Veröffentlicht 30. März 200916 j Warum haben unsere Saabs eigentlich ein Airmassmeter ? Die sind doch bestimmt schweineteuer in der Herstellung und Entwicklung gewesen. Mal davon abgesehen das dieses Draehtchen in dem Ding ja ziemlich filligran ist... Wieso hat man nicht einfach einen MAF (Manifold Pressure Sensor) benutzt ?
30. März 200916 j Frage Dich mal ob es den MPS damals schon gab... Andere Hersteller haben auch den MAF. BMWUPPTIG usw:cool:
30. März 200916 j Autor Haha, okay... Gutes Argument Aber der Airmassmeter hat keinen Vorteil gegenueber dem MAF ?
30. März 200916 j Frage Dich mal ob es den MPS damals schon gab... Andere Hersteller haben auch den MAF. BMWUPPTIG usw:cool: Viel weiter kann man wohl nicht mehr daneben liegen. Die erste elektronische Kraftstoffeinspritzung (mitte der ´60er) hieß Bosch D-Jetronik, das D kennzeichnete die Hauptregelgröße: Druck im Saugrohr.Selbstverständlich hatte die Anlage für die Hauptregelgröße einen Sensor. Die Abstimmung dieser Anlagen war mühsam und meist mit durchwachsenem Ergebnis. So ging man Umwege über Luftmengen-, später Luftmassenmessung, bis man irgendwann (mutmasslich bei Betrachtung eines Lambdakorrekturkennfeldes) auf einen simplen Zusammenhang kam (oder ein alter Fehler bewusst wurde)und wieder zur Saugrohrdruckmessung zurückkam.
31. März 200916 j Jetzt mal für Langsame. Welchen Fehler sprichst Du an? Ist doch klar....der Fehler in der Aussage, dass es zu Zeiten der ersten 9000er noch keine MAP Sensoren gab....
31. März 200916 j ... dass es zu Zeiten der ersten 9000er noch keine MAP Sensoren gab....Von 9k steht da oben nix. Und wir sind hier im bis900-Bereich ...
31. März 200916 j Von 9k steht da oben nix. Und wir sind hier im bis900-Bereich ... Naja, 900er und frühe 9000er hatten das gleiche Prinzip mit dem LMM. 900er in den 16V und alle 9000er ab 85..... Die eine "0" Unterschied macht hier wirklich nichts aus...
31. März 200916 j Der Airmassmeter hat den Vorteil die Luftmasse direkt zu messen, und nur die interessiert die Einspritzlogik. Sie steuert dann diesem Luftmassenstrom ueber die Schaltdauer der Einspritzventile den richtigen Massenstrom Benzin zu. Einfach zu regeln, alles sehr linear. Wenn man den Saugrohrdruck per MAP misst, muss man zur Berechnung der Luftmasse noch die Drehzahl, Lufttemperatur, Aussendruck und Drosselklappenwinkel mitmessen. Drucksensoren, Temp Sensoren sind billig, Winkelsensor ist eh drin, Rechenpower ist genug da - Die MAP Loesung ist die billigere und daher hat sie sich durchgesetzt. So jetzt setze ich mich in meinen gemieteten Vergaser-Kaefer und bretter duch Kapstadt - der hat solche Probleme nicht, stinkt aber nach Sprit. Gruss Ingo Edit: MAF durch MAP ersetzt (Danke JanJan). So, nach einer Woche Heckgeboxer Knutschkugel ist der T16 eine feine Sache.
31. März 200916 j .... So jetzt setze ich mich in meinen gemieteten Vergaser-Kaefer und bretter duch Kapstadt - .... .... ...in HD ist es heute immerhin sonnig....
31. März 200916 j Ich hatte jetzt nur noch die alten K´s von MErcedes In erinnerung. Waren die nicht beim SL190 in den 50ziger 60ziger Jahren gekommen-.
31. März 200916 j Nö, erst mechanische Einspritzung mit einer Pumpe ähnlich denen an den Dieselmotoren , dann D, dann K und L. 190SL hatte Vergaser.
