke...

 

Der Wera-DMS weckt mein Interesse.

 

Mit 2-12Nm ist er - wie der Test selbst auch - eher auf Fahrradfahrer ausgerichtet.

 

Was ich interessant finde:

 

Der Schlüssel kann fixiert werden, so dass dann die Messfunktion deaktiviert ist und man wohl auch Schrauben lösen und unkontrolliert anziehen kann.

Die Auslösung geschieht wohl am Drehpunkt über eine Art Rutschkupplung, wodurch ein Überdrehen vermieden wird.

 

Die Messtoleranz liegt wohl bei +/-10%, was in dem niedrigen Drehmomentbereich völlig akzeptabel sein dürfte.

 

Geeignet für Rechts- und Linksanzug.

 

Falls ich Radfahrer wäre, wüsste ich echt nicht, ob ich mir den gönnen würde.

 

Für das Geld bekommt man (EDIT: fast) zwei Gedore Red mit Umsteck-Pilzkopf, so dass man auch höhere Drehmoment rechts und links anziehen könnte (gut. Nüsse wäre dann nicht dabei, aber die hat man ja eh).

 

Aber interessant finde ich das Konzept schon.

 

DMS mit Rutschkupplung sind meines Wissens im Allgemeinen noch einiges teurer und nicht so einfach einzustellen.

 

Interessant wäre es aus meiner Sicht, ob mal was Vergleichbares für höhere Drehmomente rauskommen und sich dann vielleicht auch durchsetzen würde.

  • 3 Monate später...

Gestern half mir mal wieder Draht beim Einbau der Ventildeckeldichtung. Um die Spitze eines Schlitzschraubendrehers gelegt, gerade so breit, dass die Öse die Dichtung in Ihrer Bohrung halten kann.

 

1748865103384.png.870a22deb0679b43e1711b3f7e73af69.png

 

10 Stück davon durch Dichtung und Deckel gesteckt, Enden abgeknickt, damit sie nicht rausfallen. (Hier nur demonstrativ ohne Deckel dargestellt. Es war spät und der Deckel schon verbaut.)

 

1748865291114.png.02a6dc030fdbe161ab9489e6d7c1343d.png

 

Wenn Deckel und Dichtung liegen, einfach mit Zange rausziehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.