Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

mein linker Außenspiegel macht ab 200 km/h unregelmäßige Windgeräusche, so als ob sich der Wind darin fangen würde. der andere macht das nicht. Auf den ersten Blick und beim ersten Ruckeln an den Spiegeln ist kein Unterschied feststellbar.

 

Weiß jemand wie man dem Abhilfe schaffen kann?

 

Kann man die Vorspannung des Spiegels zum Einklappen irgendwie nach- oder einstellen?

 

Danke und Gruß

Das ist die serienmässige Tempolimitierung.

Und dann "Silberpfeil" :biggrin:

 

Kann man wohl nicht einstellen...

Spiegel abmontieren, dann gehts noch a bisserl schneller. Und die Spiegel braucht man dann eh kaum noch :rolleyes:

 

Bei meinem Audi damals wußte ich auch, ich fahr 240, wenn die Windgeräusche an der rechten Seitenscheibe auftauchten...

sicher, dass das serie war? meiner macht das nicht!

Die Spiegel sind hinter dem Glas mit zwei Federn gespannt.

 

Sitzt der auf der Fahrerseite lose?

 

Ansonsten sitzt Du natürlich mit dem Ohr näher zum Fahrer Ausßenspiegel und bekommst dort mehr mit.

Wenn eine Feder ausgehängt, oder gebrochen ist, dann hängt der Spiegel...
  • Autor
Die Spiegel sind hinter dem Glas mit zwei Federn gespannt.

 

Sitzt der auf der Fahrerseite lose?

 

Ansonsten sitzt Du natürlich mit dem Ohr näher zum Fahrer Ausßenspiegel und bekommst dort mehr mit.

 

Wenn eine Feder ausgehängt, oder gebrochen ist, dann hängt der Spiegel...

 

Also wie schon geschrieben, weder der rechte noch der linke Spiegel wackelt oder hängt gar runter. Der Effekt am linken Spiegel tritt auch auf, wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze...

 

Fällt noch jemand was ein?

a) es ist nicht der Spiegel oder

b) du hörst rechts schlechter:biggrin:

  • Autor
a) es ist nicht der Spiegel oder

b) du hörst rechts schlechter:biggrin:

 

jetzt mal ernsthaft bitte!

sonst irgendwelche Probleme???

Bei mir fing schon mal ab 235 km/h der rechte Seitenblinker leicht zu rauschen an. Man konnte kaum noch das Ticken der Borduhr wahrnehmen ;o)

 

Spaß beiseite:

Starke Windgeräusche sind im 9k nicht gerade selten, kommen aber meist von überalterten und verformten Türdichtungen. Zieh mal während des Geräusches den Fensterrahmen kräftig an die A-Säule heran.

Der Frontscheibenrahmen kommt evtl. auch in Frage.

Den Sitz eine Handbreit weiter nach vorn und dann den Spiegel neu einstellen.

Man sitz eh zu weit hinten und so fährt man nach ADAC und Fahrschule korrekt.

---

Verstell doch einfach mal den Spiegel beim Fahren, meist reichen schon Millimeter.

mein linker Außenspiegel macht ab 200 km/h unregelmäßige Windgeräusche, so als ob sich der Wind darin fangen würde. der andere macht das nicht. Auf den ersten Blick und beim ersten Ruckeln an den Spiegeln ist kein Unterschied feststellbar.

 

Weiß jemand wie man dem Abhilfe schaffen kann?

 

Kann man die Vorspannung des Spiegels zum Einklappen irgendwie nach- oder einstellen?

 

Danke und Gruß

 

jetzt mal ernsthaft bitte!

 

ja, ganz ernsthaft: ihre probleme möchte ich haben, herr general! ich wäre ja dankbar, wenn ich in meinem 9000 bei tempo 200 statt des rauschens und sausens und brausens von der fahrertürdichtung so etwas wie geräusche vom außenspiegel zu hören bekäme...

Hm ich würd mal mit Gaffertape versuchen die vermeintlich verusachenden Spalte abzukleben - dann Probefahrt, wenns immer noch pfeift nächster Spalt usw. Irgendwann findest dann die Ursache fürs Pfeifen - dann können wir hier weiter diskutieren.

Klingt komisch, aber ich denk ist die einzige Möglichkeit den tatsächlich verursachenden Spalt ausfindig zu machen.

Zieh mal während des Geräusches den Fensterrahmen kräftig an die A-Säule heran.

 

LOL:tongue:

 

Bei 200 Km/h auf der Motorhaube... Colt Seavers läßt grüßen

jetzt mal ernsthaft bitte!

 

Ich würde auch eher von der Türdichtung ausgehen....

Ich würde auch eher von der Türdichtung ausgehen....
Das sehe ich ähnlich. Leider kenne ich das von 9k's nur so, dass oberhalb von 180 zunehmen die A-Säule für Verdruss sorgt.
Das sehe ich ähnlich. Leider kenne ich das von 9k's nur so, dass oberhalb von 180 zunehmen die A-Säule für Verdruss sorgt.