31. März 200916 j Wie schon erwähnt, heißt der Sensor nicht MAF sondern MAP Sensor. Nicht, daß hier einer (so ging es mir) mit Manifold Air Flow durcheinander kommt, was dem LMM ähnlich ist und nix mit MAP zu tun hat. Darüber hinaus verstehe ich die Frage nicht. Es war einfach so und fertig. Das war damals Stand der Technik bei der LH und funktiniert doch super. MAP und MAT kamen erst danach mit der Motronic zum Einsatz und erfordeten nunmal (mehr) Rechenleistung. Wir können uns ja auch drüber unterhalten warum der 9000 McPherson hat und der 900 Doppledreieckslenker, warum der Motor des 900 so dämlich über dem Getriebe (und umgekehrt) sitzt und warum er dann nicht wenigstens Heckantrieb hatte.
31. März 200916 j .....und warum mancheiner der zum Thema eigentlich nix zu sagen hat , es trotzdem tut.
31. März 200916 j Nö, erst mechanische Einspritzung mit einer Pumpe ähnlich denen an den Dieselmotoren , dann D, dann K und L. 190SL hatte Vergaser. Solex und kein Stromberg wie später immer bei Benz.... man sind jetzt schon 18 Jahre her das ich mich mit den ganzen Sachen beschäftigt habe...Microfi und fette staubige Aktenordner anstatt PC und CD. Solange der Saab noch fährt, Pferder:redface:
31. März 200916 j Autor Also gibt es: MAF = Maniforld Air Flow MAP = Maniforld Air Pressure LMM = Luft Massen Meter ? MAF sind diese "Teller" die sich mechanisch senken oder heben jeh nach Luftdruchfluss ? MAP ist einfach ein (oder zwei) Drucksensor(en) ? (einen extern und einen im Manifold) LMM Sind diese gluehenden Draetchen die die Masse des Sauerstoffs messen ? Oder versteh ich da was falsch ? Jetzt mal abgesehen davon was es damals noch nicht oder doch schon gab, was haben die drei Techiken fuer Vor- und Nachteile ?
31. März 200916 j Empfehlenswerter Lesestoff http://www.amazon.de/Bosch-Kraftfahrtechnisches-Taschenbuch/dp/3528138769
1. April 200916 j Luftmengenmesser: der "Teller" in der K-jet Vorteil: funktioniert immer irgendwie Nachteil: Dichteänderungen der Luft (und damit veränderter Sauerstoffgehalt) bleiben unberücksichtigt. Luftmassenmesser: der "Glühfaden" Vorteil: genauer Nachteil: geht nach 20-25 Jahren manchmal kaputt.
1. April 200916 j Die CU14 hat diesen Glühfaden nicht ...naja - einen hitzdraht gibts auch im lucas lmm - nur, dass der in einem gesonderten luftkanal sitzt und so nicht so schnell verschmutzt und dadurch länger leben soll/kann... freibrennen fällt auch weg, wie bei der lh notwendig...
1. April 200916 j Echte Autos haben sowas. Oder Vergaser. Oder k-jet ohne Kat. Nur Schrägschnauzer haben Lucas... PS: Alien, dat heißt gezz aba nich, dasse nen echtes Auto hast, nur weil Deine Schlörre ne LH-jet hat. Bei den Amis gabet keine Lucas...
1. April 200916 j Wir können uns ja auch drüber unterhalten warum der 9000 McPherson hat und der 900 Doppledreieckslenker, ...Dat wiederum is nu janz einfach: Ök siegte über Ing.Nur Schrägschnauzer haben Lucas...Oder Steilis mit AERO-Sitzen ...
1. April 200916 j Autos mit Bremsen sind uncool. So. Ich werde mich jetzt mindestens drei Stunden boykottieren und nix mehr sagen, damit dieser thread überhaupt noch eine Chance hat, noch einmal die Kurve zu kriegen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.