 

Dichtungen lassen etwas nach, mit der Zeit. Wenn man die Türe neu einstellt (etwas enger anliegend), wirds oft schon sehr viel besser...

Habe am WE einen 9k mit 365.000 km gefahren. Die Windgeräusche waren katastrophal schlecht, schon bei 120 km/h störend. Aber dann scheint das ja kein unabänderbarer Zustand zu sein. By the way, das Auto hatte ein Schiebedach, was mit zur Geräuschkulisse beitrug. Das Dach lag vorne etwas tiefer als die Dachkante, was ich als ursächlich für die Windgeräusche ansehe. Lässt sich der Winkel des Daches in Schließposition einstellen?

Mach mal auf und zu und auch mal auf Kippstellung und wieder zu.

 

Einstellen läßt sich da nicht viel. Evtl. haben sich die Schrauben gelockert (würde mich aber wundern..)

jetzt mal ernsthaft bitte!

 

wollte Deinen Focus vom Spiegel ablenken. Zugegeben mit einem Augenzwinkern!

Wer hier ne Frage stellt bekommt auch mal nen Spruch - dafür wird man aber auch geholfen.

 

Mein 9000i hat damals im fortgeschrittenen Alter auch ab 180 ein sich dauernd veränderndes Pfeifkonzert gegeben. Bei der Geschwindigkeit macht alles Geräusche, dass nicht mehr exakt da sitzt wie auf der anderen Seite - auch ne Zierleiste die 0,5mm absteht. Daher viel Glück bei der Suche!

  • Autor
Hm ich würd mal mit Gaffertape versuchen die vermeintlich verusachenden Spalte abzukleben - dann Probefahrt, wenns immer noch pfeift nächster Spalt usw. Irgendwann findest dann die Ursache fürs Pfeifen - dann können wir hier weiter diskutieren.

Klingt komisch, aber ich denk ist die einzige Möglichkeit den tatsächlich verursachenden Spalt ausfindig zu machen.

 

mit dem Tape scheint mir recht sinnvoll und systematisch zu sein, werde ich bei nächster Gelegenheit mal versuchen.

 

Geräuschbeschreibungen sind immer sehr schwer forumsgängig, aber es ist nicht so, daß es da halt ein wenig pfeifft, sondern man meint man steht in der Mitte eines Orkans, gerade kommt mal wieder eine Böe und jetzt fliegt einem gleich der Spiegel weg. Ich vermute, daß sich der Spiegel fürs Auge unmerklich nach hinten wegdrückt, in dem entstehenden Spalt sich der Wind fängt und sich das ganze unregelmäßig wiederholt.

Dichtungen lassen etwas nach, mit der Zeit. Wenn man die Türe neu einstellt (etwas enger anliegend), wirds oft schon sehr viel besser...

 

Bitte nicht gleich losschreien.

Man kann im fortgeschrittenen Alter des Autos/Dichtungen durchaus versuchen den Türrahmen A Säule bei heruntergelassener Scheibe etwas nach innen zu verziehen (also die Ecke der Tür vorn oben A-Säule, Frontscheibe/Dach).

Bitte unbedingt die Scheibe dazu ganz runterlassen ! Und mit viel Gefühl !

So bekommt man dann mehr Druck an die Gummis da wo es normalerweise pfeift, nämlich oben links kurz vor dem Dach.

Natürlich bedeutet das auch, das die Gummis mehr gedrückt werden und somit wahrscheinlich schneller verschleißen.

 

Bei mir hat das etwas Besserung gebracht, ohne das die ganze Tür sich sehr stramm an die Gummis drückt, wie beim starken nachstellen.

 

Gruß

Peter

Bei mir hat das etwas Besserung gebracht, ohne das die ganze Tür sich sehr stramm an die Gummis drückt, wie beim starken nachstellen.

 

Gruß

Peter

 

Kann mich nicht entsinnen, etwas von "STARKEM" Nachstellen geschrieben zu haben.

 

Ist Einstellungssache, ob man ein Nachstellen (natürlich mit Gefühl) einem mechanischen Verformen der Türe bevorzugt....

Bitte nicht gleich losschreien.

Man kann im fortgeschrittenen Alter des Autos/Dichtungen durchaus versuchen den Türrahmen A Säule bei heruntergelassener Scheibe etwas nach innen zu verziehen (also die Ecke der Tür vorn oben A-Säule, Frontscheibe/Dach).

Bitte unbedingt die Scheibe dazu ganz runterlassen ! Und mit viel Gefühl !

 

...wiso mit fortgeschrittenen Alter? (oder meinst Du zum Nachjustieren?) Genau das, was Du beschreibst wird bei nahezu jedem Neuwagen im Werk so gemacht...und zwar nicht besonders gefühlvoll...aber mit sehr viel Routine ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.